support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Gründung der Kolonie Saint-Christophe und Martinique (um 1625-35) von Jean Antoine Theodore Gudin

Die Gründung der Kolonie Saint-Christophe und Martinique (um 1625-35)

(The Founding of the Colony of Saint-Christophe and Martinique around 1625-35 )


Jean Antoine Theodore Gudin

€ 137.17
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  coloured engraving  ·  Bild ID: 225810

Romantik

Die Gründung der Kolonie Saint-Christophe und Martinique (um 1625-35) von Jean Antoine Theodore Gudin. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
fundation de la colonie · ankunft · erforschung · erforschung · entdecker · besiedlung · fällen von bäumen · boot · schiff · küste · insel · tropisch · palme · klippen · klippe · holz · vorbereitung · landung · expansionist · expansionismus · eingeborener · exotisch · insel · karibik · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Geschichte der französischen Kolonien: der Freibeuter Pierre Belain d Geschichte der französischen Kolonien: Der Flibustier Pierre Belain d Napoleon Bonaparte auf der Insel St. Helena Napoleon Bonaparte auf der Insel St. Helena Begegnung zwischen Generalgouverneur Janssens und dem Xhosa-Führer Gaika, 1803 Barbareskenpiraten terrorisieren die Mittelmeerküste und entführen die Einwohner, um sie als Sklaven zu verkaufen, Illustration aus Sklavenkonvoi auf dem Marsch, 1852 Interview der Expedition von Herrn Kotzebue mit König Tammeamea auf der Insel Ovayhi (Sandwich-Inseln) Verhaftung von Emigranten und Verschwörern Der Tod von Kapitän Cook Blick auf die Küste Brasiliens gegenüber der Insel Santa Catarina, um 1825 Christoph Kolumbus kam 1492 in San Salvador an Die Marina von Brest, um 1750-1810 Ansicht unserer ersten Landung bei der portugiesischen Niederlassung in Dille, Timor, aus In der Nähe von Eucheconing Point, Java Jean de Bethencourt (ca. 1360-1425), normannischer Navigator, entdeckt die Insel Lanzarote im Jahr 1402, 1848 Erstes Treffen französischer Entdecker mit den indigenen Völkern, Insel Ombay, Tafel 14 aus Die Kaufleute von Calicut wurden auf Befehl von Tippoo Saib gefangen genommen und an einen kahlen Felsen gekettet, 1847 Erste Landung der Franzosen am portugiesischen Außenposten in Dille, Timor, Tafel 5 aus Landung in der portugiesischen Siedlung Dillè, Insel Timor Ankunft der Franzosen im Hafen von Cayenne zur Gründung einer neuen Siedlung Erste Landung der Franzosen in der portugiesischen Siedlung Dille auf der Insel Timor Fischverkauf in Scheveningen Vente de Poisson a Schevelinghe [sic] nach dem Gemälde in der... Eine entfernte Ansicht von Ciudad Rodrigo vom Eichenwald nahe dem Dorf Espeja, 1813 Quillebeuf, aus Liber Veritatis: Nr. 108, Landschaft mit tanzenden Satyrn und Nymphen Im Bristolkanal O le bon tems que ce siecle de fer
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Geschichte der französischen Kolonien: der Freibeuter Pierre Belain d Geschichte der französischen Kolonien: Der Flibustier Pierre Belain d Napoleon Bonaparte auf der Insel St. Helena Napoleon Bonaparte auf der Insel St. Helena Begegnung zwischen Generalgouverneur Janssens und dem Xhosa-Führer Gaika, 1803 Barbareskenpiraten terrorisieren die Mittelmeerküste und entführen die Einwohner, um sie als Sklaven zu verkaufen, Illustration aus Sklavenkonvoi auf dem Marsch, 1852 Interview der Expedition von Herrn Kotzebue mit König Tammeamea auf der Insel Ovayhi (Sandwich-Inseln) Verhaftung von Emigranten und Verschwörern Der Tod von Kapitän Cook Blick auf die Küste Brasiliens gegenüber der Insel Santa Catarina, um 1825 Christoph Kolumbus kam 1492 in San Salvador an Die Marina von Brest, um 1750-1810 Ansicht unserer ersten Landung bei der portugiesischen Niederlassung in Dille, Timor, aus In der Nähe von Eucheconing Point, Java Jean de Bethencourt (ca. 1360-1425), normannischer Navigator, entdeckt die Insel Lanzarote im Jahr 1402, 1848 Erstes Treffen französischer Entdecker mit den indigenen Völkern, Insel Ombay, Tafel 14 aus Die Kaufleute von Calicut wurden auf Befehl von Tippoo Saib gefangen genommen und an einen kahlen Felsen gekettet, 1847 Erste Landung der Franzosen am portugiesischen Außenposten in Dille, Timor, Tafel 5 aus Landung in der portugiesischen Siedlung Dillè, Insel Timor Ankunft der Franzosen im Hafen von Cayenne zur Gründung einer neuen Siedlung Erste Landung der Franzosen in der portugiesischen Siedlung Dille auf der Insel Timor Fischverkauf in Scheveningen Vente de Poisson a Schevelinghe [sic] nach dem Gemälde in der... Eine entfernte Ansicht von Ciudad Rodrigo vom Eichenwald nahe dem Dorf Espeja, 1813 Quillebeuf, aus Liber Veritatis: Nr. 108, Landschaft mit tanzenden Satyrn und Nymphen Im Bristolkanal O le bon tems que ce siecle de fer
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Antoine Theodore Gudin

Expedition von Robert Cavelier de La Salle (1643-87) in Louisiana 1684, 1844 Seeschlacht in der Chesapeake Bay, 3. September 1781 Kampf zwischen der Fregatte Ein weiter Blick über Konstantinopel und das Goldene Horn, 1840 Jacques Cartier (1491-1557) entdeckt den St. Lorenz Strom im Jahr 1535, 1847 Brand der Kent, Untergang eines Bootes (1800) Studie für Das Brennen der Der französische Entdecker Jacques Cartier entdeckte und befuhr 1535 den Sankt-Lorenz-Strom in Kanada Eine Küstenlandschaft mit arabischen Fischern, die bei Sonnenuntergang ein Boot zu Wasser lassen Sturm vor der Küste von Belle-Ile Jacques Cartier entdeckte den Sankt-Lorenz-Strom im Jahr 1535 Hingabe von Kapitän Dess aus Bordeaux gegenüber dem Columbus-Dutch-Schiff im Sturm (Gemälde von Theodore Gudin, 1829) Die Seeschlacht von Lagos am 27. Juni 1693 Spanische Galeone, erobert vom Piraten Pierre le Grand nahe der Küste von Hispaniola, 1643 Andrea Doria zerstreut die spanische Flotte vor der Mündung des Var im Jahr 1524
Mehr Werke von Jean Antoine Theodore Gudin anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Antoine Theodore Gudin

Expedition von Robert Cavelier de La Salle (1643-87) in Louisiana 1684, 1844 Seeschlacht in der Chesapeake Bay, 3. September 1781 Kampf zwischen der Fregatte Ein weiter Blick über Konstantinopel und das Goldene Horn, 1840 Jacques Cartier (1491-1557) entdeckt den St. Lorenz Strom im Jahr 1535, 1847 Brand der Kent, Untergang eines Bootes (1800) Studie für Das Brennen der Der französische Entdecker Jacques Cartier entdeckte und befuhr 1535 den Sankt-Lorenz-Strom in Kanada Eine Küstenlandschaft mit arabischen Fischern, die bei Sonnenuntergang ein Boot zu Wasser lassen Sturm vor der Küste von Belle-Ile Jacques Cartier entdeckte den Sankt-Lorenz-Strom im Jahr 1535 Hingabe von Kapitän Dess aus Bordeaux gegenüber dem Columbus-Dutch-Schiff im Sturm (Gemälde von Theodore Gudin, 1829) Die Seeschlacht von Lagos am 27. Juni 1693 Spanische Galeone, erobert vom Piraten Pierre le Grand nahe der Küste von Hispaniola, 1643 Andrea Doria zerstreut die spanische Flotte vor der Mündung des Var im Jahr 1524
Mehr Werke von Jean Antoine Theodore Gudin anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blau, 1922 Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Baku Agitationspanel, 1927 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Vitruvianischer Mann Der Traum der Fischersfrau Der arme Poet Eine Vase mit Rosen Sommer, 1573 Auf Weiß II, 1923 Akzent in Rosa, 1926 Blumenvase, 1887 Selbstbildnis (Melancholie der Berge)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blau, 1922 Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Baku Agitationspanel, 1927 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Vitruvianischer Mann Der Traum der Fischersfrau Der arme Poet Eine Vase mit Rosen Sommer, 1573 Auf Weiß II, 1923 Akzent in Rosa, 1926 Blumenvase, 1887 Selbstbildnis (Melancholie der Berge)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at