support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die feierliche Eröffnung der Universität Gent durch den Prinzen von Oranien im Thronsaal des Rathauses am 9. Oktober 1817 von Mattheus Ignatius van Bree

Die feierliche Eröffnung der Universität Gent durch den Prinzen von Oranien im Thronsaal des Rathauses am 9. Oktober 1817

(The Solemn Inauguration of University of Ghent by the Prince of Orange in the Throne Room of the Town Hall on 9 October 1817)


Mattheus Ignatius van Bree

(painter)
€ 121.33
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  panel oil paint (paint)  ·  Bild ID: 1393814

Nicht klassifizierte Künstler

Die feierliche Eröffnung der Universität Gent durch den Prinzen von Oranien im Thronsaal des Rathauses am 9. Oktober 1817 von Mattheus Ignatius van Bree. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Rijks Museum, Amsterdam
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 121.33
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Studie für König Louis-Philippe, der seinen Eid auf die Abgeordnetenkammer schwört, 9. August 1830 Die Deputation des römischen Senats bietet Kaiser Napoleon I. im Thronsaal des Tuilerienpalastes Tributzahlungen an, 16. November Die Krönung von König Wilhelm II. in der Nieuwe Kerk in Amsterdam am 28. November 1840 Napoleon empfängt die Delegation des römischen Senats, 16. November 1809 Die Krönung des österreichischen Kaisers Ferdinand I. (1793-1875), auch König von Böhmen als Ferdinand V. Die Krönung von König Wilhelm II. in der Nieuwe Kerk in Amsterdam am 28. November 1840 Verleihung des Ordens des Heiligen Geistes an Prinz Vaini durch Paul-Hippolyte de Beauvillers (1684-1776), Herzog von Saint-Aignan, 1732, ca. 1752 Hochzeitszeremonie von Prinzessin Isabella von Parma mit Kaiser Joseph II., am 06.10.1760 (Detail) Heiliges Fest und Krönung ihrer Kaiserlichen Majestäten, Der Kaiser erklärt den Verfassungseid in der Kathedrale Notre Dame, veröffentlicht 1806 Charles X legt und segnet den Grundstein des Denkmals zum Gedenken an Ludwig XVI. am 3. Mai Louis-Philippe leistet den Eid auf die Verfassung vor den Kammern am 9. August 1830, 1830 Eröffnung der Legislaturperiode im Thronsaal des Louvre durch Napoleon III am 7. Februar 1859 Die Krönung der Kaiserin Maria Fjodorowna (1759-1828) 1797 Zivile Hochzeit von Napoleon III. im Jahr 1853: der Kaiser stellt seine Frau Eugenia dem Hof vor, Aquarell 19. Jahrhundert Louis-Philippe (1773-1850) wird vor der Abgeordnetenkammer als König vereidigt, 9. August 1830 Maria Theresia bei der Investitur des Ordens des Heiligen Stephan, 1764 (Detail) Krönung von Ludwig XV. (1710-1774) in der Kathedrale von Reims am 25.10.1722 Abordnung des römischen Senats, die Napoleon I. am 16. November 1809 ihre Huldigung darbringt, 1810 Krönungsbankett von Joseph II in Frankfurt, 1764 Die erste Verteilung der Ehrenlegionkreuze in der Kirche der Invaliden, 14. Juli 1804, 1812 Konsulat der Cisalpinischen Republik in Lyon, 1808 Hochzeit von Leopold I. (1790-1865) mit Prinzessin Louise von Orléans (1812-50) in Compiègne, 9. April 1832 Revolution von 1830: König Louis Philippe I. schwört, die Charta von 1830 zu wahren Die Verabschiedung des Reformgesetzes im Jahr 1832 Benjamin Franklin erscheint vor dem Geheimen Rat Die Krönung Napoleons am 2. Dezember 1804, 1805 Bankett anlässlich der Hochzeit von Kaiser Joseph II. und Isabella von Parma am 6.10.1760. Mit Mozart im Orchester Das irische Parlament Christian VIII. und Caroline Amalies Salbung in der Schlosskirche von Frederiksborg am 28. Juni 1840
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Studie für König Louis-Philippe, der seinen Eid auf die Abgeordnetenkammer schwört, 9. August 1830 Die Deputation des römischen Senats bietet Kaiser Napoleon I. im Thronsaal des Tuilerienpalastes Tributzahlungen an, 16. November Die Krönung von König Wilhelm II. in der Nieuwe Kerk in Amsterdam am 28. November 1840 Napoleon empfängt die Delegation des römischen Senats, 16. November 1809 Die Krönung des österreichischen Kaisers Ferdinand I. (1793-1875), auch König von Böhmen als Ferdinand V. Die Krönung von König Wilhelm II. in der Nieuwe Kerk in Amsterdam am 28. November 1840 Verleihung des Ordens des Heiligen Geistes an Prinz Vaini durch Paul-Hippolyte de Beauvillers (1684-1776), Herzog von Saint-Aignan, 1732, ca. 1752 Hochzeitszeremonie von Prinzessin Isabella von Parma mit Kaiser Joseph II., am 06.10.1760 (Detail) Heiliges Fest und Krönung ihrer Kaiserlichen Majestäten, Der Kaiser erklärt den Verfassungseid in der Kathedrale Notre Dame, veröffentlicht 1806 Charles X legt und segnet den Grundstein des Denkmals zum Gedenken an Ludwig XVI. am 3. Mai Louis-Philippe leistet den Eid auf die Verfassung vor den Kammern am 9. August 1830, 1830 Eröffnung der Legislaturperiode im Thronsaal des Louvre durch Napoleon III am 7. Februar 1859 Die Krönung der Kaiserin Maria Fjodorowna (1759-1828) 1797 Zivile Hochzeit von Napoleon III. im Jahr 1853: der Kaiser stellt seine Frau Eugenia dem Hof vor, Aquarell 19. Jahrhundert Louis-Philippe (1773-1850) wird vor der Abgeordnetenkammer als König vereidigt, 9. August 1830 Maria Theresia bei der Investitur des Ordens des Heiligen Stephan, 1764 (Detail) Krönung von Ludwig XV. (1710-1774) in der Kathedrale von Reims am 25.10.1722 Abordnung des römischen Senats, die Napoleon I. am 16. November 1809 ihre Huldigung darbringt, 1810 Krönungsbankett von Joseph II in Frankfurt, 1764 Die erste Verteilung der Ehrenlegionkreuze in der Kirche der Invaliden, 14. Juli 1804, 1812 Konsulat der Cisalpinischen Republik in Lyon, 1808 Hochzeit von Leopold I. (1790-1865) mit Prinzessin Louise von Orléans (1812-50) in Compiègne, 9. April 1832 Revolution von 1830: König Louis Philippe I. schwört, die Charta von 1830 zu wahren Die Verabschiedung des Reformgesetzes im Jahr 1832 Benjamin Franklin erscheint vor dem Geheimen Rat Die Krönung Napoleons am 2. Dezember 1804, 1805 Bankett anlässlich der Hochzeit von Kaiser Joseph II. und Isabella von Parma am 6.10.1760. Mit Mozart im Orchester Das irische Parlament Christian VIII. und Caroline Amalies Salbung in der Schlosskirche von Frederiksborg am 28. Juni 1840
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mattheus Ignatius van Bree

Porträt von Isaac Jan Alexander Gogel, Finanzminister Der Leichnam des Patroklos in Achills Zelt beweint Porträt von Wilhelm I., König der Niederlande Der Bürgermeister van der Werf bietet dem Volk von Leiden sein Schwert an Isaac Jan Alexander Gogel Johannes Hermanus Molkenboer (1773-1834). Kunstsammler Der Prinz von Oranien besucht Flutopfer im Almoners-Waisenhaus, Amsterdam, am 14. Februar 1825 Römische Hinrichtung Königin Wilhelmina besucht den verwundeten Prinzen von Oranien nach der Schlacht bei Waterloo in Brüssel Die feierliche Eröffnung der Universität Gent durch den Prinzen von Oranien im Thronsaal des Rathauses am 9. Oktober 1817 Ein nicht identifiziertes historisches Thema Telemachus und Calypso spielen mit einem Amor Selbstporträt
Mehr Werke von Mattheus Ignatius van Bree anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mattheus Ignatius van Bree

Porträt von Isaac Jan Alexander Gogel, Finanzminister Der Leichnam des Patroklos in Achills Zelt beweint Porträt von Wilhelm I., König der Niederlande Der Bürgermeister van der Werf bietet dem Volk von Leiden sein Schwert an Isaac Jan Alexander Gogel Johannes Hermanus Molkenboer (1773-1834). Kunstsammler Der Prinz von Oranien besucht Flutopfer im Almoners-Waisenhaus, Amsterdam, am 14. Februar 1825 Römische Hinrichtung Königin Wilhelmina besucht den verwundeten Prinzen von Oranien nach der Schlacht bei Waterloo in Brüssel Die feierliche Eröffnung der Universität Gent durch den Prinzen von Oranien im Thronsaal des Rathauses am 9. Oktober 1817 Ein nicht identifiziertes historisches Thema Telemachus und Calypso spielen mit einem Amor Selbstporträt
Mehr Werke von Mattheus Ignatius van Bree anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nach dem Ball Der Kaktusfreund Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Der Weg der Möwen Kubistische Lilien Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Murnau, Burggrabenstraße Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Empor Landschaft von Saint-Rémy Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Mohnfeld Bauhaustreppe. 1932
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nach dem Ball Der Kaktusfreund Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Der Weg der Möwen Kubistische Lilien Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Murnau, Burggrabenstraße Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Empor Landschaft von Saint-Rémy Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Mohnfeld Bauhaustreppe. 1932
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at