support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Aufstieg von König Ludwig XIV., bekannt als der Sonnenkönig von Maurice Leloir

Der Aufstieg von König Ludwig XIV., bekannt als der Sonnenkönig

(The rise of King Louis XIV known as the Sun King (King Sun or Louis the Great)


Maurice Leloir

€ 137.17
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 926346

Nicht klassifizierte Künstler

Der Aufstieg von König Ludwig XIV., bekannt als der Sonnenkönig von Maurice Leloir. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
farbe · farben · farbe · gravur · schlafzimmer · alltag · gravur · morgen · königlicher hof · französisch · geschichte · haus · monarchie · könig · toilette · französisch · frankreich · ludwig xiv. 14 sagt der sonnenkönig (1638-1715) · bianchetticor · 17 · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Besuch von Ludwig XIV. in der Gobelins-Manufaktur in Anwesenheit von Jean-Baptiste Colbert (im Profil, rechts vom König) und dem Maler Charles Lebrun, 15. Oktober Ludwig XIV. empfängt den päpstlichen Botschafter Sigismondo Chigi, 29. Juli 1664, 1903 Ludwig XIV. proklamiert den Herzog von Anjou zum König von Spanien, Erbfolgekrieg, 1700 19. Jahrhundert Marschall Berwick erhält von König Philipp V. von Spanien den Orden des Goldenen Vlieses, 1864 Kabinett von Ludwig XIV. von Frankreich Ludwig XIV. (Sonnenkönig) Dreißigjähriger Krieg: Interview des Königs von Frankreich Ludwig XIV Geschichte Frankreichs: Aufführung im Theater des Kardinalspalastes (heute der Königspalast) des Stücks „Mirame“, einer heroischen Komödie, geschrieben 1641 von Kardinal Richelieu Die Geschichte des Königs, Audienz von Ludwig XIV. für den Grafen von Fuentes (Detail) Die Audienz von Kardinal Chigi bei Ludwig XIV. (1638-1715) in Fontainebleau, 29. Juli 1664, Gobelins-Manufaktur Der Sonnenkönig Ludwig XIV. von Frankreich mit seinem brillanten Hof Ludwig XIV. (1638-1715), umgeben von seiner Familie und den wichtigsten Persönlichkeiten des Hofes, stellt seinen Enkel Philipp V. den Gesandten Spaniens als ihren neuen König im Jahr 1700 vor. - Entworfen und graviert von Ambroise Tardieu im Jahr 1825 Wiedergutmachung an Ludwig XIV., bekannt als der Sonnenkönig König Ludwig XIV., Herzog von Anjou, zum König von Spanien ausgerufen, empfängt die Huldigung seines Botschafters Erste Beförderung des Ordens von Saint Louis, 10. Mai 1693 Treffen zwischen Ludwig XIV. und Philipp IV. auf der Insel der Fasane, 7. November 1659 Ludwig XIV. empfängt den persischen Botschafter Mohammed Reza Beg in der Spiegelgalerie von Versailles, 19. Februar 1715 Der Maler Charles Lebrun erklärt Ludwig XIV., bekannt als der Sonnenkönig Modernisierungspolitik Russlands: Katharina II. von Russland (1729-1796) verkündet die Neuordnung des Russischen Reiches. 1785 gab sie den Adligen des Reiches weit mehr Macht und Rechte. Späte Chromolithographie des 19. Jahrhunderts. Die Hochzeit des Königs (Louis XIV), aus Erste Erhebung der Ritter des Ordens von Saint-Louis durch Ludwig XIV. in Versailles am 8. Mai 169 König Ludwig XIV. empfängt Schweizer Botschafter im Louvre 11.11.1663 Erste Beförderung der Ritter des Ordens von Saint-Louis durch Ludwig XIV. in Versailles am 8. Mai 1693 Gründung des Ordens von Saint Louis durch König Ludwig XIV., 5. Mai 1693 (Gemälde) Bett der Gerechtigkeit gehalten von der Mehrheit von König Ludwig XV. in der Großen Kammer des Parlaments von Paris am 22. Februar König von Ungarn kündigt nach dem neuesten Skandal die Auflösung des Parlaments an, 22. Januar Empfang von Mehemet Effendi, türkischer Botschafter des großen Sultans Achmet, durch Ludwig XV. am 21. März 1721 in den Tuilerien. Gravur des 18. Jahrhunderts. Private Sammlung. Audienz von Ludwig XIV. (1638-1715) für den Grafen von Fuentes, königlicher Botschafter von Philipp IV. von Spanien, im Louvre, 24. März 1662, Gobelins-Werkstatt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Besuch von Ludwig XIV. in der Gobelins-Manufaktur in Anwesenheit von Jean-Baptiste Colbert (im Profil, rechts vom König) und dem Maler Charles Lebrun, 15. Oktober Ludwig XIV. empfängt den päpstlichen Botschafter Sigismondo Chigi, 29. Juli 1664, 1903 Ludwig XIV. proklamiert den Herzog von Anjou zum König von Spanien, Erbfolgekrieg, 1700 19. Jahrhundert Marschall Berwick erhält von König Philipp V. von Spanien den Orden des Goldenen Vlieses, 1864 Kabinett von Ludwig XIV. von Frankreich Ludwig XIV. (Sonnenkönig) Dreißigjähriger Krieg: Interview des Königs von Frankreich Ludwig XIV Geschichte Frankreichs: Aufführung im Theater des Kardinalspalastes (heute der Königspalast) des Stücks „Mirame“, einer heroischen Komödie, geschrieben 1641 von Kardinal Richelieu Die Geschichte des Königs, Audienz von Ludwig XIV. für den Grafen von Fuentes (Detail) Die Audienz von Kardinal Chigi bei Ludwig XIV. (1638-1715) in Fontainebleau, 29. Juli 1664, Gobelins-Manufaktur Der Sonnenkönig Ludwig XIV. von Frankreich mit seinem brillanten Hof Ludwig XIV. (1638-1715), umgeben von seiner Familie und den wichtigsten Persönlichkeiten des Hofes, stellt seinen Enkel Philipp V. den Gesandten Spaniens als ihren neuen König im Jahr 1700 vor. - Entworfen und graviert von Ambroise Tardieu im Jahr 1825 Wiedergutmachung an Ludwig XIV., bekannt als der Sonnenkönig König Ludwig XIV., Herzog von Anjou, zum König von Spanien ausgerufen, empfängt die Huldigung seines Botschafters Erste Beförderung des Ordens von Saint Louis, 10. Mai 1693 Treffen zwischen Ludwig XIV. und Philipp IV. auf der Insel der Fasane, 7. November 1659 Ludwig XIV. empfängt den persischen Botschafter Mohammed Reza Beg in der Spiegelgalerie von Versailles, 19. Februar 1715 Der Maler Charles Lebrun erklärt Ludwig XIV., bekannt als der Sonnenkönig Modernisierungspolitik Russlands: Katharina II. von Russland (1729-1796) verkündet die Neuordnung des Russischen Reiches. 1785 gab sie den Adligen des Reiches weit mehr Macht und Rechte. Späte Chromolithographie des 19. Jahrhunderts. Die Hochzeit des Königs (Louis XIV), aus Erste Erhebung der Ritter des Ordens von Saint-Louis durch Ludwig XIV. in Versailles am 8. Mai 169 König Ludwig XIV. empfängt Schweizer Botschafter im Louvre 11.11.1663 Erste Beförderung der Ritter des Ordens von Saint-Louis durch Ludwig XIV. in Versailles am 8. Mai 1693 Gründung des Ordens von Saint Louis durch König Ludwig XIV., 5. Mai 1693 (Gemälde) Bett der Gerechtigkeit gehalten von der Mehrheit von König Ludwig XV. in der Großen Kammer des Parlaments von Paris am 22. Februar König von Ungarn kündigt nach dem neuesten Skandal die Auflösung des Parlaments an, 22. Januar Empfang von Mehemet Effendi, türkischer Botschafter des großen Sultans Achmet, durch Ludwig XV. am 21. März 1721 in den Tuilerien. Gravur des 18. Jahrhunderts. Private Sammlung. Audienz von Ludwig XIV. (1638-1715) für den Grafen von Fuentes, königlicher Botschafter von Philipp IV. von Spanien, im Louvre, 24. März 1662, Gobelins-Werkstatt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Maurice Leloir

Ludwig XIV., als Sonne kostümiert, tanzt im Ballet de la Nuit Ludwig XIV., bekannt als der Sonnenkönig Das Lever von König Ludwig XIV. Nicolas Fouquet empfängt König Ludwig XIV. im Schloss Vaux Le Vicomte, Frankreich, 17. August 1661 Illustration für Die drei Musketiere (Gravur) Boufflers im Winter 1709, Beruhigung einer Unruhe König Ludwig XIV., bekannt als der Sonnenkönig Louis XIV und Jacques Cassini Illustration für Die drei Musketiere Illustration für Die drei Musketiere Ludwig XIV. (Sonnenkönig) Montreuil Proklamation der Volljährigkeit von König Ludwig XIV., die Ankunft in der Sainte-Chapelle Ein Boulespiel, Kostüme aus der Zeit von Ludwig XIII. Im Jahr 1712, Ludwig XIV., genannt der Sonnenkönig
Mehr Werke von Maurice Leloir anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Maurice Leloir

Ludwig XIV., als Sonne kostümiert, tanzt im Ballet de la Nuit Ludwig XIV., bekannt als der Sonnenkönig Das Lever von König Ludwig XIV. Nicolas Fouquet empfängt König Ludwig XIV. im Schloss Vaux Le Vicomte, Frankreich, 17. August 1661 Illustration für Die drei Musketiere (Gravur) Boufflers im Winter 1709, Beruhigung einer Unruhe König Ludwig XIV., bekannt als der Sonnenkönig Louis XIV und Jacques Cassini Illustration für Die drei Musketiere Illustration für Die drei Musketiere Ludwig XIV. (Sonnenkönig) Montreuil Proklamation der Volljährigkeit von König Ludwig XIV., die Ankunft in der Sainte-Chapelle Ein Boulespiel, Kostüme aus der Zeit von Ludwig XIII. Im Jahr 1712, Ludwig XIV., genannt der Sonnenkönig
Mehr Werke von Maurice Leloir anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Seele der Rose, 1908 Der Seerosenteich Seerosen, 1906 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Felsen bei Jávea Welche Freiheit! 1903 Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Villa am Meer Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Vermindertes Gewicht Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Wandernde Schatten Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Seele der Rose, 1908 Der Seerosenteich Seerosen, 1906 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Felsen bei Jávea Welche Freiheit! 1903 Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Villa am Meer Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Vermindertes Gewicht Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Wandernde Schatten Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at