support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Gemälde von Arthur, Prinz von Wales (1486-1502) von John Carter

Gemälde von Arthur, Prinz von Wales (1486-1502)

(Painting of Arthur, Prince of Wales (1486-1502))


John Carter

€ 153.06
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 227797

Nicht klassifizierte Künstler

Gemälde von Arthur, Prinz von Wales (1486-1502) von John Carter. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
porträt · engel · musical · bibel · baldachin · gotische wiedergeburt · rüstung · beten · königtum · herrscher · königlich · britisch · großbritannien · großbritannien · vereinigtes königreich · england · englisch · Calmann & King, London, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 153.06
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Arthur, Prinz von Wales, 1502 Arthur, Prinz von Wales Der Schwarze Prinz, ca. 1355, 1843 St. Stanislas, polnischer Bischof und Märtyrer des 11. Jahrhunderts, 1886 Heinrich VI. und sein Hof Ein Diakon, eine edle Figur, ein König und ein Bischof, die das Volk des zehnten Jahrhunderts darstellen; Illustration des neunzehnten Jahrhunderts aus "Frankreich im zehnten Jahrhundert" Das Parement von Narbonne, Detail von Karl V. (1338-80) beim Beten, um 1375 (Grisaille auf Seide) (Detail) Edward III, ca. 1355, 1843 Heinrich VI. und sein Hof, Mitte des 15. Jahrhunderts, 1843 Ms Lat 18014 Jean de France 1340-1416 Herzog von Berry betet vor dem Ewigen Vater, aus Les Petites Heures de Duc de Berry, ca. 1385-90 (Detail) Königin Elisabeth I. beim Gebet, Frontispiz zu Yolande d St. Stanislaus von Polen Eduard III. (1312 - 1377) empfängt Graf Guy von Flandern. Gravur aus dem späten 18. Jahrhundert. Bibl. di Brera, Mailand Charles-le-Bad (Charles der Schlechte) (Charles de Navarre) König Franz I. von Frankreich, 16. Jahrhundert, 1849 König David, aus Stundenbuch, Gebrauch von Paris, Mitte des 15. Jahrhunderts Cott Nero D VII f.7 Porträt von John of Gaunt, Herzog von Lancaster, aus dem Wohltäterbuch der Abtei St. Alban Thomas Helie, Beichtvater von König Ludwig dem Heiligen Elisabeth I., Königin von England und Irland, 1569 Krönung von Karl VII. (1403-1461) in der Kathedrale von Reims (17. Juli). Die Vision des Zenturio Cornelius, ca. 1460 Meine Krone dem Tapferen, sagte Philippe Auguste am 27. Juli 1214 zu den Herren am Vorabend der Schlacht von Bouvines. Karl IV. der Schöne (1294-1328) setzte seinen Willen gegen die Herren durch. Anonyme Illustration in Der König von Frankreich Ludwig XII. (1462-1515) im Gebet mit Karl dem Großen hinter ihm - Miniatur von Antoine Verard (1485-1512) in "Das Stundenbuch von Karl VIII." Margarete von Dänemark, Königin von Schottland (1456-86) nach einem Gemälde von Hugo van der Goes (um 1440-82) fertiggestellt um 1482 Kirchliches Design, Das Glossar der kirchlichen Ornamente und Kostüme, Lithographie von H.C. Maguire, 1844 Ludwig IX., König von Frankreich, in seinen Krönungsgewändern, 1226 Flämischer Wandteppich. Serie Die Ehren. Ehre. Zweiter Wandteppich der Serie. Modell von Zeichnern aus dem Kreis von Bernard van Orley und Jan Gossaert (Mabuse). Herstellung Pieter van Aelst, Brüssel. Ca. 1550. Stoff Gold, Silber, Seide und Wolle.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Arthur, Prinz von Wales, 1502 Arthur, Prinz von Wales Der Schwarze Prinz, ca. 1355, 1843 St. Stanislas, polnischer Bischof und Märtyrer des 11. Jahrhunderts, 1886 Heinrich VI. und sein Hof Ein Diakon, eine edle Figur, ein König und ein Bischof, die das Volk des zehnten Jahrhunderts darstellen; Illustration des neunzehnten Jahrhunderts aus "Frankreich im zehnten Jahrhundert" Das Parement von Narbonne, Detail von Karl V. (1338-80) beim Beten, um 1375 (Grisaille auf Seide) (Detail) Edward III, ca. 1355, 1843 Heinrich VI. und sein Hof, Mitte des 15. Jahrhunderts, 1843 Ms Lat 18014 Jean de France 1340-1416 Herzog von Berry betet vor dem Ewigen Vater, aus Les Petites Heures de Duc de Berry, ca. 1385-90 (Detail) Königin Elisabeth I. beim Gebet, Frontispiz zu Yolande d St. Stanislaus von Polen Eduard III. (1312 - 1377) empfängt Graf Guy von Flandern. Gravur aus dem späten 18. Jahrhundert. Bibl. di Brera, Mailand Charles-le-Bad (Charles der Schlechte) (Charles de Navarre) König Franz I. von Frankreich, 16. Jahrhundert, 1849 König David, aus Stundenbuch, Gebrauch von Paris, Mitte des 15. Jahrhunderts Cott Nero D VII f.7 Porträt von John of Gaunt, Herzog von Lancaster, aus dem Wohltäterbuch der Abtei St. Alban Thomas Helie, Beichtvater von König Ludwig dem Heiligen Elisabeth I., Königin von England und Irland, 1569 Krönung von Karl VII. (1403-1461) in der Kathedrale von Reims (17. Juli). Die Vision des Zenturio Cornelius, ca. 1460 Meine Krone dem Tapferen, sagte Philippe Auguste am 27. Juli 1214 zu den Herren am Vorabend der Schlacht von Bouvines. Karl IV. der Schöne (1294-1328) setzte seinen Willen gegen die Herren durch. Anonyme Illustration in Der König von Frankreich Ludwig XII. (1462-1515) im Gebet mit Karl dem Großen hinter ihm - Miniatur von Antoine Verard (1485-1512) in "Das Stundenbuch von Karl VIII." Margarete von Dänemark, Königin von Schottland (1456-86) nach einem Gemälde von Hugo van der Goes (um 1440-82) fertiggestellt um 1482 Kirchliches Design, Das Glossar der kirchlichen Ornamente und Kostüme, Lithographie von H.C. Maguire, 1844 Ludwig IX., König von Frankreich, in seinen Krönungsgewändern, 1226 Flämischer Wandteppich. Serie Die Ehren. Ehre. Zweiter Wandteppich der Serie. Modell von Zeichnern aus dem Kreis von Bernard van Orley und Jan Gossaert (Mabuse). Herstellung Pieter van Aelst, Brüssel. Ca. 1550. Stoff Gold, Silber, Seide und Wolle.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Carter

Westfassade des Straßburger Münsters Kirche St. Giles ohne Cripplegate, City of London Edward der Bekenner Kapelle, Westminster Abbey Ansicht der Westfassade der Kathedrale von York, graviert von James Basire II, 1806 Gemälde von Arthur, Prinz von Wales (1486-1502) Details der Obergadenfenster-Tracery und des Gewölbes des darunterliegenden Seitenschiffs in St. Mary Redcliffe Dartford Priory, Kent, 1783 Stände in der St. George Ansicht der Überreste des alten Newgate-Gefängnisses Innenansicht der Kirche St. Giles, Cripplegate, Blick nach Westen, zeigt das Denkmal von Constance Whitney Bastion am Winkel der London Wall, St. Giles ohne Cripplegate Kirchhof, City of London, 1779 Herrenhaus in Pendhill, Vermessung Lichfield - Sporn Studie der Wandmalereien im Kapitelsaal Studie der Wandmalereien im Kapitelsaal
Mehr Werke von John Carter anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Carter

Westfassade des Straßburger Münsters Kirche St. Giles ohne Cripplegate, City of London Edward der Bekenner Kapelle, Westminster Abbey Ansicht der Westfassade der Kathedrale von York, graviert von James Basire II, 1806 Gemälde von Arthur, Prinz von Wales (1486-1502) Details der Obergadenfenster-Tracery und des Gewölbes des darunterliegenden Seitenschiffs in St. Mary Redcliffe Dartford Priory, Kent, 1783 Stände in der St. George Ansicht der Überreste des alten Newgate-Gefängnisses Innenansicht der Kirche St. Giles, Cripplegate, Blick nach Westen, zeigt das Denkmal von Constance Whitney Bastion am Winkel der London Wall, St. Giles ohne Cripplegate Kirchhof, City of London, 1779 Herrenhaus in Pendhill, Vermessung Lichfield - Sporn Studie der Wandmalereien im Kapitelsaal Studie der Wandmalereien im Kapitelsaal
Mehr Werke von John Carter anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Straße bei La Cavée, Pourville Die Geburt der Venus Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Amor als Sieger Die Toteninsel Garten in Giverny Aquarell Nr. 606 Amor und Psyche Blühender Garten im Frühling Pferdestudie Sonnenblumenstrauß, 1881 Sitzender Rückenakt Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Kumoi-Kirschbäume
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Straße bei La Cavée, Pourville Die Geburt der Venus Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Amor als Sieger Die Toteninsel Garten in Giverny Aquarell Nr. 606 Amor und Psyche Blühender Garten im Frühling Pferdestudie Sonnenblumenstrauß, 1881 Sitzender Rückenakt Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Kumoi-Kirschbäume
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at