support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Detail des Consulat de la République cisalpine réunie en comices à Lyon von Nicolas Andre Monsiau

Detail des Consulat de la République cisalpine réunie en comices à Lyon

(Detail of Consulat de la République cisalpine réunie en comices à Lyon)


Nicolas Andre Monsiau

€ 139.78
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 905676

Klassizismus

Detail des Consulat de la République cisalpine réunie en comices à Lyon von Nicolas Andre Monsiau. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Château de Versailles, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 139.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Konsulat der Cisalpinischen Republik in Lyon, 1808 Kaiser Napoleon I. (1769-1821) empfängt Abgeordnete der Armee nach seiner Krönung am 8. Dezember Die Vereidigung von Louis-Philippe (1773-1850) am 9. August 1830 Das Komitee von Lyon, 26. Januar 1802, 1808 Antoine-Martin Chaumont de La Galaiziere Patronage der Künste durch das Haus Habsburg: rechter Teil eines Deckenbildes, 1891 Die drei Konsuln: Bonaparte, Cambaceres und Lebrun empfangen die Eide der Präsidenten. Rechts Emmanuel-Joseph (Emmanuel Joseph) Sieyes (1748-1836) und Pierre-Roger (Pierre Roger) Ducos (Roger Ducos) (1747-1816). Gemälde von Louis Charles Auguste Coud Kaiser Napoleon I. (1769-1821) empfängt Mitglieder der Armee nach seiner Krönung am 8. Dezember Unidentifizierte Szene während der Französischen Revolution Die erste Verteilung der Ehrenlegionkreuze in der Kirche der Invaliden, 14. Juli 1804, 1812 Louis-Philippe I. wird als König vor der Abgeordnetenkammer vereidigt, 9. August 1830 Wohltätigkeit von Kaiser Napoleon I. während der polnischen Kampagne im Januar 1807: Kaiser gibt eine Pension von hundert Napoleon an Nerocki, 117 Jahre alt Der 9. Thermidor Bonaparte und der Rat der Fünfhundert in St. Cloud Verteilung der Akademiepreise für Zeichnen und Malen in Dünkirchen im Jahr 1755 Kataraktoperation durchgeführt von Guillaume Dupuytren (1777-1835) in Anwesenheit von König Charles X (1757-1836) im Hotel Dieu Louis-Philippe I. leistet den Eid vor der Kammer der Abgeordneten, 9. August 1830 Ludwig XVI. (1754-93), König von Frankreich, empfängt die Huldigung der Ritter des Ordens vom Heiligen Geist in Reims, 13. Juni 1775 Napoleon Bonaparte (1769-1821) gibt dem Polen Nerecki, 117 Jahre alt, eine Pension von hundert Napoleon, Januar 1807, 1812 Ludwig XVI. empfängt in Reims die Huldigung der Ritter des Heiligen Geistes, 13. Juni 1775 Louis-Philippe (1773-1850) wird vor der Abgeordnetenkammer als König vereidigt, 9. August 1830 Empfang eines Ritters des Ordens von Saint Lazarus von Jerusalem und Unserer Lieben Frau vom Berge Karmel durch den letzten Großmeister, den Grafen von Provence (zukünftiger König Ludwig XVIII.) (1755-1824) unter Ludwig XVI. Gemälde von Adelaide Labille Gu Der Anatom und Chirurg Baron Guillaume Dupuytren (1777-1835) im Hotel Dieu präsentiert König Karl X. ein operiertes Auge Zar Alexander I. (1777-1825) besucht das Pariser Hotel de La Monnaie am 25. Mai 1814, 1844 Revolution von 1830: König Louis Philippe I. schwört, die Charta von 1830 zu wahren Der Marschall Michel Ney übergibt den Soldaten des 76. Linienregiments ihre Fahnen, die am 7.11.1805 gefunden wurden Tag von Saint Cloud Französische Revolution: Honore Gabriel Riqueti, Graf von Mirabeau (1749-1791) vor Monsieur de Henri Evrard, Marquis von Dreux Breze (1762-1829) bei der Versammlung der Deputierten, 23. Juni Napoleon empfängt im Louvre die Abgeordneten der Armee, 8. Dezember 1804, 1808
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Konsulat der Cisalpinischen Republik in Lyon, 1808 Kaiser Napoleon I. (1769-1821) empfängt Abgeordnete der Armee nach seiner Krönung am 8. Dezember Die Vereidigung von Louis-Philippe (1773-1850) am 9. August 1830 Das Komitee von Lyon, 26. Januar 1802, 1808 Antoine-Martin Chaumont de La Galaiziere Patronage der Künste durch das Haus Habsburg: rechter Teil eines Deckenbildes, 1891 Die drei Konsuln: Bonaparte, Cambaceres und Lebrun empfangen die Eide der Präsidenten. Rechts Emmanuel-Joseph (Emmanuel Joseph) Sieyes (1748-1836) und Pierre-Roger (Pierre Roger) Ducos (Roger Ducos) (1747-1816). Gemälde von Louis Charles Auguste Coud Kaiser Napoleon I. (1769-1821) empfängt Mitglieder der Armee nach seiner Krönung am 8. Dezember Unidentifizierte Szene während der Französischen Revolution Die erste Verteilung der Ehrenlegionkreuze in der Kirche der Invaliden, 14. Juli 1804, 1812 Louis-Philippe I. wird als König vor der Abgeordnetenkammer vereidigt, 9. August 1830 Wohltätigkeit von Kaiser Napoleon I. während der polnischen Kampagne im Januar 1807: Kaiser gibt eine Pension von hundert Napoleon an Nerocki, 117 Jahre alt Der 9. Thermidor Bonaparte und der Rat der Fünfhundert in St. Cloud Verteilung der Akademiepreise für Zeichnen und Malen in Dünkirchen im Jahr 1755 Kataraktoperation durchgeführt von Guillaume Dupuytren (1777-1835) in Anwesenheit von König Charles X (1757-1836) im Hotel Dieu Louis-Philippe I. leistet den Eid vor der Kammer der Abgeordneten, 9. August 1830 Ludwig XVI. (1754-93), König von Frankreich, empfängt die Huldigung der Ritter des Ordens vom Heiligen Geist in Reims, 13. Juni 1775 Napoleon Bonaparte (1769-1821) gibt dem Polen Nerecki, 117 Jahre alt, eine Pension von hundert Napoleon, Januar 1807, 1812 Ludwig XVI. empfängt in Reims die Huldigung der Ritter des Heiligen Geistes, 13. Juni 1775 Louis-Philippe (1773-1850) wird vor der Abgeordnetenkammer als König vereidigt, 9. August 1830 Empfang eines Ritters des Ordens von Saint Lazarus von Jerusalem und Unserer Lieben Frau vom Berge Karmel durch den letzten Großmeister, den Grafen von Provence (zukünftiger König Ludwig XVIII.) (1755-1824) unter Ludwig XVI. Gemälde von Adelaide Labille Gu Der Anatom und Chirurg Baron Guillaume Dupuytren (1777-1835) im Hotel Dieu präsentiert König Karl X. ein operiertes Auge Zar Alexander I. (1777-1825) besucht das Pariser Hotel de La Monnaie am 25. Mai 1814, 1844 Revolution von 1830: König Louis Philippe I. schwört, die Charta von 1830 zu wahren Der Marschall Michel Ney übergibt den Soldaten des 76. Linienregiments ihre Fahnen, die am 7.11.1805 gefunden wurden Tag von Saint Cloud Französische Revolution: Honore Gabriel Riqueti, Graf von Mirabeau (1749-1791) vor Monsieur de Henri Evrard, Marquis von Dreux Breze (1762-1829) bei der Versammlung der Deputierten, 23. Juni Napoleon empfängt im Louvre die Abgeordneten der Armee, 8. Dezember 1804, 1808
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Nicolas Andre Monsiau

Alexander und Diogenes, 1818 Sokrates und Alkibiades bei Aspasia Molière liest Tartuffe bei Ninon de Lenclos Französische Revolution: Der Nationalkonvent beschließt die Abschaffung der Sklaverei in den Kolonien am 4.02.1794 (16 Pluviose An II) in Paris. Tuschzeichnung von Nicolas Andre Monsiau (1754-1837) Zeuxis wählt seine Modelle, 1797 Ludwig XVI. gibt Anweisungen an La Perouse, 29. Juni 1785, 1817 Julie und Saint-Preux, Illustration aus Iphigenie in Aulis Der erste Kuss der Liebe, Illustration aus Hingabe von Monsignore de Belsunce während der Pest von 1720 in Marseille Der König von Frankreich Ludwig XVI. (1754-1793) gibt Anweisungen an Kapitän Jean-Francois Galaup, Graf von La Perouse Ludwig XVI. von Frankreich gibt dem Grafen von Laperouse seine Anweisungen, 1785 Der Besuch des Arztes aus Boson, Illustration aus Ludwig XVI. (1754-1793), König von Frankreich, gibt Anweisungen an Jean-Francois Galaup, Graf von La Perouse Konsulat der Cisalpinischen Republik in Lyon, 1808
Mehr Werke von Nicolas Andre Monsiau anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Nicolas Andre Monsiau

Alexander und Diogenes, 1818 Sokrates und Alkibiades bei Aspasia Molière liest Tartuffe bei Ninon de Lenclos Französische Revolution: Der Nationalkonvent beschließt die Abschaffung der Sklaverei in den Kolonien am 4.02.1794 (16 Pluviose An II) in Paris. Tuschzeichnung von Nicolas Andre Monsiau (1754-1837) Zeuxis wählt seine Modelle, 1797 Ludwig XVI. gibt Anweisungen an La Perouse, 29. Juni 1785, 1817 Julie und Saint-Preux, Illustration aus Iphigenie in Aulis Der erste Kuss der Liebe, Illustration aus Hingabe von Monsignore de Belsunce während der Pest von 1720 in Marseille Der König von Frankreich Ludwig XVI. (1754-1793) gibt Anweisungen an Kapitän Jean-Francois Galaup, Graf von La Perouse Ludwig XVI. von Frankreich gibt dem Grafen von Laperouse seine Anweisungen, 1785 Der Besuch des Arztes aus Boson, Illustration aus Ludwig XVI. (1754-1793), König von Frankreich, gibt Anweisungen an Jean-Francois Galaup, Graf von La Perouse Konsulat der Cisalpinischen Republik in Lyon, 1808
Mehr Werke von Nicolas Andre Monsiau anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mittagessen Die Suppe, Version II Tänzerin, 1913 Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Alte Frau und Junge mit Kerzen Frau am Strand Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Gefallener Engel, 1847 Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Mond über Landschaft Der Heuwagen Vier Füchse Der arme Poet Frau bei Morgendämmerung Kreise in einem Kreis Haupt und Nebenwege
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mittagessen Die Suppe, Version II Tänzerin, 1913 Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Alte Frau und Junge mit Kerzen Frau am Strand Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Gefallener Engel, 1847 Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Mond über Landschaft Der Heuwagen Vier Füchse Der arme Poet Frau bei Morgendämmerung Kreise in einem Kreis Haupt und Nebenwege
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at