support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Gaetano Donizettis Oper Lucrezia Borgia - Einführung in Szene II mit Mario (italienischer Tenor: 1810-1883) und Grisi (1811-1869) in London, HM Theaterproduktion, 6. Juni 1839 von John (after) Brandard

Gaetano Donizettis Oper Lucrezia Borgia - Einführung in Szene II mit Mario (italienischer Tenor: 1810-1883) und Grisi (1811-1869) in London, HM Theaterproduktion, 6. Juni 1839

(Gaetano Donizetti 's opera Lucrezia Borgia - Introduction to Scene II with Mario (Italian tenor: 1810-1883) and Grisi (1811-1869) in London, HM theatre production, 6th June 1839)


John (after) Brandard

€ 139.78
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1058950

Nicht klassifizierte Künstler

Gaetano Donizettis Oper Lucrezia Borgia - Einführung in Szene II mit Mario (italienischer Tenor: 1810-1883) und Grisi (1811-1869) in London, HM Theaterproduktion, 6. Juni 1839 von John (after) Brandard. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 139.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Agnes Sorel (1422-1450) und König Karl VII. von Frankreich in der Abtei von Jumièges. Gravur des 19. Jahrhunderts. Giulia Grisi und Luigi Lablache im dritten Akt von „Die Puritaner“ (I puritani) von Vincenzo Bellini. Lithografie von R. J. Lane. 1835 Königin Victoria (1819-1901) und Prinz Albert tanzen (1819-61) Dat Is As It Sall Please De Roi Mon Pere, ca. 1875 Heinrich V., König von England, umwirbt Katharina von Valois, Akt V, Szene II, Johanna von Spanien, bekannt als La Folle (1479-1555), Königin von Kastilien und ihr Ehemann Philipp der Schöne (1478-1506), König von Spanien und Erzherzog von Österreich. In „El Culto de la Hermosura“ von Juan Justo Huguet, Molinas Hermanos editores Porträt von Peter dem Großen (Pierre Ier Le Grand) (1672-1725), russischer Zar Kostümentwurf für einen Knappen des Dogen und eine Dame, aus Die Polka der Königin und Prinz Albert Giulia Grisi (1811-69) als Elvira und Luigi Lablache (1794-1858) als Sir George Walton in Johanna I. (Jeanne Iere d Die Charaktere Maddalena und Sparafucile im 3. Akt der Oper „Rigoletto“ von Komponist Giuseppe Verdi (1813-1901) Jullien Kath. Dat ist, wie es meinem Vater, dem König, gefallen wird (Chromolitho) Napoleon III. und Eugenie Fides Devries in der Rolle der Amelia und Victor Maurel (1848-1923) in der Rolle des Simon Boccanegra in der gleichnamigen Oper in drei Akten von Giuseppe Verdi, Libretto von Francesco Maria Piave nach einem Stück von Antonio Garcia Gutierrez Illustration für den zweiten Akt der Oper „Alessandro Stradella“ von Friedrich von Flotow (1812-1883) deutscher Komponist In der Liebe zum Guten von Sauvageot, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts Heinrich VIII. (1491 - 1547) und Anne Boleyn Ich, nicht ich, habe dir nie etwas gegeben (Hamlet), aus Die vollständigen Werke von Shakespeare, veröffentlicht von George Harrap & Co Ltd, 1920er Jahre Don Juan, Szene aus der Oper Don Giovanni von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-91), 1879 Pauline Viardot-Garcia, französische Mezzosopranistin und Komponistin spanischer Herkunft, & Marietta Alboni, italienische Altistin, in Akt I, Szene 9 von Meyerbeers Les Huguenots Porträt von Gustave Roger (1815 - 1879), französischer Tenor, in „Les mousquetaires de la reine“ von Jacques Fromental Halevy Europäische Adlige Frau und Minnesänger, 15. Jahrhundert Der Prinz und die Prinzessin von Wales Ein Paar Adlige, unter Ludwig XIII. Junger Mann umwirbt eine junge Frau, Anfang 19. Jahrhundert Karnevalskostüme, die den Inka-König und die Inka-Königin darstellen, späte achtzehnte Jahrhundert Faust und Marguerite, aus Charles Gounods Oper Faust
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Agnes Sorel (1422-1450) und König Karl VII. von Frankreich in der Abtei von Jumièges. Gravur des 19. Jahrhunderts. Giulia Grisi und Luigi Lablache im dritten Akt von „Die Puritaner“ (I puritani) von Vincenzo Bellini. Lithografie von R. J. Lane. 1835 Königin Victoria (1819-1901) und Prinz Albert tanzen (1819-61) Dat Is As It Sall Please De Roi Mon Pere, ca. 1875 Heinrich V., König von England, umwirbt Katharina von Valois, Akt V, Szene II, Johanna von Spanien, bekannt als La Folle (1479-1555), Königin von Kastilien und ihr Ehemann Philipp der Schöne (1478-1506), König von Spanien und Erzherzog von Österreich. In „El Culto de la Hermosura“ von Juan Justo Huguet, Molinas Hermanos editores Porträt von Peter dem Großen (Pierre Ier Le Grand) (1672-1725), russischer Zar Kostümentwurf für einen Knappen des Dogen und eine Dame, aus Die Polka der Königin und Prinz Albert Giulia Grisi (1811-69) als Elvira und Luigi Lablache (1794-1858) als Sir George Walton in Johanna I. (Jeanne Iere d Die Charaktere Maddalena und Sparafucile im 3. Akt der Oper „Rigoletto“ von Komponist Giuseppe Verdi (1813-1901) Jullien Kath. Dat ist, wie es meinem Vater, dem König, gefallen wird (Chromolitho) Napoleon III. und Eugenie Fides Devries in der Rolle der Amelia und Victor Maurel (1848-1923) in der Rolle des Simon Boccanegra in der gleichnamigen Oper in drei Akten von Giuseppe Verdi, Libretto von Francesco Maria Piave nach einem Stück von Antonio Garcia Gutierrez Illustration für den zweiten Akt der Oper „Alessandro Stradella“ von Friedrich von Flotow (1812-1883) deutscher Komponist In der Liebe zum Guten von Sauvageot, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts Heinrich VIII. (1491 - 1547) und Anne Boleyn Ich, nicht ich, habe dir nie etwas gegeben (Hamlet), aus Die vollständigen Werke von Shakespeare, veröffentlicht von George Harrap & Co Ltd, 1920er Jahre Don Juan, Szene aus der Oper Don Giovanni von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-91), 1879 Pauline Viardot-Garcia, französische Mezzosopranistin und Komponistin spanischer Herkunft, & Marietta Alboni, italienische Altistin, in Akt I, Szene 9 von Meyerbeers Les Huguenots Porträt von Gustave Roger (1815 - 1879), französischer Tenor, in „Les mousquetaires de la reine“ von Jacques Fromental Halevy Europäische Adlige Frau und Minnesänger, 15. Jahrhundert Der Prinz und die Prinzessin von Wales Ein Paar Adlige, unter Ludwig XIII. Junger Mann umwirbt eine junge Frau, Anfang 19. Jahrhundert Karnevalskostüme, die den Inka-König und die Inka-Königin darstellen, späte achtzehnte Jahrhundert Faust und Marguerite, aus Charles Gounods Oper Faust
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John (after) Brandard

Schönes Mädchen küsst ihr Spiegelbild Marie Antoinette mit ihrer Zofe Pauline Viardot-Garcia, französische Mezzosopranistin und Komponistin spanischer Herkunft, & Marietta Alboni, italienische Altistin, in Akt I, Szene 9 von Meyerbeers Les Huguenots St. Petersburg, Russland, im Winter Gaetano Donizettis Oper Lucrezia Borgia - Einführung in Szene II mit Mario (italienischer Tenor: 1810-1883) und Grisi (1811-1869) in London, HM Theaterproduktion, 6. Juni 1839 Chelsea-Pensionär, Das Leben eines Soldaten Ein Tag im Salon, Musikcover für die Die Rataplan-Polka, von Hermann Koenig, viktorianisches Notenblatt Evangeline, Ballade von George Linley Lanzenreiter Soldat, 3. Westindisches Regiment Über die Gartenmauer schauen Kate - Soldat auf einem weißen Pferd trifft seine Liebe Das Lautenlied aus Anna Bolena von Donizetti (Farblithographie) Louisa Fairbrother als Abdallah in der Extravaganza
Mehr Werke von John (after) Brandard anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John (after) Brandard

Schönes Mädchen küsst ihr Spiegelbild Marie Antoinette mit ihrer Zofe Pauline Viardot-Garcia, französische Mezzosopranistin und Komponistin spanischer Herkunft, & Marietta Alboni, italienische Altistin, in Akt I, Szene 9 von Meyerbeers Les Huguenots St. Petersburg, Russland, im Winter Gaetano Donizettis Oper Lucrezia Borgia - Einführung in Szene II mit Mario (italienischer Tenor: 1810-1883) und Grisi (1811-1869) in London, HM Theaterproduktion, 6. Juni 1839 Chelsea-Pensionär, Das Leben eines Soldaten Ein Tag im Salon, Musikcover für die Die Rataplan-Polka, von Hermann Koenig, viktorianisches Notenblatt Evangeline, Ballade von George Linley Lanzenreiter Soldat, 3. Westindisches Regiment Über die Gartenmauer schauen Kate - Soldat auf einem weißen Pferd trifft seine Liebe Das Lautenlied aus Anna Bolena von Donizetti (Farblithographie) Louisa Fairbrother als Abdallah in der Extravaganza
Mehr Werke von John (after) Brandard anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Karikatur von Daumier: Serie Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Der Schildkrötentrainer, 1906 Sonnenuntergang über Jalta Les Pins rouges, 1888 Strandstudie Der arme Poet Frau bei Morgendämmerung Das Frühstück der Ruderer Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Blaues Bild Der einsame Baum
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Karikatur von Daumier: Serie Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Der Schildkrötentrainer, 1906 Sonnenuntergang über Jalta Les Pins rouges, 1888 Strandstudie Der arme Poet Frau bei Morgendämmerung Das Frühstück der Ruderer Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Blaues Bild Der einsame Baum
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at