support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ein Offizier der Leichten Dragoner verabschiedet sich von seiner Frau, um 1795 von Henry Singleton

Ein Offizier der Leichten Dragoner verabschiedet sich von seiner Frau, um 1795

(An officer of Light Dragoons taking leave of his wife, c.1795 )


Henry Singleton

€ 139.78
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Öl auf Leinwand  ·  Bild ID: 236271

Nicht klassifizierte Künstler

Ein Offizier der Leichten Dragoner verabschiedet sich von seiner Frau, um 1795 von Henry Singleton. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
abschied · abschied · aufstieg · pferd · abschiedsszene · abschied zum kampf · krieg · ehemann · paar · liebhaber · umarmen · umarmen · National Army Museum, London / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 139.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Marie Antoinette wird zu ihrer Hinrichtung am 16. Oktober 1793 gebracht Marie-Antoinette verlässt die Conciergerie am 16. Oktober Der Abschied des Deserteurs, 1792 Napoleon empfängt die Königin von Preußen in Tilsit Kaiser Napoleon Bonaparte (1769-1821) empfängt Königin Luise von Preußen in Tilsit am 6. Juli 1807 Szene aus der Französischen Revolution Soldaten des Loyal Associated and Volunteer Corps der City of Westminster, 1799 Krieg, graviert von John Whessell (ca. 1760-1823), veröffentlicht von T. Simpson und Darling und Thompson, 1798 (Punktstich) Die Übergabe der Schlüssel von Wien an Napoleon I (1769-1821) Napoleon I (1769-1821) empfängt Königin Louise von Preußen (1776 - 1810) in Tilsit am 6. Juli. Der Freiwillige verlässt die Armee. Französische Revolution Der Aufbruch der Freiwilligen Napoleon Bonaparte (1769-1821) empfängt Königin Luise von Preußen (1776-1810) in Tilsit, 6. Juli 1807, 1837 Napoleon Bonaparte empfängt die Schlüssel von Wien im Schloss Schönbrunn, 13. November 1805 Das Treffen zwischen Kaiser Franz I. von Österreich, Alexander I. von Russland und Friedrich Wilhelm III. von Preußen in Prag am 18. März 1813 Napoleon Bonaparte (1769-1821) erhält die Schlüssel von Wien im Schloss Schönbrunn, 13. November 1805 Napoleon (1769-1821) befiehlt, die Donau bei Ebersdorf zu überbrücken, um die Insel Lobau am 19. Mai 1809 zu erreichen Der Marquis Cornwallis empfängt die Geiselprinzen, Söhne von Tippoo Sultan General Bonaparte und sein Stabschef General Louis Alexandre Berthier in der Schlacht von Marengo am 14. Juni 1800 Napoleon Bonaparte am Stadtrand von Madrid, 7. Dezember Napoleon I. befiehlt am 19. Mai 1809 eine Brücke über die Donau bei Ebersdorf zu bauen. General Henri Gatien Bertrand (1773-1844) präsentiert die Pläne der Brücke, um die Insel Lobau zu überqueren. Detail. Gemälde von Ludovico Venuti (aktiv zwischen 1799-1 Treffen zwischen Napoleon I. und Franz II. nach der Schlacht von Austerlitz, 4. Dezember 1805 Besuch von König Georg III. (1738-1820) Der begnadigte Deserteur, 1792 Überprüfung der schwarzen Musketiere in der Ebene von Sablons Kataraktoperation durchgeführt von Guillaume Dupuytren (1777-1835) in Anwesenheit von König Charles X (1757-1836) im Hotel Dieu Die Einschiffung von Ferdinand VII. in Puerto de Santa Maria, 1823 Napoleon I. wird vor Regensburg verwundet und von Chirurg Yvan behandelt, 23. April Kaiser Napoleon I. stellt seinem Sohn, dem König von Rom, die Würdenträger des Reiches am 20.03.1811 in Anwesenheit der Kaiserin Marie Louise vor
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Marie Antoinette wird zu ihrer Hinrichtung am 16. Oktober 1793 gebracht Marie-Antoinette verlässt die Conciergerie am 16. Oktober Der Abschied des Deserteurs, 1792 Napoleon empfängt die Königin von Preußen in Tilsit Kaiser Napoleon Bonaparte (1769-1821) empfängt Königin Luise von Preußen in Tilsit am 6. Juli 1807 Szene aus der Französischen Revolution Soldaten des Loyal Associated and Volunteer Corps der City of Westminster, 1799 Krieg, graviert von John Whessell (ca. 1760-1823), veröffentlicht von T. Simpson und Darling und Thompson, 1798 (Punktstich) Die Übergabe der Schlüssel von Wien an Napoleon I (1769-1821) Napoleon I (1769-1821) empfängt Königin Louise von Preußen (1776 - 1810) in Tilsit am 6. Juli. Der Freiwillige verlässt die Armee. Französische Revolution Der Aufbruch der Freiwilligen Napoleon Bonaparte (1769-1821) empfängt Königin Luise von Preußen (1776-1810) in Tilsit, 6. Juli 1807, 1837 Napoleon Bonaparte empfängt die Schlüssel von Wien im Schloss Schönbrunn, 13. November 1805 Das Treffen zwischen Kaiser Franz I. von Österreich, Alexander I. von Russland und Friedrich Wilhelm III. von Preußen in Prag am 18. März 1813 Napoleon Bonaparte (1769-1821) erhält die Schlüssel von Wien im Schloss Schönbrunn, 13. November 1805 Napoleon (1769-1821) befiehlt, die Donau bei Ebersdorf zu überbrücken, um die Insel Lobau am 19. Mai 1809 zu erreichen Der Marquis Cornwallis empfängt die Geiselprinzen, Söhne von Tippoo Sultan General Bonaparte und sein Stabschef General Louis Alexandre Berthier in der Schlacht von Marengo am 14. Juni 1800 Napoleon Bonaparte am Stadtrand von Madrid, 7. Dezember Napoleon I. befiehlt am 19. Mai 1809 eine Brücke über die Donau bei Ebersdorf zu bauen. General Henri Gatien Bertrand (1773-1844) präsentiert die Pläne der Brücke, um die Insel Lobau zu überqueren. Detail. Gemälde von Ludovico Venuti (aktiv zwischen 1799-1 Treffen zwischen Napoleon I. und Franz II. nach der Schlacht von Austerlitz, 4. Dezember 1805 Besuch von König Georg III. (1738-1820) Der begnadigte Deserteur, 1792 Überprüfung der schwarzen Musketiere in der Ebene von Sablons Kataraktoperation durchgeführt von Guillaume Dupuytren (1777-1835) in Anwesenheit von König Charles X (1757-1836) im Hotel Dieu Die Einschiffung von Ferdinand VII. in Puerto de Santa Maria, 1823 Napoleon I. wird vor Regensburg verwundet und von Chirurg Yvan behandelt, 23. April Kaiser Napoleon I. stellt seinem Sohn, dem König von Rom, die Würdenträger des Reiches am 20.03.1811 in Anwesenheit der Kaiserin Marie Louise vor
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henry Singleton

Der Sturm auf die Bastille Ariel auf dem Rücken einer Fledermaus Szene ii Akt IV aus Camilla erholt sich von ihrer Ohnmacht, Illustration einer Szene aus British Plenty, graviert und veröffentlicht von Charles Knight (1743-ca.1826), 1794 (Punktstich) Der verfluchte Wald. Gemälde von Henry Singleton (1766-1839) Die Hochzeit des Herzogs und der Herzogin von York, 1791 Ein Offizier der Leichten Dragoner verabschiedet sich von seiner Frau, um 1795 Krieg, graviert von John Whessell (ca. 1760-1823), veröffentlicht von T. Simpson und Darling und Thompson, 1798 (Punktstich) Die Kapitulation der beiden Söhne von Tipu Sahib, Sultan von Mysore, vor Sir David Baird Porträt von John Fuller (1757-1834) Die von Wilden angegriffene Siedlerfamilie, graviert von George Keating (1762-1842) Der wandernde Seemann, früher bekannt als Kleidung, Sitten und Kunst im letzten Jahrhundert Camilla ohnmächtig in den Armen ihres Vaters, Illustration einer Szene aus
Mehr Werke von Henry Singleton anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henry Singleton

Der Sturm auf die Bastille Ariel auf dem Rücken einer Fledermaus Szene ii Akt IV aus Camilla erholt sich von ihrer Ohnmacht, Illustration einer Szene aus British Plenty, graviert und veröffentlicht von Charles Knight (1743-ca.1826), 1794 (Punktstich) Der verfluchte Wald. Gemälde von Henry Singleton (1766-1839) Die Hochzeit des Herzogs und der Herzogin von York, 1791 Ein Offizier der Leichten Dragoner verabschiedet sich von seiner Frau, um 1795 Krieg, graviert von John Whessell (ca. 1760-1823), veröffentlicht von T. Simpson und Darling und Thompson, 1798 (Punktstich) Die Kapitulation der beiden Söhne von Tipu Sahib, Sultan von Mysore, vor Sir David Baird Porträt von John Fuller (1757-1834) Die von Wilden angegriffene Siedlerfamilie, graviert von George Keating (1762-1842) Der wandernde Seemann, früher bekannt als Kleidung, Sitten und Kunst im letzten Jahrhundert Camilla ohnmächtig in den Armen ihres Vaters, Illustration einer Szene aus
Mehr Werke von Henry Singleton anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Eichbäumchen Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Pfad im Wald, ca. 1874-77 Murnau, Burggrabenstraße Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Der Distelfink, 1654 Segelschiffe Kaffeegarten am Ammersee Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Blumenvase Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Eichbäumchen Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Pfad im Wald, ca. 1874-77 Murnau, Burggrabenstraße Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Der Distelfink, 1654 Segelschiffe Kaffeegarten am Ammersee Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Blumenvase Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at