support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Szene aus der unteren Reihe der Chorstühle, die die Eroberung Granadas zeigt, 1495 von Rodrigo Aleman

Szene aus der unteren Reihe der Chorstühle, die die Eroberung Granadas zeigt, 1495

(Scene from the lower tier of choir stalls showing the Conquest of Granada, 1495 (carved wood))


Rodrigo Aleman

€ 145.63
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1495  ·  carved wood  ·  Bild ID: 148972

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Szene aus der unteren Reihe der Chorstühle, die die Eroberung Granadas zeigt, 1495 von Rodrigo Aleman. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
erleichterung · stall · renaissance · castel de ferro · spanischer soldat · militär · pferd · zu pferd · beritten · lanzen · lanze · schloss · zier · dekorativ · schnitzen · erleichterung · Toledo Cathedral, Castilla y Leon, Spain / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 145.63
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Courtrai-Truhe, die flämische Fußsoldaten zeigt, die französische Kavallerie besiegen (Detail) Martyrium des Heiligen Petrus, Detail von der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Detail) Die Courtrai-Truhe, die den Angriff der Courtrai-Garnison während der Schlacht der Goldenen Sporen zeigt, gekämpft in Courtrai im Jahr 1302 (Detail) Die Übergabe von Granada Retabel Die Courtrai-Truhe, die zwei Szenen aus der Schlacht der Goldenen Sporen in Courtrai 1302 darstellt (Detail) Die Courtrai-Truhe, die zwei Szenen aus der Schlacht der Goldenen Sporen in Courtrai 1302 darstellt (Detail) Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Der Exodus: Pharaos Soldaten ertrinken im Roten Meer: Aarons Schlange Altartafel, britisch, spätes 14. Jahrhundert Die Courtrai-Truhe, die den Aufstand in Brügge am 18. Mai während der Schlacht der Goldenen Sporen in Courtrai 1302 darstellt (Detail) Die Courtrai-Truhe, die die flämische Schlachtlinie während der Schlacht der Goldenen Sporen in Courtrai 1302 darstellt (Detail) Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Die heiligen Frauen am leeren Grab Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Die Himmelfahrt des Elija Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Habakuk wird entführt Das Credo, Tafel III: Das Jüngste Gericht, Pfingsten und die Gemeinschaft der Heiligen, 1587 (Holz) Christus vor Kaiphas geführt. 1460. Basrelief auf Bronze Das Credo, Tafel I: Die Erschaffung der Welt, Verklärung, Verkündigung und Geburt Christi, 1587 (Holz) Das Credo, Tafel IV: Die Vergebung der Sünden, Ezechiels Vision der trockenen Knochen und Johannes Reliquiar mit Reliefs, die Szenen des Alten Testaments darstellen Das Credo, Tafel II: Abnahme vom Kreuz, Grablegung, Auferstehung und Abstieg in die Unterwelt und Himmelfahrt, 1587 (Holz) Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Die Himmelfahrt des Elija Detail eines Blattes eines byzantinischen Elfenbeindiptychons, das Männer und Bären im Zirkus zeigt Tafel mit einer Szene aus der Pardoner Martyrium des Hl. Paulus, Detail der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Bronze) Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Die Himmelfahrt Kanzel von der Südseite des Kirchenschiffs (Detail) Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Der aufgestiegene Christus - die Parusie Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Das Urteil über Jesus Romanische Kunst: Holztür aus der Mitte des 12. Jahrhunderts der Kirche St. Maria im Kapitol in Köln, Deutschland (Sankt Maria im Kapitol, Köln). Szenen, die die Verkündigung an die Hirten, die Geburt, die Anbetung der Weisen und die Flucht nach Ägypten da Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Der Exodus: Pharaos Soldaten ertrinken im Roten Meer: Aarons Schlange
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Courtrai-Truhe, die flämische Fußsoldaten zeigt, die französische Kavallerie besiegen (Detail) Martyrium des Heiligen Petrus, Detail von der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Detail) Die Courtrai-Truhe, die den Angriff der Courtrai-Garnison während der Schlacht der Goldenen Sporen zeigt, gekämpft in Courtrai im Jahr 1302 (Detail) Die Übergabe von Granada Retabel Die Courtrai-Truhe, die zwei Szenen aus der Schlacht der Goldenen Sporen in Courtrai 1302 darstellt (Detail) Die Courtrai-Truhe, die zwei Szenen aus der Schlacht der Goldenen Sporen in Courtrai 1302 darstellt (Detail) Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Der Exodus: Pharaos Soldaten ertrinken im Roten Meer: Aarons Schlange Altartafel, britisch, spätes 14. Jahrhundert Die Courtrai-Truhe, die den Aufstand in Brügge am 18. Mai während der Schlacht der Goldenen Sporen in Courtrai 1302 darstellt (Detail) Die Courtrai-Truhe, die die flämische Schlachtlinie während der Schlacht der Goldenen Sporen in Courtrai 1302 darstellt (Detail) Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Die heiligen Frauen am leeren Grab Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Die Himmelfahrt des Elija Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Habakuk wird entführt Das Credo, Tafel III: Das Jüngste Gericht, Pfingsten und die Gemeinschaft der Heiligen, 1587 (Holz) Christus vor Kaiphas geführt. 1460. Basrelief auf Bronze Das Credo, Tafel I: Die Erschaffung der Welt, Verklärung, Verkündigung und Geburt Christi, 1587 (Holz) Das Credo, Tafel IV: Die Vergebung der Sünden, Ezechiels Vision der trockenen Knochen und Johannes Reliquiar mit Reliefs, die Szenen des Alten Testaments darstellen Das Credo, Tafel II: Abnahme vom Kreuz, Grablegung, Auferstehung und Abstieg in die Unterwelt und Himmelfahrt, 1587 (Holz) Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Die Himmelfahrt des Elija Detail eines Blattes eines byzantinischen Elfenbeindiptychons, das Männer und Bären im Zirkus zeigt Tafel mit einer Szene aus der Pardoner Martyrium des Hl. Paulus, Detail der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Bronze) Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Die Himmelfahrt Kanzel von der Südseite des Kirchenschiffs (Detail) Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Der aufgestiegene Christus - die Parusie Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Das Urteil über Jesus Romanische Kunst: Holztür aus der Mitte des 12. Jahrhunderts der Kirche St. Maria im Kapitol in Köln, Deutschland (Sankt Maria im Kapitol, Köln). Szenen, die die Verkündigung an die Hirten, die Geburt, die Anbetung der Weisen und die Flucht nach Ägypten da Tafel von der Tür aus dem 5. Jahrhundert: Der Exodus: Pharaos Soldaten ertrinken im Roten Meer: Aarons Schlange
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Venus, auch bekannt als Venus überrascht in ihrem Bad, 1829 (Marmor) Cippus des Horus Ein Hund, 1827 St. Sebastian, 1712 (Marmor) Mannequin, 1817 Almorratxa-Glas, 16.-17. Jahrhundert Gekröntes Haupt eines Oni, Ife, 12. - 15. Jahrhundert Julius Caesar Sitzender Buddha, Gandhara, 1.-3. Jahrhundert n. Chr. Büste des Miltiades (gest. 489 v. Chr.) 480-336 v. Chr. (Marmor) Kopf des Jupiter Büste des Antisthenes (ca. 440-ca. 371 v. Chr.) Singende Engel, Relief von der Cantoria, ca. 1432-38 Porträtbüste von Sophokles (ca. 496-05 v. Chr.) Grab von Lorenzo de Medici (Marmor) (Detail)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Venus, auch bekannt als Venus überrascht in ihrem Bad, 1829 (Marmor) Cippus des Horus Ein Hund, 1827 St. Sebastian, 1712 (Marmor) Mannequin, 1817 Almorratxa-Glas, 16.-17. Jahrhundert Gekröntes Haupt eines Oni, Ife, 12. - 15. Jahrhundert Julius Caesar Sitzender Buddha, Gandhara, 1.-3. Jahrhundert n. Chr. Büste des Miltiades (gest. 489 v. Chr.) 480-336 v. Chr. (Marmor) Kopf des Jupiter Büste des Antisthenes (ca. 440-ca. 371 v. Chr.) Singende Engel, Relief von der Cantoria, ca. 1432-38 Porträtbüste von Sophokles (ca. 496-05 v. Chr.) Grab von Lorenzo de Medici (Marmor) (Detail)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Die gelben Bücher, 1887 Blühender Kastanienbaum Münchner Biergarten Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Herbstlandschaft mit vier Bäumen Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Attersee Die Nachtwache Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Die gelben Bücher, 1887 Blühender Kastanienbaum Münchner Biergarten Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Herbstlandschaft mit vier Bäumen Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Attersee Die Nachtwache Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at