support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Sumerische Kunst: Detail der Statue von Gudea, Prinz von Lagash, genannt „mit der sprudelnden Vase“ und der Göttin Geshtinanna gewidmet von Neo Sumerian Neo Sumerian

Sumerische Kunst: Detail der Statue von Gudea, Prinz von Lagash, genannt „mit der sprudelnden Vase“ und der Göttin Geshtinanna gewidmet

(Sumerian Art: Detail of the Statue of Gudea, Prince of Lagash called “” with the gushing vase”” and dedicated to the goddess Geshtinanna - Sculpture in dolerite from Tello (Girsu en Mesopotamie), Towards 2120 BC Height: 62 cm, Width: 25,60 cm - Paris, Muse)


Neo Sumerian Neo Sumerian

€ 147.28
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  sculpture  ·  Bild ID: 1005510

Nicht klassifizierte Künstler

Sumerische Kunst: Detail der Statue von Gudea, Prinz von Lagash, genannt „mit der sprudelnden Vase“ und der Göttin Geshtinanna gewidmet von Neo Sumerian Neo Sumerian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.28
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Präkolumbianische Kunst: der Jaguarmensch, Flachrelief des sogenannten Raimondi-Denkmals, entdeckt von Antonio Raimondi Ägyptische Antiquität: Fragmentarische Stelephor-Statue von Paser auf Knien, Neues Reich Hethitische Hieroglyphen, ca. 9. Jahrhundert v. Chr. Piye-Siegesstele, Schwarze Pharaonen, Nubier, Ägypten, Das Ägyptische Museum, Kairo, Dritte, 2007 Wand von Aspelta, ca. 680 v. Chr. Stele von Intef, Neues Reich, ca. 1479-1425 v. Chr. Falsche Tür aus dem Grab von Hemi-Re, Priesterin von Hathor (Kalkstein mit Pigment) Hieroglyphisches Schriftfragment, das das Leben von Katusas König erzählt, Hethiter Grabstele eines Wesirs. Spanien, Denia (?), 477 H./1084. Geschnitzter Marmor. Louvre Museum Hatschepsut und ihre Obelisken, Quarzitblock, aus dem Tempel des Amun in Karnak, Ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XVIII Anonyme Stele. Ägypten, 237 H./887. Marmor, geschnitzter Dekor. Louvre Museum Stele von Padiset, Kalkstein, Spätzeit, Ägyptisches Museum, Kairo Ägyptische Antiquitäten: Grabstele mit Inschrift in Hieroglyphen Fragment einer Tafel mit Linear-B-Inschrift, Knossos, spätes Minoikum, ca. 1450 v. Chr. Ägyptische Antike: Kalksteinstele, die Pia zeigt, wie sie den Krokodilgott Sobek verehrt, gefolgt von ihrem Sohn Iy-Hebnef, der dem Gott Opfer darbringt. Aus dem Tempel des Sobek in Dahamsha Sarkophag des Wennefer, 380-332 v. Chr. Kegel von Urukagina (Ton, ca. 2350 v. Chr.) Königsliste Prisma (Ton) Gebrannter Tonprisma ( Fragment einer Linear-B-Tafel (Keramik) Kudurru von König Melishikhu II, darstellend babylonische Embleme, aus Susa Kudurru (Urkunde für eine Landverleihung) des babylonischen Königs Marduk-zakir-shumi, Iran, späte assyrische Periode, um 850 v. Chr. Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, frühe klassische Periode: Stele 5 aus El Zapote, Peten, Guatemala. Guatemala, Museo Nazionale di Archeologia e Etnologia Flachrelief mit Hieroglyphen, 51-30 v. Chr. Ägyptische Antike: Stele des Ptahmes, erster Prophet des Aton unter der Herrschaft des Pharaos Amenhotep III. 1403-1365 v. Chr. 18. Dynastie. Lyon, Musée des Beaux-Arts Hexagonaler Zylinder, beschriftet mit den Annalen von Esarhaddon, König von Assyrien, ca. 676 v. Chr. Inschriften in Linear-Elamisch (unentzifferte Schrift, Tontafel, Akkad-Zeit) Stele von Umm Muhammad. Ägypten, 230 H./845. Marmor, geschnitzter Dekor. Louvre Museum Relief
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Präkolumbianische Kunst: der Jaguarmensch, Flachrelief des sogenannten Raimondi-Denkmals, entdeckt von Antonio Raimondi Ägyptische Antiquität: Fragmentarische Stelephor-Statue von Paser auf Knien, Neues Reich Hethitische Hieroglyphen, ca. 9. Jahrhundert v. Chr. Piye-Siegesstele, Schwarze Pharaonen, Nubier, Ägypten, Das Ägyptische Museum, Kairo, Dritte, 2007 Wand von Aspelta, ca. 680 v. Chr. Stele von Intef, Neues Reich, ca. 1479-1425 v. Chr. Falsche Tür aus dem Grab von Hemi-Re, Priesterin von Hathor (Kalkstein mit Pigment) Hieroglyphisches Schriftfragment, das das Leben von Katusas König erzählt, Hethiter Grabstele eines Wesirs. Spanien, Denia (?), 477 H./1084. Geschnitzter Marmor. Louvre Museum Hatschepsut und ihre Obelisken, Quarzitblock, aus dem Tempel des Amun in Karnak, Ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XVIII Anonyme Stele. Ägypten, 237 H./887. Marmor, geschnitzter Dekor. Louvre Museum Stele von Padiset, Kalkstein, Spätzeit, Ägyptisches Museum, Kairo Ägyptische Antiquitäten: Grabstele mit Inschrift in Hieroglyphen Fragment einer Tafel mit Linear-B-Inschrift, Knossos, spätes Minoikum, ca. 1450 v. Chr. Ägyptische Antike: Kalksteinstele, die Pia zeigt, wie sie den Krokodilgott Sobek verehrt, gefolgt von ihrem Sohn Iy-Hebnef, der dem Gott Opfer darbringt. Aus dem Tempel des Sobek in Dahamsha Sarkophag des Wennefer, 380-332 v. Chr. Kegel von Urukagina (Ton, ca. 2350 v. Chr.) Königsliste Prisma (Ton) Gebrannter Tonprisma ( Fragment einer Linear-B-Tafel (Keramik) Kudurru von König Melishikhu II, darstellend babylonische Embleme, aus Susa Kudurru (Urkunde für eine Landverleihung) des babylonischen Königs Marduk-zakir-shumi, Iran, späte assyrische Periode, um 850 v. Chr. Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, frühe klassische Periode: Stele 5 aus El Zapote, Peten, Guatemala. Guatemala, Museo Nazionale di Archeologia e Etnologia Flachrelief mit Hieroglyphen, 51-30 v. Chr. Ägyptische Antike: Stele des Ptahmes, erster Prophet des Aton unter der Herrschaft des Pharaos Amenhotep III. 1403-1365 v. Chr. 18. Dynastie. Lyon, Musée des Beaux-Arts Hexagonaler Zylinder, beschriftet mit den Annalen von Esarhaddon, König von Assyrien, ca. 676 v. Chr. Inschriften in Linear-Elamisch (unentzifferte Schrift, Tontafel, Akkad-Zeit) Stele von Umm Muhammad. Ägypten, 230 H./845. Marmor, geschnitzter Dekor. Louvre Museum Relief
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nach dem Ball Der Distelfink, 1654 Spielende Formen Seestück bei Mondschein auf dem Meer Porträt von Jeanne d Ejiri in der Provinz Suruga Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Frau in einem gelben Kleid Fischmagie Die Seele der Rose, 1908 Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Lisbeth Der Bücherwurm Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nach dem Ball Der Distelfink, 1654 Spielende Formen Seestück bei Mondschein auf dem Meer Porträt von Jeanne d Ejiri in der Provinz Suruga Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Frau in einem gelben Kleid Fischmagie Die Seele der Rose, 1908 Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Lisbeth Der Bücherwurm Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at