support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Französische Revolution: Die Revolutionäre Jerome Petion (1756-1794), Jacques Antoine Manuel (1775-1827) und Pierre-Gaspard Chaumette genannt Anaxagoras (1763-1794), Sprecher der Ungebändigten. Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert) von Lesueur Brothers

Französische Revolution: Die Revolutionäre Jerome Petion (1756-1794), Jacques Antoine Manuel (1775-1827) und Pierre-Gaspard Chaumette genannt Anaxagoras (1763-1794), Sprecher der Ungebändigten. Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert)

(French revolution: the revolutionaries Jerome Petion (1756-1794), Jacques Antoine (Jacques-Antoine) Manuel (1775-1827), and Pierre-Gaspard (Pierre Gaspard) Chaumette dit Anaxagoras (1763-1794), spokesman for the unbridled. Gouache des freres Lesueur (18th )


Lesueur Brothers

€ 153.83
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gouache  ·  Bild ID: 1023680

Nicht klassifizierte Künstler

Französische Revolution: Die Revolutionäre Jerome Petion (1756-1794), Jacques Antoine Manuel (1775-1827) und Pierre-Gaspard Chaumette genannt Anaxagoras (1763-1794), Sprecher der Ungebändigten. Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert) von Lesueur Brothers. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Musee de la Ville de Paris, Musee Carnavalet, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 153.83
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Französische Revolution: Darstellung von Jean Sylvain Bailly, Präsident der Konstituierenden Versammlung von Versailles und dann Bürgermeister der Stadt Paris Französische Revolution: „Verdächtiger Bürger wegen seines grünen Habits verhaftet“ Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert). Musée Carnavalet, Paris Französische Revolution Französische Revolution Französische Revolution: Kostüme von fantasievollen royalistischen Dandys (Muscadin) Ein Zeitungsverkäufer, ein Bürger bereit zu kämpfen, ein Bürger trägt die Erklärung der Menschenrechte und zwei Schiffer (Gouache auf Karton) Ein Bürger bereit zu kämpfen und ein Bürger, der die Erklärung der Menschenrechte trägt Kostüm der 24 Grafen der Kanoniker der Kathedrale von Straßburg Französische Revolution Kostüme: 1. Colonello generale delle galere, 2. Il Grand maestro dell Pappfiguren der Französischen Revolution Französische Revolution: Kostüme von Fantasierevolutionären, die nicht nachgeahmt wurden. Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert) College-Freunde beim Spaziergang Französische Revolution: Ein Vandale, Zerstörer von Kunstwerken, verspottet die Kostüme zweier Adliger und eines Abtes mit einem kleinen Hund Großer Lama und Lama Lao-Tseu (?) besuchen den Hof von Peking - Gravur Jakobiner und Terroristen während der Schreckensherrschaft (1793-4) während der Französischen Revolution Allegorien von Bonaparte, Augereau, Massina, Berphier, Frankreich, 1789 Zeremonielle Kostüme der Deputierten der Trois Ordres aux Etats-Generaux, 4. Mai 1789 Französische Revolution Französische Revolution: „Bürger wird gezwungen, eine nationale Kokarde auf seinen Hut zu setzen“ Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert). Musée Carnavalet, Paris Morgen-Spazier- und Reitkleider, ca. 1810 Voll- und Halbvollkleider für April, Illustration aus Französische Revolution Abgeordnete des Nationalkonvents, Mirabeau und Abgeordneter Granet. ca. 1794-5 Französische Revolution: Die Erfindung der roten Mütze. Zwei Revolutionäre nehmen die Krone von Voltaires Büste und ersetzen sie durch eine phrygische Mütze. Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert) Athleten und Teilnehmer an Festen während der Französischen Revolution (Gouache) Abgeordneter Armonville, Robespierre und Beamte aus der Zeit der Französischen Revolution Directoire: Kostüm als Sekretär des Exekutivrats. Gravur aus dem 18. Jahrhundert. Paris, B.N. Lesen eines Briefes
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Französische Revolution: Darstellung von Jean Sylvain Bailly, Präsident der Konstituierenden Versammlung von Versailles und dann Bürgermeister der Stadt Paris Französische Revolution: „Verdächtiger Bürger wegen seines grünen Habits verhaftet“ Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert). Musée Carnavalet, Paris Französische Revolution Französische Revolution Französische Revolution: Kostüme von fantasievollen royalistischen Dandys (Muscadin) Ein Zeitungsverkäufer, ein Bürger bereit zu kämpfen, ein Bürger trägt die Erklärung der Menschenrechte und zwei Schiffer (Gouache auf Karton) Ein Bürger bereit zu kämpfen und ein Bürger, der die Erklärung der Menschenrechte trägt Kostüm der 24 Grafen der Kanoniker der Kathedrale von Straßburg Französische Revolution Kostüme: 1. Colonello generale delle galere, 2. Il Grand maestro dell Pappfiguren der Französischen Revolution Französische Revolution: Kostüme von Fantasierevolutionären, die nicht nachgeahmt wurden. Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert) College-Freunde beim Spaziergang Französische Revolution: Ein Vandale, Zerstörer von Kunstwerken, verspottet die Kostüme zweier Adliger und eines Abtes mit einem kleinen Hund Großer Lama und Lama Lao-Tseu (?) besuchen den Hof von Peking - Gravur Jakobiner und Terroristen während der Schreckensherrschaft (1793-4) während der Französischen Revolution Allegorien von Bonaparte, Augereau, Massina, Berphier, Frankreich, 1789 Zeremonielle Kostüme der Deputierten der Trois Ordres aux Etats-Generaux, 4. Mai 1789 Französische Revolution Französische Revolution: „Bürger wird gezwungen, eine nationale Kokarde auf seinen Hut zu setzen“ Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert). Musée Carnavalet, Paris Morgen-Spazier- und Reitkleider, ca. 1810 Voll- und Halbvollkleider für April, Illustration aus Französische Revolution Abgeordnete des Nationalkonvents, Mirabeau und Abgeordneter Granet. ca. 1794-5 Französische Revolution: Die Erfindung der roten Mütze. Zwei Revolutionäre nehmen die Krone von Voltaires Büste und ersetzen sie durch eine phrygische Mütze. Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert) Athleten und Teilnehmer an Festen während der Französischen Revolution (Gouache) Abgeordneter Armonville, Robespierre und Beamte aus der Zeit der Französischen Revolution Directoire: Kostüm als Sekretär des Exekutivrats. Gravur aus dem 18. Jahrhundert. Paris, B.N. Lesen eines Briefes
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Lesueur Brothers

Französische Revolution: Die Erfindung der roten Mütze. Zwei Revolutionäre nehmen die Krone von Voltaires Büste und ersetzen sie durch eine phrygische Mütze. Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert) Französische Revolution (1789): Patriotic Women Französische Revolution von 1789: Frauenmode im Zeitalter der Revolution Der rote Hut Die Jakobinerstricker, ein Jakobiner und die rote Mütze Französische Revolution von 1789: „Ein Gefängnishof am 2. und 3. September“ Satirische Darstellung eines Revolutionsgerichts, dessen Mitglieder keine Zuständigkeit in Justizangelegenheiten haben und Fälle durch Weintrinken und Rauchen beurteilen. Gouache d Die Pariser Armee während der Französischen Revolution, ca. 1789 Französische Revolution: Kostüme von fantasievollen royalistischen Dandys (Muscadin) Republikanische Scheidung: Eine Szene der Versöhnung zur Zeit der Französischen Revolution Französische Revolution: Kostüme von Fantasierevolutionären, die nicht nachgeahmt wurden. Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert) Der Beginn der Französischen Revolution, 12. Juli 1789, Paris Französische Revolution: Bürger singen die Marseillaise. Gravur der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert) Patriotischer Frauenclub Die Brotknappheit und der Pfandleiher Französische Revolution: „Bürger wird gezwungen, eine nationale Kokarde auf seinen Hut zu setzen“ Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert). Musée Carnavalet, Paris
Mehr Werke von Lesueur Brothers anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Lesueur Brothers

Französische Revolution: Die Erfindung der roten Mütze. Zwei Revolutionäre nehmen die Krone von Voltaires Büste und ersetzen sie durch eine phrygische Mütze. Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert) Französische Revolution (1789): Patriotic Women Französische Revolution von 1789: Frauenmode im Zeitalter der Revolution Der rote Hut Die Jakobinerstricker, ein Jakobiner und die rote Mütze Französische Revolution von 1789: „Ein Gefängnishof am 2. und 3. September“ Satirische Darstellung eines Revolutionsgerichts, dessen Mitglieder keine Zuständigkeit in Justizangelegenheiten haben und Fälle durch Weintrinken und Rauchen beurteilen. Gouache d Die Pariser Armee während der Französischen Revolution, ca. 1789 Französische Revolution: Kostüme von fantasievollen royalistischen Dandys (Muscadin) Republikanische Scheidung: Eine Szene der Versöhnung zur Zeit der Französischen Revolution Französische Revolution: Kostüme von Fantasierevolutionären, die nicht nachgeahmt wurden. Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert) Der Beginn der Französischen Revolution, 12. Juli 1789, Paris Französische Revolution: Bürger singen die Marseillaise. Gravur der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert) Patriotischer Frauenclub Die Brotknappheit und der Pfandleiher Französische Revolution: „Bürger wird gezwungen, eine nationale Kokarde auf seinen Hut zu setzen“ Gouache der Brüder Lesueur (18. Jahrhundert). Musée Carnavalet, Paris
Mehr Werke von Lesueur Brothers anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pfad nach Shambhala, 1933 Der Schildkrötentrainer, 1906 Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Lied der Engel, 1881 Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Sternennacht über der Rhone, 1888 Der Garten der Lüste, 1490-1500 Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Tanz im Le Moulin de la Galette Komposition VIII Akzent in Rosa, 1926 Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pfad nach Shambhala, 1933 Der Schildkrötentrainer, 1906 Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Lied der Engel, 1881 Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Sternennacht über der Rhone, 1888 Der Garten der Lüste, 1490-1500 Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Tanz im Le Moulin de la Galette Komposition VIII Akzent in Rosa, 1926 Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at