support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Le Petit Journal über die Dreyfus-Affäre von Lionel Royer

Le Petit Journal über die Dreyfus-Affäre

(Le Petit Journal concerning the Dreyfus Affair , 1895. )


Lionel Royer

€ 144.13
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1185391

Nicht klassifizierte Künstler

Le Petit Journal über die Dreyfus-Affäre von Lionel Royer. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
frankreich · verfolgung · juden · graphische künste · verfolgung · anti-semitism · geschichte · book design · private collection · history · colour lithography · antisemitism · besetment · jewish history · colour lithography · dreyfus · alfred dreyfus · royer · lionel 1852-1926 · royer · lionel 1852-1926 · Fine Art Images/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.13
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Titelblatt von Le Petit Journal, 20. Januar 1895 Alfred Dreyfus in seiner Gefängniszelle Alfred Dreyfus im Gefängnis Alfred Dreyfus in seiner Gefängniszelle Dreyfus - Die Dreyfus-Affäre Paul Déroulède und sein Verteidiger Oscar Falateuf, 1899 Ravachol (1859-1892, oder Francois Claudius Koenigsberg) in seiner Zelle, nach seiner Anhörung vor dem Schwurgericht am 26. April Der Abgeordnete von Allier, Christophe Thivrier (1841-1895), genannt „der Abgeordnete in einer Bluse“, weil er immer eine trug, aus Loyalität zu den Bourbonnais-Bergleuten, aus denen er stammte, wurde von den Soldaten aus der Abgeordnetenkammer vertrieben, Illustration von Jean-Louis Forain (1852-1931) für das Cover von Le Panache, royalistische illustrierte Zeitschrift Le Petit Journal zur Dreyfus-Affäre, 1899 Ein Angriff auf Stadtrat Fachot, 1929 Der französische Anarchist Ravachol in seiner Gefängniszelle Paul Deroulede mit seinem Anwalt im Gefängnis La Santé 1789: Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte: Das Recht auf Eigentum. Gravur in "Das einzigartige Buch der Moral und staatsbürgerlichen Erziehung, bestimmt für die Schüler der drei Kurse der Grundschule und für die Schüler der Grundklassen der Gymnasien Auszeichnung eines Mechanikers, 1894 Christophe Thivrier aus der Abgeordnetenkammer ausgeschlossen, Paris, 1894 Der neue Stadtrat von Paris, 1900 Anthropometrie - Alphonse Bertillon (1853-1914) Illustration aus Titelseite einer Serialisierung von Englische Demokratie: In einem Wahllokal während der Wahlen in England mit Darstellung der Wahlkabinen. Gravur des 19. Jahrhunderts Der Selbstmord von General Boulanger auf dem Friedhof von Ixelles - in "Le Petit Journal" vom 10.10.1891 Eugene Turpin (1848-1927), Chemiker, Erfinder von Melinit (einem Sprengstoff) im Jahr 1884, zu Unrecht beschuldigt, seine Erfindung an den Feind verkauft zu haben, wurde unschuldig erklärt und aus dem Gefängnis von Etampes entlassen. Gravur in „Le petit jo Alfred Dreyfus (1859-1935) auf der Teufelsinsel, aus Le Petit Journal, 27. September 1896 Alfred Dreyfus auf der Teufelsinsel inhaftiert 1789: Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte: Verpflichtung und Verhältnismäßigkeit der Steuer. Gravur in "Das einzigartige Buch der Moral und staatsbürgerlichen Unterweisung, bestimmt für die Schüler der drei Kurse der Grundschule und für die Schüler de Der Zugführer, Karikatur aus Le Rire Rouge, 27. November 1915 Der Selbstmord von General Georges Ernest Boulanger auf dem Friedhof von Ixelles, aus Cover der "Republique illustree"
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Titelblatt von Le Petit Journal, 20. Januar 1895 Alfred Dreyfus in seiner Gefängniszelle Alfred Dreyfus im Gefängnis Alfred Dreyfus in seiner Gefängniszelle Dreyfus - Die Dreyfus-Affäre Paul Déroulède und sein Verteidiger Oscar Falateuf, 1899 Ravachol (1859-1892, oder Francois Claudius Koenigsberg) in seiner Zelle, nach seiner Anhörung vor dem Schwurgericht am 26. April Der Abgeordnete von Allier, Christophe Thivrier (1841-1895), genannt „der Abgeordnete in einer Bluse“, weil er immer eine trug, aus Loyalität zu den Bourbonnais-Bergleuten, aus denen er stammte, wurde von den Soldaten aus der Abgeordnetenkammer vertrieben, Illustration von Jean-Louis Forain (1852-1931) für das Cover von Le Panache, royalistische illustrierte Zeitschrift Le Petit Journal zur Dreyfus-Affäre, 1899 Ein Angriff auf Stadtrat Fachot, 1929 Der französische Anarchist Ravachol in seiner Gefängniszelle Paul Deroulede mit seinem Anwalt im Gefängnis La Santé 1789: Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte: Das Recht auf Eigentum. Gravur in "Das einzigartige Buch der Moral und staatsbürgerlichen Erziehung, bestimmt für die Schüler der drei Kurse der Grundschule und für die Schüler der Grundklassen der Gymnasien Auszeichnung eines Mechanikers, 1894 Christophe Thivrier aus der Abgeordnetenkammer ausgeschlossen, Paris, 1894 Der neue Stadtrat von Paris, 1900 Anthropometrie - Alphonse Bertillon (1853-1914) Illustration aus Titelseite einer Serialisierung von Englische Demokratie: In einem Wahllokal während der Wahlen in England mit Darstellung der Wahlkabinen. Gravur des 19. Jahrhunderts Der Selbstmord von General Boulanger auf dem Friedhof von Ixelles - in "Le Petit Journal" vom 10.10.1891 Eugene Turpin (1848-1927), Chemiker, Erfinder von Melinit (einem Sprengstoff) im Jahr 1884, zu Unrecht beschuldigt, seine Erfindung an den Feind verkauft zu haben, wurde unschuldig erklärt und aus dem Gefängnis von Etampes entlassen. Gravur in „Le petit jo Alfred Dreyfus (1859-1935) auf der Teufelsinsel, aus Le Petit Journal, 27. September 1896 Alfred Dreyfus auf der Teufelsinsel inhaftiert 1789: Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte: Verpflichtung und Verhältnismäßigkeit der Steuer. Gravur in "Das einzigartige Buch der Moral und staatsbürgerlichen Unterweisung, bestimmt für die Schüler der drei Kurse der Grundschule und für die Schüler de Der Zugführer, Karikatur aus Le Rire Rouge, 27. November 1915 Der Selbstmord von General Georges Ernest Boulanger auf dem Friedhof von Ixelles, aus Cover der "Republique illustree"
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mohnfeld, 1907 Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Hexensabbat, 1797-1798 Mohnfeld Das Frühstück der Ruderer Die Erscheinung Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Der Weg der Möwen Roter Ballon, 1922 Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Göttliche Barmherzigkeit Traum von Arkadien Der Geograf
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mohnfeld, 1907 Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Hexensabbat, 1797-1798 Mohnfeld Das Frühstück der Ruderer Die Erscheinung Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Der Weg der Möwen Roter Ballon, 1922 Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Göttliche Barmherzigkeit Traum von Arkadien Der Geograf
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at