support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Bel Acueil (Freundlicher Empfang) eingesperrt von Jalousie (Eifersucht) in einem Turm, bewacht von Soldaten, aus

Bel Acueil (Freundlicher Empfang) eingesperrt von Jalousie (Eifersucht) in einem Turm, bewacht von Soldaten, aus 'Le Roman de la Rose'

(Bel Acueil (Fair Welcome) imprisoned by Jalousie (Jealousy) in a tower guarded by soldiers, from 'Le Roman de la Rose')


Master of the Dresden Prayer Books

€ 147.28
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  illumination  ·  Bild ID: 1464083

Nicht klassifizierte Künstler

Bel Acueil (Freundlicher Empfang) eingesperrt von Jalousie (Eifersucht) in einem Turm, bewacht von Soldaten, aus 'Le Roman de la Rose' von Master of the Dresden Prayer Books. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
schloss · schlösser · turm · architektonisches element · soldat · komplexe · militärgebäude · militärische besetzungen · komplex · militärkomplex · British Library, London, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.28
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Alexander kämpft in der Stadt der Sudracae Miniatur des Ersten Kreuzzugs, Wilhelm von Tyrus Darstellung einer befestigten Stadt in der Region Straßburg. Miniatur auf Pergamentrolle „Genealogie der Bibel“ (ms.199) 14. Jahrhundert Cremona, Biblioteca Governativa Der Tower of London, mit der London Bridge im Hintergrund. Charles, Herzog von Orleans, beim Schreiben, stehend an einem Fenster und einen Brief im Hof versendend Darstellung einer befestigten Stadt ähnlich der von Jerusalem. Seite aus dem Manuskript Genealogie der Bibel der französischen Schule. 14. Jahrhundert. Cremona, Biblioteca Governativa Der französische Versuch, Calais von England zurückzuerobern, 1350 Turm von London und Schiffe, mit Charles, Herzog von Orleans, der im Turm schreibt, aus den Gedichten von Charles Herzog von Orleans, c.1500 Der Tower of London mit der London Bridge, um 1500, um 1901 Das Schloss der Arbeit, aus Ms. 1581 f. 326v Illustration aus Buch XVI (Von der Fertigstellung des Tempels durch Herodes bis zum Tod von Alexander und Aristobulus), Kapitel 1 der Antiquitates Judaicae von Flavius Josephus Lautenist und Sänger in einem ummauerten Garten. Der Liebhaber und Dame Oyseuse (Müßiggang) außerhalb der Gartenmauern, Illustration aus Die schönen Stunden von Jean de France, Herzog von Berry Très Riches Heures des Herzogs von Berry: Die Prozession des Heiligen Gregor, erster Teil Der Liebhaber schläft, erhebt sich und geht in den Garten der Liebe aus Ms 927 Fol.426 Präsentation der Ökonomie, aus Ethik, Politik und Ökonomie von Aristoteles (384-322 v. Chr.) Die schönen Stunden von Jean de France, Herzog von Berry Pierre le Fruitier dit Salmon, ein politischer Abenteurer, trifft den Mönch Notre-Dame des Halles in Avignon vor der Kapelle von Pierre du Luxembourg. Letzterer erzählt ihm von politischer Propaganda. Im Norden der Stadt befindet sich der Papstpalast. Die heilige Genoveva betet auf den Türmen von Notre Dame, Paris, 15. Jahrhundert Der griechische Philosoph Aristoteles (383-322 v. Chr.) lehrt seine Schüler Moral und Verachtung für Frauen. Miniatur aus einem italienischen Manuskript des 14. Jahrhunderts. Bibliotheque Inguimbertine Municipal de Carpentras. Die Schönen Stunden von Jean de France, Herzog von Berry, 1412-1416 Massaker an den Bauernrebellen in Meaux, 1358, ca. 1475 Monat Juni: Landschaft und Ernten. Bauern bei der Arbeit. Seite des Manuskripts „Stundenbuch“ von Manuel I. von Portugal Garten der Freude Ms 927 Fol.127v Die drei Arten der Freundschaft, aus Ethik, Politik und Ökonomie von Aristoteles (384-322 v. Chr.) Die Ankunft des Grafen von Charolais und seiner Armee bei der Belagerung von Paris, aus den Memoiren von Philippe de Commines, 1489-98 Legende der Fleurs de Lys, aus dem Stundenbuch (Die Bedford-Stunden) c.1410-30 Die Werke von Virgil mit Kommentar von Servius, Die Bukolik, König auf seinem Thron umgeben von seinen Wachen vor einer befestigten Stadt, Frankreich, 1469 Die Festung des Glaubens, angegriffen von Ketzern
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Alexander kämpft in der Stadt der Sudracae Miniatur des Ersten Kreuzzugs, Wilhelm von Tyrus Darstellung einer befestigten Stadt in der Region Straßburg. Miniatur auf Pergamentrolle „Genealogie der Bibel“ (ms.199) 14. Jahrhundert Cremona, Biblioteca Governativa Der Tower of London, mit der London Bridge im Hintergrund. Charles, Herzog von Orleans, beim Schreiben, stehend an einem Fenster und einen Brief im Hof versendend Darstellung einer befestigten Stadt ähnlich der von Jerusalem. Seite aus dem Manuskript Genealogie der Bibel der französischen Schule. 14. Jahrhundert. Cremona, Biblioteca Governativa Der französische Versuch, Calais von England zurückzuerobern, 1350 Turm von London und Schiffe, mit Charles, Herzog von Orleans, der im Turm schreibt, aus den Gedichten von Charles Herzog von Orleans, c.1500 Der Tower of London mit der London Bridge, um 1500, um 1901 Das Schloss der Arbeit, aus Ms. 1581 f. 326v Illustration aus Buch XVI (Von der Fertigstellung des Tempels durch Herodes bis zum Tod von Alexander und Aristobulus), Kapitel 1 der Antiquitates Judaicae von Flavius Josephus Lautenist und Sänger in einem ummauerten Garten. Der Liebhaber und Dame Oyseuse (Müßiggang) außerhalb der Gartenmauern, Illustration aus Die schönen Stunden von Jean de France, Herzog von Berry Très Riches Heures des Herzogs von Berry: Die Prozession des Heiligen Gregor, erster Teil Der Liebhaber schläft, erhebt sich und geht in den Garten der Liebe aus Ms 927 Fol.426 Präsentation der Ökonomie, aus Ethik, Politik und Ökonomie von Aristoteles (384-322 v. Chr.) Die schönen Stunden von Jean de France, Herzog von Berry Pierre le Fruitier dit Salmon, ein politischer Abenteurer, trifft den Mönch Notre-Dame des Halles in Avignon vor der Kapelle von Pierre du Luxembourg. Letzterer erzählt ihm von politischer Propaganda. Im Norden der Stadt befindet sich der Papstpalast. Die heilige Genoveva betet auf den Türmen von Notre Dame, Paris, 15. Jahrhundert Der griechische Philosoph Aristoteles (383-322 v. Chr.) lehrt seine Schüler Moral und Verachtung für Frauen. Miniatur aus einem italienischen Manuskript des 14. Jahrhunderts. Bibliotheque Inguimbertine Municipal de Carpentras. Die Schönen Stunden von Jean de France, Herzog von Berry, 1412-1416 Massaker an den Bauernrebellen in Meaux, 1358, ca. 1475 Monat Juni: Landschaft und Ernten. Bauern bei der Arbeit. Seite des Manuskripts „Stundenbuch“ von Manuel I. von Portugal Garten der Freude Ms 927 Fol.127v Die drei Arten der Freundschaft, aus Ethik, Politik und Ökonomie von Aristoteles (384-322 v. Chr.) Die Ankunft des Grafen von Charolais und seiner Armee bei der Belagerung von Paris, aus den Memoiren von Philippe de Commines, 1489-98 Legende der Fleurs de Lys, aus dem Stundenbuch (Die Bedford-Stunden) c.1410-30 Die Werke von Virgil mit Kommentar von Servius, Die Bukolik, König auf seinem Thron umgeben von seinen Wachen vor einer befestigten Stadt, Frankreich, 1469 Die Festung des Glaubens, angegriffen von Ketzern
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Master of the Dresden Prayer Books

Die Kreuzigung. Stunden des Kreuzes. Christus am Kreuz zwischen den beiden Dieben, mit mehreren Figuren; drei zu Pferd. St. Johannes steht, und die Jungfrau und drei Marien sitzen am Fuß des Kreuzes. Ein Blick auf Jerusalem im Hintergrund. David zum König von Israel gekrönt. Der Psalter. Saul salbt David und die Krönung Davids zum König von Israel. Psalm 26, beginnend mit dekoriertem Initial Die Versuchung Christi. Christ mit dem Teufel, gekleidet als Mönch, der einen Stein hält. Dahinter die anderen Versuchungen; Christus und der Teufel auf einem Felsen und auf der Kuppel des Tempels. Text mit dekoriertem Initial Der heilige Christophorus trägt das Christuskind. Das Temporale; Fastenzeit II. Die Frau von Kanaan bittet Christus, den Teufel aus ihrer Tochter auszutreiben. Text mit verzierten Initialen David und die Tempelsänger. Der Psalter. David und die Tempelsänger. Die Sänger tragen allegorische Blumen, unter Visionen der Passion, des Leidens der Märtyrer und der Zerstörung Jerusalems. Davids Harfe liegt neben ihm. Der Liebhaber schläft, erhebt sich und geht in den Garten der Liebe aus Der Carolle im Garten. Der Liebhaber wird eingeladen, mit einer Gruppe von Paaren zu tanzen, angeführt von Sir Mirth und Lady Gladness, aus Nebukadnezar verbrennt die Bücher. Psalter. Nebukadnezar leitet das Verbrennen der Bücher bei der Zerstörung Jerusalems. Psalm 1. Rand mit Trompe-l Liebe unterrichtet den Liebenden aus Temporale (1. Teil: vom ersten Adventssonntag bis Karsamstag). Christus und die Ehebrecherin (Vierter Fastensonntag) Miniatur zeigt Jalousie (Eifersucht), die mit Bel Accueil (Freundlicher Empfang) spricht, aus Temporale (1. Teil: vom Ersten Adventssonntag bis Karsamstag). Christus treibt einen stummen Teufel aus (Dritter Fastensonntag). Rand und zwei Textspalten, mit Initialen. Temporale (1. Teil: vom ersten Adventssonntag bis Karsamstag). Die Kreuzigung (Karfreitag). Rand mit Blumendekoration. Zwei Textspalten mit zwei Initialen Temporale (1. Teil: vom Ersten Adventssonntag bis Karsamstag). Das letzte Abendmahl (Gründonnerstag, Matutin). Rand mit Blumendekoration. Zwei Textspalten.
Mehr Werke von Master of the Dresden Prayer Books anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Master of the Dresden Prayer Books

Die Kreuzigung. Stunden des Kreuzes. Christus am Kreuz zwischen den beiden Dieben, mit mehreren Figuren; drei zu Pferd. St. Johannes steht, und die Jungfrau und drei Marien sitzen am Fuß des Kreuzes. Ein Blick auf Jerusalem im Hintergrund. David zum König von Israel gekrönt. Der Psalter. Saul salbt David und die Krönung Davids zum König von Israel. Psalm 26, beginnend mit dekoriertem Initial Die Versuchung Christi. Christ mit dem Teufel, gekleidet als Mönch, der einen Stein hält. Dahinter die anderen Versuchungen; Christus und der Teufel auf einem Felsen und auf der Kuppel des Tempels. Text mit dekoriertem Initial Der heilige Christophorus trägt das Christuskind. Das Temporale; Fastenzeit II. Die Frau von Kanaan bittet Christus, den Teufel aus ihrer Tochter auszutreiben. Text mit verzierten Initialen David und die Tempelsänger. Der Psalter. David und die Tempelsänger. Die Sänger tragen allegorische Blumen, unter Visionen der Passion, des Leidens der Märtyrer und der Zerstörung Jerusalems. Davids Harfe liegt neben ihm. Der Liebhaber schläft, erhebt sich und geht in den Garten der Liebe aus Der Carolle im Garten. Der Liebhaber wird eingeladen, mit einer Gruppe von Paaren zu tanzen, angeführt von Sir Mirth und Lady Gladness, aus Nebukadnezar verbrennt die Bücher. Psalter. Nebukadnezar leitet das Verbrennen der Bücher bei der Zerstörung Jerusalems. Psalm 1. Rand mit Trompe-l Liebe unterrichtet den Liebenden aus Temporale (1. Teil: vom ersten Adventssonntag bis Karsamstag). Christus und die Ehebrecherin (Vierter Fastensonntag) Miniatur zeigt Jalousie (Eifersucht), die mit Bel Accueil (Freundlicher Empfang) spricht, aus Temporale (1. Teil: vom Ersten Adventssonntag bis Karsamstag). Christus treibt einen stummen Teufel aus (Dritter Fastensonntag). Rand und zwei Textspalten, mit Initialen. Temporale (1. Teil: vom ersten Adventssonntag bis Karsamstag). Die Kreuzigung (Karfreitag). Rand mit Blumendekoration. Zwei Textspalten mit zwei Initialen Temporale (1. Teil: vom Ersten Adventssonntag bis Karsamstag). Das letzte Abendmahl (Gründonnerstag, Matutin). Rand mit Blumendekoration. Zwei Textspalten.
Mehr Werke von Master of the Dresden Prayer Books anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Wald von Fontainebleau Mohnfeld Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Bäume und Unterholz, 1887 Die Seele der Rose, 1908 Gemütliche Ecke Kreise in einem Kreis Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Der Boulevard Montmartre bei Nacht Kinderspiele Yacht nähert sich der Küste Sonnenuntergang über Jalta Die weiße Katze Die Toteninsel Sonniger Tag auf dem Lande
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Wald von Fontainebleau Mohnfeld Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Bäume und Unterholz, 1887 Die Seele der Rose, 1908 Gemütliche Ecke Kreise in einem Kreis Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Der Boulevard Montmartre bei Nacht Kinderspiele Yacht nähert sich der Küste Sonnenuntergang über Jalta Die weiße Katze Die Toteninsel Sonniger Tag auf dem Lande
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at