support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kaffeekanne, dekoriert mit Relief, Meissen, ca. 1710 von Johann Friedrich Bottger

Kaffeekanne, dekoriert mit Relief, Meissen, ca. 1710

(Coffee pot, decorated with applied relief, Meissen, c.1710 porcelain)


Johann Friedrich Bottger

€ 135.49
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  porcelain  ·  Bild ID: 354115

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Kaffeekanne, dekoriert mit Relief, Meissen, ca. 1710 von Johann Friedrich Bottger. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gefäß · blumenmuster · design · keramik · deckel · Barrie & Jenkins Ltd., London, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.49
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kaffeekanne in Meissener Form, überwiegend in Gold mit den Wappen von Gustav Gabriel Loodh dekoriert, Qianlong-Periode (1736-95) Meissener Kaffeekanne, ca. 1740-50 Meissener Porzellankaffeekanne, ca. 1760 Kanne, Späte Ming-Dynastie, Tianqi-Periode, 1621-27 Krug mit Deckel, hergestellt von der Meissener Porzellanmanufaktur, 1774-1814 Worcester Kaffeekanne, dekoriert mit Paradiesvögeln, c.1750 Sèvres-Teekanne mit bleu céleste Grund, 1766 Porzellantopf aus dem 18. Jahrhundert Venezianische Schule, Paris, dekorative Künste Staffordshire Teekanne von Miles Mason, geriffelt und vergoldet, frühes 19. Jahrhundert Teekanne, Meissener Porzellanmanufaktur, ca. 1723-24 Staffordshire Creamware-Teekanne, bekannt als die Tunstall-Teekanne, dekoriert mit drei Vögeln in orientalischem Laubwerk, bemalt in bräunlichem Mangan, die Umrisse in Blau und Grün unterglasur von F. Morg Meissener achteckige Teekanne Frittenware Krug, Osmanische Periode (glasierte Keramik mit vergoldetem Silber) Chinesische Porzellankanne mit Fünffarbendekoration. Periode von Wan Li, 1573-1619, 1928 Kaffeekanne, um 1770-1783 Kaffeekanne, Bayreuth, spätes 18. Jahrhundert Potpourri-Vase, hergestellt in Straßburg, ca. 1754-60 Kanne und Becken, hergestellt in Paris Kaffeekanne, Ludwigsburg Schokoladenkanne, hergestellt von Levasque und Saladin, St. Omer Sevres Potpourri Vase Teekanne und Deckel, 1772, Worcester Porzellanmanufaktur Geschichte der Keramikkunst: Eine beschreibende und philosophische Studie der Töpferei, Tafel XII, 1877 Kaffeekanne, Tiffany und Company, 1879 Wappen-Kaffeekanne, mit den Armen von Machenzie, ca. 1790 Terrine auf Ständer, ca. 1775 Unbekanntes Bild Ein gemischter Metallkrug von Tiffany & Co, New York, ca. 1877 Wasserkrug, hergestellt von Pont-aux-Choux Fabrik, ca. 1770
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kaffeekanne in Meissener Form, überwiegend in Gold mit den Wappen von Gustav Gabriel Loodh dekoriert, Qianlong-Periode (1736-95) Meissener Kaffeekanne, ca. 1740-50 Meissener Porzellankaffeekanne, ca. 1760 Kanne, Späte Ming-Dynastie, Tianqi-Periode, 1621-27 Krug mit Deckel, hergestellt von der Meissener Porzellanmanufaktur, 1774-1814 Worcester Kaffeekanne, dekoriert mit Paradiesvögeln, c.1750 Sèvres-Teekanne mit bleu céleste Grund, 1766 Porzellantopf aus dem 18. Jahrhundert Venezianische Schule, Paris, dekorative Künste Staffordshire Teekanne von Miles Mason, geriffelt und vergoldet, frühes 19. Jahrhundert Teekanne, Meissener Porzellanmanufaktur, ca. 1723-24 Staffordshire Creamware-Teekanne, bekannt als die Tunstall-Teekanne, dekoriert mit drei Vögeln in orientalischem Laubwerk, bemalt in bräunlichem Mangan, die Umrisse in Blau und Grün unterglasur von F. Morg Meissener achteckige Teekanne Frittenware Krug, Osmanische Periode (glasierte Keramik mit vergoldetem Silber) Chinesische Porzellankanne mit Fünffarbendekoration. Periode von Wan Li, 1573-1619, 1928 Kaffeekanne, um 1770-1783 Kaffeekanne, Bayreuth, spätes 18. Jahrhundert Potpourri-Vase, hergestellt in Straßburg, ca. 1754-60 Kanne und Becken, hergestellt in Paris Kaffeekanne, Ludwigsburg Schokoladenkanne, hergestellt von Levasque und Saladin, St. Omer Sevres Potpourri Vase Teekanne und Deckel, 1772, Worcester Porzellanmanufaktur Geschichte der Keramikkunst: Eine beschreibende und philosophische Studie der Töpferei, Tafel XII, 1877 Kaffeekanne, Tiffany und Company, 1879 Wappen-Kaffeekanne, mit den Armen von Machenzie, ca. 1790 Terrine auf Ständer, ca. 1775 Unbekanntes Bild Ein gemischter Metallkrug von Tiffany & Co, New York, ca. 1877 Wasserkrug, hergestellt von Pont-aux-Choux Fabrik, ca. 1770
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Ingwertopf und Deckel dekoriert von Hilda Beardmore Porträt von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-91), 1773 Kamera verwendet von Louis-Jacques Daguerre (1787-1851) (Holz & Metall) Statue der Hekate Das Grab von Christoph Kolumbus Kouros, aus Paros, nahe dem Heiligtum des Asklepios, ca. 540 v. Chr. Abakus mit den Zahlen 0205847326212 Kuan-Ware Pinselwascher, geformt mit acht Loben und einem gewellten Rand, Sung-Dynastie (960-1279) Miniaturporträt eines unbekannten Mannes, 1659 Cheval Turc, 1920 Statuette eines Kriegers, Griechenland, wahrscheinlich um 1600 v. Chr. Sammlung von Weingläsern, ca. 1755-60 Madonna Spiegelkasten in Form eines Ankh, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Ingwertopf und Deckel dekoriert von Hilda Beardmore Porträt von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-91), 1773 Kamera verwendet von Louis-Jacques Daguerre (1787-1851) (Holz & Metall) Statue der Hekate Das Grab von Christoph Kolumbus Kouros, aus Paros, nahe dem Heiligtum des Asklepios, ca. 540 v. Chr. Abakus mit den Zahlen 0205847326212 Kuan-Ware Pinselwascher, geformt mit acht Loben und einem gewellten Rand, Sung-Dynastie (960-1279) Miniaturporträt eines unbekannten Mannes, 1659 Cheval Turc, 1920 Statuette eines Kriegers, Griechenland, wahrscheinlich um 1600 v. Chr. Sammlung von Weingläsern, ca. 1755-60 Madonna Spiegelkasten in Form eines Ankh, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kreidefelsen auf Rügen Selbstbildnis im Pelzrock Sonnenuntergang über dem See Die Sünde Pont Neuf, Paris Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Die Dachstube Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Steigender Weg Judith mit dem Haupt des Holofernes Zeit für ein Bad, Valencia Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Beethovenfries Fröhliche Weihnachten
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kreidefelsen auf Rügen Selbstbildnis im Pelzrock Sonnenuntergang über dem See Die Sünde Pont Neuf, Paris Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Die Dachstube Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Steigender Weg Judith mit dem Haupt des Holofernes Zeit für ein Bad, Valencia Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Beethovenfries Fröhliche Weihnachten
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at