support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Eroberung der Franche-Comté 1674, ca. 1686 von Martin Desjardins

Eroberung der Franche-Comté 1674, ca. 1686

(Conquest of Franche-Comte in 1674, c.1686 (bronze))


Martin Desjardins

€ 139.64
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 203895

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Eroberung der Franche-Comté 1674, ca. 1686 von Martin Desjardins. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
schlacht · holländischer krieg · kämpfe · erleichterung · schlachtfeld · soldaten · reiten · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 139.64
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

St. Agostino predigt den Florentinern, Relief aus der Salviati-Kapelle Coriolanus in der Schlacht vor Rom Die Schlacht von Flodden Field, 1881-82 Eine Spähtruppe der 6. Dragonergarde Der Pferdemarkt Das Robert Gould Shaw (1837-63) Denkmal für das afroamerikanische 54. Massachusetts Regiment Schlacht zwischen Römern und Barbaren (Bronze) - Schlacht der Römer und Barbaren (Schlacht der Reiter). Bronze-Relief von Bertoldo di Giovanni Leben von David und Goliath: Darstellung der Schlacht zwischen den Israeliten und Philistern und die Enthauptung des Riesen Goliath im Tal von Ela Ein Triumph Kampf an einem Stadttor Venus in der Schmiede des Vulkan Alexander der Große (356-323 v. Chr.) und Diogenes (413-323 v. Chr.), vollendet 1693 Christus vor Pontius Pilatus. (Detail) Alexander der Große und Diogenes, fertiggestellt 1693 Die Courtrai-Truhe, die zwei Szenen aus der Schlacht der Goldenen Sporen in Courtrai 1302 darstellt (Detail) Das Wunder des Sklaven Das Wunder des Heiligen Markus, 1541 Das Wunder des Sklaven Das Wunder des Heiligen Markus, 1541 Kampf am Tor Die Unterwerfung von Mailand. Die Truppen von Franz I. eroberten die Stadt Mailand nach dem Sieg in der Schlacht von Marignano im Jahr 1515. Zeichnung in Feder und Tinte von Antoine Caron, 16. Jahrhundert Paris, Louvre Museum Putti Bacchanal, Flachrelief am Sockel von Reiter und Fußsoldat Christus vor Pontius Pilatus gebracht Basilika von St. Denis, Grab von Franz I. König von Frankreich und Claude von Frankreich, Relief der Stiftung, Darstellung der Schlacht von Cerisoles, hier die französische Kavallerie gegen die kaiserlichen Truppen, Saint-Denis, Frankreich Der Triumph der Armut, ca. 1600 Die Geschichte von David und Goliath, eines von zehn Reliefs von den Paradiespforten (Osttüren), 1425-52 Schlacht zwischen Römern und Barbaren Die Schlacht von Anghiari, 1685-87 Die Geschichte von David und Goliath, Originaltafel der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (vergoldete Bronze) (nach der Restaurierung) Katholische Könige nach der Eroberung von Granada
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

St. Agostino predigt den Florentinern, Relief aus der Salviati-Kapelle Coriolanus in der Schlacht vor Rom Die Schlacht von Flodden Field, 1881-82 Eine Spähtruppe der 6. Dragonergarde Der Pferdemarkt Das Robert Gould Shaw (1837-63) Denkmal für das afroamerikanische 54. Massachusetts Regiment Schlacht zwischen Römern und Barbaren (Bronze) - Schlacht der Römer und Barbaren (Schlacht der Reiter). Bronze-Relief von Bertoldo di Giovanni Leben von David und Goliath: Darstellung der Schlacht zwischen den Israeliten und Philistern und die Enthauptung des Riesen Goliath im Tal von Ela Ein Triumph Kampf an einem Stadttor Venus in der Schmiede des Vulkan Alexander der Große (356-323 v. Chr.) und Diogenes (413-323 v. Chr.), vollendet 1693 Christus vor Pontius Pilatus. (Detail) Alexander der Große und Diogenes, fertiggestellt 1693 Die Courtrai-Truhe, die zwei Szenen aus der Schlacht der Goldenen Sporen in Courtrai 1302 darstellt (Detail) Das Wunder des Sklaven Das Wunder des Heiligen Markus, 1541 Das Wunder des Sklaven Das Wunder des Heiligen Markus, 1541 Kampf am Tor Die Unterwerfung von Mailand. Die Truppen von Franz I. eroberten die Stadt Mailand nach dem Sieg in der Schlacht von Marignano im Jahr 1515. Zeichnung in Feder und Tinte von Antoine Caron, 16. Jahrhundert Paris, Louvre Museum Putti Bacchanal, Flachrelief am Sockel von Reiter und Fußsoldat Christus vor Pontius Pilatus gebracht Basilika von St. Denis, Grab von Franz I. König von Frankreich und Claude von Frankreich, Relief der Stiftung, Darstellung der Schlacht von Cerisoles, hier die französische Kavallerie gegen die kaiserlichen Truppen, Saint-Denis, Frankreich Der Triumph der Armut, ca. 1600 Die Geschichte von David und Goliath, eines von zehn Reliefs von den Paradiespforten (Osttüren), 1425-52 Schlacht zwischen Römern und Barbaren Die Schlacht von Anghiari, 1685-87 Die Geschichte von David und Goliath, Originaltafel der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (vergoldete Bronze) (nach der Restaurierung) Katholische Könige nach der Eroberung von Granada
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Zweirädriger Ochsenkarren mit Ochse und zwei stehenden Begleitern Skarabäus-Armband, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Stemma der Steinmetz- und Zimmermannsgilde, 1440-45 Sancai blasse Keramikfigur einer stehenden Hofdame, Tang-Dynastie Modell einer portugiesischen Karavelle, ca. 1535 Michelangelo Buonarroti, ca. 1560-1566 Eine der stehenden Figuren von Ramses III. (ca. 1184-1153 v. Chr.) als Gott Osiris, Ostseite des ersten Hofes oder der Halle der Erscheinungen, des Totentempels von Ramses III., Neues Reich, ca. 1185-10 Deckel eines Alabastergefäßes, dekoriert mit einem Vogel in einem Nest mit Eiern, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (bemaltes und verputztes Holz) Terminal, das einen Greif zeigt, der ein Reh im Schnabel hält, aus den Pazyryk-Grabhügeln, 5. Jahrhundert v. Chr. Fragment eines Lotus-Sockels Die Aufgabe, oder Vertumnus und Pomona, oder Sakountala Kriegsschild aus Neuguinea August II der Starke (1670-1733), als Kommandant des Korps der sächsischen Silberbergleute, Porzellan, modelliert von Johann Joachim Kandler (1706-75), Meissen, ca. 1750 Porträtkopf von Caligula, ca. 40 n. Chr. Das Uhrwerk einer Tischuhr, von rechts, ca. 1660
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Zweirädriger Ochsenkarren mit Ochse und zwei stehenden Begleitern Skarabäus-Armband, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Stemma der Steinmetz- und Zimmermannsgilde, 1440-45 Sancai blasse Keramikfigur einer stehenden Hofdame, Tang-Dynastie Modell einer portugiesischen Karavelle, ca. 1535 Michelangelo Buonarroti, ca. 1560-1566 Eine der stehenden Figuren von Ramses III. (ca. 1184-1153 v. Chr.) als Gott Osiris, Ostseite des ersten Hofes oder der Halle der Erscheinungen, des Totentempels von Ramses III., Neues Reich, ca. 1185-10 Deckel eines Alabastergefäßes, dekoriert mit einem Vogel in einem Nest mit Eiern, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (bemaltes und verputztes Holz) Terminal, das einen Greif zeigt, der ein Reh im Schnabel hält, aus den Pazyryk-Grabhügeln, 5. Jahrhundert v. Chr. Fragment eines Lotus-Sockels Die Aufgabe, oder Vertumnus und Pomona, oder Sakountala Kriegsschild aus Neuguinea August II der Starke (1670-1733), als Kommandant des Korps der sächsischen Silberbergleute, Porzellan, modelliert von Johann Joachim Kandler (1706-75), Meissen, ca. 1750 Porträtkopf von Caligula, ca. 40 n. Chr. Das Uhrwerk einer Tischuhr, von rechts, ca. 1660
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Sonnenblumen Der Wald der Kiefern Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Der Bücherwurm, um 1850 Gemütliche Ecke Boreas, 1903 Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Wandernde Schatten Blaufuchs, 1911 Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Der Schildkrötentrainer Weizenfeld mit Zypressen Sitzender Rückenakt
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Sonnenblumen Der Wald der Kiefern Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Der Bücherwurm, um 1850 Gemütliche Ecke Boreas, 1903 Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Wandernde Schatten Blaufuchs, 1911 Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Der Schildkrötentrainer Weizenfeld mit Zypressen Sitzender Rückenakt
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at