support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Triumph von Voltaire, 11. Juli 1791, graviert von Pierre Gabriel Berthault (1737-1831) von Jean Louis the Younger Prieur

Der Triumph von Voltaire, 11. Juli 1791, graviert von Pierre Gabriel Berthault (1737-1831)

(The Triumph of Voltaire, 11th July 1791, engraved by Pierre Gabriel Berthault (1737-1831) )


Jean Louis the Younger Prieur

€ 138.85
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 44220

Nicht klassifizierte Künstler

Der Triumph von Voltaire, 11. Juli 1791, graviert von Pierre Gabriel Berthault (1737-1831) von Jean Louis the Younger Prieur. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
le triomphe · françois marie arouet · 1694-1778 · ehrerbietung · menge · marschieren · soldaten · prozession · trauerzug · cortege · beerdigung in les invalides · Musee de la Ville de Paris, Musee Carnavalet, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.85
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Verwundeten bringen, Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland, veröffentlicht von Cassell und Company Limited, ca. 1890 Die beiden neuen Theater am Place du Châtelet in Paris im Jahr 1862 - Gravur aus Proklamation der Gefahr für das Heimatland, 22. Juli 1792, graviert von Pierre Gabriel Berthault (1737-1831) Französische Revolution: Fest in Erinnerung an die Föderation: Spiel auf der Seine in Paris am 18. Juli Installation der Regierung in den Tuilerien, 19. Jahrhundert Abriss des Trocadero in Paris 1866 Die militärischen Ehren für die sterblichen Überreste von Admiral Courbet, 1885 Französische Revolution: Freiwillige an der Pont Neuf in Paris, 22. Juli Transformationen von Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Haussmann Paris: Ansicht des Brunnens Saint Michel (1860) am Boulevard de Sebastopol. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 175 vom 18. August 1860. Französische Revolution: Bewaffnung in den Invalides am 14. Juli 1789 Einzug der Alliierten in Paris 1815, Illustration aus Die militärischen Ehren, die der sterblichen Hülle von Admiral Courbet erwiesen wurden Französische Revolution: Proklamation der Verfassung (Konstitutionelle Monarchie: Gewaltenteilung und Einrichtung der konstitutionellen Monarchie) Place du Marché des Innocents in Paris am 14. September Französische Revolution: Die Brüder Agasse wurden am 8. Februar gefoltert Straße in San Francisco, Kalifornien, aus Königin Victoria eröffnet den Holborn Viadukt im Jahr 1869, aus Die Pariser Kommune 1871. Abriss der Vendôme-Säule durch die Föderierten (Kommunarden) am 12. April Einzug von König Wilhelm III. in Den Haag, 1691 Statue von Ludwig XIV. auf dem Place des Victoires abgebaut Die kaiserliche Prozession auf dem Weg zur Krönungszeremonie am 2. Dezember 1804, 1805 Französische Revolution: Fest der Föderation am 14. Juli 1790 auf dem Marsfeld in Paris. Gravur von Berthaut nach Prior. Die Ankunft von Ludwig XVI. (1754-93) vor dem Louvre, 17. Juli 1789 Ansicht einer Straße in Wien, graviert von Johann-August Corvinus (1683-1738) Die Trauerfeier zu Ehren der Märtyrer des 10. Tages im Nationalgarten Französische Revolution: Erste Feier der Freiheit anlässlich der Schweizer von Chateauvieux am 15. April Französische Revolution: König Ludwig XVI. (1754-1793) kommt am 17. Juli im Rathaus von Paris an Das Leben unter Ludwig XV.: Der König kommt im Palais des Tuileries an, wo die Königin und der Dauphin auf ihn warten Reise nach Saint-Cloud, 1835
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Verwundeten bringen, Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland, veröffentlicht von Cassell und Company Limited, ca. 1890 Die beiden neuen Theater am Place du Châtelet in Paris im Jahr 1862 - Gravur aus Proklamation der Gefahr für das Heimatland, 22. Juli 1792, graviert von Pierre Gabriel Berthault (1737-1831) Französische Revolution: Fest in Erinnerung an die Föderation: Spiel auf der Seine in Paris am 18. Juli Installation der Regierung in den Tuilerien, 19. Jahrhundert Abriss des Trocadero in Paris 1866 Die militärischen Ehren für die sterblichen Überreste von Admiral Courbet, 1885 Französische Revolution: Freiwillige an der Pont Neuf in Paris, 22. Juli Transformationen von Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Haussmann Paris: Ansicht des Brunnens Saint Michel (1860) am Boulevard de Sebastopol. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 175 vom 18. August 1860. Französische Revolution: Bewaffnung in den Invalides am 14. Juli 1789 Einzug der Alliierten in Paris 1815, Illustration aus Die militärischen Ehren, die der sterblichen Hülle von Admiral Courbet erwiesen wurden Französische Revolution: Proklamation der Verfassung (Konstitutionelle Monarchie: Gewaltenteilung und Einrichtung der konstitutionellen Monarchie) Place du Marché des Innocents in Paris am 14. September Französische Revolution: Die Brüder Agasse wurden am 8. Februar gefoltert Straße in San Francisco, Kalifornien, aus Königin Victoria eröffnet den Holborn Viadukt im Jahr 1869, aus Die Pariser Kommune 1871. Abriss der Vendôme-Säule durch die Föderierten (Kommunarden) am 12. April Einzug von König Wilhelm III. in Den Haag, 1691 Statue von Ludwig XIV. auf dem Place des Victoires abgebaut Die kaiserliche Prozession auf dem Weg zur Krönungszeremonie am 2. Dezember 1804, 1805 Französische Revolution: Fest der Föderation am 14. Juli 1790 auf dem Marsfeld in Paris. Gravur von Berthaut nach Prior. Die Ankunft von Ludwig XVI. (1754-93) vor dem Louvre, 17. Juli 1789 Ansicht einer Straße in Wien, graviert von Johann-August Corvinus (1683-1738) Die Trauerfeier zu Ehren der Märtyrer des 10. Tages im Nationalgarten Französische Revolution: Erste Feier der Freiheit anlässlich der Schweizer von Chateauvieux am 15. April Französische Revolution: König Ludwig XVI. (1754-1793) kommt am 17. Juli im Rathaus von Paris an Das Leben unter Ludwig XV.: Der König kommt im Palais des Tuileries an, wo die Königin und der Dauphin auf ihn warten Reise nach Saint-Cloud, 1835
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Louis the Younger Prieur

Verkündung des Kriegsrechts auf dem Marsfeld, Paris, 17. Juli 1791 Die Rückkehr nach Paris von Ludwig XVI. (1754-93) aus Varennes, 26. Juni 1791, graviert von Reinier Vinkeles (1741-1816) und Daniel Vrydag (1765-1822) Thomas de Mahy (1744-90) Marquis von Favras macht ehrenvolle Wiedergutmachung vor Notre-Dame, graviert von Pierre Gabriel Berthault (1737-1831) 1790 Die Königin in einer Gefängniszelle in der Conciergerie, veröffentlicht 1794 Französische Revolution: Das revolutionäre Volk schließt die Pariser Oper am 12. Juli Das Pariser Volk stürmt die Tuilerien (20. Juni 1792), 1792 Der Triumph von Voltaire, 11. Juli 1791, graviert von Pierre Gabriel Berthault (1737-1831) Französische Revolution: Massaker an Patrioten in Montauban Fest der Leibwächter, Flandern-Regimenter, Montmorency-Dragoner und Nationalgarden von Versailles. Sie treten auf die Nationalkokarde und zeigen die schwarze Kokarde, ein Zeichen der "Aristokratischen Konföderation" Französische Revolution: „Modell des Papstes brennt im Palais-Royal, 6. April Französische Revolution: Monsieur de Lambesc betritt die Tuilerien mit einem Detachement des königlichen deutschen Regiments am 12. Juli 1789 Camille Desmoulins (1760-94) spricht am Palais Royal, 12. Juli 1789, graviert von Pierre Gabriel Berthault (1737-1831) Entwurf für einen vergoldeten Bronze- und Emaille-Kandelaber Französische Revolution: „Die Truppen des Champ-de-Mars auf dem Weg zum Place Louis XV: 12. Juli 1789“ Zeichnung in Tinte und Waschung von Jean-Louis Prieur 18. Jahrhundert. Paris, Musee Carnavalet Erste Feier der Freiheit in Paris am 15. April
Mehr Werke von Jean Louis the Younger Prieur anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Louis the Younger Prieur

Verkündung des Kriegsrechts auf dem Marsfeld, Paris, 17. Juli 1791 Die Rückkehr nach Paris von Ludwig XVI. (1754-93) aus Varennes, 26. Juni 1791, graviert von Reinier Vinkeles (1741-1816) und Daniel Vrydag (1765-1822) Thomas de Mahy (1744-90) Marquis von Favras macht ehrenvolle Wiedergutmachung vor Notre-Dame, graviert von Pierre Gabriel Berthault (1737-1831) 1790 Die Königin in einer Gefängniszelle in der Conciergerie, veröffentlicht 1794 Französische Revolution: Das revolutionäre Volk schließt die Pariser Oper am 12. Juli Das Pariser Volk stürmt die Tuilerien (20. Juni 1792), 1792 Der Triumph von Voltaire, 11. Juli 1791, graviert von Pierre Gabriel Berthault (1737-1831) Französische Revolution: Massaker an Patrioten in Montauban Fest der Leibwächter, Flandern-Regimenter, Montmorency-Dragoner und Nationalgarden von Versailles. Sie treten auf die Nationalkokarde und zeigen die schwarze Kokarde, ein Zeichen der "Aristokratischen Konföderation" Französische Revolution: „Modell des Papstes brennt im Palais-Royal, 6. April Französische Revolution: Monsieur de Lambesc betritt die Tuilerien mit einem Detachement des königlichen deutschen Regiments am 12. Juli 1789 Camille Desmoulins (1760-94) spricht am Palais Royal, 12. Juli 1789, graviert von Pierre Gabriel Berthault (1737-1831) Entwurf für einen vergoldeten Bronze- und Emaille-Kandelaber Französische Revolution: „Die Truppen des Champ-de-Mars auf dem Weg zum Place Louis XV: 12. Juli 1789“ Zeichnung in Tinte und Waschung von Jean-Louis Prieur 18. Jahrhundert. Paris, Musee Carnavalet Erste Feier der Freiheit in Paris am 15. April
Mehr Werke von Jean Louis the Younger Prieur anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Die Sonnenbadenden, 1927 Rocky Mountain Landschaft Die Rosen des Heliogabalus Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Die Sonne Weich Hart Ansicht eines Hafens Mehrere Kreise, 1926 Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Das Eismeer Roter Ballon, 1922 Die Jugend des Bacchus, 1884 Die Sixtinische Madonna
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Die Sonnenbadenden, 1927 Rocky Mountain Landschaft Die Rosen des Heliogabalus Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Die Sonne Weich Hart Ansicht eines Hafens Mehrere Kreise, 1926 Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Das Eismeer Roter Ballon, 1922 Die Jugend des Bacchus, 1884 Die Sixtinische Madonna
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at