support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Holz- oder Sägemühle der Niederländischen Ostindien-Kompanie auf der Insel zwei Meilen von Batavia entfernt, genannt

Holz- oder Sägemühle der Niederländischen Ostindien-Kompanie auf der Insel zwei Meilen von Batavia entfernt, genannt 'Onrost' oder 'Unruhe', mit Schiffen im Hintergrund, aus einer Serie von Ansichten von Batavia 'Schau-platz von Africa und Ost-Indie'

(Dutch East India Company wood or saw mill on the island two miles from Batavia called 'Onrost' or 'Unruhe' with shipping behind, from a series of views of Batavia 'Schau-platz von Africa und Ost-Indie)


Johann Wolfgang Heydt

€ 124.93
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1744  ·  Gravur  ·  Bild ID: 178271

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Holz- oder Sägemühle der Niederländischen Ostindien-Kompanie auf der Insel zwei Meilen von Batavia entfernt, genannt 'Onrost' oder 'Unruhe', mit Schiffen im Hintergrund, aus einer Serie von Ansichten von Batavia 'Schau-platz von Africa und Ost-Indie' von Johann Wolfgang Heydt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
onrost · onrust · unruhe · insel · werft · ostindien · sägewerk · holz · industrie · schiff · schiffe · landschaft · flagge · küste · küste · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.93
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Novum Amsterodamum, ca. 1667 Ansicht des Hafens und der Stadt Galle, veröffentlicht in Amsterdam 1676 Christiansborg an der Guinea-Küste, von Südwesten gesehen Guckkasten, Vue de l Das Schloss in Batavia Bear Garden und Globe Theatre, Southwark, London Das niederländische Fort Nassau auf der Insel Gorée, Senegal, Gravur. Afrika Ansicht der Admiralitätswerft in St. Petersburg, 1717 Bear Garden und Globe Theatre, Southwark, London Ostansicht von Fort Royal auf der Insel Guadeloupe, graviert von Peter Mazell, veröffentlicht um 1759 Das Fort von Gorée Tripolis, Libyen - von A Eine Gruppe von Soldaten ruht sich auf einem Hügel im Vordergrund aus, mit Fort Royal dahinter, Segelschiffen und dem Sonnenuntergang im Meer im Hintergrund Evakuierung Hollands durch die russisch-anglische Armee und Kapitulation des Herzogs von York am 10. Nebelmonat An VIII (1. November) Kapitulation bei Yorktown, 1781 Dänische Kolonialfestung Fredensborg, Ningo, Ghana wie sie 1760 war, aus Hafen von Rochefort, gesehen vom Kolonialwarenlager, Serie Neu-Amsterdam (New York), Gravur Kopenhagen, Dänemark - von A Ansicht von Wandsworth, Surrey, ca. 1780, 1912 Hafen von Barcelona, spätes 18. Jahrhundert Eine Aussicht auf die Stadt und den Hafen von Harwich Ansicht der Stadt Valetta, Hafen von Malta, um 1736 (Gravur) Ansicht von Demak (De Mak) Südostansicht von Land-Guard Fort, in Suffolk Das Fort in Batavia mit einheimischen Holzfällern, Platte 50 aus Olmütz Ansicht von Banda Aceh, Sumatra, Indonesien
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Novum Amsterodamum, ca. 1667 Ansicht des Hafens und der Stadt Galle, veröffentlicht in Amsterdam 1676 Christiansborg an der Guinea-Küste, von Südwesten gesehen Guckkasten, Vue de l Das Schloss in Batavia Bear Garden und Globe Theatre, Southwark, London Das niederländische Fort Nassau auf der Insel Gorée, Senegal, Gravur. Afrika Ansicht der Admiralitätswerft in St. Petersburg, 1717 Bear Garden und Globe Theatre, Southwark, London Ostansicht von Fort Royal auf der Insel Guadeloupe, graviert von Peter Mazell, veröffentlicht um 1759 Das Fort von Gorée Tripolis, Libyen - von A Eine Gruppe von Soldaten ruht sich auf einem Hügel im Vordergrund aus, mit Fort Royal dahinter, Segelschiffen und dem Sonnenuntergang im Meer im Hintergrund Evakuierung Hollands durch die russisch-anglische Armee und Kapitulation des Herzogs von York am 10. Nebelmonat An VIII (1. November) Kapitulation bei Yorktown, 1781 Dänische Kolonialfestung Fredensborg, Ningo, Ghana wie sie 1760 war, aus Hafen von Rochefort, gesehen vom Kolonialwarenlager, Serie Neu-Amsterdam (New York), Gravur Kopenhagen, Dänemark - von A Ansicht von Wandsworth, Surrey, ca. 1780, 1912 Hafen von Barcelona, spätes 18. Jahrhundert Eine Aussicht auf die Stadt und den Hafen von Harwich Ansicht der Stadt Valetta, Hafen von Malta, um 1736 (Gravur) Ansicht von Demak (De Mak) Südostansicht von Land-Guard Fort, in Suffolk Das Fort in Batavia mit einheimischen Holzfällern, Platte 50 aus Olmütz Ansicht von Banda Aceh, Sumatra, Indonesien
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Neapolitanische vierdoppelsaitige Mandoline und eine Mailänder sechsdoppelsaitige Mandoline Trommelstöcke, Delaware, 1875-1900 Glocke von Cumascach Mac Aillelo, Verwalter von Armagh, Ende des neunten Jahrhunderts, Illustration aus Short History of the English People von J. R. Green, veröffentlicht 1892 Sphinx Apis-Stier Zwei Reliefs, links ein Pharao, der Hathor und Horus ein Opfer darbringt, und rechts Hathor, die den jungen Ihy stillt, mit einem zweiten Ihy, der die weiße Krone von Oberägypten trägt Auswahl an Werkzeugen: L-R: frühe Eisenzeit Bronzeaxt mit umgebogenen Flügeln; spätere Eisenaxt; Messer mit einem Knochenheft; Knochennadel; Knochenpfriem; Eisenschere Konischer Löffelbohrer oder Reibahle, 1574 Kouros, aus Paros, in der Nähe des Heiligtums von Asklepios, ca. 540 v. Chr. (Detail) Römische Marmorbüste eines Mannes mit einem Kranz aus Olivenblättern, ca. 100 n. Chr. (Marmor) Kanopenkrug, Abydos (Keramik) Der ewige Frühling, 1898 Luntenschlossmusket mit gegabelter Stütze Ein Dulzian, eine Oboe, ein Fagott, eine Oboe da caccia und ein Bassetthorn, aus Kopf von Hypnos, oder Schlaf, Kopie eines hellenistischen Originals, 1.-2. Jahrhundert n. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Neapolitanische vierdoppelsaitige Mandoline und eine Mailänder sechsdoppelsaitige Mandoline Trommelstöcke, Delaware, 1875-1900 Glocke von Cumascach Mac Aillelo, Verwalter von Armagh, Ende des neunten Jahrhunderts, Illustration aus Short History of the English People von J. R. Green, veröffentlicht 1892 Sphinx Apis-Stier Zwei Reliefs, links ein Pharao, der Hathor und Horus ein Opfer darbringt, und rechts Hathor, die den jungen Ihy stillt, mit einem zweiten Ihy, der die weiße Krone von Oberägypten trägt Auswahl an Werkzeugen: L-R: frühe Eisenzeit Bronzeaxt mit umgebogenen Flügeln; spätere Eisenaxt; Messer mit einem Knochenheft; Knochennadel; Knochenpfriem; Eisenschere Konischer Löffelbohrer oder Reibahle, 1574 Kouros, aus Paros, in der Nähe des Heiligtums von Asklepios, ca. 540 v. Chr. (Detail) Römische Marmorbüste eines Mannes mit einem Kranz aus Olivenblättern, ca. 100 n. Chr. (Marmor) Kanopenkrug, Abydos (Keramik) Der ewige Frühling, 1898 Luntenschlossmusket mit gegabelter Stütze Ein Dulzian, eine Oboe, ein Fagott, eine Oboe da caccia und ein Bassetthorn, aus Kopf von Hypnos, oder Schlaf, Kopie eines hellenistischen Originals, 1.-2. Jahrhundert n. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Heuernte Stillleben - Trauben und Pfirsiche Häuser in München, 1908 Der Garten der Lüste, 1490-1500 Die Schaukel Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Winter, 1573 Der rote Baum Angelus Novus, 1920 Der vierte Stand Der rote Weinberg in Arles Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Die Zerstörung eines Imperiums Pappeln am Fluss Epte
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Heuernte Stillleben - Trauben und Pfirsiche Häuser in München, 1908 Der Garten der Lüste, 1490-1500 Die Schaukel Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Winter, 1573 Der rote Baum Angelus Novus, 1920 Der vierte Stand Der rote Weinberg in Arles Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Die Zerstörung eines Imperiums Pappeln am Fluss Epte
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at