support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Daussins Dampfmaschine, auf dem Küchenherd erhitzt, wird verwendet, um eine Nähmaschine anzutreiben, aus

Daussins Dampfmaschine, auf dem Küchenherd erhitzt, wird verwendet, um eine Nähmaschine anzutreiben, aus 'La Nature', veröffentlicht 1883

(Daussin's steam motor, heated on the kitchen stove, being used to power a sewing machine, from 'La Nature', published 1883 )


Louis Poyet

€ 145.19
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1883  ·  Gravur  ·  Bild ID: 208533

Nicht klassifizierte Künstler

Daussins Dampfmaschine, auf dem Küchenherd erhitzt, wird verwendet, um eine Nähmaschine anzutreiben, aus 'La Nature', veröffentlicht 1883 von Louis Poyet. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
daussin · haushalt · handarbeiten · maschinen · technologie · kleidung · tuch · weiblich · Ann Ronan Picture Library / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 145.19
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Anwendung von Faure-Batterien: elektrische Nähmaschine, die durch den Akku betrieben wird. Gravur in "Le Monde Illustré" Rillen der Nadeln, Illustration zur Nähmaschinenherstellung aus der Zeitschrift Scientific American, 1879 Anwendung von Faure-Batterien: Schneidemaschine für Stoffe, betrieben durch den Akkumulator. In „Le Monde Illustré“ Eine Frau bedient eine französische Zigarettenrollmaschine, 1878 Werbung für Singers Patent-Nähmaschinen, 1899 Seidenarbeiterin aus Spitalfields, die in ihrer Hütte Seide aufwickelt, London, England, 1893 Regard Jeté dans une Mansarde, 19. Jahrhundert Ein Telegraphenoperator, erfunden vom amerikanischen Erfinder Samuel Finley Breese Morse (1791-1872). Gravur aus dem 19. Jahrhundert Rouet Frauen befestigen Borsten in Bürsten mit Woodburys Maschine, späte 19. Jahrhundert Nähmaschine in einem bürgerlichen Haushalt Neues Zimmer in einer Modellwohnung, London, um 1900 Nadelgeld, Illustration aus Punch Magazine, Dezember 1849 Wilson-Nähmaschine, 1880 Wilson-Nähmaschine, zeigt Riemenantrieb vom Tretwerk und Ölkännchen, aus Park Benjamin Appletons Enzyklopädie der angewandten Maschinen, veröffentlicht 1880 Arbeiter glättet Maroquin mit der Glättmaschine Dorothea Klumpke Roberts, amerikanische Mathematikerin und Astronomin, 1903 Frau an einer Nähmaschine Japanische Nähmaschine Antike - Gegenwart Nudelzubereitung. Gravur von Hildibrand zur Illustration der Geschichte A Travers l Cannetiere Frau benutzt eine Spinning Jenny, ca. 1880 Plattenmessmikroskop, 1895 Ein moderner Drechsler bei der Arbeit, aus Un coin d Eine Karikatur, die eine junge Mutter zeigt, die eine Nähmaschine benutzt. Illustriert von George du Maurier (1834-1896), einem franco-britischen Karikaturisten und Autor Die Kunst des Edelsteinschleifens: Facettieren und Polieren von Diamanten. Gravur von 1885 in „Les arts et metiers illustres“ von Adolphe BITARD Frau benutzt eine Spinning Jenny, um 1880
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Anwendung von Faure-Batterien: elektrische Nähmaschine, die durch den Akku betrieben wird. Gravur in "Le Monde Illustré" Rillen der Nadeln, Illustration zur Nähmaschinenherstellung aus der Zeitschrift Scientific American, 1879 Anwendung von Faure-Batterien: Schneidemaschine für Stoffe, betrieben durch den Akkumulator. In „Le Monde Illustré“ Eine Frau bedient eine französische Zigarettenrollmaschine, 1878 Werbung für Singers Patent-Nähmaschinen, 1899 Seidenarbeiterin aus Spitalfields, die in ihrer Hütte Seide aufwickelt, London, England, 1893 Regard Jeté dans une Mansarde, 19. Jahrhundert Ein Telegraphenoperator, erfunden vom amerikanischen Erfinder Samuel Finley Breese Morse (1791-1872). Gravur aus dem 19. Jahrhundert Rouet Frauen befestigen Borsten in Bürsten mit Woodburys Maschine, späte 19. Jahrhundert Nähmaschine in einem bürgerlichen Haushalt Neues Zimmer in einer Modellwohnung, London, um 1900 Nadelgeld, Illustration aus Punch Magazine, Dezember 1849 Wilson-Nähmaschine, 1880 Wilson-Nähmaschine, zeigt Riemenantrieb vom Tretwerk und Ölkännchen, aus Park Benjamin Appletons Enzyklopädie der angewandten Maschinen, veröffentlicht 1880 Arbeiter glättet Maroquin mit der Glättmaschine Dorothea Klumpke Roberts, amerikanische Mathematikerin und Astronomin, 1903 Frau an einer Nähmaschine Japanische Nähmaschine Antike - Gegenwart Nudelzubereitung. Gravur von Hildibrand zur Illustration der Geschichte A Travers l Cannetiere Frau benutzt eine Spinning Jenny, ca. 1880 Plattenmessmikroskop, 1895 Ein moderner Drechsler bei der Arbeit, aus Un coin d Eine Karikatur, die eine junge Mutter zeigt, die eine Nähmaschine benutzt. Illustriert von George du Maurier (1834-1896), einem franco-britischen Karikaturisten und Autor Die Kunst des Edelsteinschleifens: Facettieren und Polieren von Diamanten. Gravur von 1885 in „Les arts et metiers illustres“ von Adolphe BITARD Frau benutzt eine Spinning Jenny, um 1880
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Louis Poyet

Entwürfe von Gustave Eiffel (1832-1923) für Schleusen im Panamakanal, Illustration aus der Zeitschrift Daussins Dampfmaschine, auf dem Küchenherd erhitzt, wird verwendet, um eine Nähmaschine anzutreiben, aus Das Der Kopf eines Erfinders, 1893 Puppenfabrik, Trocknen der Köpfe von Porzellanpuppen vor dem Brennen, aus "La Nature" Eine einfache Demonstration der Zentrifugalkraft Verschiedene Arten von Korkenziehern, 1893 Entwurf für einen Aufzug, von Gustave Eiffel Puppenfabrik, Versandraum, aus "La Nature" Das hölzerne Pferd aus der Oper Illustration aus
Mehr Werke von Louis Poyet anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Louis Poyet

Entwürfe von Gustave Eiffel (1832-1923) für Schleusen im Panamakanal, Illustration aus der Zeitschrift Daussins Dampfmaschine, auf dem Küchenherd erhitzt, wird verwendet, um eine Nähmaschine anzutreiben, aus Das Der Kopf eines Erfinders, 1893 Puppenfabrik, Trocknen der Köpfe von Porzellanpuppen vor dem Brennen, aus "La Nature" Eine einfache Demonstration der Zentrifugalkraft Verschiedene Arten von Korkenziehern, 1893 Entwurf für einen Aufzug, von Gustave Eiffel Puppenfabrik, Versandraum, aus "La Nature" Das hölzerne Pferd aus der Oper Illustration aus
Mehr Werke von Louis Poyet anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick auf L Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Komposition VII Mutter der Welt, 1924 Das Eismeer Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Sonnenuntergang, 1913 Komposition, 1930 Stillleben mit Kaffee Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Die kämpfende Temeraire, 1839 Nach dem Bad Melencolia I Der Bücherwurm, um 1850
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick auf L Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Komposition VII Mutter der Welt, 1924 Das Eismeer Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Sonnenuntergang, 1913 Komposition, 1930 Stillleben mit Kaffee Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Die kämpfende Temeraire, 1839 Nach dem Bad Melencolia I Der Bücherwurm, um 1850
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at