support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ein Komitee von Patrioten überreicht einem königlichen Rat ein Ultimatum, Illustration aus

Ein Komitee von Patrioten überreicht einem königlichen Rat ein Ultimatum, Illustration aus 'A Sign from Heaven' von Basil King, veröffentlicht in Harper's Magazine, 1908

(A Committee of Patriots Delivering an Ultimatum to a King's Councillor, illustration from 'A Sign from Heaven' by Basil King, pub. in Harper's Magazine, 1908 )


Howard Pyle

€ 153.06
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1908  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 76864

Post Impressionismus

Ein Komitee von Patrioten überreicht einem königlichen Rat ein Ultimatum, Illustration aus 'A Sign from Heaven' von Basil King, veröffentlicht in Harper's Magazine, 1908 von Howard Pyle. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
argumentieren · streiten · kolonial · regierung · amerikanische unabhängigkeit · brandywine school · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 153.06
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration für Der Pfarrer von Wakefield von Oliver Goldsmith Sam Weller besucht eine ausgewählte Soiree George Washington wird als erster Präsident Amerikas in New York vereidigt Boswells Einführung in den Literarischen Club - Doktor Johnson empfängt Boswell in der Bibliothek - Gravur nach einem Gemälde von Eyre Crowe George Washington wird als Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt Szene im Unterhaus: Bruch zwischen Burke und Fox 1791 Wir schienen nun sehr weit auseinander und so weit voneinander entfernt in unseren Meinungen, dass jede Hoffnung auf Einigung entmutigt wurde Die Unabhängigkeitserklärung Jefferson hört die Nach dem Massaker: Samuel Adams fordert von Gouverneur Hutchinson den sofortigen Abzug der britischen Truppen, Illustration aus Als sie jung waren: George Washington Alessandro (Alexandre) Volta erklärt Napoleon Bonaparte das Prinzip seiner elektrischen Batterie - in „The Universe and Humanity“ von Kraemer Szene im Unterhaus: Bruch zwischen Burke und Fox Robespierre spricht im Namen der hungernden Menschen von Paris Der italienische Physiker Alessandro Volta präsentiert seine Batterie Napoleon Bonaparte Becky steigt in der Gesellschaft auf und kommt in eine Familie mit sehr vornehmen Verbindungen Verfassen der Unabhängigkeitserklärung, ca. 1930 Finanzen im 17. Jahrhundert Stempelgesetz - Rede von Patrick Henry gegen das Stempelgesetz 1765 vor dem House of Burgesses Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung, 4. Juli 1776 Sie macht sich nieder, um zu erobern Die Unabhängigkeitserklärung Leben von Dupleix George Washington legt den Amtseid als Präsident ab Französische Revolution - Georges Jacques Danton (1759-1794) ruft: „Um zu siegen, brauchen wir Kühnheit, und immer Kühnheit“ August 1792 Prozess der Halskettenaffäre der Königin Marie-Antoinette - Vor dem Parlament von Paris drängt Cagliostro die falsche Gräfin von Lamotte-Valois zu weit, eine Intrigantin, die den Kardinal von Rohan täuschte. 31. Mai Entwurf der Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten, Philadelphia, Pennsylvania Vorstellung des Vorschlags zur Gründung des Conservatoire des arts et métiers im Jahr 1783 vor dem König von Frankreich, Ludwig XVI.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration für Der Pfarrer von Wakefield von Oliver Goldsmith Sam Weller besucht eine ausgewählte Soiree George Washington wird als erster Präsident Amerikas in New York vereidigt Boswells Einführung in den Literarischen Club - Doktor Johnson empfängt Boswell in der Bibliothek - Gravur nach einem Gemälde von Eyre Crowe George Washington wird als Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt Szene im Unterhaus: Bruch zwischen Burke und Fox 1791 Wir schienen nun sehr weit auseinander und so weit voneinander entfernt in unseren Meinungen, dass jede Hoffnung auf Einigung entmutigt wurde Die Unabhängigkeitserklärung Jefferson hört die Nach dem Massaker: Samuel Adams fordert von Gouverneur Hutchinson den sofortigen Abzug der britischen Truppen, Illustration aus Als sie jung waren: George Washington Alessandro (Alexandre) Volta erklärt Napoleon Bonaparte das Prinzip seiner elektrischen Batterie - in „The Universe and Humanity“ von Kraemer Szene im Unterhaus: Bruch zwischen Burke und Fox Robespierre spricht im Namen der hungernden Menschen von Paris Der italienische Physiker Alessandro Volta präsentiert seine Batterie Napoleon Bonaparte Becky steigt in der Gesellschaft auf und kommt in eine Familie mit sehr vornehmen Verbindungen Verfassen der Unabhängigkeitserklärung, ca. 1930 Finanzen im 17. Jahrhundert Stempelgesetz - Rede von Patrick Henry gegen das Stempelgesetz 1765 vor dem House of Burgesses Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung, 4. Juli 1776 Sie macht sich nieder, um zu erobern Die Unabhängigkeitserklärung Leben von Dupleix George Washington legt den Amtseid als Präsident ab Französische Revolution - Georges Jacques Danton (1759-1794) ruft: „Um zu siegen, brauchen wir Kühnheit, und immer Kühnheit“ August 1792 Prozess der Halskettenaffäre der Königin Marie-Antoinette - Vor dem Parlament von Paris drängt Cagliostro die falsche Gräfin von Lamotte-Valois zu weit, eine Intrigantin, die den Kardinal von Rohan täuschte. 31. Mai Entwurf der Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten, Philadelphia, Pennsylvania Vorstellung des Vorschlags zur Gründung des Conservatoire des arts et métiers im Jahr 1783 vor dem König von Frankreich, Ludwig XVI.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Howard Pyle

Ausgesetzt Warum sucht ihr den Lebenden unter den Toten?, 1905 Der Fliegende Holländer, veröffentlicht in Collier Wer soll Kapitän sein?, aus Ein Angriff auf eine Galeone, aus Howard Pyles Buch der Piraten, veröffentlicht von Harper & Bros, 1921 Schnell flog das schwarz geflügelte Pferd, aus Insel der Verzauberung Kapitän Keith auf dem Deck seines Schiffes. Illustration aus „Book of Pirates Buccaneers and Marooners of the Spanish Main“ von Howard Pyle (1853-1911), amerikanischer Illustrator Sir Mordred der Verräter, Illustration aus Die Meerjungfrau Königin Morgana le Fay, Illustration aus Uther Pendragon, Illustration aus König Artus und der schwarze Ritter kämpfen im Hof von Camelot (Illustration von Howard Pyle) König Artus und die Hexe. Illustration von Howard Pyle
Mehr Werke von Howard Pyle anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Howard Pyle

Ausgesetzt Warum sucht ihr den Lebenden unter den Toten?, 1905 Der Fliegende Holländer, veröffentlicht in Collier Wer soll Kapitän sein?, aus Ein Angriff auf eine Galeone, aus Howard Pyles Buch der Piraten, veröffentlicht von Harper & Bros, 1921 Schnell flog das schwarz geflügelte Pferd, aus Insel der Verzauberung Kapitän Keith auf dem Deck seines Schiffes. Illustration aus „Book of Pirates Buccaneers and Marooners of the Spanish Main“ von Howard Pyle (1853-1911), amerikanischer Illustrator Sir Mordred der Verräter, Illustration aus Die Meerjungfrau Königin Morgana le Fay, Illustration aus Uther Pendragon, Illustration aus König Artus und der schwarze Ritter kämpfen im Hof von Camelot (Illustration von Howard Pyle) König Artus und die Hexe. Illustration von Howard Pyle
Mehr Werke von Howard Pyle anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Komposition VIII Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Blühender Garten im Frühling Tibet. Himalaya, 1933 Mädchen mit Kind Hände des Puppenspielers, 1929 Impression, Sonnenaufgang Nach dem Ball Die Geburt der Venus (bearbeitet) Der Drache unter den Wolken, 1849 Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Kreuzende Linien, 1923 Stehende Frau in Rot
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Komposition VIII Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Blühender Garten im Frühling Tibet. Himalaya, 1933 Mädchen mit Kind Hände des Puppenspielers, 1929 Impression, Sonnenaufgang Nach dem Ball Die Geburt der Venus (bearbeitet) Der Drache unter den Wolken, 1849 Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Kreuzende Linien, 1923 Stehende Frau in Rot
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at