support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Johannes von Mandeville und der Sultan. Kontroverse zwischen Christen und Muslimen dargestellt von Jean de Mandeville, Entdecker aus Lüttich (1300-1372) und dem Sultan der Sarazenen. Miniatur in „Das Buch der Wunder der Welt“ von Master of the Mazarine

Johannes von Mandeville und der Sultan. Kontroverse zwischen Christen und Muslimen dargestellt von Jean de Mandeville, Entdecker aus Lüttich (1300-1372) und dem Sultan der Sarazenen. Miniatur in „Das Buch der Wunder der Welt“

(John of Mandeville and the Sultan. Controversy between Christians and Muslims represented by Jean de Mandeville, explorer from Liege (1300-1372) and the Sultan of Saracens. Miniature in “” The Book of Wonders of the World”” Ms. 2810 Folio 175v. Manuscript )


Master of the Mazarine

€ 147.28
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  miniature  ·  Bild ID: 988016

Nicht klassifizierte Künstler

Johannes von Mandeville und der Sultan. Kontroverse zwischen Christen und Muslimen dargestellt von Jean de Mandeville, Entdecker aus Lüttich (1300-1372) und dem Sultan der Sarazenen. Miniatur in „Das Buch der Wunder der Welt“ von Master of the Mazarine. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.28
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ms Fr 2810 fol.274, Pilger vor der Kirche des Heiligen Grabes in Jerusalem, aus Bruder Ricoldo da Monte di Croce vor den Nestorianern - RICOLDO DA MONTE DI CROCE (1242-1320). Italienischer Dominikanermönch, großer Spezialist für den Islam. Mönch Ricoldo da Monte di Croce vor den Nestorianern. Werk des Meisters von Mazarine Pilger besuchen die Kirche des Heiligen Grabes und das Grab Christi in Jerusalem Codex Correr I 383 Der Frieden zwischen Papst Alexander III. (1159-81) und Kaiser Friedrich Barbarossa (ca. 1123-1190) auf dem Markusplatz Papst Johannes XXII. beauftragt Odoric von Pordenone (Franziskaner) mit der Mission der Evangelisierung Übersee Matteo und Niccolò, die Polo-Brüder, bitten um Erlaubnis vom Qubilai (Kubilai Khan, erster Kaiser der mongolischen Yuan-Dynastie (1215-1294)). Miniatur aus Die Brüder Nicolo und Matteo Polo, Vater und Onkel des jungen Marco Polo (1254-1324), wurden am Hof des Großkhan Qubilai (Kubilai Khan, erster Kaiser der mongolischen Yuan-Dynastie (1215-1294), mongolischer Kaiser im Jahr 1271) empfangen. Miniatur aus „ Siebte Kreuzzug: König von Frankreich Saint Louis (oder Louis IX) (1214-1270) in Nikosia auf Zypern um 1245. Miniatur aus den „Großen Chroniken“ von Jean Fouquet (1420-1481). Paris, Bibliothek des Arsenal Wohltätigkeit im Mittelalter: „öffentliche Unterstützung“. Szene der Wohltätigkeit und Unterstützung der Armen. Miniatur der florentinischen Schule aus der italienischen Übersetzung des „Pater noster“ des florentinischen Notars Ser Zucchero Bencivenni, Anf Nicolo und Marco Polo vor dem Großen Khan, aus dem Ms Fr 2810 f.97, Odorico da Pordenone und James von Irland verabschieden sich von Papst Johannes XXII., aus dem Mr Fr 2810 f.83r, König von Lar kauft Perlen, Miniatur aus Kublai Khan gibt Nicolo und Marco Polo sicheren Geleit nach Peking, mit seinem goldenen Siegel an die Polos in Cambaluc im Jahr 1292, aus Wohltätigkeit im Mittelalter: „öffentliche Hilfe“. Szene der Wohltätigkeit und Hilfe für die Armen (Miniatur der Florentiner Schule, Anfang des 14. Jahrhunderts) Hassan i Sabbah leitet die Initiationen in Alamut und gibt seinen Anhängern mit Drogen versetzten Wein, aus dem Qubilai (Kubilai Khan, erster Kaiser der mongolischen Yuan-Dynastie (1215-1294)) bezahlt seine Einkäufe mit Münzen aus Maulbeerbaumrinde. Miniatur aus Marco Polos „Das Buch der Wunder“ Angeln nach Perlen und Sammeln von Türkisen in der Gaindu-Provinz, aus dem Papst Bonifatius VIII. in Anagni und die Vertreibung von Sciarra Colonna (Giacomo Colonna) aus der Stadt, Miniatur aus der Chronik von Giovanni Villani, Manuskript Chigi L VIII 296 folio 176 recto, Italien, 14. Jahrhundert Ermordung eines Miniaturkönigs aus Fälle edler Männer und Frauen Unglücke (De casibus) von Giovanni Boccaccio, übersetzt von Laurent de Premierfait und illuminiert vom Meister von Dunois Zeremonie der Habitannahme eines Mönchs. Miniatur aus dem „Decretum Gratiani“ (1140) Der Übersetzer Jean de Meung (oder Clopinel oder Chopinel) (1240-1305) überreicht sein Werk König Philipp IV. dem Schönen (1268-1314). Miniatur aus „De Consolatione Philosophiae“ von Boethius (475-520), übersetzt von Jean de Meung Krönung von Karl dem Großen (742 - 814) im Jahr 800 durch Papst Leo III. - Illumination eines Manuskripts aus dem Mittelalter (ref. 512, 089v) Genehmigung der Stadtbibliothek Toulouse erforderlich (tel: 05 62 27 66 66) Matteo und Niccolo, die Polo-Brüder verlassen Venedig (Miniatur aus König Gontran I. Illuminiertes Manuskript. 15. Jahrhundert. Vierter Kreuzzug: Darstellung von Alexis IV. Angelos als Kaiser neben seinem Vater Isaak II., nachdem er ihn 1203 aus dem Gefängnis befreien konnte. Miniatur aus Chronicle abregee von David Aubert Szenen aus dem Leben Karls des Großen (742-814) König der Franken: die Krönung durch Papst Leo III. Kublai Khan beim Bezahlen von Einkäufen, ca. 1280er Jahre, frühes 15. Jahrhundert Korruption. Miniatur aus Le livre appelé Decameron von Giovanni Boccaccio, 1460er Jahre Ms 149 t.3 fol.95v Ernennung von zwei Rittern, aus der Histoire des Nobles Princes de Hainaut, von Jacques de Guise
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ms Fr 2810 fol.274, Pilger vor der Kirche des Heiligen Grabes in Jerusalem, aus Bruder Ricoldo da Monte di Croce vor den Nestorianern - RICOLDO DA MONTE DI CROCE (1242-1320). Italienischer Dominikanermönch, großer Spezialist für den Islam. Mönch Ricoldo da Monte di Croce vor den Nestorianern. Werk des Meisters von Mazarine Pilger besuchen die Kirche des Heiligen Grabes und das Grab Christi in Jerusalem Codex Correr I 383 Der Frieden zwischen Papst Alexander III. (1159-81) und Kaiser Friedrich Barbarossa (ca. 1123-1190) auf dem Markusplatz Papst Johannes XXII. beauftragt Odoric von Pordenone (Franziskaner) mit der Mission der Evangelisierung Übersee Matteo und Niccolò, die Polo-Brüder, bitten um Erlaubnis vom Qubilai (Kubilai Khan, erster Kaiser der mongolischen Yuan-Dynastie (1215-1294)). Miniatur aus Die Brüder Nicolo und Matteo Polo, Vater und Onkel des jungen Marco Polo (1254-1324), wurden am Hof des Großkhan Qubilai (Kubilai Khan, erster Kaiser der mongolischen Yuan-Dynastie (1215-1294), mongolischer Kaiser im Jahr 1271) empfangen. Miniatur aus „ Siebte Kreuzzug: König von Frankreich Saint Louis (oder Louis IX) (1214-1270) in Nikosia auf Zypern um 1245. Miniatur aus den „Großen Chroniken“ von Jean Fouquet (1420-1481). Paris, Bibliothek des Arsenal Wohltätigkeit im Mittelalter: „öffentliche Unterstützung“. Szene der Wohltätigkeit und Unterstützung der Armen. Miniatur der florentinischen Schule aus der italienischen Übersetzung des „Pater noster“ des florentinischen Notars Ser Zucchero Bencivenni, Anf Nicolo und Marco Polo vor dem Großen Khan, aus dem Ms Fr 2810 f.97, Odorico da Pordenone und James von Irland verabschieden sich von Papst Johannes XXII., aus dem Mr Fr 2810 f.83r, König von Lar kauft Perlen, Miniatur aus Kublai Khan gibt Nicolo und Marco Polo sicheren Geleit nach Peking, mit seinem goldenen Siegel an die Polos in Cambaluc im Jahr 1292, aus Wohltätigkeit im Mittelalter: „öffentliche Hilfe“. Szene der Wohltätigkeit und Hilfe für die Armen (Miniatur der Florentiner Schule, Anfang des 14. Jahrhunderts) Hassan i Sabbah leitet die Initiationen in Alamut und gibt seinen Anhängern mit Drogen versetzten Wein, aus dem Qubilai (Kubilai Khan, erster Kaiser der mongolischen Yuan-Dynastie (1215-1294)) bezahlt seine Einkäufe mit Münzen aus Maulbeerbaumrinde. Miniatur aus Marco Polos „Das Buch der Wunder“ Angeln nach Perlen und Sammeln von Türkisen in der Gaindu-Provinz, aus dem Papst Bonifatius VIII. in Anagni und die Vertreibung von Sciarra Colonna (Giacomo Colonna) aus der Stadt, Miniatur aus der Chronik von Giovanni Villani, Manuskript Chigi L VIII 296 folio 176 recto, Italien, 14. Jahrhundert Ermordung eines Miniaturkönigs aus Fälle edler Männer und Frauen Unglücke (De casibus) von Giovanni Boccaccio, übersetzt von Laurent de Premierfait und illuminiert vom Meister von Dunois Zeremonie der Habitannahme eines Mönchs. Miniatur aus dem „Decretum Gratiani“ (1140) Der Übersetzer Jean de Meung (oder Clopinel oder Chopinel) (1240-1305) überreicht sein Werk König Philipp IV. dem Schönen (1268-1314). Miniatur aus „De Consolatione Philosophiae“ von Boethius (475-520), übersetzt von Jean de Meung Krönung von Karl dem Großen (742 - 814) im Jahr 800 durch Papst Leo III. - Illumination eines Manuskripts aus dem Mittelalter (ref. 512, 089v) Genehmigung der Stadtbibliothek Toulouse erforderlich (tel: 05 62 27 66 66) Matteo und Niccolo, die Polo-Brüder verlassen Venedig (Miniatur aus König Gontran I. Illuminiertes Manuskript. 15. Jahrhundert. Vierter Kreuzzug: Darstellung von Alexis IV. Angelos als Kaiser neben seinem Vater Isaak II., nachdem er ihn 1203 aus dem Gefängnis befreien konnte. Miniatur aus Chronicle abregee von David Aubert Szenen aus dem Leben Karls des Großen (742-814) König der Franken: die Krönung durch Papst Leo III. Kublai Khan beim Bezahlen von Einkäufen, ca. 1280er Jahre, frühes 15. Jahrhundert Korruption. Miniatur aus Le livre appelé Decameron von Giovanni Boccaccio, 1460er Jahre Ms 149 t.3 fol.95v Ernennung von zwei Rittern, aus der Histoire des Nobles Princes de Hainaut, von Jacques de Guise
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Master of the Mazarine

Die Polo-Brüder (einschließlich Marco Polo) kommen in Ormuz aus Indien auf einem Frachtschiff an. Miniatur in Das Buch der Wunder (Devisement du monde, Il Milione) (Ms. 2810, Folio 14v). Manuskript illuminiert vom Meister von Mazarine Brüder Nicolo und Matteo Polo (Nicolas und Mathieu, Onkel und Vater von Marco Polo) Matteo und Niccolo, die Polo-Brüder verlassen Venedig (Miniatur aus Der mongolische Führer Dschingis Khan auf seinem Sterbebett gibt seinen Söhnen seine letzten Empfehlungen, ca. 1410 Der mongolische Führer Dschingis Khan auf seinem Sterbebett gibt seinen Söhnen seine letzten Empfehlungen, ca. 1410 (Miniatur) Die Polo-Brüder (einschließlich Marco Polo) kommen in Ormuz aus Indien auf einem Frachtschiff an. Miniatur in „Das Buch der Wunder“ („Devisement du monde“, „Il Milione“) (Ms. 2810, Folio 14v). Manuskript von Meister von Mazarine Matteo und Niccolò, die Polo-Brüder, bitten um Erlaubnis vom Qubilai (Kubilai Khan, erster Kaiser der mongolischen Yuan-Dynastie (1215-1294)). Miniatur aus Johannes von Mandeville und der Sultan. Kontroverse zwischen Christen und Muslimen dargestellt von Jean de Mandeville, Entdecker aus Lüttich (1300-1372) und dem Sultan der Sarazenen. Miniatur in „Das Buch der Wunder der Welt“ Pilger besuchen die Kirche des Heiligen Grabes und das Grab Christi in Jerusalem Papst Julius I. (280-337) trifft den Boten von Athanasius von Alexandria zur Zeit des Konzils von Sardica. Der Bote kam, um die Position des im Exil befindlichen Patriarchen in Alexandria zu verteidigen. Miniatur aus „Das Buch der Wunder der Welt“ Entladen von Kugeln in der Stadt Khambhat, Indien. Miniatur in „Das Buch der Wunder“ Marco und Mattia Polo erhalten Spenden von Kubilay Khan - Miniatur aus „Das Buch der Wunder“ („Devisement of the World“, „Il Milione“) von Marco Polo (1254-1324) (Ms. 2810, Folio 3v) illuminiert vom Meister von Mazarine, ca. 1410-1412 Sir John Mandeville und der König von England, Frontispiz aus "Le Livre des Merveilles", Paris, ca. 1420 (Manuskript) Bruder Ricoldo da Monte di Croce vor den Nestorianern - RICOLDO DA MONTE DI CROCE (1242-1320). Italienischer Dominikanermönch, großer Spezialist für den Islam. Mönch Ricoldo da Monte di Croce vor den Nestorianern. Werk des Meisters von Mazarine Johannes von Mandeville (1300-1372) verließ England, Miniatur in „Das Buch der Wunder der Welt“
Mehr Werke von Master of the Mazarine anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Master of the Mazarine

Die Polo-Brüder (einschließlich Marco Polo) kommen in Ormuz aus Indien auf einem Frachtschiff an. Miniatur in Das Buch der Wunder (Devisement du monde, Il Milione) (Ms. 2810, Folio 14v). Manuskript illuminiert vom Meister von Mazarine Brüder Nicolo und Matteo Polo (Nicolas und Mathieu, Onkel und Vater von Marco Polo) Matteo und Niccolo, die Polo-Brüder verlassen Venedig (Miniatur aus Der mongolische Führer Dschingis Khan auf seinem Sterbebett gibt seinen Söhnen seine letzten Empfehlungen, ca. 1410 Der mongolische Führer Dschingis Khan auf seinem Sterbebett gibt seinen Söhnen seine letzten Empfehlungen, ca. 1410 (Miniatur) Die Polo-Brüder (einschließlich Marco Polo) kommen in Ormuz aus Indien auf einem Frachtschiff an. Miniatur in „Das Buch der Wunder“ („Devisement du monde“, „Il Milione“) (Ms. 2810, Folio 14v). Manuskript von Meister von Mazarine Matteo und Niccolò, die Polo-Brüder, bitten um Erlaubnis vom Qubilai (Kubilai Khan, erster Kaiser der mongolischen Yuan-Dynastie (1215-1294)). Miniatur aus Johannes von Mandeville und der Sultan. Kontroverse zwischen Christen und Muslimen dargestellt von Jean de Mandeville, Entdecker aus Lüttich (1300-1372) und dem Sultan der Sarazenen. Miniatur in „Das Buch der Wunder der Welt“ Pilger besuchen die Kirche des Heiligen Grabes und das Grab Christi in Jerusalem Papst Julius I. (280-337) trifft den Boten von Athanasius von Alexandria zur Zeit des Konzils von Sardica. Der Bote kam, um die Position des im Exil befindlichen Patriarchen in Alexandria zu verteidigen. Miniatur aus „Das Buch der Wunder der Welt“ Entladen von Kugeln in der Stadt Khambhat, Indien. Miniatur in „Das Buch der Wunder“ Marco und Mattia Polo erhalten Spenden von Kubilay Khan - Miniatur aus „Das Buch der Wunder“ („Devisement of the World“, „Il Milione“) von Marco Polo (1254-1324) (Ms. 2810, Folio 3v) illuminiert vom Meister von Mazarine, ca. 1410-1412 Sir John Mandeville und der König von England, Frontispiz aus "Le Livre des Merveilles", Paris, ca. 1420 (Manuskript) Bruder Ricoldo da Monte di Croce vor den Nestorianern - RICOLDO DA MONTE DI CROCE (1242-1320). Italienischer Dominikanermönch, großer Spezialist für den Islam. Mönch Ricoldo da Monte di Croce vor den Nestorianern. Werk des Meisters von Mazarine Johannes von Mandeville (1300-1372) verließ England, Miniatur in „Das Buch der Wunder der Welt“
Mehr Werke von Master of the Mazarine anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Neptuns Pferde, 1892 Die Wilde Jagd von Odin Abstraktes Pferd, 1911 Rosen, 1890 Jungen beim Baden, 1912 Spaziergang am Strand, 1909 Sonnenlicht im blauen Zimmer Mohnblumen Emilie Flöge, 1902 Mann und Frau, Umarmung Frau am Fenster Die Geburt der Venus Der Bücherwurm Einige Neujahrsbräuche in Galloway Die Dame mit dem Hermelin
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Neptuns Pferde, 1892 Die Wilde Jagd von Odin Abstraktes Pferd, 1911 Rosen, 1890 Jungen beim Baden, 1912 Spaziergang am Strand, 1909 Sonnenlicht im blauen Zimmer Mohnblumen Emilie Flöge, 1902 Mann und Frau, Umarmung Frau am Fenster Die Geburt der Venus Der Bücherwurm Einige Neujahrsbräuche in Galloway Die Dame mit dem Hermelin
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at