support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Paar Schienbeinschützer aus der Rüstkammer von Erzherzog Albrecht (1559-1621), Gouverneur der Niederlande, ca. 1598 von Italian School

Paar Schienbeinschützer aus der Rüstkammer von Erzherzog Albrecht (1559-1621), Gouverneur der Niederlande, ca. 1598

(Pair of shin pads from the armoury of Archduke Albrecht (1559-1621) Governor of the Netherlands, c.1598 (iron with silver & gold))


Italian School

€ 132.62
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  iron with silver and gold  ·  Bild ID: 427133

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Paar Schienbeinschützer aus der Rüstkammer von Erzherzog Albrecht (1559-1621), Gouverneur der Niederlande, ca. 1598 von Italian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
rüstung · dekoriert · metallarbeiten · zier · Czartoryski Museum, Cracow, Poland / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.62
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sattelknaufplatte aus der "Flechtband" Garnitur von Rudolf II. und Erzherzog Ernst, Wien, um 1571 Schwarz-weißer Ellbogenhandschuh für die rechte Hand, ca. 1570 Linke Armpanzerung eines Jungen Armschiene, ca. 1560 Steinschlosspistolen, ca. 1690 Rechte Armpanzerung eines Jungen Armschiene, um 1560 Krone für das königliche Zeremonialkostüm, späte 1800er - frühe 1900er Jahre Pulverflasche, Tirol Bogenkofferabdeckung (Eisen & Gold) Export-Pfeifenhalter, spätes 17. Jahrhundert Pulverflasche, späte 1700er-frühe 1800er Schulterplatte für die rechte Schulter, um 1560-70 Kleiderhaken Pfeifenkasten Silberne Becher mit eingravierter Dekoration, 5. Jahrhundert v. Chr. Gotischer Fausthandschuh für die rechte Hand, ca. 1490 Bazuband, Unterarmschutz Linker Panzerhandschuh, ca. 1490-1510 Zwei Kriegsknüppel, wahrscheinlich 19. Jahrhundert Handschuhe, 1860er Jahre Almain-Kragen Almain-Kragen, um 1580 Brustplatte einer Yukinoshita-Do-Rüstung mit geprägtem Drachenmotiv Federmäppchen, 18.-19. Jahrhundert Shaffron, Pferdekopfrüstung Großer Dolch und Scheide, möglicherweise gehörte Haider Ali (1722-82) Sultan von Mysore (Damaststahl) Edo-Armband Brustplatte von einem Husarenkürass, um 1580
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sattelknaufplatte aus der "Flechtband" Garnitur von Rudolf II. und Erzherzog Ernst, Wien, um 1571 Schwarz-weißer Ellbogenhandschuh für die rechte Hand, ca. 1570 Linke Armpanzerung eines Jungen Armschiene, ca. 1560 Steinschlosspistolen, ca. 1690 Rechte Armpanzerung eines Jungen Armschiene, um 1560 Krone für das königliche Zeremonialkostüm, späte 1800er - frühe 1900er Jahre Pulverflasche, Tirol Bogenkofferabdeckung (Eisen & Gold) Export-Pfeifenhalter, spätes 17. Jahrhundert Pulverflasche, späte 1700er-frühe 1800er Schulterplatte für die rechte Schulter, um 1560-70 Kleiderhaken Pfeifenkasten Silberne Becher mit eingravierter Dekoration, 5. Jahrhundert v. Chr. Gotischer Fausthandschuh für die rechte Hand, ca. 1490 Bazuband, Unterarmschutz Linker Panzerhandschuh, ca. 1490-1510 Zwei Kriegsknüppel, wahrscheinlich 19. Jahrhundert Handschuhe, 1860er Jahre Almain-Kragen Almain-Kragen, um 1580 Brustplatte einer Yukinoshita-Do-Rüstung mit geprägtem Drachenmotiv Federmäppchen, 18.-19. Jahrhundert Shaffron, Pferdekopfrüstung Großer Dolch und Scheide, möglicherweise gehörte Haider Ali (1722-82) Sultan von Mysore (Damaststahl) Edo-Armband Brustplatte von einem Husarenkürass, um 1580
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Jugendstilbett, 1900 David, ca. 1440 Tikal Stela 9, Frühe Klassik, 475 n. Chr. Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Büste von Marcus Fabius Quintilianus (35-95 v. Chr.) Seti I (1303-1290 v. Chr.) und Anubis im Grab von Seti, Neues Reich Etruskische schwarzfigurige Halsamphore, ca. 490 v. Chr. Neigendes analemmatisches Sonnenuhr, ca. 1750 Djed-Säulen-Amulett Grabstein von Claudius Agathemorus und seiner Frau, Rom, spätes 1. Jahrhundert - frühes 2. Jahrhundert Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmose in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Tänzerin in Ruhe, 1892-95 Kore-Figur, gewidmet von Cheramyes an Hera, aus dem Heiligtum der Hera, Samos, ca. 570-560 v. Chr. Büste von Jean-Philippe Rameau (1683-1764), 1760
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Jugendstilbett, 1900 David, ca. 1440 Tikal Stela 9, Frühe Klassik, 475 n. Chr. Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Büste von Marcus Fabius Quintilianus (35-95 v. Chr.) Seti I (1303-1290 v. Chr.) und Anubis im Grab von Seti, Neues Reich Etruskische schwarzfigurige Halsamphore, ca. 490 v. Chr. Neigendes analemmatisches Sonnenuhr, ca. 1750 Djed-Säulen-Amulett Grabstein von Claudius Agathemorus und seiner Frau, Rom, spätes 1. Jahrhundert - frühes 2. Jahrhundert Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmose in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Tänzerin in Ruhe, 1892-95 Kore-Figur, gewidmet von Cheramyes an Hera, aus dem Heiligtum der Hera, Samos, ca. 570-560 v. Chr. Büste von Jean-Philippe Rameau (1683-1764), 1760
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die weiße Katze Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Abendmahl in Emmaus Bauerngarten mit Sonnenblumen Der Träumer Mond über Landschaft Pfad im Wald, ca. 1874-77 Blumenvase Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Der Buddha Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Dame mit Fächer Blumenvase, 1887
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die weiße Katze Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Abendmahl in Emmaus Bauerngarten mit Sonnenblumen Der Träumer Mond über Landschaft Pfad im Wald, ca. 1874-77 Blumenvase Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Der Buddha Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Dame mit Fächer Blumenvase, 1887
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at