support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Maximilian von Béthune entkommt dem Massaker von Saint Barthelemy. Maximilian von Béthune (der spätere Herzog von Sully 1559-1641), aufgezogen am Kollegium von Burgund in Paris, wurde von Heinrich von Navarra (1553-1610) gerettet und wurde sein Begleiter von Jean Auguste Dubouloz

Maximilian von Béthune entkommt dem Massaker von Saint Barthelemy. Maximilian von Béthune (der spätere Herzog von Sully 1559-1641), aufgezogen am Kollegium von Burgund in Paris, wurde von Heinrich von Navarra (1553-1610) gerettet und wurde sein Begleiter

(Maximilian of Bethune escaping the massacre of Saint Barthelemy. Maximilian of Bethune (who became Duke of Sully 1559-1641), raised at the college of Burgundy in Paris, was saved by Henry of Navarre (1553-1610) (then King Henry IV) and became his companion)


Jean Auguste Dubouloz

€ 132.86
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  painting  ·  Bild ID: 1420239

Nicht klassifizierte Künstler

Maximilian von Béthune entkommt dem Massaker von Saint Barthelemy. Maximilian von Béthune (der spätere Herzog von Sully 1559-1641), aufgezogen am Kollegium von Burgund in Paris, wurde von Heinrich von Navarra (1553-1610) gerettet und wurde sein Begleiter von Jean Auguste Dubouloz. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
christentum · christentum · christentum · christentum · christentum · christentum · christen · christentum · christliche religion · christliche werte · religion · religiös · religionen · religion · frankreich · französisch · frankreich französisch · französische überseeische departements und gebiete · französische kultur · rettung · massaker · christlich · religion · protestantisch · französisch · heinrich iv 4 (1553-1610) · verfolgung · heldentum · krieg der religionen · barthélemy · photojosse · gesellschaft · protestantismus · christ · krieg · gewalt · kunst · protestantisch · mensch · malerei · französisch · christentum · straßenszene · geschichte · Adel · 16 · Castle of Sully, Sully-sur Loire, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.86
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Pazzi-Verschwörung Die Pazzi-Verschwörung Schlafender Don Quixote kämpft gegen die Schläuche Die Lampugnani-Verschwörung, 1826 Unbekanntes Bild Lampugnani-Verschwörung Aschermittwoch Verschwörung von Lampugnani Die Puritaner von Schottland Old Mortality, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts Episode aus dem deutschen Bauernkrieg (Graf Helfenstein am Fuße seiner brennenden Burg, von Bauern verhöhnt) Erschießung der spanischen Patrioten in Buen Suceso (im Morgengrauen des 3. Mai 1808) Episode aus dem Deutschen Bauernkrieg Der Mord an Graf Helfenstein bei Weinsberg, ca. 1867 Quentin Durward in Lüttich, Belgien König Ludwig XII. wird zum Vater des Volkes erklärt bei den Generalständen von Tours am 14. Mai 1506. Dieser Titel wird ihm verliehen, weil er die Steuerlast für die Bürger verringerte Die Glockenläuter. Männer ziehen am Seil, um die Glocken zu läuten. Gemälde von Alexandre Gabriel Decamps (1803-1860) Die Plünderung eines Hauses auf der venezianischen Insel Guidecca im Mittelalter, 1855 Maskenspiel, Aschermittwochmorgen Ventura Fenaroli in der Kirche Carmine in Brescia von den Franzosen verhaftet, von Francesco Hayez Ermordung des Bischofs von Lüttich Überführung der Gebeine der königlichen Familie in die Kirche von St. Denis, 18. Januar 1817 Chouans in der Vendée Bedauerliche Erfolge dieses Stücks. Einer der Palmspieler, dessen Kleidung gestohlen wurde, gibt La Rapiniere einen großen Schläger. Gemälde, das „Der komische Roman“ von Paul Scarron (1610-1660) illustriert. Öl auf Leinwand von Jean-Baptiste (Jean Baptist Das Asylrecht Falstaff in Verkleidung, geführt von Frau Page, Akt 4 Szene 2, in Die lustigen Weiber von Windsor, von William Shakespeare (1564-1616) c.1805 Skizze für die Kirche Saint-Séverin: Die Kindheit des heiligen Franz von Sales - Der heilige Franz von Sales predigt den Häretikern von Chablais, ca. 1852 Die Belagerung von Carcassonne, 1209 Die Ermordung des Bischofs von Lüttich Das Begräbnis von Sir John Moore in La Coruna, 1809 Bice im Keller seines Schlosses in Rosate gefunden von Marco Visconti
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Pazzi-Verschwörung Die Pazzi-Verschwörung Schlafender Don Quixote kämpft gegen die Schläuche Die Lampugnani-Verschwörung, 1826 Unbekanntes Bild Lampugnani-Verschwörung Aschermittwoch Verschwörung von Lampugnani Die Puritaner von Schottland Old Mortality, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts Episode aus dem deutschen Bauernkrieg (Graf Helfenstein am Fuße seiner brennenden Burg, von Bauern verhöhnt) Erschießung der spanischen Patrioten in Buen Suceso (im Morgengrauen des 3. Mai 1808) Episode aus dem Deutschen Bauernkrieg Der Mord an Graf Helfenstein bei Weinsberg, ca. 1867 Quentin Durward in Lüttich, Belgien König Ludwig XII. wird zum Vater des Volkes erklärt bei den Generalständen von Tours am 14. Mai 1506. Dieser Titel wird ihm verliehen, weil er die Steuerlast für die Bürger verringerte Die Glockenläuter. Männer ziehen am Seil, um die Glocken zu läuten. Gemälde von Alexandre Gabriel Decamps (1803-1860) Die Plünderung eines Hauses auf der venezianischen Insel Guidecca im Mittelalter, 1855 Maskenspiel, Aschermittwochmorgen Ventura Fenaroli in der Kirche Carmine in Brescia von den Franzosen verhaftet, von Francesco Hayez Ermordung des Bischofs von Lüttich Überführung der Gebeine der königlichen Familie in die Kirche von St. Denis, 18. Januar 1817 Chouans in der Vendée Bedauerliche Erfolge dieses Stücks. Einer der Palmspieler, dessen Kleidung gestohlen wurde, gibt La Rapiniere einen großen Schläger. Gemälde, das „Der komische Roman“ von Paul Scarron (1610-1660) illustriert. Öl auf Leinwand von Jean-Baptiste (Jean Baptist Das Asylrecht Falstaff in Verkleidung, geführt von Frau Page, Akt 4 Szene 2, in Die lustigen Weiber von Windsor, von William Shakespeare (1564-1616) c.1805 Skizze für die Kirche Saint-Séverin: Die Kindheit des heiligen Franz von Sales - Der heilige Franz von Sales predigt den Häretikern von Chablais, ca. 1852 Die Belagerung von Carcassonne, 1209 Die Ermordung des Bischofs von Lüttich Das Begräbnis von Sir John Moore in La Coruna, 1809 Bice im Keller seines Schlosses in Rosate gefunden von Marco Visconti
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Heuernte Stillleben - Trauben und Pfirsiche Häuser in München, 1908 Der Garten der Lüste, 1490-1500 Die Schaukel Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Winter, 1573 Der rote Baum Angelus Novus, 1920 Der vierte Stand Der rote Weinberg in Arles Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Die Zerstörung eines Imperiums Pappeln am Fluss Epte
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Heuernte Stillleben - Trauben und Pfirsiche Häuser in München, 1908 Der Garten der Lüste, 1490-1500 Die Schaukel Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Winter, 1573 Der rote Baum Angelus Novus, 1920 Der vierte Stand Der rote Weinberg in Arles Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Die Zerstörung eines Imperiums Pappeln am Fluss Epte
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at