support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Rama, Laksmana und Sugriva sitzen auf einem felsigen Vorsprung. Sugriva teilt seine großen Streitkräfte in vier Teile und schickt sie aus, um die vier Himmelsrichtungen nach Sita zu durchsuchen. Jedem Truppenführer beschreibt er das Gelände, das sie begegn von Indian School

Rama, Laksmana und Sugriva sitzen auf einem felsigen Vorsprung. Sugriva teilt seine großen Streitkräfte in vier Teile und schickt sie aus, um die vier Himmelsrichtungen nach Sita zu durchsuchen. Jedem Truppenführer beschreibt er das Gelände, das sie begegn

(Add 15296 (2) f.49r, Rama, Laksmana and Sugriva are seated on a rocky eminence. Sugriva divides his vast forces into four and sends them out to search the four quarters for Sita. To each troop leader he describes the terrain that they will be encountering )


Indian School

€ 132.59
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1349909

Kulturkreise

Rama, Laksmana und Sugriva sitzen auf einem felsigen Vorsprung. Sugriva teilt seine großen Streitkräfte in vier Teile und schickt sie aus, um die vier Himmelsrichtungen nach Sita zu durchsuchen. Jedem Truppenführer beschreibt er das Gelände, das sie begegn von Indian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
bär · bären · tier · tiere · wildtiere · tiere · landmerkmale · organismen · namentlich genannte personen · bären · farben · persönlichkeiten · religiöse bewegungen · menschen · berühmte persönlichkeiten · gedichte · manuskript · tierkategorien · topographie · gottheit · 16. jahrhundert · religiöse gruppen · hinduismus · hindu · säugetier · felsen · poesie · gedicht · tier · dokument · religiöser glaube · anorganische materialien · anorganisches material · affe · materialien · felsen · felsmerkmale · farbe · religion · lakshmana · hindu · rama · hanuman · British Library, London, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.59
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sugriva erzählt Rama, dass er gesehen hat, wie Sita von Ravana in einem Streitwagen entführt wurde, kämpfend und die Namen von Rama und Laksmana rufend. Als sie ihn unten sah, ließ sie ihre Juwelen und ein Obergewand fallen. Sugriva rennt zu einer Höhle. Während Sugriva noch von seinen früheren Abenteuern zu den beiden Brüdern spricht, kehren die Affen, die in die östlichen, nördlichen und westlichen Viertel geschickt wurden, zurück und berichten, dass ihre Suche vergeblich war, es gab kein Zeichen von Sit Die Affenstreitkräfte haben die nördlichen, östlichen und westlichen Regionen vergeblich durchkämmt und kehren zurück, um Sugriva und Rama von ihrer Enttäuschung zu berichten. Sugriva Sita auf einem Teppich unter einem königlichen Schirm und bietet Pan (Be Bd.2 Bl.194 Rama berät sich mit den Vanara-Häuptlingen auf dem Berg Suvela Rama und Lakshmana beraten sich mit Sugriva über die Suche nach Sita, Folio aus einer verstreuten Ramayana Serie, ca. 1770-10 Die Brahmanen und die Königinnen in ihren Sänften nähern sich. Kausalya zeigt auf den Ort am Fluss, wo Rama das rituelle Wasser darbrachte und beklagt die erbärmliche Qualität der Pindas, wie sie ihrem toten Ehemann dargebracht wurden. Die drei Exilanten t Die Affen haben Svayamprabhā von ihrer Suche nach der vermissten Sita erzählt, und sie hat ihnen das Geheimnis der Höhle und wie sie an diesen wunderbaren Ort gekommen ist, erklärt. Rama fragt Sugriva, der zuvor die vier Himmelsrichtungen beschrieben hatte, wie er sie so gut kennt. Sugriva erzählt ihm, dass er von seinem Bruder Ba verfolgt wurde. Hanuman bringt nun Rama und Laksmana in die Gegenwart von Sugriva auf dem Berg. Rama und Sugriva reichen sich die Hände als Zeichen ihres Freundschaftsgelübdes, beobachtet von Laksmana und den anderen Affen; und dann, in ähnlichem Geist, gehen die beiden. Add 15296 (2) f.65r, Die Affen haben Svayaṁprabha erzählt Rama sitzt auf einem Sitz aus Lotusblättern in seiner Höhle, mit Laksmana neben ihm, und ist überglücklich, die riesige Armee von Affen zu sehen, die Sugriva mitgebracht hat Sugriva und Laksmana werden in einer goldenen Sänfte, getragen von Affen, von Kiskindha transportiert In der Zwischenzeit ist alles friedlich mit den Exilanten in ihrer Unterkunft auf dem Citrakuta-Berg. Rama zeigt Sita die Schönheiten des Berges - die vielen Arten von schönen Bäumen und Vögeln, die durch Edelsteine und Mineralien gefärbten Felsen und den Sugriva ist zunächst erschrocken und denkt, dass diese bewaffneten Krieger von seinem usurpierenden Bruder Bāli geschickt wurden, um ihn zu vernichten. Er schickt seinen klugen Minister Hanuman, um mehr über die beiden Fremden herauszufinden. Hanuman stell Vor dem Palast liegt Bali im Sterben. Tara und ihr Sohn Angada sind aus dem Palast gekommen, um ihn zu beklagen, während Hanuman und die anderen Affen sie trösten. Bali erwacht aus seiner Ohnmacht, um Sugriva zu sagen, dass er ihm sein Königreich hinterläs Add 15296 (2) f.18r, Vor dem Palast, Sugriva und Bali schlagen sich wütend mit Fäusten und Nägeln und reißen dann Bäume und Felsen aus, aber Bali ist der Stärkere und langsam wird Sugriva gezwungen, zurückzuweichen. Als Rama sieht, dass Sugriva verliert, g Rama geht in den Himmel ein Rama und Laksmana greifen Lanka an Rama und Sita mit Affenarmee Seite aus einer verstreuten Panchakhyana-Serie, ca. 1720-40 Hanuman belebt Rama und Lakshmana mit Heilkräutern: Illustrierte Folio, ca. 1790 Links fällt Bharata in seiner extremen Not in Ohnmacht, nachdem er Guhas Geschichte von seinem Treffen mit Rama gehört hat, und wird von seinem Bruder und den Königinnen wiederbelebt. Kausalya sagt ihm, dass sie alle völlig von ihm abhängig sind. Guha führ Der Dämon Kumbhakarna wird von Rama und Lakshmana besiegt Zurück außerhalb des Palastes von Kiskindha Sahibdin und Werkstatt, Rama und Lakshmana gebunden, aus dem Die Heilige Familie von Shiva und Parvati auf dem Berg Kailash Verehrung der Göttin Devi Ein Blatt aus einem Rasikapriya Dämonen in einer wilden Landschaft, ca. 1600
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sugriva erzählt Rama, dass er gesehen hat, wie Sita von Ravana in einem Streitwagen entführt wurde, kämpfend und die Namen von Rama und Laksmana rufend. Als sie ihn unten sah, ließ sie ihre Juwelen und ein Obergewand fallen. Sugriva rennt zu einer Höhle. Während Sugriva noch von seinen früheren Abenteuern zu den beiden Brüdern spricht, kehren die Affen, die in die östlichen, nördlichen und westlichen Viertel geschickt wurden, zurück und berichten, dass ihre Suche vergeblich war, es gab kein Zeichen von Sit Die Affenstreitkräfte haben die nördlichen, östlichen und westlichen Regionen vergeblich durchkämmt und kehren zurück, um Sugriva und Rama von ihrer Enttäuschung zu berichten. Sugriva Sita auf einem Teppich unter einem königlichen Schirm und bietet Pan (Be Bd.2 Bl.194 Rama berät sich mit den Vanara-Häuptlingen auf dem Berg Suvela Rama und Lakshmana beraten sich mit Sugriva über die Suche nach Sita, Folio aus einer verstreuten Ramayana Serie, ca. 1770-10 Die Brahmanen und die Königinnen in ihren Sänften nähern sich. Kausalya zeigt auf den Ort am Fluss, wo Rama das rituelle Wasser darbrachte und beklagt die erbärmliche Qualität der Pindas, wie sie ihrem toten Ehemann dargebracht wurden. Die drei Exilanten t Die Affen haben Svayamprabhā von ihrer Suche nach der vermissten Sita erzählt, und sie hat ihnen das Geheimnis der Höhle und wie sie an diesen wunderbaren Ort gekommen ist, erklärt. Rama fragt Sugriva, der zuvor die vier Himmelsrichtungen beschrieben hatte, wie er sie so gut kennt. Sugriva erzählt ihm, dass er von seinem Bruder Ba verfolgt wurde. Hanuman bringt nun Rama und Laksmana in die Gegenwart von Sugriva auf dem Berg. Rama und Sugriva reichen sich die Hände als Zeichen ihres Freundschaftsgelübdes, beobachtet von Laksmana und den anderen Affen; und dann, in ähnlichem Geist, gehen die beiden. Add 15296 (2) f.65r, Die Affen haben Svayaṁprabha erzählt Rama sitzt auf einem Sitz aus Lotusblättern in seiner Höhle, mit Laksmana neben ihm, und ist überglücklich, die riesige Armee von Affen zu sehen, die Sugriva mitgebracht hat Sugriva und Laksmana werden in einer goldenen Sänfte, getragen von Affen, von Kiskindha transportiert In der Zwischenzeit ist alles friedlich mit den Exilanten in ihrer Unterkunft auf dem Citrakuta-Berg. Rama zeigt Sita die Schönheiten des Berges - die vielen Arten von schönen Bäumen und Vögeln, die durch Edelsteine und Mineralien gefärbten Felsen und den Sugriva ist zunächst erschrocken und denkt, dass diese bewaffneten Krieger von seinem usurpierenden Bruder Bāli geschickt wurden, um ihn zu vernichten. Er schickt seinen klugen Minister Hanuman, um mehr über die beiden Fremden herauszufinden. Hanuman stell Vor dem Palast liegt Bali im Sterben. Tara und ihr Sohn Angada sind aus dem Palast gekommen, um ihn zu beklagen, während Hanuman und die anderen Affen sie trösten. Bali erwacht aus seiner Ohnmacht, um Sugriva zu sagen, dass er ihm sein Königreich hinterläs Add 15296 (2) f.18r, Vor dem Palast, Sugriva und Bali schlagen sich wütend mit Fäusten und Nägeln und reißen dann Bäume und Felsen aus, aber Bali ist der Stärkere und langsam wird Sugriva gezwungen, zurückzuweichen. Als Rama sieht, dass Sugriva verliert, g Rama geht in den Himmel ein Rama und Laksmana greifen Lanka an Rama und Sita mit Affenarmee Seite aus einer verstreuten Panchakhyana-Serie, ca. 1720-40 Hanuman belebt Rama und Lakshmana mit Heilkräutern: Illustrierte Folio, ca. 1790 Links fällt Bharata in seiner extremen Not in Ohnmacht, nachdem er Guhas Geschichte von seinem Treffen mit Rama gehört hat, und wird von seinem Bruder und den Königinnen wiederbelebt. Kausalya sagt ihm, dass sie alle völlig von ihm abhängig sind. Guha führ Der Dämon Kumbhakarna wird von Rama und Lakshmana besiegt Zurück außerhalb des Palastes von Kiskindha Sahibdin und Werkstatt, Rama und Lakshmana gebunden, aus dem Die Heilige Familie von Shiva und Parvati auf dem Berg Kailash Verehrung der Göttin Devi Ein Blatt aus einem Rasikapriya Dämonen in einer wilden Landschaft, ca. 1600
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Indian School

Radha und Krishna umarmen sich in einem Hain blühender Bäume, ca. 1780 Das Quirlen des Milchozeans, ca. 1825 Ein Jasrota-Prinz, möglicherweise Balwant Singh, auf einem Reitausflug, von Nainsukh (tätig 1740-50) Kaschmir, ca. 1751 Ein Drache verschlingt eine Frau Übergabe von Kandahar an Said Khan, ca. 1640 Reiterporträt von Aurengzeb, ca. 1680 Bahram Khan, ein Hofbeamter von Shah Jahan, Mogulreich Indien, ca. 1720 Durianfrucht und Laub, ca. 1815 Miniatur, die eine Szene mit einer geflügelten Figur auf einem Pferd darstellt, wahrscheinlich Delhi-Schule, Mogul, indisch, frühes 19. Jahrhundert Albumseite mit Stokesia und Porträt von Abdul Rahim Khan-e Khanna Nutta Singh Akali, aus Das Königreich Punjab, seine Herrscher und Häuptlinge, Band II, ein Band mit 30 Aquarellstudien eines unbekannten indischen Künstlers, ca. 1840 Erotische Szene in einem luxuriösen Boudoir, rajasthanische Miniaturmalerei Eine Dame kommt bei einem Regensturm zum Haus ihres Liebhabers Mädchen beim Baden, Pahari-Stil, Kangra-Schule, Himachel Pradesh, 18. Jahrhundert Shah Jahan und Qudsia Begum: die Begum schüttet den Wein weg, Kalam
Mehr Werke von Indian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Indian School

Radha und Krishna umarmen sich in einem Hain blühender Bäume, ca. 1780 Das Quirlen des Milchozeans, ca. 1825 Ein Jasrota-Prinz, möglicherweise Balwant Singh, auf einem Reitausflug, von Nainsukh (tätig 1740-50) Kaschmir, ca. 1751 Ein Drache verschlingt eine Frau Übergabe von Kandahar an Said Khan, ca. 1640 Reiterporträt von Aurengzeb, ca. 1680 Bahram Khan, ein Hofbeamter von Shah Jahan, Mogulreich Indien, ca. 1720 Durianfrucht und Laub, ca. 1815 Miniatur, die eine Szene mit einer geflügelten Figur auf einem Pferd darstellt, wahrscheinlich Delhi-Schule, Mogul, indisch, frühes 19. Jahrhundert Albumseite mit Stokesia und Porträt von Abdul Rahim Khan-e Khanna Nutta Singh Akali, aus Das Königreich Punjab, seine Herrscher und Häuptlinge, Band II, ein Band mit 30 Aquarellstudien eines unbekannten indischen Künstlers, ca. 1840 Erotische Szene in einem luxuriösen Boudoir, rajasthanische Miniaturmalerei Eine Dame kommt bei einem Regensturm zum Haus ihres Liebhabers Mädchen beim Baden, Pahari-Stil, Kangra-Schule, Himachel Pradesh, 18. Jahrhundert Shah Jahan und Qudsia Begum: die Begum schüttet den Wein weg, Kalam
Mehr Werke von Indian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Mohnfeld, 1873 Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Bauerngarten Die Erntearbeiter (1565) Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Kniende Frau im orange-roten Kleid Akzent in Rosa, 1926 Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Die Sünde Die Faulheit Tiger, 1912 Vier Füchse
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Mohnfeld, 1873 Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Bauerngarten Die Erntearbeiter (1565) Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Kniende Frau im orange-roten Kleid Akzent in Rosa, 1926 Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Die Sünde Die Faulheit Tiger, 1912 Vier Füchse
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at