support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Initialbuchstabe O, 14. Jahrhundert, 1843 von Henry Shaw

Initialbuchstabe O, 14. Jahrhundert, 1843

(Initial letter O, 14th century, 1843.)


Henry Shaw

€ 127.15
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1843  ·  Bild ID: 764993

Nicht klassifizierte Künstler

Initialbuchstabe O, 14. Jahrhundert, 1843 von Henry Shaw. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
musik · künste · rohre · spielen · musiker · werkzeug · hammer · farbe · farbe · glocke · dekoration · mittelalterlich · jahrhundert · musikinstrument · violine · alphabet · manuskript · beschriftung · stringed instrument · geige · 19. jahrhundert · mittelalterlich · mittleres alter · 19.jahrhundert · campanology · manuscript · henry · shaw · henry shaw · henry shaw · shaw · henry · shaw · h · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Klugheit, Mäßigung, Tapferkeit und Gerechtigkeit Historiierte Initiale A aus einer lateinischen Bibel Historiierte Initiale, die König David zeigt, der ein Carillon spielt, Illustration aus einem Psalter St. Lukas Initialbuchstabe C, frühes 14. Jahrhundert, 1843 St. Louis unterrichtet seine Kinder, aus Leben und Wunder des St. Louis, ca. 1330-40 F.39r Ehegesetz, eine ehebrecherische Frau vor Gericht, aus Justiniani in Fortiatum Ms 571 fol.1 La Somme le Roi Ein kniender Schüler, möglicherweise der Autor, Norton, der ein Buch von seinem Meister erhält, mit Engeln, Schriftrollen und einer Taube darüber. Ordinal der Alchemie. Thomas Norton, 4. Viertel des 15. Jahrhunderts Blanche de Castille, Königin von Frankreich (1188-1252) im Gebet. Miniatur aus einem Manuskript „Leben und Wunder des heiligen Louis“ von Wilhelm von Saint Pathus Segen von Graf Bernat I. de Besalu, Miniatur aus dem Eine Schwester erhält Geschenke von Patienten, aus Le Livre de Vie Active de l Die Gräfin von Bearn schwört Alfonso II. von Aragon Treue, aus dem Manuskript Alchemiemeister bereitet Zutaten vor, aus Initiale E mit David und Bathseba Menelaos übergibt das Tributgeld an Antiochus, König von Syrien, und sichert sich das Hohepriesteramt mit dem Bestechungsgeld Ms 3088 fol.137r Historisierte Initiale P, die den Tod Josuas darstellt, aus einer Bibel, 12.-13. Jahrhundert Ms 3142 fol.179 Bewaffnung eines Ritters, aus Recueil de Poesies Francaises, ca. 1280-90 Tafel aus Ein König spricht Recht. Miniatur aus Ein Kind und ihre Mutter erscheinen vor einem Richter, aus Justiniani in Fortiatum Christus übergibt die Mission an St. Peter, ca. 1320 Ein alchemistischer Schüler erhält ein Buch von seinem Meister, aus Ms.Fr.218 Die sechs Lebensalter des Menschen aus Des Proprietez des Choses von Bartholomeus Anglicus Arithmetik-Kurs - Illuminierung des Mittelalters (ref.418) Aristoteles Lehrer - Illuminierung des Mittelalters (ref. 418) Der Mord am Erzbischof von Canterbury (farbige Gravur) Mittelalter: Eine Philosophieklasse, der Lehrer und seine Schüler (Miniatur aus „Grandes Chroniques de France“) Reproduktion einer Zeichnung, die einen mittelalterlichen Lautenspieler und einen Trommler zeigt, der Nakers spielt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Klugheit, Mäßigung, Tapferkeit und Gerechtigkeit Historiierte Initiale A aus einer lateinischen Bibel Historiierte Initiale, die König David zeigt, der ein Carillon spielt, Illustration aus einem Psalter St. Lukas Initialbuchstabe C, frühes 14. Jahrhundert, 1843 St. Louis unterrichtet seine Kinder, aus Leben und Wunder des St. Louis, ca. 1330-40 F.39r Ehegesetz, eine ehebrecherische Frau vor Gericht, aus Justiniani in Fortiatum Ms 571 fol.1 La Somme le Roi Ein kniender Schüler, möglicherweise der Autor, Norton, der ein Buch von seinem Meister erhält, mit Engeln, Schriftrollen und einer Taube darüber. Ordinal der Alchemie. Thomas Norton, 4. Viertel des 15. Jahrhunderts Blanche de Castille, Königin von Frankreich (1188-1252) im Gebet. Miniatur aus einem Manuskript „Leben und Wunder des heiligen Louis“ von Wilhelm von Saint Pathus Segen von Graf Bernat I. de Besalu, Miniatur aus dem Eine Schwester erhält Geschenke von Patienten, aus Le Livre de Vie Active de l Die Gräfin von Bearn schwört Alfonso II. von Aragon Treue, aus dem Manuskript Alchemiemeister bereitet Zutaten vor, aus Initiale E mit David und Bathseba Menelaos übergibt das Tributgeld an Antiochus, König von Syrien, und sichert sich das Hohepriesteramt mit dem Bestechungsgeld Ms 3088 fol.137r Historisierte Initiale P, die den Tod Josuas darstellt, aus einer Bibel, 12.-13. Jahrhundert Ms 3142 fol.179 Bewaffnung eines Ritters, aus Recueil de Poesies Francaises, ca. 1280-90 Tafel aus Ein König spricht Recht. Miniatur aus Ein Kind und ihre Mutter erscheinen vor einem Richter, aus Justiniani in Fortiatum Christus übergibt die Mission an St. Peter, ca. 1320 Ein alchemistischer Schüler erhält ein Buch von seinem Meister, aus Ms.Fr.218 Die sechs Lebensalter des Menschen aus Des Proprietez des Choses von Bartholomeus Anglicus Arithmetik-Kurs - Illuminierung des Mittelalters (ref.418) Aristoteles Lehrer - Illuminierung des Mittelalters (ref. 418) Der Mord am Erzbischof von Canterbury (farbige Gravur) Mittelalter: Eine Philosophieklasse, der Lehrer und seine Schüler (Miniatur aus „Grandes Chroniques de France“) Reproduktion einer Zeichnung, die einen mittelalterlichen Lautenspieler und einen Trommler zeigt, der Nakers spielt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henry Shaw

Minnesänger, ca. 1480 Edward III, ca. 1355, 1843 Der Schwarze Prinz, ca. 1355, 1843 König Johann und König Heinrich I., um 1440 Dekorativer Rand, 15. Jahrhundert, 1843 Margarete von Dänemark, Königin von Schottland (1456-86) nach einem Gemälde von Hugo van der Goes (um 1440-82) fertiggestellt um 1482 Dolch und Schwert, frühes 16. Jahrhundert, 1843 Die Zierstücke eines Dolches und Schwertes, entworfen von Holbein, frühes 16. Jahrhundert Bronzener Kerzenhalter, spätes 13. - frühes 14. Jahrhundert, 1843 Glefe, Mitte des 16. Jahrhunderts, 1843 Uhr, präsentiert von Heinrich VIII. an Anne Boleyn, 1533 Spanische Krieger, Ende des 11. Jahrhunderts Gilbert de Clare, 3. Earl of Gloucester (1243-95), nach einem Glasfenster von ca. 1340 in der Tewkesbury Abbey Church Arthur, Prinz von Wales, 1502 Edward III., ca. 1355, aus der St. Stephen
Mehr Werke von Henry Shaw anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henry Shaw

Minnesänger, ca. 1480 Edward III, ca. 1355, 1843 Der Schwarze Prinz, ca. 1355, 1843 König Johann und König Heinrich I., um 1440 Dekorativer Rand, 15. Jahrhundert, 1843 Margarete von Dänemark, Königin von Schottland (1456-86) nach einem Gemälde von Hugo van der Goes (um 1440-82) fertiggestellt um 1482 Dolch und Schwert, frühes 16. Jahrhundert, 1843 Die Zierstücke eines Dolches und Schwertes, entworfen von Holbein, frühes 16. Jahrhundert Bronzener Kerzenhalter, spätes 13. - frühes 14. Jahrhundert, 1843 Glefe, Mitte des 16. Jahrhunderts, 1843 Uhr, präsentiert von Heinrich VIII. an Anne Boleyn, 1533 Spanische Krieger, Ende des 11. Jahrhunderts Gilbert de Clare, 3. Earl of Gloucester (1243-95), nach einem Glasfenster von ca. 1340 in der Tewkesbury Abbey Church Arthur, Prinz von Wales, 1502 Edward III., ca. 1355, aus der St. Stephen
Mehr Werke von Henry Shaw anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Wasserschlangen II Eisenwalzwerk Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Der arme Poet Kirche in Cassone Der Schrei Circe Invidiosa, 1892 Nymphen und Satyr Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Blick auf L Rote Boote, Argenteuil Zypressen, 1889 Studie eines Löwen Das Segel reparieren, 1896
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Wasserschlangen II Eisenwalzwerk Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Der arme Poet Kirche in Cassone Der Schrei Circe Invidiosa, 1892 Nymphen und Satyr Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Blick auf L Rote Boote, Argenteuil Zypressen, 1889 Studie eines Löwen Das Segel reparieren, 1896
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at