support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Opfergaben an die Nationalversammlung im Salle des Menus-Plaisirs von Künstlerinnen, 7. September 1789, graviert von Pierre Gabriel Berthault (1737-1831) von Jean Louis Prieur

Opfergaben an die Nationalversammlung im Salle des Menus-Plaisirs von Künstlerinnen, 7. September 1789, graviert von Pierre Gabriel Berthault (1737-1831)

(Offerings Made to the National Assembly in the Salle des Menus-Plaisirs by Women Artists, 7th September 1789, engraved by Pierre Gabriel Berthault (1737-1831) )


Jean Louis Prieur

€ 132.86
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 578099

Nicht klassifizierte Künstler

Opfergaben an die Nationalversammlung im Salle des Menus-Plaisirs von Künstlerinnen, 7. September 1789, graviert von Pierre Gabriel Berthault (1737-1831) von Jean Louis Prieur. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
geschenke · opfer · spenden · spenden · frauen · innere · regierung · französische revolution · minister · revolutionär · unterstützung durch die bevölkerung · versammlung · frankreich · französisch · revolution · Musee de l'Armee, Brussels, Belgium / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.86
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Nacht des 4. August 1789 in der Nationalversammlung, 1790 Eröffnung der Generalstände in Versailles, 5. Mai 1789 Eröffnung der Generalstände in Versailles, 5. März 1789 Einweihung der neuen Sorbonne im Jahr 1889: das große Amphitheater während der Zeremonie. Eröffnung der Generalversammlung in Versailles am 5. Mai Eröffnung der Generalstände, Versailles, 1789, 1885 Krieg der Französischen Revolution und antirevolutionäre Bewegungen: Antoine Quentin Fouquier de Tinville, genannt Fouquier Tinville (1746-1795), Richter am Revolutionstribunal am 12. Floreal Jahr 3 (1. Mai 1795) der Republik. Gravur von Berthaut nach Gira Einführung der Magistratur: Vereidigung am 3. November 1849 in Paris. Eröffnung der Generalstände in Versailles 1789 Die Nacht des 4. August 1789 in der Nationalversammlung, 1790 Religiöse Zeremonie, Paris, Weihnachten 1857: Feier der Mitternachtsmesse in der Kirche Madeleine. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 38 vom 2. Januar Antoine Quentin Fouquier-Tinville vor dem Revolutionsgericht Académie Française: Empfang von Henri d Abschaffung der Privilegien: Verzicht auf Privilegien in der Nacht vom 4. auf den 5. August Konzert im Garten von Trianon, 2. Tag der Feierlichkeiten in Versailles, 14. Juli 1668, 1675 Neoklassische Architektur: Ansicht des Saals des Grand Théâtre de Bordeaux (1773-1780) anlässlich des Balls zu Ehren des Besuchs von Kaiser Napoleon III und Kaiserin Eugénie de Montijo. Bordeaux, Gironde (33) Französische Revolution: der Tag des Volksaufstands gegen den Hunger am I Prairial des Jahres III (20.05.1795): die Bevölkerung stürmte die Konvention und massakrierte den Abgeordneten Jean Bertrand Feraud (1759-1795), der für die Versorgung von Paris zust Dankgottesdienst in St. Paul Die Nationalversammlung verzichtet auf alle Privilegien, 4. August 1789, gestochen von Helman (1743-1809) Die Opfergaben, 2. Dezember 1804, 19. Jahrhundert Französische Revolution - Die Nationalversammlung verzichtet auf alle Privilegien, 4. August 1789, graviert von Helman - Nationalversammlung Verzicht auf alle Privilegien, in Versailles, Sitzung der Nacht vom 4. auf den 5. August 1789 Französische Revolution: Geschenk von Schmuck durch Künstlerinnen an die Nationalversammlung am 7. September Maifeier im Familisterium von Guise, aus Solutions Sociales von Jean-Baptiste Andre Godin, Paris, 1871 Leopold II (1835-1909), König der Belgier, legte 1865 einen Eid vor den großen Staatsorganen ab. Frauenopfergaben an die Nationalversammlung Eröffnung der Generalstände in Versailles, 5. Mai 1789, aus Innenansicht des italienischen Parlaments, Turin
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Nacht des 4. August 1789 in der Nationalversammlung, 1790 Eröffnung der Generalstände in Versailles, 5. Mai 1789 Eröffnung der Generalstände in Versailles, 5. März 1789 Einweihung der neuen Sorbonne im Jahr 1889: das große Amphitheater während der Zeremonie. Eröffnung der Generalversammlung in Versailles am 5. Mai Eröffnung der Generalstände, Versailles, 1789, 1885 Krieg der Französischen Revolution und antirevolutionäre Bewegungen: Antoine Quentin Fouquier de Tinville, genannt Fouquier Tinville (1746-1795), Richter am Revolutionstribunal am 12. Floreal Jahr 3 (1. Mai 1795) der Republik. Gravur von Berthaut nach Gira Einführung der Magistratur: Vereidigung am 3. November 1849 in Paris. Eröffnung der Generalstände in Versailles 1789 Die Nacht des 4. August 1789 in der Nationalversammlung, 1790 Religiöse Zeremonie, Paris, Weihnachten 1857: Feier der Mitternachtsmesse in der Kirche Madeleine. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 38 vom 2. Januar Antoine Quentin Fouquier-Tinville vor dem Revolutionsgericht Académie Française: Empfang von Henri d Abschaffung der Privilegien: Verzicht auf Privilegien in der Nacht vom 4. auf den 5. August Konzert im Garten von Trianon, 2. Tag der Feierlichkeiten in Versailles, 14. Juli 1668, 1675 Neoklassische Architektur: Ansicht des Saals des Grand Théâtre de Bordeaux (1773-1780) anlässlich des Balls zu Ehren des Besuchs von Kaiser Napoleon III und Kaiserin Eugénie de Montijo. Bordeaux, Gironde (33) Französische Revolution: der Tag des Volksaufstands gegen den Hunger am I Prairial des Jahres III (20.05.1795): die Bevölkerung stürmte die Konvention und massakrierte den Abgeordneten Jean Bertrand Feraud (1759-1795), der für die Versorgung von Paris zust Dankgottesdienst in St. Paul Die Nationalversammlung verzichtet auf alle Privilegien, 4. August 1789, gestochen von Helman (1743-1809) Die Opfergaben, 2. Dezember 1804, 19. Jahrhundert Französische Revolution - Die Nationalversammlung verzichtet auf alle Privilegien, 4. August 1789, graviert von Helman - Nationalversammlung Verzicht auf alle Privilegien, in Versailles, Sitzung der Nacht vom 4. auf den 5. August 1789 Französische Revolution: Geschenk von Schmuck durch Künstlerinnen an die Nationalversammlung am 7. September Maifeier im Familisterium von Guise, aus Solutions Sociales von Jean-Baptiste Andre Godin, Paris, 1871 Leopold II (1835-1909), König der Belgier, legte 1865 einen Eid vor den großen Staatsorganen ab. Frauenopfergaben an die Nationalversammlung Eröffnung der Generalstände in Versailles, 5. Mai 1789, aus Innenansicht des italienischen Parlaments, Turin
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Napoleon überquert die Alpen Treibende Wolken Melencolia I Nach Sonnenuntergang Liegender weiblicher Akt Bauerngarten Bauernhaus in der Provence, 1888 Der Kuss, 1895 Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Die Sintflut Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Napoleon überquert die Alpen Treibende Wolken Melencolia I Nach Sonnenuntergang Liegender weiblicher Akt Bauerngarten Bauernhaus in der Provence, 1888 Der Kuss, 1895 Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Die Sintflut Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at