support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Hiob, ca. 1455, 1939 von Jean Fouquet

Hiob, ca. 1455, 1939

(Job, c1455, 1939)


Jean Fouquet

€ 142.5
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1455  ·  Bild ID: 756737

Gotische Kunst

Hiob, ca. 1455, 1939 von Jean Fouquet. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
straße · gebäude · gebäude · frau · frauen · frau · leute · mann · mann · männer · diskussion · straße · land · französisch · frankreich · besprechen · kerl · museum · schloß · farbe · farbe · allee · verstärkung · schlecht · armut · renaissance · text · abbildung · position · jahrhundert · dreißiger jahre · straßenrand · dame · konzept · manuskript · bannie · errichtendes äußeres · beschriftung · härte · altes testament · großbuchstabe · verve · dreißiger jahre · lateinischer text · randgebiet · goldblatt · 20. jahrhundert · prophet · northern renaissance · portrait · jean fouquet · etienne · fouquet · jean · wayside · folio · heliogravure · conde museum · land of uz · livre dheures · musee conde · musee de conde · etienne chevalier · chevalier · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.5
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Hiob auf seinem Misthaufen, überwältigt von allen Unglücken Miniatur in „Les Heures d Hiob von seiner Frau und drei Freunden verhöhnt Folio aus einem Miniatur-Stundenbuch, Gebrauch von Rom, Brügge, 1530-35 Les Très Riches Heures des Herzogs von Berry, Folio 82r - Hiob wird von seinen Freunden verspottet Die Auferstehung des Lazarus (Holzgemälde von Meister von Coetivy (Nicolas oder Colas d Bau der Kirche in Aachen durch Karl den Großen (742-814) Bau des Palastes von Aachen (796-805) durch Karl den Großen (742-814), der die Baustelle überwacht. Rechts wird Pippin der Bucklige (770-811) Mönch. Miniatur aus „Les Grandes Chroniques de France“ illuminiert von Jean Fouquet (1420-1481) Taufszene, aus den Stundenbuch von Louis d Die Verkündigung an die Hirten Die Auferweckung des Lazarus Die Grablegung (Stabat Mater Gebet), aus einem Stundenbuch Die Flucht von Lot und seine Frau, die zur Salzsäule wurde, weil sie zurückblickte. Miniatur aus Codex 212 (oder Padovano Codice oder Bibel von Padua) 1390-1400 Rovigo, Accademia dei Concordi Les Très Riches Heures des Herzogs von Berry, Folio 57r - Die Flucht nach Ägypten Faksimile von April: höfische Figuren im Schlossgelände von den Limbourg-Brüdern, aus den Tres Riches Heures du Duc de Berry Les Très Riches Heures des Herzogs von Berry, Folio 164r - Die kanaanäische Frau Les Très Riches Heures des Herzogs von Berry, Folio 164r - Die kanaanäische Frau April - das Château de Dourdan Die Verachtung von Cam Allegorie der Familie Medici mit Inschrift in der Mitte „Keine Wunde ist schlimmer als ein Feind in der Familie“ Tod: Zwei Menschen von Tod getötet (Miniatur aus Die Auferstehung der Drusiana Saint Bernard (ca. 1090-1153) von Clairvaux predigt den Zweiten Kreuzzug in Anwesenheit von König Ludwig VII. (ca. 1120-80) von Frankreich in Vézelay im Jahr 1146, aus Passages faits Outremer Ms Fr 247 fol.135 David erfährt vom Tod Sauls, Illustration aus Die Erschaffung Evas aus dem Stundenbuch von Louis von Orleans, 1490 Fr 6465 f.96 Bau der Kirche in Aix La Chapelle durch Karl den Großen (742-814) Vision eines Ritters, ca. 1504 Christus in der Unterwelt Christus und die Frau aus Samaria am Jakobsbrunnen, Flügeltafel des Mompelgarter Altars Martyrium des Hl. Laurentius
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Hiob auf seinem Misthaufen, überwältigt von allen Unglücken Miniatur in „Les Heures d Hiob von seiner Frau und drei Freunden verhöhnt Folio aus einem Miniatur-Stundenbuch, Gebrauch von Rom, Brügge, 1530-35 Les Très Riches Heures des Herzogs von Berry, Folio 82r - Hiob wird von seinen Freunden verspottet Die Auferstehung des Lazarus (Holzgemälde von Meister von Coetivy (Nicolas oder Colas d Bau der Kirche in Aachen durch Karl den Großen (742-814) Bau des Palastes von Aachen (796-805) durch Karl den Großen (742-814), der die Baustelle überwacht. Rechts wird Pippin der Bucklige (770-811) Mönch. Miniatur aus „Les Grandes Chroniques de France“ illuminiert von Jean Fouquet (1420-1481) Taufszene, aus den Stundenbuch von Louis d Die Verkündigung an die Hirten Die Auferweckung des Lazarus Die Grablegung (Stabat Mater Gebet), aus einem Stundenbuch Die Flucht von Lot und seine Frau, die zur Salzsäule wurde, weil sie zurückblickte. Miniatur aus Codex 212 (oder Padovano Codice oder Bibel von Padua) 1390-1400 Rovigo, Accademia dei Concordi Les Très Riches Heures des Herzogs von Berry, Folio 57r - Die Flucht nach Ägypten Faksimile von April: höfische Figuren im Schlossgelände von den Limbourg-Brüdern, aus den Tres Riches Heures du Duc de Berry Les Très Riches Heures des Herzogs von Berry, Folio 164r - Die kanaanäische Frau Les Très Riches Heures des Herzogs von Berry, Folio 164r - Die kanaanäische Frau April - das Château de Dourdan Die Verachtung von Cam Allegorie der Familie Medici mit Inschrift in der Mitte „Keine Wunde ist schlimmer als ein Feind in der Familie“ Tod: Zwei Menschen von Tod getötet (Miniatur aus Die Auferstehung der Drusiana Saint Bernard (ca. 1090-1153) von Clairvaux predigt den Zweiten Kreuzzug in Anwesenheit von König Ludwig VII. (ca. 1120-80) von Frankreich in Vézelay im Jahr 1146, aus Passages faits Outremer Ms Fr 247 fol.135 David erfährt vom Tod Sauls, Illustration aus Die Erschaffung Evas aus dem Stundenbuch von Louis von Orleans, 1490 Fr 6465 f.96 Bau der Kirche in Aix La Chapelle durch Karl den Großen (742-814) Vision eines Ritters, ca. 1504 Christus in der Unterwelt Christus und die Frau aus Samaria am Jakobsbrunnen, Flügeltafel des Mompelgarter Altars Martyrium des Hl. Laurentius
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Fouquet

Die thronende Madonna mit dem Christuskind (Diptychon von Melun, rechter Flügel) Stillende Madonna Porträt des Hofnarren Gonella von Ferrara Linkes Flügelpanel des Melun-Diptychons: Etienne Chevalier mit seinem Schutzpatron St. Stephan Porträt von Ludwig XI. Selbstporträt aus dem Diptychon von Notre-Dame de Melun Krönung von Kaiser Karl dem Großen am 25. Dezember 800 in Rom durch Papst Leo III., Illumination aus Les Grandes Chroniques de France von Jean Fouquet, ca. 1455-1460 Die rechte Hand Gottes, die die Gläubigen vor den Dämonen schützt Porträt von Karl VII. (1403-61) Die Krönung Karls des Großen, um 1460 (Miniatur) Die Gelübde der Heiligen. Martyrium der Heiligen Apolline. Die christliche Heilige Apolline von Alexandria wird 249 n. Chr. von den Heiden gefoltert. Die Henker ziehen ihr an den Haaren und brechen ihr die Zähne. Kaiser Dece ist ein Zuschauer. Detail einer Papst Urban II. (1042-1099) predigt den ersten Kreuzzug auf dem Konzil von Clermont, Frankreich, vereint Ritter, Adel und Kardinäle Madonna umgeben von Seraphim und Cherubim Schändung des Tempels von Jerusalem durch Pompeius La Pietà von Nouans-les-Fontaines
Mehr Werke von Jean Fouquet anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Fouquet

Die thronende Madonna mit dem Christuskind (Diptychon von Melun, rechter Flügel) Stillende Madonna Porträt des Hofnarren Gonella von Ferrara Linkes Flügelpanel des Melun-Diptychons: Etienne Chevalier mit seinem Schutzpatron St. Stephan Porträt von Ludwig XI. Selbstporträt aus dem Diptychon von Notre-Dame de Melun Krönung von Kaiser Karl dem Großen am 25. Dezember 800 in Rom durch Papst Leo III., Illumination aus Les Grandes Chroniques de France von Jean Fouquet, ca. 1455-1460 Die rechte Hand Gottes, die die Gläubigen vor den Dämonen schützt Porträt von Karl VII. (1403-61) Die Krönung Karls des Großen, um 1460 (Miniatur) Die Gelübde der Heiligen. Martyrium der Heiligen Apolline. Die christliche Heilige Apolline von Alexandria wird 249 n. Chr. von den Heiden gefoltert. Die Henker ziehen ihr an den Haaren und brechen ihr die Zähne. Kaiser Dece ist ein Zuschauer. Detail einer Papst Urban II. (1042-1099) predigt den ersten Kreuzzug auf dem Konzil von Clermont, Frankreich, vereint Ritter, Adel und Kardinäle Madonna umgeben von Seraphim und Cherubim Schändung des Tempels von Jerusalem durch Pompeius La Pietà von Nouans-les-Fontaines
Mehr Werke von Jean Fouquet anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zeit für ein Bad, Valencia Plakat für die Hamburg-Amerika Linie König des Waldes, 1878 Der Garten in Giverny, 1900 Wiesen bei Greifswald Seerosen bei Sonnenuntergang Mädchen mit Kind Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Kiefern Die Elster Hexensabbat, 1797-1798 Malcesine am Gardasee Tiere in einer Landschaft, 1914 Vesuv in Eruption Die Ebene von Auvers, 1890
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zeit für ein Bad, Valencia Plakat für die Hamburg-Amerika Linie König des Waldes, 1878 Der Garten in Giverny, 1900 Wiesen bei Greifswald Seerosen bei Sonnenuntergang Mädchen mit Kind Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Kiefern Die Elster Hexensabbat, 1797-1798 Malcesine am Gardasee Tiere in einer Landschaft, 1914 Vesuv in Eruption Die Ebene von Auvers, 1890
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at