support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Mesopotamien: Bronze-Beschwörungsplakette gegen die dämonische Gottheit Lamashtu. Darstellung einer Exorzismusszene. Neuassyrische Periode (ca. 1000-612 v. Chr.). 750 v. Chr. Paris, Louvre Museum von Neo Assyrian Neo Assyrian

Mesopotamien: Bronze-Beschwörungsplakette gegen die dämonische Gottheit Lamashtu. Darstellung einer Exorzismusszene. Neuassyrische Periode (ca. 1000-612 v. Chr.). 750 v. Chr. Paris, Louvre Museum

(Mesopotamia: bronze conjuration plaque against the demonic deity Lamashtu. Representation of an exorcism scene. Neo-Assyrian period (v 1000-612 BC). 750 BC. Paris, Louvre Museum)


Neo Assyrian Neo Assyrian

€ 131.09
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bas-relief  ·  Bild ID: 1023692

Nicht klassifizierte Künstler

Mesopotamien: Bronze-Beschwörungsplakette gegen die dämonische Gottheit Lamashtu. Darstellung einer Exorzismusszene. Neuassyrische Periode (ca. 1000-612 v. Chr.). 750 v. Chr. Paris, Louvre Museum von Neo Assyrian Neo Assyrian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.09
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Grabstein von Amennebi, um 1550 v. Chr. Saqqara - Grab des Ti Wandmalereien, ca. 1918-1939 Ägyptische Antike: memphitisches Grab von Horemheb in Saqqarah (Sakkarah oder Saqqara), Relief: Weinen bei der Beerdigung von Horemheb. 18. Dynastie (ca. 1550-1295 v. Chr.) Bemalte Kalkstein-Reliefdarstellung der Totenklage über den Pharao, aus dem Grab des Königs Horemheb Kudurru von König Melishikhu II, darstellend babylonische Embleme, aus Susa 00362 Plakette der Hölle, die die Verschwörung gegen Lamashtu darstellt, Neuassyrisch, aus Mesopotamien, ca. 1700 v. Chr. Zylindersiegel, Nordsyrien Das Begräbnis eines memphitischen Hohepriesters Die Narmer-Palette: zeremonielle Palette, die König Narmer zeigt, wie er die rote Krone von Unterägypten trägt und gefesselte und enthauptete Gefangene inspiziert, gefunden in Hierakonpolis, Frühdynastische Periode, ca. 3000 v. Chr. Assurbanipal in der Schlacht von Til-Tuba, 650-620 v. Chr. Fragment einer Linear-B-Tafel (Keramik) Piye-Siegesstele, Schwarze Pharaonen, Nubier, Ägypten, Das Ägyptische Museum, Kairo, Dritte, 2007 Hethitische Hieroglyphen, ca. 9. Jahrhundert v. Chr. Ägyptische Antiquität: Fragmentarische Stelephor-Statue von Paser auf Knien, Neues Reich Stele aus Kalkstein, die eine Szene von Opfergaben darstellt, bedeckt mit Hieroglyphen. Regie von Osorkon I (924-889 v. Chr.). 22. Dynastie Paris, Louvre Museum Jesus von zwei Krankenschwestern gewaschen (Relief einer Stele, 6. Jahrhundert) Ägyptische Antiquitäten: Stele-Fragment, das die Verehrung des Gottes Osiris darstellt Relief, Tempel des Amun, Luxor, antikes Theben (UNESCO-Welterbeliste) Votivtafel, die eine Opferszene darstellt, aus Diyala, Frühdynastische Periode, 2600-2500 v. Chr. Kampfszene der Assyrer, die eine Zitadelle stürmen, ca. 704-681 v. Chr. (Gipsalabaster) Szene der Klage während einer Beerdigung, aus Sakkara, Neues Reich, ca. 1330 v. Chr. Altes Ägypten: Flachrelief, das eine Prozession mit Tänzerin darstellt. Neues Reich. Herrschaft von Ramses II. 14. Jahrhundert v. Chr. Kairo Museum. Ägypten Zylindersiegelabdruck, Neuassyrische Periode (Gips) Stele von Padiset, Kalkstein, Spätzeit, Ägyptisches Museum, Kairo Fragment einer Tafel mit Linear-B-Inschrift, Knossos, spätes Minoikum, ca. 1450 v. Chr. Relief, das den Holztransport auf dem Seeweg darstellt Assyrische Zivilisation: gravierte Schachtel mit Keilschriftzeichen über die Produktion von zwei Silberminen. Istanbul, Archäologisches Museum Mesopotamien: maritime Szene, die den Transport von Holz nach Libanon darstellt (Detail) Terrakottafries mit einer Bankettszene verziert. 580 v. Chr. Dim. 24x54 cm. Aus dem Murlo-Palast. Murlo, Antiquarium Comunale
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Grabstein von Amennebi, um 1550 v. Chr. Saqqara - Grab des Ti Wandmalereien, ca. 1918-1939 Ägyptische Antike: memphitisches Grab von Horemheb in Saqqarah (Sakkarah oder Saqqara), Relief: Weinen bei der Beerdigung von Horemheb. 18. Dynastie (ca. 1550-1295 v. Chr.) Bemalte Kalkstein-Reliefdarstellung der Totenklage über den Pharao, aus dem Grab des Königs Horemheb Kudurru von König Melishikhu II, darstellend babylonische Embleme, aus Susa 00362 Plakette der Hölle, die die Verschwörung gegen Lamashtu darstellt, Neuassyrisch, aus Mesopotamien, ca. 1700 v. Chr. Zylindersiegel, Nordsyrien Das Begräbnis eines memphitischen Hohepriesters Die Narmer-Palette: zeremonielle Palette, die König Narmer zeigt, wie er die rote Krone von Unterägypten trägt und gefesselte und enthauptete Gefangene inspiziert, gefunden in Hierakonpolis, Frühdynastische Periode, ca. 3000 v. Chr. Assurbanipal in der Schlacht von Til-Tuba, 650-620 v. Chr. Fragment einer Linear-B-Tafel (Keramik) Piye-Siegesstele, Schwarze Pharaonen, Nubier, Ägypten, Das Ägyptische Museum, Kairo, Dritte, 2007 Hethitische Hieroglyphen, ca. 9. Jahrhundert v. Chr. Ägyptische Antiquität: Fragmentarische Stelephor-Statue von Paser auf Knien, Neues Reich Stele aus Kalkstein, die eine Szene von Opfergaben darstellt, bedeckt mit Hieroglyphen. Regie von Osorkon I (924-889 v. Chr.). 22. Dynastie Paris, Louvre Museum Jesus von zwei Krankenschwestern gewaschen (Relief einer Stele, 6. Jahrhundert) Ägyptische Antiquitäten: Stele-Fragment, das die Verehrung des Gottes Osiris darstellt Relief, Tempel des Amun, Luxor, antikes Theben (UNESCO-Welterbeliste) Votivtafel, die eine Opferszene darstellt, aus Diyala, Frühdynastische Periode, 2600-2500 v. Chr. Kampfszene der Assyrer, die eine Zitadelle stürmen, ca. 704-681 v. Chr. (Gipsalabaster) Szene der Klage während einer Beerdigung, aus Sakkara, Neues Reich, ca. 1330 v. Chr. Altes Ägypten: Flachrelief, das eine Prozession mit Tänzerin darstellt. Neues Reich. Herrschaft von Ramses II. 14. Jahrhundert v. Chr. Kairo Museum. Ägypten Zylindersiegelabdruck, Neuassyrische Periode (Gips) Stele von Padiset, Kalkstein, Spätzeit, Ägyptisches Museum, Kairo Fragment einer Tafel mit Linear-B-Inschrift, Knossos, spätes Minoikum, ca. 1450 v. Chr. Relief, das den Holztransport auf dem Seeweg darstellt Assyrische Zivilisation: gravierte Schachtel mit Keilschriftzeichen über die Produktion von zwei Silberminen. Istanbul, Archäologisches Museum Mesopotamien: maritime Szene, die den Transport von Holz nach Libanon darstellt (Detail) Terrakottafries mit einer Bankettszene verziert. 580 v. Chr. Dim. 24x54 cm. Aus dem Murlo-Palast. Murlo, Antiquarium Comunale
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Neo Assyrian Neo Assyrian

Mesopotamien: Bronze-Beschwörungsplakette gegen die dämonische Gottheit Lamashtu. Darstellung einer Exorzismusszene. Neuassyrische Periode (ca. 1000-612 v. Chr.). 750 v. Chr. Paris, Louvre Museum Geflügelter Stier aus Hof VIII im Palast von König Sargon II., Khorsabad, 721-705 v. Chr. (Gips?) Mesopotamien in der neubabylonischen Ära (ca. 1000-612 v. Chr.): „Seefahrtsexpedition, Holztransport aus dem Libanon entlang der phönizischen Küste, Beladung der Boote“ 8. Jahrhundert v. Chr. Aus Khorsabad (Khunsabad) Paris, Musée du Louvre Zylindersiegel der Ishtar und moderne Impression, ca. 8.–7. Jahrhundert v. Chr. (Chalcedon) Statuette eines Mannes mit einem Oryx, einem Affen und einem Leopardenfell, ca. 8. Jahrhundert v. Chr. Kopf eines bartlosen königlichen Dieners, möglicherweise ein Eunuch, ca. 721-05 v. Chr. Pferdeblinker mit Relief einer sitzenden Sphinx, ca. 8. Jahrhundert v. Chr. Möbelplakette mit einem männlichen Figur, der einen Baum greift, ca. 8. Jahrhundert v. Chr. Möbelplakette mit zwei falkenköpfigen Sphinxen, die Gefangene niedertrampeln, ca. 9.-7. Jahrhundert v. Chr. Zylindersiegel und moderne Impression: männliche Figur dominiert menschenköpfige geflügelte Löwen, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Chalcedon) Fremder Bräutigam in einer Tributprozession, ca. 721-05 v. Chr. (Gipsalabaster)
Mehr Werke von Neo Assyrian Neo Assyrian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Neo Assyrian Neo Assyrian

Mesopotamien: Bronze-Beschwörungsplakette gegen die dämonische Gottheit Lamashtu. Darstellung einer Exorzismusszene. Neuassyrische Periode (ca. 1000-612 v. Chr.). 750 v. Chr. Paris, Louvre Museum Geflügelter Stier aus Hof VIII im Palast von König Sargon II., Khorsabad, 721-705 v. Chr. (Gips?) Mesopotamien in der neubabylonischen Ära (ca. 1000-612 v. Chr.): „Seefahrtsexpedition, Holztransport aus dem Libanon entlang der phönizischen Küste, Beladung der Boote“ 8. Jahrhundert v. Chr. Aus Khorsabad (Khunsabad) Paris, Musée du Louvre Zylindersiegel der Ishtar und moderne Impression, ca. 8.–7. Jahrhundert v. Chr. (Chalcedon) Statuette eines Mannes mit einem Oryx, einem Affen und einem Leopardenfell, ca. 8. Jahrhundert v. Chr. Kopf eines bartlosen königlichen Dieners, möglicherweise ein Eunuch, ca. 721-05 v. Chr. Pferdeblinker mit Relief einer sitzenden Sphinx, ca. 8. Jahrhundert v. Chr. Möbelplakette mit einem männlichen Figur, der einen Baum greift, ca. 8. Jahrhundert v. Chr. Möbelplakette mit zwei falkenköpfigen Sphinxen, die Gefangene niedertrampeln, ca. 9.-7. Jahrhundert v. Chr. Zylindersiegel und moderne Impression: männliche Figur dominiert menschenköpfige geflügelte Löwen, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Chalcedon) Fremder Bräutigam in einer Tributprozession, ca. 721-05 v. Chr. (Gipsalabaster)
Mehr Werke von Neo Assyrian Neo Assyrian anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Empor Die valencianischen Fischer Fischmagie Komposition VIII Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Hylas und die Wassernymphen Die Sonnenbadenden, 1927 Sonnenuntergang über Jalta Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Die Toteninsel Das Badebecken Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Segelboote auf dem Wannsee Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Empor Die valencianischen Fischer Fischmagie Komposition VIII Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Hylas und die Wassernymphen Die Sonnenbadenden, 1927 Sonnenuntergang über Jalta Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Die Toteninsel Das Badebecken Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Segelboote auf dem Wannsee Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at