support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Teufelspfähle von Korean School

Teufelspfähle

(Devil Posts (wood))


Korean School

€ 135.49
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wood  ·  Bild ID: 51502

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Teufelspfähle von Korean School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gemalt · geschnitzt · geschnitzt · pfosten · schutz · abwehr des bösen · köpfe · gesichter · kalligraphie · schrift · American Museum of Natural History, New York, USA / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.49
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kanu-Bugfiguren (nguzu nguzu) möglicherweise von den Salomonen Trommelstöcke, Delaware, 1875-1900 Luba Shankadi Äxte Iroke Ifa Schläger, Yoruba-Kultur Doppel-Ausguss-Gurtgriff-Gefäß: Zwei Figuren, Mittlere Nazca, 100-150 n. Chr. Ehepaar (Irdenware) Zeremonielle Adze, Neukaledonien Zwei Kriegsknüppel, wahrscheinlich 19. Jahrhundert Terminal, das einen Greif zeigt, der ein Reh im Schnabel hält, aus den Pazyryk-Grabhügeln, 5. Jahrhundert v. Chr. Zwei Statuetten, späte Zhou-Dynastie (1046-256 v. Chr.), 4. - 3. Jahrhundert v. Chr. Gottheitsfigur (Zemi), Dominikanische Republik Zwei Masken, Neuirland Stock mit einer Figur eines europäischen Mannes mit Mütze und Regenschirm, Ovimbundu, Angola, späte 19. Jahrhundert Zemi mit Zwillingsfiguren (Holz) Paar Ohrstecker mit menschlichen Köpfen, Mittlerer Horizont, 600-1000 Zwei sitzende Figuren, Nosara, Nicoya, 800-1100 Ein Greif, der einen Hirschkopf hält, Terminal, 5. Jahrhundert v. Chr. Tinglit Vogel-Clan Totempfahl Figuren von den Sandwichinseln, ca. 1824 (Tinte und braune Waschung) Männliche und weibliche Figur, 100 v. Chr.-400 n. Chr. Figur aus dem Kanuhaus, Salomonen Vier Figuren der grotesken Gottheit Bes, Neues Reich Totempfahlmodell Präkolumbische Kunst, Nazca-Zivilisation: Musikinstrumente aus Holz (einschließlich Panflöte?). 100 v. Chr.-800 n. Chr. Lima, Archäologisches Museum Zwei männliche Statuetten, Recuay-Kultur Artefakte, Queen Charlotte Islands, British Columbia Präkolumbische Kunst, Mochica-Kultur: Terrakotta-Trompeten. 200-500 n. Chr. Göteborg, Ethnographisches Museum Totempfahl Paar chinesische Cloisonné-Hunde, 18. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kanu-Bugfiguren (nguzu nguzu) möglicherweise von den Salomonen Trommelstöcke, Delaware, 1875-1900 Luba Shankadi Äxte Iroke Ifa Schläger, Yoruba-Kultur Doppel-Ausguss-Gurtgriff-Gefäß: Zwei Figuren, Mittlere Nazca, 100-150 n. Chr. Ehepaar (Irdenware) Zeremonielle Adze, Neukaledonien Zwei Kriegsknüppel, wahrscheinlich 19. Jahrhundert Terminal, das einen Greif zeigt, der ein Reh im Schnabel hält, aus den Pazyryk-Grabhügeln, 5. Jahrhundert v. Chr. Zwei Statuetten, späte Zhou-Dynastie (1046-256 v. Chr.), 4. - 3. Jahrhundert v. Chr. Gottheitsfigur (Zemi), Dominikanische Republik Zwei Masken, Neuirland Stock mit einer Figur eines europäischen Mannes mit Mütze und Regenschirm, Ovimbundu, Angola, späte 19. Jahrhundert Zemi mit Zwillingsfiguren (Holz) Paar Ohrstecker mit menschlichen Köpfen, Mittlerer Horizont, 600-1000 Zwei sitzende Figuren, Nosara, Nicoya, 800-1100 Ein Greif, der einen Hirschkopf hält, Terminal, 5. Jahrhundert v. Chr. Tinglit Vogel-Clan Totempfahl Figuren von den Sandwichinseln, ca. 1824 (Tinte und braune Waschung) Männliche und weibliche Figur, 100 v. Chr.-400 n. Chr. Figur aus dem Kanuhaus, Salomonen Vier Figuren der grotesken Gottheit Bes, Neues Reich Totempfahlmodell Präkolumbische Kunst, Nazca-Zivilisation: Musikinstrumente aus Holz (einschließlich Panflöte?). 100 v. Chr.-800 n. Chr. Lima, Archäologisches Museum Zwei männliche Statuetten, Recuay-Kultur Artefakte, Queen Charlotte Islands, British Columbia Präkolumbische Kunst, Mochica-Kultur: Terrakotta-Trompeten. 200-500 n. Chr. Göteborg, Ethnographisches Museum Totempfahl Paar chinesische Cloisonné-Hunde, 18. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Korean School

Koreanische Kunst: Szenen im Haus einer Geisha Hängende Schriftrolle, die einen Weidenzweig-Bodhisattva Avalokiteshvara (Kwanseûm Posal) im Paradiesgarten zeigt, Koryô-Dynastie Detail, Porträt des zehnten Königs (Yeonsangun) Detail, Porträt des zehnten Königs (Yeonsangun) Mondkrug, Choson-Periode Teeschale (Koraijawan), zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts Byeonseong, der sechste König der Hölle, 1798 Chogang, der zweite König der Hölle Schale mit Celadonglasur, 1250-1350 (Keramik) Vase mit Drache und Phönix, Goryeo-Dynastie Bodhisattva Kshitigarbha (Jijang bosal), Spätes 13. oder frühes 14. Jahrhundert Byeonseong, der sechste König der Hölle (Detail), 1798 Prozessionsszene, Choson-Dynastie Koreanische Kunst: Gießgefäß in Form einer Lotusblume. Dim. 10,2 cm Koryo-Periode, spätes 12. Jahrhundert. Nationalmuseum von Korea Drei der zehn Könige der Hölle
Mehr Werke von Korean School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Korean School

Koreanische Kunst: Szenen im Haus einer Geisha Hängende Schriftrolle, die einen Weidenzweig-Bodhisattva Avalokiteshvara (Kwanseûm Posal) im Paradiesgarten zeigt, Koryô-Dynastie Detail, Porträt des zehnten Königs (Yeonsangun) Detail, Porträt des zehnten Königs (Yeonsangun) Mondkrug, Choson-Periode Teeschale (Koraijawan), zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts Byeonseong, der sechste König der Hölle, 1798 Chogang, der zweite König der Hölle Schale mit Celadonglasur, 1250-1350 (Keramik) Vase mit Drache und Phönix, Goryeo-Dynastie Bodhisattva Kshitigarbha (Jijang bosal), Spätes 13. oder frühes 14. Jahrhundert Byeonseong, der sechste König der Hölle (Detail), 1798 Prozessionsszene, Choson-Dynastie Koreanische Kunst: Gießgefäß in Form einer Lotusblume. Dim. 10,2 cm Koryo-Periode, spätes 12. Jahrhundert. Nationalmuseum von Korea Drei der zehn Könige der Hölle
Mehr Werke von Korean School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Meissener Figur eines Geflügelverkäufers, ca. 1750 Der Prophet Habakuk (Lo Zuccone), ca. 1423-36 Attisch-schwarzfigurige Amphora Typ B mit Herakles, der den Zentauren angreift, 530-20 v. Chr. (Terrakotta) Detail aus dem Papyrus von Nespakashuty, das den Gott Geb (Erde) zeigt, getrennt von seiner Frau, der Göttin Nut (Himmel), Dritte Zwischenzeit Schrank im Louis XIV-Stil, Türen dekoriert mit Boulle-Arbeiten und Ormolu-Reliefs Dolch, Bronzezeit Kopf von Henri IV (1553-1610) nach 1599 Büste von Marie Serre, Mutter des Malers Hyacinthe Rigaud, 1706 Le Jour et la Nuit, 1926 Reiterporträt von Ludwig XIV. (1638-1715) Handwärmer, hergestellt von Tsui-li Wang Feng-chiang in Chia-hsing, Chekiang, Ming-Dynastie Das Tor der Hölle (Detail) Beutel mit Natron aus Tutanchamuns Einbalsamierungsdepot, ca. 1336-27 v. Chr. Rundel, das ein Opfer für Herkules darstellt, vom Konstantinsbogen Unhöflich, 1912
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Meissener Figur eines Geflügelverkäufers, ca. 1750 Der Prophet Habakuk (Lo Zuccone), ca. 1423-36 Attisch-schwarzfigurige Amphora Typ B mit Herakles, der den Zentauren angreift, 530-20 v. Chr. (Terrakotta) Detail aus dem Papyrus von Nespakashuty, das den Gott Geb (Erde) zeigt, getrennt von seiner Frau, der Göttin Nut (Himmel), Dritte Zwischenzeit Schrank im Louis XIV-Stil, Türen dekoriert mit Boulle-Arbeiten und Ormolu-Reliefs Dolch, Bronzezeit Kopf von Henri IV (1553-1610) nach 1599 Büste von Marie Serre, Mutter des Malers Hyacinthe Rigaud, 1706 Le Jour et la Nuit, 1926 Reiterporträt von Ludwig XIV. (1638-1715) Handwärmer, hergestellt von Tsui-li Wang Feng-chiang in Chia-hsing, Chekiang, Ming-Dynastie Das Tor der Hölle (Detail) Beutel mit Natron aus Tutanchamuns Einbalsamierungsdepot, ca. 1336-27 v. Chr. Rundel, das ein Opfer für Herkules darstellt, vom Konstantinsbogen Unhöflich, 1912
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Geograf Launisch, 1930 Das Badebecken Thunersee mit Niesen Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Kreise in einem Kreis, 1923 Blackman Street, Borough, London Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Die Meurthe-Bootsfahrt Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Haupt und Nebenwege Das Blaue Zimmer Die Faulheit Drachensteigen Die kämpfende Temeraire, 1839
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Geograf Launisch, 1930 Das Badebecken Thunersee mit Niesen Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Kreise in einem Kreis, 1923 Blackman Street, Borough, London Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Die Meurthe-Bootsfahrt Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Haupt und Nebenwege Das Blaue Zimmer Die Faulheit Drachensteigen Die kämpfende Temeraire, 1839
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at