support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Élisabeth von Frankreich verlässt die Conciergerie von Luigi Schiavonetti

Élisabeth von Frankreich verlässt die Conciergerie

(Élisabeth of France leaving the Conciergerie )


Luigi Schiavonetti

€ 147.28
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 366868

Nicht klassifizierte Künstler

Élisabeth von Frankreich verlässt die Conciergerie von Luigi Schiavonetti. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
elisabeth von frankreich · französisch · weiblich · königlich · königin · prinzessin · französische revolution · conciergerie · hinrichtung · soldat · soldaten · frankreich · revolution · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.28
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sophie und Emile, Illustration aus Sitzung des Gesetzgebungsorgans in der Orangerie von Saint Cloud: Bonaparte stellt sich der Versammlung des Rates der Fünfhundert (Raum der 500) vor und löst sie am 19. Brumaire Jahr VIII während des Staatsstreichs des 18. Brumaire auf. Lettice FitzGerald, 1. Baroness Offaly, verteidigt ihre Burg gegen den Angriff der Rebellen im Großen Irischen Aufstand von 1642 Zeremonie der Weichmachung unter den Kapetingern: Frauen legen einem jungen Mann einen Gürtel und goldene Sporen an, während die Knappen ihn mit seiner Rüstung bedecken. 10.-11. Jahrhundert. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune Illustration mit fünf Militärpersonen und einer Dame Englische Schauspielerin Sarah Siddons als Euphrasia in Die griechische Tochter von Arthur Murphy, Theatre Royal in Drury Lane, 1782 Der Mut von Elisabeth Cazotte, die ihren Vater vor dem Mob schützt (Stich) Die Hingabe von Madame de Sombreuil - Mademoiselle (Marie) de Sombreuil (1774-1823) Heldin der Revolution - Gravur in „Histoire des Girondins“ von Alphonse de Lamartine (1790-1869) 1865-1866. Private Sammlung Prévan und die Marquise Der Tod von Rizzio, 1566, 1794-1812 Charlotte Corday (1768-1793) verhört von François Chabot (1756-1794) - Gravur in „Histoire des Girondins“ von Alphonse de Lamartine (1790-1869) 1865-1866. Private Sammlung Die Befreiung christlicher Sklaven in Algier durch eine britische Marineeinheit Das unterbrochene Duell, ca. 1886 Illustration zu Akt III von „Ricciarda“ des italienischen Dichters und Dramatikers Ugo Foscolo (1778-1827) 19. Jahrhundert William Shakespeares Stück Der Tod von Marat Französische Revolution: Verhaftung von Robespierre am 27. Juli 1794 (9. Thermidor Jahr II). Gravur des 18. Jahrhunderts. Paris, Musée Carnavalet Der Abschluss des Vertrags von Troye Diane de Joannis de Châteaublanc de Roussan, Marquise von Ganges (1635-1667), ermordet von ihren beiden Schwagern, dem Abt und dem Ritter von Ganges. Gravur von 1847. Die Girondisten marschierten in den Tod Die Verhaftung von Caroline Matilda, Königin von Dänemark und Norwegen im Jahr 1772 Jansenismus: Die Konvulsionäre (jansenistische Fanatiker) werden aus dem Friedhof Saint Medard unter Ludwig XV. vertrieben Valmont verführt Madame de Tourvel, Illustration aus Asmodee. Eine schöne junge Frau in einem Wohnzimmer, umworben von drei Bewerbern, darunter ein Dandy und ein Soldat. Gravur in „Chants et chansons populaires de la France“, Band 2 Eve Effingham Tod von Erzbischof Sharp Walpoles Streit mit Townshend Bonaparte und Josephine de Beauharnais empfangen den jungen König von Etrurien, Louis I (Louis I von Bourbon oder Ludovico I von Borbone) (1773-1803), begleitet von seiner Frau, Marie Louise (Marie Louise) von Bourbon (1782-1824) in ihrem Haus in Malmaison
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sophie und Emile, Illustration aus Sitzung des Gesetzgebungsorgans in der Orangerie von Saint Cloud: Bonaparte stellt sich der Versammlung des Rates der Fünfhundert (Raum der 500) vor und löst sie am 19. Brumaire Jahr VIII während des Staatsstreichs des 18. Brumaire auf. Lettice FitzGerald, 1. Baroness Offaly, verteidigt ihre Burg gegen den Angriff der Rebellen im Großen Irischen Aufstand von 1642 Zeremonie der Weichmachung unter den Kapetingern: Frauen legen einem jungen Mann einen Gürtel und goldene Sporen an, während die Knappen ihn mit seiner Rüstung bedecken. 10.-11. Jahrhundert. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune Illustration mit fünf Militärpersonen und einer Dame Englische Schauspielerin Sarah Siddons als Euphrasia in Die griechische Tochter von Arthur Murphy, Theatre Royal in Drury Lane, 1782 Der Mut von Elisabeth Cazotte, die ihren Vater vor dem Mob schützt (Stich) Die Hingabe von Madame de Sombreuil - Mademoiselle (Marie) de Sombreuil (1774-1823) Heldin der Revolution - Gravur in „Histoire des Girondins“ von Alphonse de Lamartine (1790-1869) 1865-1866. Private Sammlung Prévan und die Marquise Der Tod von Rizzio, 1566, 1794-1812 Charlotte Corday (1768-1793) verhört von François Chabot (1756-1794) - Gravur in „Histoire des Girondins“ von Alphonse de Lamartine (1790-1869) 1865-1866. Private Sammlung Die Befreiung christlicher Sklaven in Algier durch eine britische Marineeinheit Das unterbrochene Duell, ca. 1886 Illustration zu Akt III von „Ricciarda“ des italienischen Dichters und Dramatikers Ugo Foscolo (1778-1827) 19. Jahrhundert William Shakespeares Stück Der Tod von Marat Französische Revolution: Verhaftung von Robespierre am 27. Juli 1794 (9. Thermidor Jahr II). Gravur des 18. Jahrhunderts. Paris, Musée Carnavalet Der Abschluss des Vertrags von Troye Diane de Joannis de Châteaublanc de Roussan, Marquise von Ganges (1635-1667), ermordet von ihren beiden Schwagern, dem Abt und dem Ritter von Ganges. Gravur von 1847. Die Girondisten marschierten in den Tod Die Verhaftung von Caroline Matilda, Königin von Dänemark und Norwegen im Jahr 1772 Jansenismus: Die Konvulsionäre (jansenistische Fanatiker) werden aus dem Friedhof Saint Medard unter Ludwig XV. vertrieben Valmont verführt Madame de Tourvel, Illustration aus Asmodee. Eine schöne junge Frau in einem Wohnzimmer, umworben von drei Bewerbern, darunter ein Dandy und ein Soldat. Gravur in „Chants et chansons populaires de la France“, Band 2 Eve Effingham Tod von Erzbischof Sharp Walpoles Streit mit Townshend Bonaparte und Josephine de Beauharnais empfangen den jungen König von Etrurien, Louis I (Louis I von Bourbon oder Ludovico I von Borbone) (1773-1803), begleitet von seiner Frau, Marie Louise (Marie Louise) von Bourbon (1782-1824) in ihrem Haus in Malmaison
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Luigi Schiavonetti

Der Tod des guten alten Mannes, aus Das Grab, ein Gedicht von Robert Blair, 1. März 1813 Todestür, aus Das Grab, ein Gedicht von Robert Blair, 1. März 1813 Die Seele schwebt über dem Körper, der sich widerwillig vom Leben trennt Blumenverkäuferin Ein Magister in seiner üblichen Kleidung, 1796 Das Treffen einer Familie im Himmel, aus The Grave, ein Gedicht von Robert Blair, 1. März 1813 Königin Elisabeth erhält die Nachricht vom Tod ihrer Schwester Königin Maria Troilus überrascht Cressida und Diomedes. Aus William Shakespeares "Troilus und Cressida", 5. Akt, 2. Szene Milch unter Mägden, 1793 Zwei Bündel ein Penny, Primeln, Zwei Bündel ein Penny, 1793, 1929 Robert Blair, Das Grab, Titelseite Milch unter Mägden, Rufe von London, ca. 1795 Tod des starken bösen Mannes Zwei Bündel ein Penny Primeln, Zwei Bündel ein Penny, 1793, 1910 Porträt des Bildhauers Anne Seymour Damer
Mehr Werke von Luigi Schiavonetti anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Luigi Schiavonetti

Der Tod des guten alten Mannes, aus Das Grab, ein Gedicht von Robert Blair, 1. März 1813 Todestür, aus Das Grab, ein Gedicht von Robert Blair, 1. März 1813 Die Seele schwebt über dem Körper, der sich widerwillig vom Leben trennt Blumenverkäuferin Ein Magister in seiner üblichen Kleidung, 1796 Das Treffen einer Familie im Himmel, aus The Grave, ein Gedicht von Robert Blair, 1. März 1813 Königin Elisabeth erhält die Nachricht vom Tod ihrer Schwester Königin Maria Troilus überrascht Cressida und Diomedes. Aus William Shakespeares "Troilus und Cressida", 5. Akt, 2. Szene Milch unter Mägden, 1793 Zwei Bündel ein Penny, Primeln, Zwei Bündel ein Penny, 1793, 1929 Robert Blair, Das Grab, Titelseite Milch unter Mägden, Rufe von London, ca. 1795 Tod des starken bösen Mannes Zwei Bündel ein Penny Primeln, Zwei Bündel ein Penny, 1793, 1910 Porträt des Bildhauers Anne Seymour Damer
Mehr Werke von Luigi Schiavonetti anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mittagessen Die Suppe, Version II Zwei liegende Figuren Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Gelb – Rot – Blau Frau mit Schleier Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Rapallo, Blick auf Portofino Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Weiße Seerosen, 1899 Der Albtraum, 1781 Vertumnus Krumau Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Die schlafende Zigeunerin
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mittagessen Die Suppe, Version II Zwei liegende Figuren Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Gelb – Rot – Blau Frau mit Schleier Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Rapallo, Blick auf Portofino Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Weiße Seerosen, 1899 Der Albtraum, 1781 Vertumnus Krumau Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Die schlafende Zigeunerin
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at