support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Einzug von Johann II. in Paris, 14. Jahrhundert, 1455-1460 von Jean Fouquet

Einzug von Johann II. in Paris, 14. Jahrhundert, 1455-1460

(Entry of John II to Paris, 14th century, 1455-1460. )


Jean Fouquet

€ 131.83
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1455  ·  Bild ID: 741095

Gotische Kunst

Einzug von Johann II. in Paris, 14. Jahrhundert, 1455-1460 von Jean Fouquet. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
tier · leute · mann · mann · männer · tiere · pferde · pferd · reiten · mitfahrer · land · französisch · frankreich · paris · monarch · kerl · farbe · farbe · könig · königlich · mittelalterlich · position · jahrhundert · prozession · ankunft · abgabe · krone · konzept · ankommen · fleur-de-lis · fleur de lis · mittelalterlich · mittleres alter · 14. jahrhundert · vierzehntes jahrhundert · art media · john ii · king of france · manuscript · jean fouquet · john the good · jean le bon · count of anjou · count of maine · duke of normandy · count of poitiers · duke of guyenne · king john ii of france · fouquet · jean · Art Media/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.83
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Einzug in Paris von Karl V, angeführt von Robert de Fiennes Ms 6465 f.417 Die Ankunft von Karl V. in Paris, 28. Mai 1364, ca. 1460 Einzug von Karl VII. in die Stadt Paris, 12. November 1437, um 1484 Dritte Kreuzzug: Die Eroberung Jerusalems durch Sultan Saladin (1138-1193) im Jahr 1187 Einnahme von Tours durch Philippe Auguste (1165-1223), König von Frankreich im Jahr 1202 Ms Fr 6465 fol.444 Karl V. (1338-80) empfängt Kaiser Karl IV. (1316-78) am Porte du Temple in Paris, Januar 1378, aus Proklamation eines Waffenstillstands zwischen England und Frankreich Karl der Große mit seinen Paladinen (Ritter seiner Gefolgschaft) Lancelot kommt in einem französischen Dorf an Karl V. (1338-1380) empfängt die Botschafter von Karl IV. (1316-1378), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches im Jahr 1377. Miniatur aus einem Manuskript von Jean Fouquet (1420-1481) Ludwig XII. (1462-1515) und seine Armee verlassen Alexandria, 24. April 1507, nach einer Miniatur von Jean Marot (1619-79) aus Proklamation des Friedens in Reims am 2. Oktober 1435 nach der Unterzeichnung des Vertrags von Arras zwischen König Karl VII. und dem Herzog von Burgund Philipp III. dem Guten, der den Bürgerkrieg zwischen den Armagnacs und den Burgundern beendete. Miniatu König Karl IV. betritt Paris, 1375-1379 Ludwig XII. (1462-1515) verlässt Alexandria am 24. April 1507, um die Stadt Genua zu bestrafen Isabella, Königin von England, wird am Tor von Paris von ihrem Bruder König Karl IV. von Frankreich empfangen, aus dem Manuskript Der triumphale Einzug von König Ludwig XII. in Genua im April 1507. Miniatur aus Le voyage à Gênes von Jean Marot, illuminiert von Jean Bourdichon Ludwig XII. (1462-1515) betritt Genua unter einem Baldachin, gefolgt von vier Kardinälen, aus den Papst und Kaiser verlassen Mantua mit ihren Reliquienteilen Einzug von Ptolemaios Soter in Jerusalem um 30 v. Chr., Illustration aus König Karl VI. von Frankreich empfängt die englischen Gesandten. Aus den Chroniken von Jean Froissart, vor König Karl VI. (1366-1422) von Frankreich führt eine Expedition gegen Calais, aus Teil 2 Band IV von Griffon (Grippon) (ca. 726-753) ging zu seinen Brüdern Pepin III, bekannt als Pepin der Kurze (714-768), und Carloman (ca. 715-754) nach der Belagerung von Laon im Jahr 741. Miniatur in „Grandes Chroniques de Saint-Denis“ Papst Pius II. segnet die Flotten vor der Abreise nach Ancona ins Heilige Land am 15. August 1464 (Detail) Einzug von Ludwig VII. und Konrad III. in Konstantinopel während der Kreuzzüge, 1147-49 Karl VI. Miniatur (512, 452r): Genehmigung der Stadtbibliothek Toulouse einholen (Tel.: 05 62 27 66 66) Kreuzzug: Rückkehr der französischen Armee aus dem Heiligen Land. Miniatur in „Le miroir historial“ (Speculum Historiale) (ms. 1196, fol. 372) von Vincent de Beauvais (1190-1264) ins Französische übersetzt von Jean de Vignay Die Abreisen der Brüder Nicolo und Matteo Polo, Vater und Onkel des jungen Marco Polo, um 1271 Très Riches Heures des Herzogs von Berry
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Einzug in Paris von Karl V, angeführt von Robert de Fiennes Ms 6465 f.417 Die Ankunft von Karl V. in Paris, 28. Mai 1364, ca. 1460 Einzug von Karl VII. in die Stadt Paris, 12. November 1437, um 1484 Dritte Kreuzzug: Die Eroberung Jerusalems durch Sultan Saladin (1138-1193) im Jahr 1187 Einnahme von Tours durch Philippe Auguste (1165-1223), König von Frankreich im Jahr 1202 Ms Fr 6465 fol.444 Karl V. (1338-80) empfängt Kaiser Karl IV. (1316-78) am Porte du Temple in Paris, Januar 1378, aus Proklamation eines Waffenstillstands zwischen England und Frankreich Karl der Große mit seinen Paladinen (Ritter seiner Gefolgschaft) Lancelot kommt in einem französischen Dorf an Karl V. (1338-1380) empfängt die Botschafter von Karl IV. (1316-1378), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches im Jahr 1377. Miniatur aus einem Manuskript von Jean Fouquet (1420-1481) Ludwig XII. (1462-1515) und seine Armee verlassen Alexandria, 24. April 1507, nach einer Miniatur von Jean Marot (1619-79) aus Proklamation des Friedens in Reims am 2. Oktober 1435 nach der Unterzeichnung des Vertrags von Arras zwischen König Karl VII. und dem Herzog von Burgund Philipp III. dem Guten, der den Bürgerkrieg zwischen den Armagnacs und den Burgundern beendete. Miniatu König Karl IV. betritt Paris, 1375-1379 Ludwig XII. (1462-1515) verlässt Alexandria am 24. April 1507, um die Stadt Genua zu bestrafen Isabella, Königin von England, wird am Tor von Paris von ihrem Bruder König Karl IV. von Frankreich empfangen, aus dem Manuskript Der triumphale Einzug von König Ludwig XII. in Genua im April 1507. Miniatur aus Le voyage à Gênes von Jean Marot, illuminiert von Jean Bourdichon Ludwig XII. (1462-1515) betritt Genua unter einem Baldachin, gefolgt von vier Kardinälen, aus den Papst und Kaiser verlassen Mantua mit ihren Reliquienteilen Einzug von Ptolemaios Soter in Jerusalem um 30 v. Chr., Illustration aus König Karl VI. von Frankreich empfängt die englischen Gesandten. Aus den Chroniken von Jean Froissart, vor König Karl VI. (1366-1422) von Frankreich führt eine Expedition gegen Calais, aus Teil 2 Band IV von Griffon (Grippon) (ca. 726-753) ging zu seinen Brüdern Pepin III, bekannt als Pepin der Kurze (714-768), und Carloman (ca. 715-754) nach der Belagerung von Laon im Jahr 741. Miniatur in „Grandes Chroniques de Saint-Denis“ Papst Pius II. segnet die Flotten vor der Abreise nach Ancona ins Heilige Land am 15. August 1464 (Detail) Einzug von Ludwig VII. und Konrad III. in Konstantinopel während der Kreuzzüge, 1147-49 Karl VI. Miniatur (512, 452r): Genehmigung der Stadtbibliothek Toulouse einholen (Tel.: 05 62 27 66 66) Kreuzzug: Rückkehr der französischen Armee aus dem Heiligen Land. Miniatur in „Le miroir historial“ (Speculum Historiale) (ms. 1196, fol. 372) von Vincent de Beauvais (1190-1264) ins Französische übersetzt von Jean de Vignay Die Abreisen der Brüder Nicolo und Matteo Polo, Vater und Onkel des jungen Marco Polo, um 1271 Très Riches Heures des Herzogs von Berry
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Fouquet

Die thronende Madonna mit dem Christuskind (Diptychon von Melun, rechter Flügel) Stillende Madonna Porträt des Hofnarren Gonella von Ferrara Linkes Flügelpanel des Melun-Diptychons: Etienne Chevalier mit seinem Schutzpatron St. Stephan Porträt von Ludwig XI. Selbstporträt aus dem Diptychon von Notre-Dame de Melun Krönung von Kaiser Karl dem Großen am 25. Dezember 800 in Rom durch Papst Leo III., Illumination aus Les Grandes Chroniques de France von Jean Fouquet, ca. 1455-1460 Die rechte Hand Gottes, die die Gläubigen vor den Dämonen schützt Porträt von Karl VII. (1403-61) Die Krönung Karls des Großen, um 1460 (Miniatur) Die Gelübde der Heiligen. Martyrium der Heiligen Apolline. Die christliche Heilige Apolline von Alexandria wird 249 n. Chr. von den Heiden gefoltert. Die Henker ziehen ihr an den Haaren und brechen ihr die Zähne. Kaiser Dece ist ein Zuschauer. Detail einer Papst Urban II. (1042-1099) predigt den ersten Kreuzzug auf dem Konzil von Clermont, Frankreich, vereint Ritter, Adel und Kardinäle Madonna umgeben von Seraphim und Cherubim Schändung des Tempels von Jerusalem durch Pompeius La Pietà von Nouans-les-Fontaines
Mehr Werke von Jean Fouquet anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Fouquet

Die thronende Madonna mit dem Christuskind (Diptychon von Melun, rechter Flügel) Stillende Madonna Porträt des Hofnarren Gonella von Ferrara Linkes Flügelpanel des Melun-Diptychons: Etienne Chevalier mit seinem Schutzpatron St. Stephan Porträt von Ludwig XI. Selbstporträt aus dem Diptychon von Notre-Dame de Melun Krönung von Kaiser Karl dem Großen am 25. Dezember 800 in Rom durch Papst Leo III., Illumination aus Les Grandes Chroniques de France von Jean Fouquet, ca. 1455-1460 Die rechte Hand Gottes, die die Gläubigen vor den Dämonen schützt Porträt von Karl VII. (1403-61) Die Krönung Karls des Großen, um 1460 (Miniatur) Die Gelübde der Heiligen. Martyrium der Heiligen Apolline. Die christliche Heilige Apolline von Alexandria wird 249 n. Chr. von den Heiden gefoltert. Die Henker ziehen ihr an den Haaren und brechen ihr die Zähne. Kaiser Dece ist ein Zuschauer. Detail einer Papst Urban II. (1042-1099) predigt den ersten Kreuzzug auf dem Konzil von Clermont, Frankreich, vereint Ritter, Adel und Kardinäle Madonna umgeben von Seraphim und Cherubim Schändung des Tempels von Jerusalem durch Pompeius La Pietà von Nouans-les-Fontaines
Mehr Werke von Jean Fouquet anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten in Giverny, 1900 Vier Füchse Garten in Giverny Dame mit Fächer Kindheitsfreunde Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Die Faulheit Die Lebensstufen Selbstporträt als Allegorie der Malerei Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Die Sintflut Flucht vor der Kritik Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Die große Welle von Kanagawa Die Sonne
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten in Giverny, 1900 Vier Füchse Garten in Giverny Dame mit Fächer Kindheitsfreunde Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Die Faulheit Die Lebensstufen Selbstporträt als Allegorie der Malerei Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Die Sintflut Flucht vor der Kritik Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Die große Welle von Kanagawa Die Sonne
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at