support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kirche des Heiligen Karl Borromäus (1538-84), Wien, aus

Kirche des Heiligen Karl Borromäus (1538-84), Wien, aus 'Entwurf einer historischen Architektur', graviert von Johann Adam Delsenbach (1687-1765), 1721

(Church of St. Charles Borromeo (1538-84), Vienna, from 'Entwurf einer historischen Architektur', engraved by Johann Adam Delsenbach (1687-1765), 1721 )


Johann Bernhard Fischer von Erlach

€ 136.87
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1721  ·  Gravur  ·  Bild ID: 276617

Barock

Kirche des Heiligen Karl Borromäus (1538-84), Wien, aus 'Entwurf einer historischen Architektur', graviert von Johann Adam Delsenbach (1687-1765), 1721 von Johann Bernhard Fischer von Erlach. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
architektur · barock · kuppel · säule · säule · geschnitzt · portikus · erzbischof von mailand · 16. jahrhundert · fassade · borromee · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.87
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Karlskirche, Wien (Stich) Ansicht der Peterskirche, Wien, gestochen von Johann Bernard Hattinger Veduta della Basilica di S. Giovanni Laterano, aus Vedute di Roma Prospetto della Chiesa di S. Simeone Apostolo, 1742 Ansicht der Kirche S. Simeone Apostolo Ansicht des Hintereingangs der Basilika S. Maria Maggiore, aus Ansichten von Rom Ansicht von Ansicht des Schlosses S. Giovanni in Laterano, Hauptfassade, mit Palast und Scala Santa rechts, ca. 1749 Petersdom vom Piazza della Sagrestia Die Prima Macchina für die Chinea von 1770: Ein römisches Gebäude für den Handel Sankt Johann von Lateran in Rom Gesichter von Rom Veduten von Rom gezeichnet und gestochen von Giambattista Piranesi, Architekt aus Venedig (Serie) Der Obelisk von Santa Maria Maggiore, 1833 Prospetto della Chiesa del SS. Rosario detta de Ansicht der Kirche des Heiligen Rosenkranzes, genannt der Jesuiten Ansicht der Fassade der Basilika S. Croce in Gerusalemme [Heiliges Kreuz in Jerusalem], aus Ansichten von Rom Ansicht der Basilika S. Paolo fuori delle Mura [St. Paul vor den Mauern], erbaut von Konstantin dem Großen, aus Ansichten von Rom Sankt Paul vor den Mauern in Rom Speculum Romanae Magnificentiae: Längsschnitt zeigt das Innere von Sai... Die Prima Macchina für die Chinea von 1771: Der Tempel des Asklepios, 1771 Die Prima Macchina für die Chinea von 1771: Der Tempel des Asklepios Ansicht der Außenseite des Petersdoms im Vatikan, aus Ansichten von Rom Antikes Mausoleum für die Asche eines römischen Kaisers errichtet, ca. 1750 Veduta Ideata mit San Simone Piccolo, ca. 1735 Pantheon von Agrippa, Rom (Gravur) Ansicht des Äußeren des Petersdoms im Vatikan, aus Vedute di Roma, ca. 1748 Die Prima Macchina für die Chinea von 1785 Die Prima Macchina für die Chinea von 1785: Der Tempel des Jupiter, begonnen von Tarquinius Priscus mit dem Wunder des Accius Naevius
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Karlskirche, Wien (Stich) Ansicht der Peterskirche, Wien, gestochen von Johann Bernard Hattinger Veduta della Basilica di S. Giovanni Laterano, aus Vedute di Roma Prospetto della Chiesa di S. Simeone Apostolo, 1742 Ansicht der Kirche S. Simeone Apostolo Ansicht des Hintereingangs der Basilika S. Maria Maggiore, aus Ansichten von Rom Ansicht von Ansicht des Schlosses S. Giovanni in Laterano, Hauptfassade, mit Palast und Scala Santa rechts, ca. 1749 Petersdom vom Piazza della Sagrestia Die Prima Macchina für die Chinea von 1770: Ein römisches Gebäude für den Handel Sankt Johann von Lateran in Rom Gesichter von Rom Veduten von Rom gezeichnet und gestochen von Giambattista Piranesi, Architekt aus Venedig (Serie) Der Obelisk von Santa Maria Maggiore, 1833 Prospetto della Chiesa del SS. Rosario detta de Ansicht der Kirche des Heiligen Rosenkranzes, genannt der Jesuiten Ansicht der Fassade der Basilika S. Croce in Gerusalemme [Heiliges Kreuz in Jerusalem], aus Ansichten von Rom Ansicht der Basilika S. Paolo fuori delle Mura [St. Paul vor den Mauern], erbaut von Konstantin dem Großen, aus Ansichten von Rom Sankt Paul vor den Mauern in Rom Speculum Romanae Magnificentiae: Längsschnitt zeigt das Innere von Sai... Die Prima Macchina für die Chinea von 1771: Der Tempel des Asklepios, 1771 Die Prima Macchina für die Chinea von 1771: Der Tempel des Asklepios Ansicht der Außenseite des Petersdoms im Vatikan, aus Ansichten von Rom Antikes Mausoleum für die Asche eines römischen Kaisers errichtet, ca. 1750 Veduta Ideata mit San Simone Piccolo, ca. 1735 Pantheon von Agrippa, Rom (Gravur) Ansicht des Äußeren des Petersdoms im Vatikan, aus Vedute di Roma, ca. 1748 Die Prima Macchina für die Chinea von 1785 Die Prima Macchina für die Chinea von 1785: Der Tempel des Jupiter, begonnen von Tarquinius Priscus mit dem Wunder des Accius Naevius
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Johann Bernhard Fischer von Erlach

Plan und Ansicht der Blauen Moschee (1609-16), erbaut von Sultan Ahmed I (1603-17), Istanbul, aus Der Koloss von Athos, Mazedonien, ein Entwurf von Dinocrates, dem Architekten Alexanders des Großen, Platte 18 aus Der Tempel Salomos, Jerusalem, aus Plan des Tempels von Salomo, Jerusalem, aus Das Labyrinth von Kreta und der Tempel der Venus in Paphos auf Zypern, aus Statue des Olympischen Zeus, hergestellt von Phidias in Gold und Elfenbein, gezeichnet nach der genauen Beschreibung von Pausanias (143-176 n. Chr.), aus Ansicht des antiken Babylon mit den Hängenden Gärten und dem Tempel des Jupiter Belus, Tafel 3 aus Erster Vorschlag für den Schönbrunn-Palast, Wien, aus Kirche des Heiligen Karl Borromäus (1538-84), Wien, aus Die Statue des Olympischen Zeus von Phidias, Tafel 5 aus Bäder des Diokletian (302 n. Chr.), Rom, aus Die Kanzlei des Königreichs Böhmen, Teil der kaiserlichen Residenz in der Wiplinger Straße, Wien, ca. 1719 Die zwei Pyramiden von Moeris, König von Ägypten und seiner Frau, Tafel 11 aus Leuchtturm von Alexandria, erbaut von Ptolemaios dem Großen (36-nach 30 v. Chr.), Ägypten, aus Entwurf einer historischen Architektur, graviert von Johann Adam Delsenbach (1687-1765) 1721 Kirche Notre Dame, Salzburg, Österreich, aus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Johann Bernhard Fischer von Erlach

Plan und Ansicht der Blauen Moschee (1609-16), erbaut von Sultan Ahmed I (1603-17), Istanbul, aus Der Koloss von Athos, Mazedonien, ein Entwurf von Dinocrates, dem Architekten Alexanders des Großen, Platte 18 aus Der Tempel Salomos, Jerusalem, aus Plan des Tempels von Salomo, Jerusalem, aus Das Labyrinth von Kreta und der Tempel der Venus in Paphos auf Zypern, aus Statue des Olympischen Zeus, hergestellt von Phidias in Gold und Elfenbein, gezeichnet nach der genauen Beschreibung von Pausanias (143-176 n. Chr.), aus Ansicht des antiken Babylon mit den Hängenden Gärten und dem Tempel des Jupiter Belus, Tafel 3 aus Erster Vorschlag für den Schönbrunn-Palast, Wien, aus Kirche des Heiligen Karl Borromäus (1538-84), Wien, aus Die Statue des Olympischen Zeus von Phidias, Tafel 5 aus Bäder des Diokletian (302 n. Chr.), Rom, aus Die Kanzlei des Königreichs Böhmen, Teil der kaiserlichen Residenz in der Wiplinger Straße, Wien, ca. 1719 Die zwei Pyramiden von Moeris, König von Ägypten und seiner Frau, Tafel 11 aus Leuchtturm von Alexandria, erbaut von Ptolemaios dem Großen (36-nach 30 v. Chr.), Ägypten, aus Entwurf einer historischen Architektur, graviert von Johann Adam Delsenbach (1687-1765) 1721 Kirche Notre Dame, Salzburg, Österreich, aus
Mehr Werke von Johann Bernhard Fischer von Erlach anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Eisschollen bei Bennecourt Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Der Mittag Kinderspiele Jungen beim Baden, 1912 Die Verkündigung, 1474-75 Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Baku Agitationspanel, 1927 Hygieia Der Mönch am Meer, 1808-1810 Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Nymphen und Satyr Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Der Schmetterlingsjäger
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Eisschollen bei Bennecourt Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Der Mittag Kinderspiele Jungen beim Baden, 1912 Die Verkündigung, 1474-75 Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Baku Agitationspanel, 1927 Hygieia Der Mönch am Meer, 1808-1810 Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Nymphen und Satyr Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Der Schmetterlingsjäger
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at