support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Merkur befestigt seine geflügelten Sandalen, 1744 von Jean Baptiste Pigalle

Merkur befestigt seine geflügelten Sandalen, 1744

(Mercury Attaching his Winged Sandals, 1744 (marble))


Jean Baptiste Pigalle

€ 147.28
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1744  ·  marble  ·  Bild ID: 257157

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Merkur befestigt seine geflügelten Sandalen, 1744 von Jean Baptiste Pigalle. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
merkur bindet seinen römischen gott talonnieres · männlich · bote · neoklassisch · gottheit · hermes · petasus · petasus · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.28
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Junger neapolitanischer Fischer spielt mit einer Schildkröte Figur von Herkules und dem Nemeischen Löwen (ca. 1775) Der Genius des Sieges, 1532-34 Der Faun Milo von Kroton von einem Löwen angegriffen (Gips) Sitzende Statue von Voltaire (1694-1778) 1776 (Marmor) Phorbas bringt Ödipus wieder zum Leben, 1802-18 (Marmor) Der neapolitanische Fischer, 1833 Francois-Marie Arouet genannt Voltaire nackt (1694-1778). Marmorskulptur von Jean-Baptiste Pigalle (1714-1785) 1776. Paris, Louvre Ein griechischer Boxer wartet auf seinen Einsatz, ca. 1838 Gefallener Engel Der Bildhauer und seine Muse, 1895 Der Indianer: Der sterbende Häuptling betrachtet den Fortschritt der Zivilisation, 1856 Faun und Nymphe, ca. 1886 Neapolitanischer Fischer spielt mit einer Schildkröte, 1833 Neapolitanischer Fischerjunge, 1857 Pan und Hermaphrodit, ca. 1. Jahrhundert n. Chr. Bellerophon im Kampf mit der Chimeira Winter, 1890 Milo von Kroton von einem Löwen angegriffen, 1672-82 Gefallener Engel, 1889 Der schlafende Faun, modelliert 1864, geschnitzt um 1870 Athlet mit einem Bären, 1735 (Paar von 73702) Aus dem Bad (Marmor) Flussgott (Rückansicht) Unbekanntes Bild Der Tod des Hippolyten. Der Riese der Mythologie wird während der Gigantomachie getötet. Skulptur von Jean Baptiste Lemoyne (1704-1778) 18. Jahrhundert Paris, Louvre Museum Pan und Hermaphrodit, ca. 1. Jahrhundert n. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Junger neapolitanischer Fischer spielt mit einer Schildkröte Figur von Herkules und dem Nemeischen Löwen (ca. 1775) Der Genius des Sieges, 1532-34 Der Faun Milo von Kroton von einem Löwen angegriffen (Gips) Sitzende Statue von Voltaire (1694-1778) 1776 (Marmor) Phorbas bringt Ödipus wieder zum Leben, 1802-18 (Marmor) Der neapolitanische Fischer, 1833 Francois-Marie Arouet genannt Voltaire nackt (1694-1778). Marmorskulptur von Jean-Baptiste Pigalle (1714-1785) 1776. Paris, Louvre Ein griechischer Boxer wartet auf seinen Einsatz, ca. 1838 Gefallener Engel Der Bildhauer und seine Muse, 1895 Der Indianer: Der sterbende Häuptling betrachtet den Fortschritt der Zivilisation, 1856 Faun und Nymphe, ca. 1886 Neapolitanischer Fischer spielt mit einer Schildkröte, 1833 Neapolitanischer Fischerjunge, 1857 Pan und Hermaphrodit, ca. 1. Jahrhundert n. Chr. Bellerophon im Kampf mit der Chimeira Winter, 1890 Milo von Kroton von einem Löwen angegriffen, 1672-82 Gefallener Engel, 1889 Der schlafende Faun, modelliert 1864, geschnitzt um 1870 Athlet mit einem Bären, 1735 (Paar von 73702) Aus dem Bad (Marmor) Flussgott (Rückansicht) Unbekanntes Bild Der Tod des Hippolyten. Der Riese der Mythologie wird während der Gigantomachie getötet. Skulptur von Jean Baptiste Lemoyne (1704-1778) 18. Jahrhundert Paris, Louvre Museum Pan und Hermaphrodit, ca. 1. Jahrhundert n. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Baptiste Pigalle

Merkur befestigt seine Flügelschuhe Liebe und Freundschaft, 1758 Sitzende Statue von Voltaire (1694-1778) 1776 (Marmor) Merkur befestigt seine geflügelten Sandalen, 1744 Weihwasserbecken in Form einer Muschel auf einem Felsen Grabmal von Marschall Maurice de Saxe, 1756-77 Mausoleum von Generalleutnant Henry Claude d François-Marie Arouet genannt Voltaire nackt (1694-1778) Marmorskulptur von Jean-Baptiste Pigalle (1714-1785) 1776 Paris, Louvre Grabmal von Marschall Maurice de Saxe (1696-1750), 1756-77 Mausoleum von Generalleutnant Henry Claude d Mausoleum von Generalleutnant Henry Claude d Büste von Denis Diderot (1713-84), 1777 Francois-Marie Arouet genannt Voltaire nackt (1694-1778). Marmorskulptur von Jean-Baptiste Pigalle (1714-1785) 1776. Paris, Louvre Mausoleum von Generalleutnant Henry Claude d Die Kapelle der Jungfrau, 1770er
Mehr Werke von Jean Baptiste Pigalle anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Baptiste Pigalle

Merkur befestigt seine Flügelschuhe Liebe und Freundschaft, 1758 Sitzende Statue von Voltaire (1694-1778) 1776 (Marmor) Merkur befestigt seine geflügelten Sandalen, 1744 Weihwasserbecken in Form einer Muschel auf einem Felsen Grabmal von Marschall Maurice de Saxe, 1756-77 Mausoleum von Generalleutnant Henry Claude d François-Marie Arouet genannt Voltaire nackt (1694-1778) Marmorskulptur von Jean-Baptiste Pigalle (1714-1785) 1776 Paris, Louvre Grabmal von Marschall Maurice de Saxe (1696-1750), 1756-77 Mausoleum von Generalleutnant Henry Claude d Mausoleum von Generalleutnant Henry Claude d Büste von Denis Diderot (1713-84), 1777 Francois-Marie Arouet genannt Voltaire nackt (1694-1778). Marmorskulptur von Jean-Baptiste Pigalle (1714-1785) 1776. Paris, Louvre Mausoleum von Generalleutnant Henry Claude d Die Kapelle der Jungfrau, 1770er
Mehr Werke von Jean Baptiste Pigalle anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Drei Nymphen, ca. 1882 Psyche-Frühling, auch bekannt als die überraschte Nymphe oder der Frühling, 1886 Himmelsglobus, 1688 (Pappmaché mit Holzständer) (Paar zu 90828) Himmelsglobus, einer von einem Paar bekannt als die Die Trunkenheit des Bacchus, 1496-97 Perseus mit dem Kopf der Medusa, 1545-54 Puppenhaus von Petronella Dunois, ca. 1676 (Holz) Hufschuhe Die Krone von Hildesheim (Gold und Edelsteine) Das Gresley-Juwel, mit Miniaturporträts von Sir Thomas Gresley und seiner Braut Catherine Walsingham Das Zeitalter der Bronze, 1876-77 Axt gefunden beim Ötzi-Mann (Eibenholz mit Lederbindung) Relief, das tanzende Mänaden darstellt, aus Tunesien Goldflorin (Rückseite) mit Darstellung von Johannes dem Täufer, Florentinisch, 1252 Der Witcombe-Schrank, ca. 1697
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Drei Nymphen, ca. 1882 Psyche-Frühling, auch bekannt als die überraschte Nymphe oder der Frühling, 1886 Himmelsglobus, 1688 (Pappmaché mit Holzständer) (Paar zu 90828) Himmelsglobus, einer von einem Paar bekannt als die Die Trunkenheit des Bacchus, 1496-97 Perseus mit dem Kopf der Medusa, 1545-54 Puppenhaus von Petronella Dunois, ca. 1676 (Holz) Hufschuhe Die Krone von Hildesheim (Gold und Edelsteine) Das Gresley-Juwel, mit Miniaturporträts von Sir Thomas Gresley und seiner Braut Catherine Walsingham Das Zeitalter der Bronze, 1876-77 Axt gefunden beim Ötzi-Mann (Eibenholz mit Lederbindung) Relief, das tanzende Mänaden darstellt, aus Tunesien Goldflorin (Rückseite) mit Darstellung von Johannes dem Täufer, Florentinisch, 1252 Der Witcombe-Schrank, ca. 1697
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Tiger, 1912 Vertumnus Polyphon gefasstes Weiß Krumau Die Zerstörung eines Imperiums Pferdestudie Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Der Kuss Strandstudie Die Toteninsel (Dritte Fassung) Blühender Kastanienbaum Dominante Kurve Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Tiger, 1912 Vertumnus Polyphon gefasstes Weiß Krumau Die Zerstörung eines Imperiums Pferdestudie Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Der Kuss Strandstudie Die Toteninsel (Dritte Fassung) Blühender Kastanienbaum Dominante Kurve Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at