support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Königin in einer Gefängniszelle in der Conciergerie, veröffentlicht 1794 von Jean Louis the Younger Prieur

Die Königin in einer Gefängniszelle in der Conciergerie, veröffentlicht 1794

(The Queen in a prison cell at the Conciergerie, pub. 1794 (hand coloured engraving))


Jean Louis the Younger Prieur

€ 143.98
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1794  ·  hand coloured engraving  ·  Bild ID: 368491

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Zeitungen und Illustrationen

Die Königin in einer Gefängniszelle in der Conciergerie, veröffentlicht 1794 von Jean Louis the Younger Prieur. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
erzherzogin von Österreich · weiblich · frau · witwe · la veuve capet · marie-antoinette · schwarze haube · kleid · trauer · trauer · trauer · witwe · gefängniszelle · königin · frankreich · franzose · porträt · königliche familie · gefangener · gefangener herrscher · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 143.98
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Marie Antoinette (1755-93) in der Conciergerie, nach einem Gemälde von Alexandre Kucharski (1741-1819), ca. 1792-99 Marie Antoinette in der Conciergerie, 1793 Marie Antoinette - Königin von Frankreich Marie Antoinette im Tempelgefängnis Marie Antoinette in der Conciergerie, ca. 1793 Porträt von Catherine de Marie Antoinette in der Conciergerie (ca. 1792-99) Porträt einer betenden Nonne, ca. 1771 Catherine de Medici Josepha Hortensia Füger, 1933 Porträt von Marie Antoinette im Tempelgefängnis, graviert von Dujardin, aus Madame Dacier Porträt des Ritters Charles D Margaret Tudor, Tochter von Heinrich VII., Königin von Schottland, um 1520 Porträt von Katharina Elisabeth Textor Anna von Österreich Marie Antoinette Marie-Antoinette (1755-93): Königin von Frankreich Porträt von Louise de Savoie (1476-1531), Herzogin von Angouleme und Regentin von Frankreich. Chromolithographie aus „Louis XII und Anne de Bretagne“ von Paul Lacroix, ed. Georges Hurtrel Porträt von Königin Eleonore von Habsburg (1498-1558), zweite Frau von François I Kaiserin Maria Theresia in Witwentracht Fräulein Eleanor Gordon Porträt von Elisabeth Philippine Marie Helene von Frankreich, genannt Madame Elisabeth (1764-1794), Schwester von Ludwig XVI. - Gravur von 1863 in „Le Livre Rouge - Histoire De L Porträt einer betenden Nonne Louise Juliana, Ehefrau von Friedrich IV., Kurfürst von der Pfalz Porträt einer unbekannten Frau vom Hof von König Heinrich VIII., 1812 (Gravur) Alice Bridgenorth, eine Figur in Walter Scotts Roman Peveril of the Peak, 1833
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Marie Antoinette (1755-93) in der Conciergerie, nach einem Gemälde von Alexandre Kucharski (1741-1819), ca. 1792-99 Marie Antoinette in der Conciergerie, 1793 Marie Antoinette - Königin von Frankreich Marie Antoinette im Tempelgefängnis Marie Antoinette in der Conciergerie, ca. 1793 Porträt von Catherine de Marie Antoinette in der Conciergerie (ca. 1792-99) Porträt einer betenden Nonne, ca. 1771 Catherine de Medici Josepha Hortensia Füger, 1933 Porträt von Marie Antoinette im Tempelgefängnis, graviert von Dujardin, aus Madame Dacier Porträt des Ritters Charles D Margaret Tudor, Tochter von Heinrich VII., Königin von Schottland, um 1520 Porträt von Katharina Elisabeth Textor Anna von Österreich Marie Antoinette Marie-Antoinette (1755-93): Königin von Frankreich Porträt von Louise de Savoie (1476-1531), Herzogin von Angouleme und Regentin von Frankreich. Chromolithographie aus „Louis XII und Anne de Bretagne“ von Paul Lacroix, ed. Georges Hurtrel Porträt von Königin Eleonore von Habsburg (1498-1558), zweite Frau von François I Kaiserin Maria Theresia in Witwentracht Fräulein Eleanor Gordon Porträt von Elisabeth Philippine Marie Helene von Frankreich, genannt Madame Elisabeth (1764-1794), Schwester von Ludwig XVI. - Gravur von 1863 in „Le Livre Rouge - Histoire De L Porträt einer betenden Nonne Louise Juliana, Ehefrau von Friedrich IV., Kurfürst von der Pfalz Porträt einer unbekannten Frau vom Hof von König Heinrich VIII., 1812 (Gravur) Alice Bridgenorth, eine Figur in Walter Scotts Roman Peveril of the Peak, 1833
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Louis the Younger Prieur

Die Rückkehr nach Paris von Ludwig XVI. (1754-93) aus Varennes, 26. Juni 1791, graviert von Reinier Vinkeles (1741-1816) und Daniel Vrydag (1765-1822) Verkündung des Kriegsrechts auf dem Marsfeld, Paris, 17. Juli 1791 Thomas de Mahy (1744-90) Marquis von Favras macht ehrenvolle Wiedergutmachung vor Notre-Dame, graviert von Pierre Gabriel Berthault (1737-1831) 1790 Die Königin in einer Gefängniszelle in der Conciergerie, veröffentlicht 1794 Französische Revolution: Das revolutionäre Volk schließt die Pariser Oper am 12. Juli Das Pariser Volk stürmt die Tuilerien (20. Juni 1792), 1792 Der Triumph von Voltaire, 11. Juli 1791, graviert von Pierre Gabriel Berthault (1737-1831) Französische Revolution: Massaker an Patrioten in Montauban Französische Revolution: Monsieur de Lambesc betritt die Tuilerien mit einem Detachement des königlichen deutschen Regiments am 12. Juli 1789 Fest der Leibwächter, Flandern-Regimenter, Montmorency-Dragoner und Nationalgarden von Versailles. Sie treten auf die Nationalkokarde und zeigen die schwarze Kokarde, ein Zeichen der "Aristokratischen Konföderation" Französische Revolution: „Modell des Papstes brennt im Palais-Royal, 6. April Camille Desmoulins (1760-94) spricht am Palais Royal, 12. Juli 1789, graviert von Pierre Gabriel Berthault (1737-1831) Entwurf für einen vergoldeten Bronze- und Emaille-Kandelaber Französische Revolution: „Die Truppen des Champ-de-Mars auf dem Weg zum Place Louis XV: 12. Juli 1789“ Zeichnung in Tinte und Waschung von Jean-Louis Prieur 18. Jahrhundert. Paris, Musee Carnavalet Erste Feier der Freiheit in Paris am 15. April
Mehr Werke von Jean Louis the Younger Prieur anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Louis the Younger Prieur

Die Rückkehr nach Paris von Ludwig XVI. (1754-93) aus Varennes, 26. Juni 1791, graviert von Reinier Vinkeles (1741-1816) und Daniel Vrydag (1765-1822) Verkündung des Kriegsrechts auf dem Marsfeld, Paris, 17. Juli 1791 Thomas de Mahy (1744-90) Marquis von Favras macht ehrenvolle Wiedergutmachung vor Notre-Dame, graviert von Pierre Gabriel Berthault (1737-1831) 1790 Die Königin in einer Gefängniszelle in der Conciergerie, veröffentlicht 1794 Französische Revolution: Das revolutionäre Volk schließt die Pariser Oper am 12. Juli Das Pariser Volk stürmt die Tuilerien (20. Juni 1792), 1792 Der Triumph von Voltaire, 11. Juli 1791, graviert von Pierre Gabriel Berthault (1737-1831) Französische Revolution: Massaker an Patrioten in Montauban Französische Revolution: Monsieur de Lambesc betritt die Tuilerien mit einem Detachement des königlichen deutschen Regiments am 12. Juli 1789 Fest der Leibwächter, Flandern-Regimenter, Montmorency-Dragoner und Nationalgarden von Versailles. Sie treten auf die Nationalkokarde und zeigen die schwarze Kokarde, ein Zeichen der "Aristokratischen Konföderation" Französische Revolution: „Modell des Papstes brennt im Palais-Royal, 6. April Camille Desmoulins (1760-94) spricht am Palais Royal, 12. Juli 1789, graviert von Pierre Gabriel Berthault (1737-1831) Entwurf für einen vergoldeten Bronze- und Emaille-Kandelaber Französische Revolution: „Die Truppen des Champ-de-Mars auf dem Weg zum Place Louis XV: 12. Juli 1789“ Zeichnung in Tinte und Waschung von Jean-Louis Prieur 18. Jahrhundert. Paris, Musee Carnavalet Erste Feier der Freiheit in Paris am 15. April
Mehr Werke von Jean Louis the Younger Prieur anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Vor der Wahl Scarborough Die Königinnenwache nach St. James spielen Hochzeit eines Newhaven-Fischers Sonnenuntergang in Sussex Eine Reise in Marokko Adieu! Illustration für Le Rire Die Schrecken des Krieges, hungernde Flüchtlinge aus Santiago in Caney füttern Porträt von Antoine Laurent Lavoisier (1743-94) Der rotbrüstige langschwänzige Fink, 1749-73 Heinrich I. nach der Schlacht bei Merseburg Greville Fane, von Henry James Der amerikanische Stieglitz, Hahn und Henne, 1749-73 Der verstorbene Präsident McKinley, Ansichten und Ereignisse
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Vor der Wahl Scarborough Die Königinnenwache nach St. James spielen Hochzeit eines Newhaven-Fischers Sonnenuntergang in Sussex Eine Reise in Marokko Adieu! Illustration für Le Rire Die Schrecken des Krieges, hungernde Flüchtlinge aus Santiago in Caney füttern Porträt von Antoine Laurent Lavoisier (1743-94) Der rotbrüstige langschwänzige Fink, 1749-73 Heinrich I. nach der Schlacht bei Merseburg Greville Fane, von Henry James Der amerikanische Stieglitz, Hahn und Henne, 1749-73 Der verstorbene Präsident McKinley, Ansichten und Ereignisse
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kreidefelsen auf Rügen Selbstbildnis im Pelzrock Sonnenuntergang über dem See Die Sünde Pont Neuf, Paris Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Die Dachstube Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Steigender Weg Judith mit dem Haupt des Holofernes Zeit für ein Bad, Valencia Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Beethovenfries Fröhliche Weihnachten
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kreidefelsen auf Rügen Selbstbildnis im Pelzrock Sonnenuntergang über dem See Die Sünde Pont Neuf, Paris Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Die Dachstube Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Steigender Weg Judith mit dem Haupt des Holofernes Zeit für ein Bad, Valencia Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Beethovenfries Fröhliche Weihnachten
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at