support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Christian I. proklamiert Holstein zum Herzogtum im Jahr 1474 von Nicolai Abraham Abildgaard

Christian I. proklamiert Holstein zum Herzogtum im Jahr 1474

(Christian I Proclaiming Holstein a Duchy in 1474, 1780. )


Nicolai Abraham Abildgaard

€ 133.22
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1151512

Nicht klassifizierte Künstler

Christian I. proklamiert Holstein zum Herzogtum im Jahr 1474 von Nicolai Abraham Abildgaard. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kopenhagen · dänemark · holsteiner rind · neoclassicism · oil on canvas · abildgaard · nicolai abraham 1743-1809 · statens museum for kunst · christian i · christian i of denmark · christian i of sweden · neoclassicism · abildgaard · nicolai abraham 1743-1809 · Fine Art Images/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.22
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Christian I. erhebt die Provinz Holstein zum Herzogtum im Jahr 1460 Edward der Schwarze Prinz (1330-76) Christoph Kolumbus vor dem katholischen König Ferdinand II. von Aragon und Königin Isabella I. von Kastilien bei seiner Rückkehr aus Amerika. Szene im Zelt von Edward dem Schwarzen Prinzen nach der Schlacht von Poitiers: "Er behandelte König Johann wie einen geehrten Gast, als er beim Fest saß, denn mit ehrfürchtigem Blick und entblößter Stirn wartete der Prinz auf ihn" Einzug von Ludwig XIV. (1638-1715) in die Kathedrale von Saint-Omer (Detail) Nach der Schlacht von Loitiers, um 1850-1866 Der Geist der Ritterlichkeit, ca. 1845 Der Schwarze Prinz wird zum Ritter des Hosenbandordens geschlagen, 1925 Karl der Große, umgeben von seinen Hauptoffizieren, empfängt Alkuin, der Manuskripte vorstellt, ein Werk seiner Mönche im Jahr 781. Detail des Gemäldes von Jules Laure (1806-1861). 1837. Dim. 0,67x1,07m Versailles, Schlösser von Versailles und Trianon Athaliah und Joasch, 1741 Empfang von Kolumbus durch Ferdinand und Isabella, Barcelona, 15. Jahrhundert König Heinrich VII. bestraft die Bürger von Bristol, weil ihre Frauen so fein gekleidet waren Tancred schickt Constance von Hauteville zurück zu ihrem Ehemann Heinrich IV., von Gennaro Maldarelli, Italien Edward III verleiht den Hosenbandorden an Edward den Schwarzen Prinzen, 1847 Alboin und Rosamunde König James II. (1633-1701) erhält die Nachricht von der Landung von Wilhelm von Oranien im Jahr 1688, 1851 Anne Boleyn Die Kindheit von Karl V., eine Lesung von Erasmus in Brüssel im Jahr 1511 Der Prozess gegen Ilona Zrinyi, 1859 Papst Pius II. segnet die Flotten vor der Abreise nach Ancona ins Heilige Land am 15. August 1464 (Detail) Raffael im Vatikan Don Juan von Österreich und seine Mutter Barbara Blomberg St. Louis (1214-70) vergibt Mauclerc Cabot und sein Sohn Sebastian am Hof von Heinrich VII, 1862 Karl der Große empfängt Alkuin, 780 Die Weiße Königin von Kastilien hält eine Vorlesung für den zukünftigen König Ludwig IX. (Saint Louis) (1214-1270) als Kind Gudrun willigt ein, Attila, den König der Hunnen, zu heiraten, aus der Gudrun-Saga, Obere Halle, ca. 1883-84 Die Empfang von Christoph Kolumbus durch Ferdinand II. von Aragon und Isabella von Kastilien
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Christian I. erhebt die Provinz Holstein zum Herzogtum im Jahr 1460 Edward der Schwarze Prinz (1330-76) Christoph Kolumbus vor dem katholischen König Ferdinand II. von Aragon und Königin Isabella I. von Kastilien bei seiner Rückkehr aus Amerika. Szene im Zelt von Edward dem Schwarzen Prinzen nach der Schlacht von Poitiers: "Er behandelte König Johann wie einen geehrten Gast, als er beim Fest saß, denn mit ehrfürchtigem Blick und entblößter Stirn wartete der Prinz auf ihn" Einzug von Ludwig XIV. (1638-1715) in die Kathedrale von Saint-Omer (Detail) Nach der Schlacht von Loitiers, um 1850-1866 Der Geist der Ritterlichkeit, ca. 1845 Der Schwarze Prinz wird zum Ritter des Hosenbandordens geschlagen, 1925 Karl der Große, umgeben von seinen Hauptoffizieren, empfängt Alkuin, der Manuskripte vorstellt, ein Werk seiner Mönche im Jahr 781. Detail des Gemäldes von Jules Laure (1806-1861). 1837. Dim. 0,67x1,07m Versailles, Schlösser von Versailles und Trianon Athaliah und Joasch, 1741 Empfang von Kolumbus durch Ferdinand und Isabella, Barcelona, 15. Jahrhundert König Heinrich VII. bestraft die Bürger von Bristol, weil ihre Frauen so fein gekleidet waren Tancred schickt Constance von Hauteville zurück zu ihrem Ehemann Heinrich IV., von Gennaro Maldarelli, Italien Edward III verleiht den Hosenbandorden an Edward den Schwarzen Prinzen, 1847 Alboin und Rosamunde König James II. (1633-1701) erhält die Nachricht von der Landung von Wilhelm von Oranien im Jahr 1688, 1851 Anne Boleyn Die Kindheit von Karl V., eine Lesung von Erasmus in Brüssel im Jahr 1511 Der Prozess gegen Ilona Zrinyi, 1859 Papst Pius II. segnet die Flotten vor der Abreise nach Ancona ins Heilige Land am 15. August 1464 (Detail) Raffael im Vatikan Don Juan von Österreich und seine Mutter Barbara Blomberg St. Louis (1214-70) vergibt Mauclerc Cabot und sein Sohn Sebastian am Hof von Heinrich VII, 1862 Karl der Große empfängt Alkuin, 780 Die Weiße Königin von Kastilien hält eine Vorlesung für den zukünftigen König Ludwig IX. (Saint Louis) (1214-1270) als Kind Gudrun willigt ein, Attila, den König der Hunnen, zu heiraten, aus der Gudrun-Saga, Obere Halle, ca. 1883-84 Die Empfang von Christoph Kolumbus durch Ferdinand II. von Aragon und Isabella von Kastilien
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Nicolai Abraham Abildgaard

Der Albtraum. Ein Teufel sitzt auf dem Körper einer nackten Frau, die mitten in der Nacht schläft. Gemälde von Nicolas Abraham Abildgaard (1743-1809) Katharina die Große, nackt, fliegt von der Erde auf dem Rücken eines Mannes mit Fledermausflügeln, 18. Jahrhundert Sokrates und sein Dämon Der verwundete Philoctetes Ymir wird von der Kuh Audhumbla gesäugt Nemesis und Themis, Mitte 18. bis Anfang 19. Jahrhundert Albtraum Szenen aus Laterna Magica, 1786-1788 Männlicher Akt Der Nachtmahr Albtraum Der Geist von Culmin erscheint seiner Mutter, aus den Liedern von Ossian Culmins Geist erscheint seiner Mutter Das Schiffswrack Niels Klim wird von zwei Quamiten gerettet. Auszug aus Die unterirdische Reise von Niels Klim
Mehr Werke von Nicolai Abraham Abildgaard anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Nicolai Abraham Abildgaard

Der Albtraum. Ein Teufel sitzt auf dem Körper einer nackten Frau, die mitten in der Nacht schläft. Gemälde von Nicolas Abraham Abildgaard (1743-1809) Katharina die Große, nackt, fliegt von der Erde auf dem Rücken eines Mannes mit Fledermausflügeln, 18. Jahrhundert Sokrates und sein Dämon Der verwundete Philoctetes Ymir wird von der Kuh Audhumbla gesäugt Nemesis und Themis, Mitte 18. bis Anfang 19. Jahrhundert Albtraum Szenen aus Laterna Magica, 1786-1788 Männlicher Akt Der Nachtmahr Albtraum Der Geist von Culmin erscheint seiner Mutter, aus den Liedern von Ossian Culmins Geist erscheint seiner Mutter Das Schiffswrack Niels Klim wird von zwei Quamiten gerettet. Auszug aus Die unterirdische Reise von Niels Klim
Mehr Werke von Nicolai Abraham Abildgaard anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Porträt einer Dame F. Goya, Hund Selbstporträt als Allegorie der Malerei Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Seestück bei Mondschein auf dem Meer Kameraden, 1924 Die Rosen des Heliogabalus Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Fröhliche Weihnachten Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Melancholie, 1514 Nach dem Ball Roter Baum Luzifer Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Porträt einer Dame F. Goya, Hund Selbstporträt als Allegorie der Malerei Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Seestück bei Mondschein auf dem Meer Kameraden, 1924 Die Rosen des Heliogabalus Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Fröhliche Weihnachten Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Melancholie, 1514 Nach dem Ball Roter Baum Luzifer Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at