support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Gravierte Tafel des 17. Jahrhunderts, die die Abtei Saint-Pé-de-Bigorre im Buch Monasticon Gallicanum darstellt von Michel Germain

Gravierte Tafel des 17. Jahrhunderts, die die Abtei Saint-Pé-de-Bigorre im Buch Monasticon Gallicanum darstellt

(Planche gravée du 17ème siècle représentant l'abbaye de Saint-Pé-de-Bigorre, dans le livre Monasticon Gallicanum)


Michel Germain

€ 125.09
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
17. Jahrhundert  ·  Unbekannt  ·  Bild ID: 678114

Nicht klassifizierte Künstler

Gravierte Tafel des 17. Jahrhunderts, die die Abtei Saint-Pé-de-Bigorre im Buch Monasticon Gallicanum darstellt von Michel Germain. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
diagramm · zuhause · drucken · siegel · karte · garten · pläne · schloss · zuhause · holzschnitt · plank · graviert · 17. jahrhundert vertreter · abtei saint · bigorre · buch · monasticon · Gallicanum
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 125.09
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kupferstich aus dem 17. Jahrhundert, der die Abtei La Sauve-Majeure in Frankreich im Buch Monasticon Gallicanum darstellt Abtei von Saint-Maurin im Monasticon Gallicanum Gravierte Tafel des 17. Jahrhunderts, die die Abtei Saint-Martin de Sées im Buch Monasticon Gallicanum darstellt Abtei Chelles im Jahr 1688 Gravierte Tafel aus dem 17. Jahrhundert, die die Abtei Notre-Dame de Coulombs darstellt, im Buch Monasticon Gallicanum Gravierte Tafel aus dem 17. Jahrhundert, die die Abtei Saint-Pierre de la Couture du Mans darstellt Die Gebäude von Clos de Vougeot (Côte d Gravierte Tafel aus dem 17. Jahrhundert, die die Abtei Saint-Denis in Frankreich darstellt, im Buch Monasticon Gallicanum Abtei Notre-Dame du Bec. Gesamtansicht im Jahr 1677 Garten des Großherzogs der Toskana auf der Trinita de Monte auf dem Pincio, Rom, aus Luftaufnahme des Weinguts Vergelegen, Südafrika, 18. Jahrhundert, 1931 Kloster Schussenried, 1722 Schloss Skokloster Magdalene College, Cambridge Gravierte Tafel des 17. Jahrhunderts, die die Abtei Saint-Crépin-Le-Grand de Soissons im Buch Monasticon Gallicanum darstellt Ansicht der Benediktinerabtei Saint Pierre de Montmajour (oder Mont Majour), gegründet 948, Arles, Frankreich Chateau de Dampierre, Ansicht des Anwesens, aus Tafel von 1687, zeigt die Abtei von St. Germain des Prés in Paris Tongerloo, 1659 Ansicht des Christ Chatsworth House, graviert von Johannes Kip Ansicht der königlichen Jagdhütte in Versailles, wie sie in den späten 1620er und 1630er Jahren war, gebaut für König Ludwig XIII., 1652 Badminton House in der Grafschaft Gloucester (Detail) Luftaufnahme von Monte Cassino, Italien (Gravur) Paris: Der Palast und Garten der Tuilerien im Jahr 1615, Faksimile von Mathieu Merians Plan. New College Der Königliche Heilpflanzengarten Villa Papafava aus "Villen, Gärten und Landschaften in Venedig" von A. Volkamer Bäder des Diokletian (302 n. Chr.), Rom, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kupferstich aus dem 17. Jahrhundert, der die Abtei La Sauve-Majeure in Frankreich im Buch Monasticon Gallicanum darstellt Abtei von Saint-Maurin im Monasticon Gallicanum Gravierte Tafel des 17. Jahrhunderts, die die Abtei Saint-Martin de Sées im Buch Monasticon Gallicanum darstellt Abtei Chelles im Jahr 1688 Gravierte Tafel aus dem 17. Jahrhundert, die die Abtei Notre-Dame de Coulombs darstellt, im Buch Monasticon Gallicanum Gravierte Tafel aus dem 17. Jahrhundert, die die Abtei Saint-Pierre de la Couture du Mans darstellt Die Gebäude von Clos de Vougeot (Côte d Gravierte Tafel aus dem 17. Jahrhundert, die die Abtei Saint-Denis in Frankreich darstellt, im Buch Monasticon Gallicanum Abtei Notre-Dame du Bec. Gesamtansicht im Jahr 1677 Garten des Großherzogs der Toskana auf der Trinita de Monte auf dem Pincio, Rom, aus Luftaufnahme des Weinguts Vergelegen, Südafrika, 18. Jahrhundert, 1931 Kloster Schussenried, 1722 Schloss Skokloster Magdalene College, Cambridge Gravierte Tafel des 17. Jahrhunderts, die die Abtei Saint-Crépin-Le-Grand de Soissons im Buch Monasticon Gallicanum darstellt Ansicht der Benediktinerabtei Saint Pierre de Montmajour (oder Mont Majour), gegründet 948, Arles, Frankreich Chateau de Dampierre, Ansicht des Anwesens, aus Tafel von 1687, zeigt die Abtei von St. Germain des Prés in Paris Tongerloo, 1659 Ansicht des Christ Chatsworth House, graviert von Johannes Kip Ansicht der königlichen Jagdhütte in Versailles, wie sie in den späten 1620er und 1630er Jahren war, gebaut für König Ludwig XIII., 1652 Badminton House in der Grafschaft Gloucester (Detail) Luftaufnahme von Monte Cassino, Italien (Gravur) Paris: Der Palast und Garten der Tuilerien im Jahr 1615, Faksimile von Mathieu Merians Plan. New College Der Königliche Heilpflanzengarten Villa Papafava aus "Villen, Gärten und Landschaften in Venedig" von A. Volkamer Bäder des Diokletian (302 n. Chr.), Rom, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Michel Germain

Tafel von 1687, zeigt die Abtei von St. Germain des Prés in Paris Gravierte Tafel aus dem 17. Jahrhundert, die die Abtei Notre-Dame de Coulombs darstellt, im Buch Monasticon Gallicanum Abtei Chelles im Jahr 1688 Gravierte Tafel des 17. Jahrhunderts, die die Abtei Saint-Crépin-Le-Grand de Soissons im Buch Monasticon Gallicanum darstellt Gravierte Tafel aus dem 17. Jahrhundert, die die Abtei Saint-Denis in Frankreich darstellt, im Buch Monasticon Gallicanum Gravierte Tafel des 17. Jahrhunderts, die die Abtei Saint-Pé-de-Bigorre im Buch Monasticon Gallicanum darstellt Gravierte Tafel aus dem 17. Jahrhundert, die die Abtei Saint-Pierre de la Couture du Mans darstellt Gravierte Tafel des 17. Jahrhunderts, die die Abtei Sainte-Marie de Lagrasse in Frankreich im Buch Monasticon Gallicanum darstellt Kupferstich aus dem 17. Jahrhundert, der die Abtei La Sauve-Majeure in Frankreich im Buch Monasticon Gallicanum darstellt Gravierte Tafel des 17. Jahrhunderts, die die Abtei Saint-Martin de Sées im Buch Monasticon Gallicanum darstellt Abtei von Saint-Maurin im Monasticon Gallicanum Abtei Notre-Dame du Bec. Gesamtansicht im Jahr 1677
Mehr Werke von Michel Germain anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Michel Germain

Tafel von 1687, zeigt die Abtei von St. Germain des Prés in Paris Gravierte Tafel aus dem 17. Jahrhundert, die die Abtei Notre-Dame de Coulombs darstellt, im Buch Monasticon Gallicanum Abtei Chelles im Jahr 1688 Gravierte Tafel des 17. Jahrhunderts, die die Abtei Saint-Crépin-Le-Grand de Soissons im Buch Monasticon Gallicanum darstellt Gravierte Tafel aus dem 17. Jahrhundert, die die Abtei Saint-Denis in Frankreich darstellt, im Buch Monasticon Gallicanum Gravierte Tafel des 17. Jahrhunderts, die die Abtei Saint-Pé-de-Bigorre im Buch Monasticon Gallicanum darstellt Gravierte Tafel aus dem 17. Jahrhundert, die die Abtei Saint-Pierre de la Couture du Mans darstellt Gravierte Tafel des 17. Jahrhunderts, die die Abtei Sainte-Marie de Lagrasse in Frankreich im Buch Monasticon Gallicanum darstellt Kupferstich aus dem 17. Jahrhundert, der die Abtei La Sauve-Majeure in Frankreich im Buch Monasticon Gallicanum darstellt Gravierte Tafel des 17. Jahrhunderts, die die Abtei Saint-Martin de Sées im Buch Monasticon Gallicanum darstellt Abtei von Saint-Maurin im Monasticon Gallicanum Abtei Notre-Dame du Bec. Gesamtansicht im Jahr 1677
Mehr Werke von Michel Germain anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schwertlilien Blaues Pferd I Das Frühstück der Ruderer St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Blick auf Florenz, 1837 Das Pferdebad Akzent in Rosa, 1926 Zwei Männer betrachten den Mond Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Einige Neujahrsbräuche in Galloway Mohnfeld König des Waldes, 1878 Sonnenlicht im blauen Zimmer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schwertlilien Blaues Pferd I Das Frühstück der Ruderer St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Blick auf Florenz, 1837 Das Pferdebad Akzent in Rosa, 1926 Zwei Männer betrachten den Mond Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Einige Neujahrsbräuche in Galloway Mohnfeld König des Waldes, 1878 Sonnenlicht im blauen Zimmer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at