support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Palasttür, ca. 1920 von Olowe of Ise Olowe of Ise

Palasttür, ca. 1920

(Palace door, c.1920 (wood))


Olowe of Ise Olowe of Ise

€ 133.84
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wood  ·  Bild ID: 594954

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Palasttür, ca. 1920 von Olowe of Ise Olowe of Ise. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
westafrikanisch · geschnitzt · geschnitzt · figur · figuren · naiv · stilisiert · yoruba · hochrelief · männlich · weiblich · palme · Detroit Institute of Arts, USA / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.84
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bau eines Piers Plakette mit Christus in Majestät und den vier Evangelisten, 1000-1100 Die Courtrai-Truhe, die zwei Szenen aus der Schlacht der Goldenen Sporen in Courtrai 1302 darstellt (Detail) Egerton MS 1139 Oberdeckel mit Szenen aus dem Leben Davids, das Die Courtrai-Truhe, die den Aufstand in Brügge am 18. Mai während der Schlacht der Goldenen Sporen in Courtrai 1302 darstellt (Detail) Romanische Kunst: Holztür aus der Mitte des 12. Jahrhunderts der Kirche St. Maria im Kapitol in Köln, Deutschland (Sankt Maria im Kapitol, Köln). Szenen, die die Verkündigung an die Hirten, die Geburt, die Anbetung der Weisen und die Flucht nach Ägypten da Kalender der Zwölf Großen Feste der Orthodoxen Kirche Unteres Gericht des Psalters von Karl dem Kahlen (Karl II.): Elfenbeinminiatur, die zeigt, wie Nathan das Kind tötet, das aus der ehebrecherischen Beziehung des Königs von Israel David und Bathseba stammt Evangelienumschlag genannt Altartafel, britisch, spätes 14. Jahrhundert Unbekanntes Bild Reliquiar mit Reliefs, die Szenen des Alten Testaments darstellen Standarte von Ur, die Kriegsseite, aus dem königlichen Friedhof von Ur, sumerisch, ca. 2500 v. Chr. Die Courtrai-Truhe, die die flämische Schlachtlinie während der Schlacht der Goldenen Sporen in Courtrai 1302 darstellt (Detail) Einband des Psalters der Heiligen Elisabeth Diptychon mit einer Löwenjagdszene Einband des Psalters der Heiligen Elisabeth Straßenszene: eine Prozession, Edo-Periode Die Courtrai-Truhe, die flämische Fußsoldaten zeigt, die französische Kavallerie besiegen (Detail) Bemalter Eichenschrank im Rathaus von Lüneburg Kleine geformte Keramikfliese Buchschrein oder Cumdach von Molaise, ca. 1001-25 Reliquienschrein des hl. Viance, Limousin-Schule, ca. 1230-50 Szene aus der unteren Reihe der Chorstühle, die die Eroberung Granadas zeigt, 1495 Yoruba Türschnitzerei (Holz) Gemälde Evangelium, 12. Jahrhundert, 1929 Die Sinaia-Blei-Platte Geschnitzte Platte für einen Bucheinband, Szenen aus dem Leben des St. Remigius und die Taufe von Chlodwig I.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bau eines Piers Plakette mit Christus in Majestät und den vier Evangelisten, 1000-1100 Die Courtrai-Truhe, die zwei Szenen aus der Schlacht der Goldenen Sporen in Courtrai 1302 darstellt (Detail) Egerton MS 1139 Oberdeckel mit Szenen aus dem Leben Davids, das Die Courtrai-Truhe, die den Aufstand in Brügge am 18. Mai während der Schlacht der Goldenen Sporen in Courtrai 1302 darstellt (Detail) Romanische Kunst: Holztür aus der Mitte des 12. Jahrhunderts der Kirche St. Maria im Kapitol in Köln, Deutschland (Sankt Maria im Kapitol, Köln). Szenen, die die Verkündigung an die Hirten, die Geburt, die Anbetung der Weisen und die Flucht nach Ägypten da Kalender der Zwölf Großen Feste der Orthodoxen Kirche Unteres Gericht des Psalters von Karl dem Kahlen (Karl II.): Elfenbeinminiatur, die zeigt, wie Nathan das Kind tötet, das aus der ehebrecherischen Beziehung des Königs von Israel David und Bathseba stammt Evangelienumschlag genannt Altartafel, britisch, spätes 14. Jahrhundert Unbekanntes Bild Reliquiar mit Reliefs, die Szenen des Alten Testaments darstellen Standarte von Ur, die Kriegsseite, aus dem königlichen Friedhof von Ur, sumerisch, ca. 2500 v. Chr. Die Courtrai-Truhe, die die flämische Schlachtlinie während der Schlacht der Goldenen Sporen in Courtrai 1302 darstellt (Detail) Einband des Psalters der Heiligen Elisabeth Diptychon mit einer Löwenjagdszene Einband des Psalters der Heiligen Elisabeth Straßenszene: eine Prozession, Edo-Periode Die Courtrai-Truhe, die flämische Fußsoldaten zeigt, die französische Kavallerie besiegen (Detail) Bemalter Eichenschrank im Rathaus von Lüneburg Kleine geformte Keramikfliese Buchschrein oder Cumdach von Molaise, ca. 1001-25 Reliquienschrein des hl. Viance, Limousin-Schule, ca. 1230-50 Szene aus der unteren Reihe der Chorstühle, die die Eroberung Granadas zeigt, 1495 Yoruba Türschnitzerei (Holz) Gemälde Evangelium, 12. Jahrhundert, 1929 Die Sinaia-Blei-Platte Geschnitzte Platte für einen Bucheinband, Szenen aus dem Leben des St. Remigius und die Taufe von Chlodwig I.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Helmgesichtsmaske Figur einer nackten Frau, bekannt als die Venus von Sarab, aus Tappeh Sarab, Iran St. Georg in einer Nische mit einem Relief von St. Georg, der den Drachen tötet Stiletto-Teiler (Messing) Kopf eines Buddha, griechisch-buddhistischer Stil, 1.-4. Jahrhundert Die kapitolinische Wölfin mit den Figuren von Romulus und Remus von Antonio Pollaiuolo (1433-98) ca. 1484-96 (Bronze) Tikal Stela 9, Frühe Klassik, 475 n. Chr. Münze von Alexander dem Großen mit dem Widderhorn des ägyptischen Gottes Ammon, geprägt während der Herrschaft von Lysimachos von Thrakien in der hellenistischen Ära Drei Grazien, 1812-16 (Marmor) Louis XV Stil Kommode, 1723-74 Büste von Jean-Philippe Rameau (1683-1764), 1760 Renaissance-Medaille aus Florenz, ca. 1480 Sarkophag Grabmal von Giuliano de Marignane Vase, 1936
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Helmgesichtsmaske Figur einer nackten Frau, bekannt als die Venus von Sarab, aus Tappeh Sarab, Iran St. Georg in einer Nische mit einem Relief von St. Georg, der den Drachen tötet Stiletto-Teiler (Messing) Kopf eines Buddha, griechisch-buddhistischer Stil, 1.-4. Jahrhundert Die kapitolinische Wölfin mit den Figuren von Romulus und Remus von Antonio Pollaiuolo (1433-98) ca. 1484-96 (Bronze) Tikal Stela 9, Frühe Klassik, 475 n. Chr. Münze von Alexander dem Großen mit dem Widderhorn des ägyptischen Gottes Ammon, geprägt während der Herrschaft von Lysimachos von Thrakien in der hellenistischen Ära Drei Grazien, 1812-16 (Marmor) Louis XV Stil Kommode, 1723-74 Büste von Jean-Philippe Rameau (1683-1764), 1760 Renaissance-Medaille aus Florenz, ca. 1480 Sarkophag Grabmal von Giuliano de Marignane Vase, 1936
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Wanderer über dem Nebelmeer Der Fuchs, 1913 Porträt einer Dame Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Morgen im Kiefernwald Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Mont Sainte-Victoire Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Die Dame von Shalott Yacht nähert sich der Küste Die Musik Vermindertes Gewicht Wirbel der Liebe, ca. 1917 Vier Füchse Die Jagd
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Wanderer über dem Nebelmeer Der Fuchs, 1913 Porträt einer Dame Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Morgen im Kiefernwald Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Mont Sainte-Victoire Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Die Dame von Shalott Yacht nähert sich der Küste Die Musik Vermindertes Gewicht Wirbel der Liebe, ca. 1917 Vier Füchse Die Jagd
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at