support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Dunkelroter Samtumhang mit gold- und silbergestanztem Blumendesign und Seidenquasten, verziert mit bemalten Perlen, ca. 1923 von Maria Monaci Gallenga

Dunkelroter Samtumhang mit gold- und silbergestanztem Blumendesign und Seidenquasten, verziert mit bemalten Perlen, ca. 1923

(Dark red velvet cloak with a gold and silver stenciled floral design and silk tassels trimmed with painted beads, c.1923 (velvet))


Maria Monaci Gallenga

€ 153.06
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1923  ·  velvet  ·  Bild ID: 372631

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Dunkelroter Samtumhang mit gold- und silbergestanztem Blumendesign und Seidenquasten, verziert mit bemalten Perlen, ca. 1923 von Maria Monaci Gallenga. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
mode · kleidung · bekleidung · mode · kostüm · mantel · maria monaci gallenga · design · quaste · quasten · Fashion Museum, Bath and North East Somerset Council, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 153.06
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Nachthemd für Männer, 1715 Grenadiermütze eines Offiziers Rubinroter Seidenplüsch-Morgenmantel, 1880er Jahre Wintermantel und Weste von Peter dem Großen, frühes 18. Jahrhundert Schwarzer Seidensatincape, getragen mit olivgrünem gestepptem Seidenunterrock, 1760er Jahre Damen-Anteri-Robe (Seide) Scharlachroter Umhang aus den Livreen des Spencer-Haushalts, spätes 19. - frühes 20. Jahrhundert Cremefarbener Wollmantel aus gewebtem Kaschmirschal, 1870er Jahre Bertha Palmers Wintermantel, ca. 1885 (schräge Rückansicht), Seidensamt und Lammwolle. Orthodoxe Kirchenmütze, angeblich von Napoleon (1769-1821) beim Überqueren des Flusses Beresina 1812 getragen (Samt mit Leder & Silberfaden) Bertha Palmers Mantel, ca. 1870 (Rückansicht) Die Dalmatik Mantel von Napoleon I. Das Phelonion Grenadiermütze eines Offiziers, um 1708 Priesterrotes Messgewand, Orphrey und Kapuze, späte 1500er - frühe 1600er Besticktes Betthimmel Besticktes Betthimmel Kleid mit Blumen- und Astmuster auf cremefarbenem Gewebe mit Gittermuster, ca. 1830-35 Sattel Grenadiermütze, andere Ränge, Royal Regiment of Ireland, ca. 1710 Musselinkleid mit abstraktem mauvefarbenem Muster, gedruckt innerhalb eines gelben und weißen vertikalen Streifenmusters, ca. 1820-30 Pluviale von Karl Borromäus Kasel, spitzenmuster Seide, Französisch, ca. 1720 Das Pluviale, 16. Jahrhundert Tunika, HRH Der Herzog von Connaught, 3. Zieten-Husaren, Deutsche Armee, vor 1914 Uniformjacke, HRH Der Herzog von Connaught, 3. Zieten-Husaren, Deutsche Armee, vor 1914 Kap Schwarze Samtjacke bestickt mit aufgenähten schwarzen Seiden- und Metallperlen, späte 1890er Jahre
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Nachthemd für Männer, 1715 Grenadiermütze eines Offiziers Rubinroter Seidenplüsch-Morgenmantel, 1880er Jahre Wintermantel und Weste von Peter dem Großen, frühes 18. Jahrhundert Schwarzer Seidensatincape, getragen mit olivgrünem gestepptem Seidenunterrock, 1760er Jahre Damen-Anteri-Robe (Seide) Scharlachroter Umhang aus den Livreen des Spencer-Haushalts, spätes 19. - frühes 20. Jahrhundert Cremefarbener Wollmantel aus gewebtem Kaschmirschal, 1870er Jahre Bertha Palmers Wintermantel, ca. 1885 (schräge Rückansicht), Seidensamt und Lammwolle. Orthodoxe Kirchenmütze, angeblich von Napoleon (1769-1821) beim Überqueren des Flusses Beresina 1812 getragen (Samt mit Leder & Silberfaden) Bertha Palmers Mantel, ca. 1870 (Rückansicht) Die Dalmatik Mantel von Napoleon I. Das Phelonion Grenadiermütze eines Offiziers, um 1708 Priesterrotes Messgewand, Orphrey und Kapuze, späte 1500er - frühe 1600er Besticktes Betthimmel Besticktes Betthimmel Kleid mit Blumen- und Astmuster auf cremefarbenem Gewebe mit Gittermuster, ca. 1830-35 Sattel Grenadiermütze, andere Ränge, Royal Regiment of Ireland, ca. 1710 Musselinkleid mit abstraktem mauvefarbenem Muster, gedruckt innerhalb eines gelben und weißen vertikalen Streifenmusters, ca. 1820-30 Pluviale von Karl Borromäus Kasel, spitzenmuster Seide, Französisch, ca. 1720 Das Pluviale, 16. Jahrhundert Tunika, HRH Der Herzog von Connaught, 3. Zieten-Husaren, Deutsche Armee, vor 1914 Uniformjacke, HRH Der Herzog von Connaught, 3. Zieten-Husaren, Deutsche Armee, vor 1914 Kap Schwarze Samtjacke bestickt mit aufgenähten schwarzen Seiden- und Metallperlen, späte 1890er Jahre
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Gehäutet, oder Das Skelett Christus am Kreuz Kalvarienberg, ca. 1530 Die Hand der Gerechtigkeit der Könige von Frankreich, aus dem Schatz von St. Denis (Elfenbein und Edelsteine) Madonna der Treppe Schrank, aus Danzig, ca. 1730 Palasttür, ca. 1920 Statue des Widders von Amun, ca. 680 v. Chr. Der Gott Amun umarmt Ramses II., Karnak, ca. 1401-1213 v. Chr. (Sandstein) Türen der Bundeslade, aus Krakau Diamantspray aus den russischen Kronjuwelen, einst im Besitz von Kaiserin Katharina, ca. 1760 Urne, ca. 1778 Sarkophag zeigt die Anastasis Relief auf Sarkophag (Marmor)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Gehäutet, oder Das Skelett Christus am Kreuz Kalvarienberg, ca. 1530 Die Hand der Gerechtigkeit der Könige von Frankreich, aus dem Schatz von St. Denis (Elfenbein und Edelsteine) Madonna der Treppe Schrank, aus Danzig, ca. 1730 Palasttür, ca. 1920 Statue des Widders von Amun, ca. 680 v. Chr. Der Gott Amun umarmt Ramses II., Karnak, ca. 1401-1213 v. Chr. (Sandstein) Türen der Bundeslade, aus Krakau Diamantspray aus den russischen Kronjuwelen, einst im Besitz von Kaiserin Katharina, ca. 1760 Urne, ca. 1778 Sarkophag zeigt die Anastasis Relief auf Sarkophag (Marmor)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tetrahedra Nelke, Lilie, Lilie, Rose Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Landschaft mit Kirche und Weg Fischblut Jungen beim Baden, 1912 Lied von Shambhala, 1943 Eichbäumchen Das große Rasenstück, 1503 Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Tanz im Le Moulin de la Galette Kirche in Cassone Stillleben mit Kaffee Launisch, 1930
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tetrahedra Nelke, Lilie, Lilie, Rose Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Landschaft mit Kirche und Weg Fischblut Jungen beim Baden, 1912 Lied von Shambhala, 1943 Eichbäumchen Das große Rasenstück, 1503 Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Tanz im Le Moulin de la Galette Kirche in Cassone Stillleben mit Kaffee Launisch, 1930
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at