support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Gartenpetersilie (Petroselinum crispum), Gravur von Castore Durante von Italian School

Gartenpetersilie (Petroselinum crispum), Gravur von Castore Durante

(Garden Parsley (Petroselinum crispum), engraving by Castore Durante)


Italian School

€ 137.17
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1119518

Kulturkreise

Gartenpetersilie (Petroselinum crispum), Gravur von Castore Durante von Italian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gravur · graveur · lebensmittel · schwarzweiß · wurzel · petersilie · nahaufnahme · gravurbild · essen und trinken · pflanzen · weißer hintergrund · apiaceae · blume · gesunde ernährung · Überfluss · kunst · jahrhunderte · biologie · wachstum · petroselinum · italien · text · vertikal · blatt · naturmuseum · 16. jahrhundert · flora · herbar oder kräuter · kunst und handwerk · natur · botanik · einzelobjekt · sechzehntes jahrhundert · petroselinum crispum · kein volk · frische · großbuchstabe · europa · gartenpetersilie · illustration und malerei · pflanzen · durante castore · mailand museo civico di storia naturale · castore durante · gian giacomo hertz · Museo Civico Di Storia Naturale, Milan, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gemeiner Thymian (Thymus vulgaris), Gravur von Castore Durante Spargel (Asparagus officinalis), Gravur von Castore Durante Roter Augentrost von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes, kolorierte Gravur Weißer Pfeffer von der schwarzen Pfefferpflanze (Piper nigrum), Gravur von Castore Durante Cicuta - In „Herbarium Mattioli“ Gelber Steinklee, Melilotus officinalis. Handkolorierter Holzschnitt einer botanischen Illustration aus Adam Lonicer Kräuter Koriander Rosmarin (Rosmarinus officinalis) Botanische Illustration, um 1440 Hirtentäschel - Capsella bursa-pastoris (Pastoria bursa) von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes (Bemerkenswerte Kommentare zur Geschichte der Pflanzen), kolorierter Stich Heidekraut - Calluna vulgaris (Erice) aus De historia stirpium commentarii insignes (Bemerkenswerte Kommentare zur Geschichte der Pflanzen), kolorierter Stich Fenchel, eine botanische Tafel aus den Discorsi von Pietro Andrea Mattioli, veröffentlicht in Venedig, 1570 Botanische Illustration, um 1440 Botanische Illustration, um 1440 BT3.267.5 S.125 Wilde Engelwurz, Illustration aus De historia stirpium commentarii insignes von Leonhart Fuchs, 1542 Erdrauch (Fumaria officinalis) Schöllkraut (Chelidonium majus) von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes (Bemerkenswerte Kommentare zur Geschichte der Pflanzen), kolorierte Gravur Botris (Chenopodium botrys) - Gravur von Lambert fils, nach einer Zeichnung von Pierre Jean Francois Turpin (1775-1840), aus „La flore medicale, by Chaumeton, Poiret et Chamberet“, Paris 1830 - Jerusalem-Eiche, Dysphania botrys BT3.267.5 S.78 Wacholder, Illustration aus De historia stirpium commentarii insignes von Leonhart Fuchs, 1542 Echtes Eisenkraut - Verbena officinalis (Verbenaca supina sive foemina) von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes, kolorierte Gravur Baldrian: zwei Arten mit Pflanzenbeschreibung Majoran - Origanum majorana (Amaracus) von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes, kolorierte Gravur Distel Tafel 172, aus Cod. CCXXXVII Artemisia, Heilpflanze aus einem Tafel 472, aus Botanische Illustration, ca. 1440 Endivie (Cichorium endivia). Handkolorierte Kupferstich-Botanische Gravur aus Johannes Zorns „Afbeelding der Artseny-Gewassen“, Jan Christiaan Sepp, Amsterdam Stacheliger Gänsedistel, Sonchus asper, und Glatter Gänsedistel, Sonchus oleraceus? Handkolorierter Holzschnitt einer botanischen Illustration aus Adam Lonicer
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gemeiner Thymian (Thymus vulgaris), Gravur von Castore Durante Spargel (Asparagus officinalis), Gravur von Castore Durante Roter Augentrost von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes, kolorierte Gravur Weißer Pfeffer von der schwarzen Pfefferpflanze (Piper nigrum), Gravur von Castore Durante Cicuta - In „Herbarium Mattioli“ Gelber Steinklee, Melilotus officinalis. Handkolorierter Holzschnitt einer botanischen Illustration aus Adam Lonicer Kräuter Koriander Rosmarin (Rosmarinus officinalis) Botanische Illustration, um 1440 Hirtentäschel - Capsella bursa-pastoris (Pastoria bursa) von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes (Bemerkenswerte Kommentare zur Geschichte der Pflanzen), kolorierter Stich Heidekraut - Calluna vulgaris (Erice) aus De historia stirpium commentarii insignes (Bemerkenswerte Kommentare zur Geschichte der Pflanzen), kolorierter Stich Fenchel, eine botanische Tafel aus den Discorsi von Pietro Andrea Mattioli, veröffentlicht in Venedig, 1570 Botanische Illustration, um 1440 Botanische Illustration, um 1440 BT3.267.5 S.125 Wilde Engelwurz, Illustration aus De historia stirpium commentarii insignes von Leonhart Fuchs, 1542 Erdrauch (Fumaria officinalis) Schöllkraut (Chelidonium majus) von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes (Bemerkenswerte Kommentare zur Geschichte der Pflanzen), kolorierte Gravur Botris (Chenopodium botrys) - Gravur von Lambert fils, nach einer Zeichnung von Pierre Jean Francois Turpin (1775-1840), aus „La flore medicale, by Chaumeton, Poiret et Chamberet“, Paris 1830 - Jerusalem-Eiche, Dysphania botrys BT3.267.5 S.78 Wacholder, Illustration aus De historia stirpium commentarii insignes von Leonhart Fuchs, 1542 Echtes Eisenkraut - Verbena officinalis (Verbenaca supina sive foemina) von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes, kolorierte Gravur Baldrian: zwei Arten mit Pflanzenbeschreibung Majoran - Origanum majorana (Amaracus) von Leonhart Fuchs aus De historia stirpium commentarii insignes, kolorierte Gravur Distel Tafel 172, aus Cod. CCXXXVII Artemisia, Heilpflanze aus einem Tafel 472, aus Botanische Illustration, ca. 1440 Endivie (Cichorium endivia). Handkolorierte Kupferstich-Botanische Gravur aus Johannes Zorns „Afbeelding der Artseny-Gewassen“, Jan Christiaan Sepp, Amsterdam Stacheliger Gänsedistel, Sonchus asper, und Glatter Gänsedistel, Sonchus oleraceus? Handkolorierter Holzschnitt einer botanischen Illustration aus Adam Lonicer
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Morgen im Kiefernwald Blaues Bild Danaë Stille Nacht Empor Mont Sainte-Victoire Vier Füchse Mondaufgang Fischer auf See Lied der Engel, 1881 Die sieben Werke der Barmherzigkeit Bauhaustreppe. 1932 Melancholie, 1514 Die Lieder der Nacht Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal")
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Morgen im Kiefernwald Blaues Bild Danaë Stille Nacht Empor Mont Sainte-Victoire Vier Füchse Mondaufgang Fischer auf See Lied der Engel, 1881 Die sieben Werke der Barmherzigkeit Bauhaustreppe. 1932 Melancholie, 1514 Die Lieder der Nacht Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal")
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at