support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Königin Marie-Amelie (1782-1866) besucht die Verwundeten in der Ambulance de la Bourse, 25. August 1830 von Nicolas Louis Francois Gosse

Königin Marie-Amelie (1782-1866) besucht die Verwundeten in der Ambulance de la Bourse, 25. August 1830

(Queen Marie-Amelie (1782-1866) Visiting the Wounded at the Ambulance de la Bourse, 25th August 1830)


Nicolas Louis Francois Gosse

€ 139.78
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 1130488

Nicht klassifizierte Künstler

Königin Marie-Amelie (1782-1866) besucht die Verwundeten in der Ambulance de la Bourse, 25. August 1830 von Nicolas Louis Francois Gosse. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
verletzung · verletzungen · verletzte · wunde · verwundete · medizin · medizin · gesundheit · juli-monarchie · patienten · revolte · frau von louis-philippe · medizinische versorgung · beamter besuch · französische flagge · aufstand · revolution · krankenhaus provisorisch · marie amelie · trikolore · malerei · mzpainting · Musee de la Ville de Paris, Musee Carnavalet, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 139.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Bahnhof, 1866 Aufruf für die letzten Opfer des Terrors im St. Lazare-Gefängnis, Französische Revolution, 1794 Einberufung zum Militärdienst, modernes Italien Der alte Fischmarkt in Antwerpen im Jahr 1882 Die Kranken besuchen Zeichnung für den Militärdienst - modernes Italien Kommunale Kantine, Saint-Martin, während der Belagerung von Paris, ca. 1871 Albrecht Dürer besucht Antwerpen im Jahr 1520 Der Alte Fischmarkt, Sandhill, Newcastle upon Tyne, ca. 1826-30 Der alte Fischmarkt, Sandhill, Newcastle upon Tyne Im Pfandhaus Die Auktion, 1863 Altes London: Alter Leadenhall-Markt Der Ruf nach den letzten Opfern des Terrors, 7-9 Thermidor, Jahr 2 (25-27. Juli 1794) ca. 1850 Hilfe für die Kranken, um 1640 Impfung im Val de Grace Krankenhaus in Paris, um 1900 Besuch von Napoleon III. und Eugenia in der Krippe von Schwester Rosalie Die Kranken besuchen, aus den Sieben Werken der Barmherzigkeit, nach 1625 St. Luke Ein Verkaufsraum im 19. Jahrhundert. Gemälde von Leon Joseph Voirin (1833-1887) Das Besuchen der Kranken (Aus einem Zyklus mit den Sieben Werken der Barmherzigkeit) Der Bahnhof, 1862 Der Fischmarkt in Cambrai, 1778 Eine Skizze für das Hauptpostamt, eine Minute vor sechs Der Bahnhof, 1862 Auktion in Clinton Hall, New York, 1876 Der Appell der letzten Opfer des Terrors Impfung französischer Offiziere im Val de Grace Krankenhaus in Paris um 1900 Freiwillige toskanische Künstler in der Kaserne von Modena
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Bahnhof, 1866 Aufruf für die letzten Opfer des Terrors im St. Lazare-Gefängnis, Französische Revolution, 1794 Einberufung zum Militärdienst, modernes Italien Der alte Fischmarkt in Antwerpen im Jahr 1882 Die Kranken besuchen Zeichnung für den Militärdienst - modernes Italien Kommunale Kantine, Saint-Martin, während der Belagerung von Paris, ca. 1871 Albrecht Dürer besucht Antwerpen im Jahr 1520 Der Alte Fischmarkt, Sandhill, Newcastle upon Tyne, ca. 1826-30 Der alte Fischmarkt, Sandhill, Newcastle upon Tyne Im Pfandhaus Die Auktion, 1863 Altes London: Alter Leadenhall-Markt Der Ruf nach den letzten Opfern des Terrors, 7-9 Thermidor, Jahr 2 (25-27. Juli 1794) ca. 1850 Hilfe für die Kranken, um 1640 Impfung im Val de Grace Krankenhaus in Paris, um 1900 Besuch von Napoleon III. und Eugenia in der Krippe von Schwester Rosalie Die Kranken besuchen, aus den Sieben Werken der Barmherzigkeit, nach 1625 St. Luke Ein Verkaufsraum im 19. Jahrhundert. Gemälde von Leon Joseph Voirin (1833-1887) Das Besuchen der Kranken (Aus einem Zyklus mit den Sieben Werken der Barmherzigkeit) Der Bahnhof, 1862 Der Fischmarkt in Cambrai, 1778 Eine Skizze für das Hauptpostamt, eine Minute vor sechs Der Bahnhof, 1862 Auktion in Clinton Hall, New York, 1876 Der Appell der letzten Opfer des Terrors Impfung französischer Offiziere im Val de Grace Krankenhaus in Paris um 1900 Freiwillige toskanische Künstler in der Kaserne von Modena
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Nicolas Louis Francois Gosse

Napoleon empfängt Königin Luise von Preußen in Tilsit, 6. Juli 1807 Napoleon Bonaparte (1769-1821) empfängt Königin Luise von Preußen (1776-1810) in Tilsit, 6. Juli 1807, 1837 (Detail) Kaiser Napoleon Bonaparte (1769-1821) empfängt Königin Luise von Preußen in Tilsit am 6. Juli 1807 Napoleon Bonaparte (1769-1821) empfängt Königin Luise von Preußen (1776-1810) in Tilsit, 6. Juli 1807, 1837 Das Treffen von Erfurt, 27. September - 14. Oktober 1808: Napoleon I. empfängt Baron Vincent Studie für Napoleon III. (1808-73) besucht die Arbeiten am Louvre, 1854 Napoleon I. (1769-1821) empfängt Baron Vincent, den österreichischen Botschafter, in Erfurt, 28. Oktober 1808, 1838 Einzug von König Karl X. in Paris, auf dem Weg nach Notre-Dame, nach dem Tod von König Ludwig XVIII, 27.09.1824 Porträt von François-Antoine de Boissy d Louis-Philippe erhält den Hosenbandorden von der jungen Königin Victoria, 1844 Louis-Philippe erhält den Hosenbandorden von der jungen Königin Victoria Königin Marie-Amelie (1782-1866) besucht die Verwundeten in der Ambulance de la Bourse, 25. August 1830 Napoleon III. besucht die Baustelle des Neuen Louvre
Mehr Werke von Nicolas Louis Francois Gosse anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Nicolas Louis Francois Gosse

Napoleon empfängt Königin Luise von Preußen in Tilsit, 6. Juli 1807 Napoleon Bonaparte (1769-1821) empfängt Königin Luise von Preußen (1776-1810) in Tilsit, 6. Juli 1807, 1837 (Detail) Kaiser Napoleon Bonaparte (1769-1821) empfängt Königin Luise von Preußen in Tilsit am 6. Juli 1807 Napoleon Bonaparte (1769-1821) empfängt Königin Luise von Preußen (1776-1810) in Tilsit, 6. Juli 1807, 1837 Das Treffen von Erfurt, 27. September - 14. Oktober 1808: Napoleon I. empfängt Baron Vincent Studie für Napoleon III. (1808-73) besucht die Arbeiten am Louvre, 1854 Napoleon I. (1769-1821) empfängt Baron Vincent, den österreichischen Botschafter, in Erfurt, 28. Oktober 1808, 1838 Einzug von König Karl X. in Paris, auf dem Weg nach Notre-Dame, nach dem Tod von König Ludwig XVIII, 27.09.1824 Porträt von François-Antoine de Boissy d Louis-Philippe erhält den Hosenbandorden von der jungen Königin Victoria, 1844 Louis-Philippe erhält den Hosenbandorden von der jungen Königin Victoria Königin Marie-Amelie (1782-1866) besucht die Verwundeten in der Ambulance de la Bourse, 25. August 1830 Napoleon III. besucht die Baustelle des Neuen Louvre
Mehr Werke von Nicolas Louis Francois Gosse anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Adele Bloch-Bauer Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Der Turm von Babel (Wien) Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Schwimmbad Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Auf Weiß II, 1923 Himmelsstudie Lied der Engel, 1881 Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Der Traum Kreise in einem Kreis, 1923 Die Jahreszeiten: Herbst, 1896
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Adele Bloch-Bauer Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Der Turm von Babel (Wien) Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Schwimmbad Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Auf Weiß II, 1923 Himmelsstudie Lied der Engel, 1881 Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Der Traum Kreise in einem Kreis, 1923 Die Jahreszeiten: Herbst, 1896
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at