support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Handwärmer, hergestellt von Tsui-li Wang Feng-chiang in Chia-hsing, Chekiang, Ming-Dynastie von Chinese School

Handwärmer, hergestellt von Tsui-li Wang Feng-chiang in Chia-hsing, Chekiang, Ming-Dynastie

(Handwarmer, made by Tsui-li Wang Feng-chiang in Chia-hsing, Chekiang, Ming dynasty (beaten and pierced copper))


Chinese School

€ 125.09
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  beaten and pierced copper  ·  Bild ID: 417628

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Handwärmer, hergestellt von Tsui-li Wang Feng-chiang in Chia-hsing, Chekiang, Ming-Dynastie von Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 125.09
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Lackierter Handwärmer, späte 18.-19. Jahrhundert Gerippte Schale Waffenkiste von Cosimo I und Eleonore de Toledo Runde Schachtel, Tokio, Meiji-Ära, ca. 1878-86 Orientalische Kunst: Burle-Parfüm oder Handwärmer aus Syrien Pa. Deutscher Fußwärmer Armtasche (Bronze) Magnetstein Tintenfass (Bronze) Schale, Igbo Ukwu, 9.-10. Jahrhundert Wasserkrug für Teezeremonie, Kyoto, Kyoto-fu, Edo-Periode, 1615-1868 Wasserkrug (mizusashi) Silbervergoldeter Pomander Dreifuß-Koro mit Deckel Teedose und Deckel mit blühendem Pflanzendesign in Gold Durchbrochene Kugel, ca. 1300 (Messing mit Gold und Silber eingelegt) Kleine Namban-Box mit Deckel Lackierter und Korbgeflecht-Panel-Rundkasten, Spätes 16. bis frühes 17. Jahrhundert (schwarzer Lack auf Holzkern mit polychromen Pigmenten, Vergoldung und Bambusgeflecht) Email- und Weichmetall-eingelegter Eisen-Räuchergefäß, versiegelt Koichi Shin (Takasaki Koichi), Meiji-Periode Räucherstäbchenständer Wiege, von Rhodos, Dodekanes Tintenfass aus einem Pferdehuf, gehörte Kapitän William Tyrwhitt Drake, Royal Horse Guards, ca. 1829 Raucherset, 18. - 19. Jahrhundert Sake-Flasche, 17. Jahrhundert Geschnitzte Schachtel, 18. Jahrhundert Waffenkiste von Cosimo I. und Eleonore de Toledo Tintenfass aus dem Huf eines Pferdes, gehörend zu Captain William Tyrwhitt Drake, Royal Horse Guards, ca. 1829 Orientalische Kunst: Frule-Parfüm oder Handwärmer aus Syrien, Ende des 15., Anfang des 16. Jahrhunderts
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Lackierter Handwärmer, späte 18.-19. Jahrhundert Gerippte Schale Waffenkiste von Cosimo I und Eleonore de Toledo Runde Schachtel, Tokio, Meiji-Ära, ca. 1878-86 Orientalische Kunst: Burle-Parfüm oder Handwärmer aus Syrien Pa. Deutscher Fußwärmer Armtasche (Bronze) Magnetstein Tintenfass (Bronze) Schale, Igbo Ukwu, 9.-10. Jahrhundert Wasserkrug für Teezeremonie, Kyoto, Kyoto-fu, Edo-Periode, 1615-1868 Wasserkrug (mizusashi) Silbervergoldeter Pomander Dreifuß-Koro mit Deckel Teedose und Deckel mit blühendem Pflanzendesign in Gold Durchbrochene Kugel, ca. 1300 (Messing mit Gold und Silber eingelegt) Kleine Namban-Box mit Deckel Lackierter und Korbgeflecht-Panel-Rundkasten, Spätes 16. bis frühes 17. Jahrhundert (schwarzer Lack auf Holzkern mit polychromen Pigmenten, Vergoldung und Bambusgeflecht) Email- und Weichmetall-eingelegter Eisen-Räuchergefäß, versiegelt Koichi Shin (Takasaki Koichi), Meiji-Periode Räucherstäbchenständer Wiege, von Rhodos, Dodekanes Tintenfass aus einem Pferdehuf, gehörte Kapitän William Tyrwhitt Drake, Royal Horse Guards, ca. 1829 Raucherset, 18. - 19. Jahrhundert Sake-Flasche, 17. Jahrhundert Geschnitzte Schachtel, 18. Jahrhundert Waffenkiste von Cosimo I. und Eleonore de Toledo Tintenfass aus dem Huf eines Pferdes, gehörend zu Captain William Tyrwhitt Drake, Royal Horse Guards, ca. 1829 Orientalische Kunst: Frule-Parfüm oder Handwärmer aus Syrien, Ende des 15., Anfang des 16. Jahrhunderts
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Blumenstudie und Insekten Blumenstudie und Insekten Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Ananas oder Bromelia, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Japonica, Magnolie und Schmetterlinge Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 PD.273-1973 Rosen in Knospe und Blüte mit Schmetterlingen und Insekten Boorong koonjiet koonjiet, Jambo Flore mera, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Lemur tardigradus, Booah Kawah (Kaffeebaum) Kong Kang, aus Zeichnungen von Tieren, Insekten und Reptilien aus Malakka, ca. 1805-18
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Blumenstudie und Insekten Blumenstudie und Insekten Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Ananas oder Bromelia, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Japonica, Magnolie und Schmetterlinge Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 PD.273-1973 Rosen in Knospe und Blüte mit Schmetterlingen und Insekten Boorong koonjiet koonjiet, Jambo Flore mera, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Lemur tardigradus, Booah Kawah (Kaffeebaum) Kong Kang, aus Zeichnungen von Tieren, Insekten und Reptilien aus Malakka, ca. 1805-18
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Copan, Stela N, Westseite, Spätklassische Periode, 764 n. Chr. Relief von Sethos I (1303-1290 v. Chr.) und Isis, Neues Reich Ring mit dem Windgott Ehecatl Maske Montserrat Criant Stele mit dem Aten, der Amenophis IV (Echnaton) (ca. 1352-1336 v. Chr.), seiner Frau Nofretete und drei ihrer Töchter Leben und Wohlstand gibt, aus Tell el-Amarna, Neues Reich, ca. 1353-1337 v. Chr. Esszimmer von Adrien Benard (1846-1912) in Champrosay, 1900-01 Kwakiutl-Transformationsmaske (polychromes Holz) Der Heilige Matthäus Geschnitzte Stoßzähne, Kongo Nacht, ca. 1870 Violine von Stradivari, Cremona, 1699 Die drei Grazien, Grabdenkmal mit dem Herzen von Henri II, 1559 Rote Unterglasurflasche von Yuhachan, Yuan-Dynastie, 14. Jahrhundert Helm, ca. 1585 (Eisen) Fibula aus Palestrina mit der Inschrift
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Copan, Stela N, Westseite, Spätklassische Periode, 764 n. Chr. Relief von Sethos I (1303-1290 v. Chr.) und Isis, Neues Reich Ring mit dem Windgott Ehecatl Maske Montserrat Criant Stele mit dem Aten, der Amenophis IV (Echnaton) (ca. 1352-1336 v. Chr.), seiner Frau Nofretete und drei ihrer Töchter Leben und Wohlstand gibt, aus Tell el-Amarna, Neues Reich, ca. 1353-1337 v. Chr. Esszimmer von Adrien Benard (1846-1912) in Champrosay, 1900-01 Kwakiutl-Transformationsmaske (polychromes Holz) Der Heilige Matthäus Geschnitzte Stoßzähne, Kongo Nacht, ca. 1870 Violine von Stradivari, Cremona, 1699 Die drei Grazien, Grabdenkmal mit dem Herzen von Henri II, 1559 Rote Unterglasurflasche von Yuhachan, Yuan-Dynastie, 14. Jahrhundert Helm, ca. 1585 (Eisen) Fibula aus Palestrina mit der Inschrift
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum An Bord eines Segelschiffs Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus F. Goya, Hund Eisenwalzwerk Liebhaber der Sonne Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Das Herz der Anden Senecio (Baldgreis) Rosa: Bengale die Hymenes, aus Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Die Mohnblumen in Argenteuil Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum An Bord eines Segelschiffs Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus F. Goya, Hund Eisenwalzwerk Liebhaber der Sonne Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Das Herz der Anden Senecio (Baldgreis) Rosa: Bengale die Hymenes, aus Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Die Mohnblumen in Argenteuil Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at