support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Das letzte Gespräch zwischen Ihrer Majestät und Prinzessin Charlotte, 1820 von J. Chapman

Das letzte Gespräch zwischen Ihrer Majestät und Prinzessin Charlotte, 1820

(The Last Interview between Her Majesty and Princess Charlotte, 1820.)


J. Chapman

€ 135.3
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 781125

Nicht klassifizierte Künstler

Das letzte Gespräch zwischen Ihrer Majestät und Prinzessin Charlotte, 1820 von J. Chapman. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
frau · frauen · frau · leute · art und weise · monarch · kostüm · unterhaltung · königin · königlich · kleid · jahrhundert · gespräch · abgabe · prinzessin · dame · unterhalten · einfarbig · 19. jahrhundert · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · 19.jahrhundert · engraving · isaac robert · ir cruikshank · cruikshank · robert cruikshank · j chapman · isaac robert cruikshank · cruikshank · chapman · j · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.3
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Darstellung einer Szene aus dem Stück „L Hannah More wird der Gesellschaft vorgestellt, englische religiöse Schriftstellerin Die königliche Familie sucht Zuflucht in der Versammlung Charles Dickens Mary Ann Yates als Cleopatra in Drydens All for Love, ca. 1778 Die Lieblings-Odalique Geschmack im hohen Leben, 1746 Die Königin im Palast, 1885 Darstellung einer Szene aus dem Stück „Die Gräfin von Escarbagnas“ (1671) von Jean Baptiste Poquelin genannt Moliere (1622-1673). Gravur von 1740. 20 Jahre: Ehe. Darstellung eines frisch verheirateten Paares. Lithographie aus dem 19. Jahrhundert. Die Prinzessin von Lamballe, König Ludwig XV., Louis de Richelieu, Gräfin Jeanne du Barry Der Leinenhändler Affäre der Gifte: Madame de Brinvilliers (Marie Madeleine d Illustration von Louis Binet (1744-1800) für das Buch von Nicolas Edme Restif de La Bretonne „Les Parisiennes“ 1685-1686: Neue Katholiken. Gravur des 19. Jahrhunderts. In „Histoire de France“ von Jules Michelet Vorbereitung auf den Maifeiertag, 1830 Königin Anne 1665-1714 und Mrs. Danvers im Audienzzimmer Szene aus Die Geschichte von Sir Charles Grandison, von Samuel Richardson Das tote Blätterkleid von Madame Cottin (Sophie Cottin Rostand) (1770-1807), französische Schriftstellerin. Libertinage - in „Histoire jour par jour d Szene aus Die Geschichte von Sir Charles Grandison, von Samuel Richardson Ich weiß, dass wir füreinander gemacht sind Libertinage - in „Histoire jour par jour d Der Ball im Gasthaus zur Krone (Illustration) Les Précieuses ridicules von Molière (Die lächerlichen Preziösen) Gravuren von Pierre Brissart für die Ausgabe von 1682. Illustration von „Paul und Virginia“: Virginia. Roman von Henri Bernardin de Saint Pierre, französischer Schriftsteller (1737-1814) Königin Anne und Mrs. Danvers im Audienzsaal Szene 8 des 2. Akts des Lustspiels „Ritorno della villeggiatura“ (Rückkehr aus dem Urlaub) (1761) von Carlo Goldoni (1707-1793). Gravur aus dem 18. Jahrhundert Illustration für Northanger Abbey von Jane Austen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Darstellung einer Szene aus dem Stück „L Hannah More wird der Gesellschaft vorgestellt, englische religiöse Schriftstellerin Die königliche Familie sucht Zuflucht in der Versammlung Charles Dickens Mary Ann Yates als Cleopatra in Drydens All for Love, ca. 1778 Die Lieblings-Odalique Geschmack im hohen Leben, 1746 Die Königin im Palast, 1885 Darstellung einer Szene aus dem Stück „Die Gräfin von Escarbagnas“ (1671) von Jean Baptiste Poquelin genannt Moliere (1622-1673). Gravur von 1740. 20 Jahre: Ehe. Darstellung eines frisch verheirateten Paares. Lithographie aus dem 19. Jahrhundert. Die Prinzessin von Lamballe, König Ludwig XV., Louis de Richelieu, Gräfin Jeanne du Barry Der Leinenhändler Affäre der Gifte: Madame de Brinvilliers (Marie Madeleine d Illustration von Louis Binet (1744-1800) für das Buch von Nicolas Edme Restif de La Bretonne „Les Parisiennes“ 1685-1686: Neue Katholiken. Gravur des 19. Jahrhunderts. In „Histoire de France“ von Jules Michelet Vorbereitung auf den Maifeiertag, 1830 Königin Anne 1665-1714 und Mrs. Danvers im Audienzzimmer Szene aus Die Geschichte von Sir Charles Grandison, von Samuel Richardson Das tote Blätterkleid von Madame Cottin (Sophie Cottin Rostand) (1770-1807), französische Schriftstellerin. Libertinage - in „Histoire jour par jour d Szene aus Die Geschichte von Sir Charles Grandison, von Samuel Richardson Ich weiß, dass wir füreinander gemacht sind Libertinage - in „Histoire jour par jour d Der Ball im Gasthaus zur Krone (Illustration) Les Précieuses ridicules von Molière (Die lächerlichen Preziösen) Gravuren von Pierre Brissart für die Ausgabe von 1682. Illustration von „Paul und Virginia“: Virginia. Roman von Henri Bernardin de Saint Pierre, französischer Schriftsteller (1737-1814) Königin Anne und Mrs. Danvers im Audienzsaal Szene 8 des 2. Akts des Lustspiels „Ritorno della villeggiatura“ (Rückkehr aus dem Urlaub) (1761) von Carlo Goldoni (1707-1793). Gravur aus dem 18. Jahrhundert Illustration für Northanger Abbey von Jane Austen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von J. Chapman

König Egbert von Wessex, erster König von ganz England, 1803 Thalestris, mythische Königin der Amazonen, 1797 Ein männlicher Wilder von Terra del Fuego, 1795 John Dryden, englischer Dramatiker und Poet Laureate Antoni van Leeuwenhoek, niederländischer Mikroskopiepionier, 1813 Chlodwig, der erste christliche König der Franken, 1806 Leonhard Euler, Schweizer Mathematiker und Physiker des 18. Jahrhunderts, 1804 Carl von Linné, schwedischer Botaniker, Arzt und Zoologe, 1812 Karl der Große, König der Franken und Römischer Kaiser, 1805 Johann Kaspar Lavater, Schweizer Physiognom und Theologe, 1813 Königin Maria I. von England, 1804 Eine chinesische Prinzessin der Manchu-Tartar-Rasse, 1801 Ein chinesischer Prinz der Manchoo-Tartar-Rasse, 1801 John Leland, englischer presbyterianischer Minister und Autor theologischer Werke Thomas Manton, puritanischer Geistlicher
Mehr Werke von J. Chapman anzeigen

Weitere Kunstdrucke von J. Chapman

König Egbert von Wessex, erster König von ganz England, 1803 Thalestris, mythische Königin der Amazonen, 1797 Ein männlicher Wilder von Terra del Fuego, 1795 John Dryden, englischer Dramatiker und Poet Laureate Antoni van Leeuwenhoek, niederländischer Mikroskopiepionier, 1813 Chlodwig, der erste christliche König der Franken, 1806 Leonhard Euler, Schweizer Mathematiker und Physiker des 18. Jahrhunderts, 1804 Carl von Linné, schwedischer Botaniker, Arzt und Zoologe, 1812 Karl der Große, König der Franken und Römischer Kaiser, 1805 Johann Kaspar Lavater, Schweizer Physiognom und Theologe, 1813 Königin Maria I. von England, 1804 Eine chinesische Prinzessin der Manchu-Tartar-Rasse, 1801 Ein chinesischer Prinz der Manchoo-Tartar-Rasse, 1801 John Leland, englischer presbyterianischer Minister und Autor theologischer Werke Thomas Manton, puritanischer Geistlicher
Mehr Werke von J. Chapman anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blau, 1922 Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Baku Agitationspanel, 1927 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Vitruvianischer Mann Der Traum der Fischersfrau Der arme Poet Eine Vase mit Rosen Sommer, 1573 Auf Weiß II, 1923 Akzent in Rosa, 1926 Blumenvase, 1887 Selbstbildnis (Melancholie der Berge)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blau, 1922 Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Baku Agitationspanel, 1927 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Vitruvianischer Mann Der Traum der Fischersfrau Der arme Poet Eine Vase mit Rosen Sommer, 1573 Auf Weiß II, 1923 Akzent in Rosa, 1926 Blumenvase, 1887 Selbstbildnis (Melancholie der Berge)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at