support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Einnahme der Tuilerien, Hof des Carrousel, 10. August 1792 von Jean Duplessi Bertaux

Einnahme der Tuilerien, Hof des Carrousel, 10. August 1792

(Taking of the Tuileries, Court of the Carrousel, 10th August 1792 )


Jean Duplessi Bertaux

€ 139.64
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Öl auf Leinwand  ·  Bild ID: 67749

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Schlachten

Einnahme der Tuilerien, Hof des Carrousel, 10. August 1792 von Jean Duplessi Bertaux. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
französische revolution · schlacht · kämpfe · Chateau de Versailles, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 139.64
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Angriff auf die Preußen in Plancenoit in der Schlacht von Waterloo, 1863 Der Sturm auf die Bastille und die Verhaftung von Joseph Delaunay am 14. Juli 1789 Ein Offizier gibt den Feuerbefehl Die Eroberung des Tuilerienpalastes, ca. 1793 Der Herzog von Wellington bei La Haye Sainte. Die Schlacht von Waterloo Angriff der 3. Dragonerwache auf dem Queen Square, Bristol, Montag, 31. Oktober 1831 Schlacht bei Laubressel in der Nähe von Troyes am 3. März Der Angriff und die Einnahme von Regensburg, 23. April 1809, 1810 Überquerung der Landshut-Brücke am 21.04.1809, General Mouton führte die Grenadiere des 17. Linienregiments Revolution von 1830: Ein Student der Ecole Polytechnique ergriff ein Kanonenstück während der Eroberung des Palais-Royal am 28. Juli Angriff der Piemontesen bei Madonna della Scoperta, Schlacht von Solferino, 24. Juni Verteidigung des Getreidespeichers in Essling, 1809, 1896 Der Tod von Major Peirson, 6. Januar 1781, 1783 Eroberung des Malakoff-Turms 1855 Revolutionskriege: „Schlacht von Anderlecht am 13. November Szene aus der Schlacht von Solferino Einnahme der Tuilerien, 10. August 1792, 1892 Angriff und Eroberung von Regensburg durch Marschall Lannes am 23.04.1809. Gemälde von Charles Thévenin (1764-1838) 1810 Der zweite Mai, 1884 Französische Revolution: Am 13. Jahr IV; General Bonaparte (Napoleon I. Bonaparte) ließ die Kanonen bringen, die Aufständischen wurden auf den Stufen der Kirche Saint Roch in Paris am 4. Oktober beschossen Die Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815 (Detail) Massaker von Altamura, Neapolitanische Republik, Italien Erstürmung der schwedischen Nöteborg-Festung durch russische Truppen, 11. Oktober 1702, 1846 Das Ende der Schlacht von Borodino am 7. September 1812 Schlacht von Laubressel, 3. März 1814, ca. 1870 Die Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1842
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Angriff auf die Preußen in Plancenoit in der Schlacht von Waterloo, 1863 Der Sturm auf die Bastille und die Verhaftung von Joseph Delaunay am 14. Juli 1789 Ein Offizier gibt den Feuerbefehl Die Eroberung des Tuilerienpalastes, ca. 1793 Der Herzog von Wellington bei La Haye Sainte. Die Schlacht von Waterloo Angriff der 3. Dragonerwache auf dem Queen Square, Bristol, Montag, 31. Oktober 1831 Schlacht bei Laubressel in der Nähe von Troyes am 3. März Der Angriff und die Einnahme von Regensburg, 23. April 1809, 1810 Überquerung der Landshut-Brücke am 21.04.1809, General Mouton führte die Grenadiere des 17. Linienregiments Revolution von 1830: Ein Student der Ecole Polytechnique ergriff ein Kanonenstück während der Eroberung des Palais-Royal am 28. Juli Angriff der Piemontesen bei Madonna della Scoperta, Schlacht von Solferino, 24. Juni Verteidigung des Getreidespeichers in Essling, 1809, 1896 Der Tod von Major Peirson, 6. Januar 1781, 1783 Eroberung des Malakoff-Turms 1855 Revolutionskriege: „Schlacht von Anderlecht am 13. November Szene aus der Schlacht von Solferino Einnahme der Tuilerien, 10. August 1792, 1892 Angriff und Eroberung von Regensburg durch Marschall Lannes am 23.04.1809. Gemälde von Charles Thévenin (1764-1838) 1810 Der zweite Mai, 1884 Französische Revolution: Am 13. Jahr IV; General Bonaparte (Napoleon I. Bonaparte) ließ die Kanonen bringen, die Aufständischen wurden auf den Stufen der Kirche Saint Roch in Paris am 4. Oktober beschossen Die Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815 (Detail) Massaker von Altamura, Neapolitanische Republik, Italien Erstürmung der schwedischen Nöteborg-Festung durch russische Truppen, 11. Oktober 1702, 1846 Das Ende der Schlacht von Borodino am 7. September 1812 Schlacht von Laubressel, 3. März 1814, ca. 1870 Die Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1842
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Duplessi Bertaux

Einnahme der Tuilerien, Hof des Carrousel, 10. August 1792 Porträt der drei Konsuln der Republik und Barthelemy überreicht den Verfassungsakt, der Napoleon I. zum Kaiser auf Lebenszeit erklärt, dem Premierkonsul, 2. August 1802, graviert von Charles Fra Porträt von Jean-Jacques Duval d Porträt von Charles-Francois Lebrun, Herzog von Plaisance Sturm auf Fort Gawilghur, eingenommen am 17. Dezember 1803 Porträt von Marie-Jean Herault de Sechelles Porträt von Jean-Marie Roland, vicomte de la Platiere Porträt von Honore Gabriel Riqueti, comte de Mirabeau Porträt von Jacques MacDonald, Herzog von Taranto Porträt von Pierre Augereau, Herzog von Castiglione Porträt von Pierre Gaspard Chaumette Porträt von Barthelemy Catherine Joubert Porträt von Jacques Pierre Brissot Porträt von Lazare Hoche Staatsstreich des 18. Brumaire, 10. November 1799, graviert von Reinier Vinkeles und Daniel Vrydag
Mehr Werke von Jean Duplessi Bertaux anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Duplessi Bertaux

Einnahme der Tuilerien, Hof des Carrousel, 10. August 1792 Porträt der drei Konsuln der Republik und Barthelemy überreicht den Verfassungsakt, der Napoleon I. zum Kaiser auf Lebenszeit erklärt, dem Premierkonsul, 2. August 1802, graviert von Charles Fra Porträt von Jean-Jacques Duval d Porträt von Charles-Francois Lebrun, Herzog von Plaisance Sturm auf Fort Gawilghur, eingenommen am 17. Dezember 1803 Porträt von Marie-Jean Herault de Sechelles Porträt von Jean-Marie Roland, vicomte de la Platiere Porträt von Honore Gabriel Riqueti, comte de Mirabeau Porträt von Jacques MacDonald, Herzog von Taranto Porträt von Pierre Augereau, Herzog von Castiglione Porträt von Pierre Gaspard Chaumette Porträt von Barthelemy Catherine Joubert Porträt von Jacques Pierre Brissot Porträt von Lazare Hoche Staatsstreich des 18. Brumaire, 10. November 1799, graviert von Reinier Vinkeles und Daniel Vrydag
Mehr Werke von Jean Duplessi Bertaux anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Schlachten

Schlacht Dante und Virgil Die Schlacht von Ballinahinch, 13. Juni 1798, ca. 1798 Schlacht von Sidi-Ferruch, 14. Juni 1830 Schlacht bei Lützen zwischen König Gustav Adolf von Schweden und den Truppen Wallensteins, 1632 Gefangennahme von König Franz I. von Frankreich in der Schlacht von Pavia, Italien, 1525 Die Schlacht von Heliopolis, 29 Ventose, Jahr 8 (20. März 1800), graviert von Edme Bovinet Die Schlacht von Lodi, 10. Mai 1796, Detail von Napoleon (1769-1821) und seinem Stab, ca. 1804 Schlacht bei den Pyramiden, 21. Juli 1798, 1806 Eroberung Jerusalems durch die Kreuzfahrer, 15. Juli 1099, 1847 Die Schlacht am Granicus im Mai 334 v. Chr. Schlachtenszene, vor 1680 Ludwig XIV. (1638-1715) in der Schlacht bei Mount Cassel, 11. April 1677, um 1678 Das italienische Lager in der Schlacht von Magenta, Juni 1859 Schlacht von Moskau, 7. September 1812, 1835
Mehr aus "Schlachten" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Schlachten

Schlacht Dante und Virgil Die Schlacht von Ballinahinch, 13. Juni 1798, ca. 1798 Schlacht von Sidi-Ferruch, 14. Juni 1830 Schlacht bei Lützen zwischen König Gustav Adolf von Schweden und den Truppen Wallensteins, 1632 Gefangennahme von König Franz I. von Frankreich in der Schlacht von Pavia, Italien, 1525 Die Schlacht von Heliopolis, 29 Ventose, Jahr 8 (20. März 1800), graviert von Edme Bovinet Die Schlacht von Lodi, 10. Mai 1796, Detail von Napoleon (1769-1821) und seinem Stab, ca. 1804 Schlacht bei den Pyramiden, 21. Juli 1798, 1806 Eroberung Jerusalems durch die Kreuzfahrer, 15. Juli 1099, 1847 Die Schlacht am Granicus im Mai 334 v. Chr. Schlachtenszene, vor 1680 Ludwig XIV. (1638-1715) in der Schlacht bei Mount Cassel, 11. April 1677, um 1678 Das italienische Lager in der Schlacht von Magenta, Juni 1859 Schlacht von Moskau, 7. September 1812, 1835
Mehr aus "Schlachten" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Die Toteninsel Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Liegender Akt, 1917-18 Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Die niederländischen Sprichwörter Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Göttliche Barmherzigkeit Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Die Toteninsel Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Liegender Akt, 1917-18 Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Die niederländischen Sprichwörter Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Göttliche Barmherzigkeit Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at