support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Typen von Emins Leuten, aus

Typen von Emins Leuten, aus 'Emin Pascha und die Rebellion am Äquator', 1890

(Types of Emin's People, from 'Emin Pasha and the Rebellion at the Equator', 1890 )


Henry Morton Stanley

€ 141.77
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1890  ·  Gravur  ·  Bild ID: 142691

Nicht klassifizierte Künstler

Typen von Emins Leuten, aus 'Emin Pascha und die Rebellion am Äquator', 1890 von Henry Morton Stanley. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
weiblich · frauen · mutter · mütter · männlich · gruppe · afrika · afrikanisch · kinder · jung · kind · baby · babys · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.77
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Cetewayos Frauen (Gravur) Das Spiel des Bechers oder das Spiel der Fliege Der Häuptling Kringer vom Gabun und seine Familie Musiker an den Ufern des Sambesi-Flusses, Afrika. Gravur 1885 Einheimische bei der Tabakherstellung. Gravur von Myrbach zur Illustration der Geschichte Luçon und Palawan, sechs Jahre auf den Philippinen, von Alfred Marche (1844-1898), in Le Tour du monde 1886, unter der Leitung von Edouard Charton (1807-1890), Hachet Robert Louis Stevenson (1850-1894) mit seiner Frau in Samoa, wo er seinen Wohnsitz hatte. Veröffentlicht in Vailima. Gravur um 1890-1895 Toilette des Kaffees, die Frau mit dem Fächer aktiviert das Feuer, das die Kaffeebohnen erhitzt Waganda brauen Pombe, aus Teepflücker, Peradeniya, Ceylon, 1898 Ein Nachmittag bei der Favoritin des Scheichs der Gobrons, Frauenaktivitäten: Stickerei und Wollspinnen, Korbflechten und Töpfern. Gravur von Riou, zur Illustration der Geschichte „Reise bei den Benadir, den Somalis und den Bayoun“ von Georges Rev Ein Einsiedler in Zeiten jenseits der Daten Kongolesische Stammesangehörige bei ihren Booten am Kongo-Fluss im 19. Jahrhundert, aus Arier siedeln sich in Indien an, Opfer im Freien Die Nezla (Verwandte) meines Führers. Gravur von G. Vuillier, zur Illustration der Algerischen Sahara von V. Largeau, 1874-1878, veröffentlicht in Le tour du monde, unter der Leitung von Edouard Charton (1807-1890) Zweite Reise (1772-1775) von Kapitän James Cook (1728-1779): ein Insulaner, der seinen Tag damit verbrachte, von seinen Frauen verschlungen zu werden (Tahiti) - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Eine Zulu-Familie, aus Toucouleur-Typen, der Dolmetscher Alpha Sega und seine Schwestern, spätes 19. Jahrhundert Hottentotten Major Marter und seine Männer bewachen Cetewayo im einheimischen Kraal, ca. 1880 Die Galibi-Indianer (oder Kalinas) beim Töpfern, Gravur von D. Maillart zur Illustration der Erkundungsreise im Inneren von Guayana durch Dr. Jules Crevaux, Arzt der französischen Marine, in den Jahren 1876-1877, veröffentlicht in Le Tour du monde, unter d Musiker spielen Marimba (eine Mischung aus Balafon und präkolumbianischen Instrumenten) am Ufer des Sambesi-Flusses. Gravur zur Illustration von Dr. Livingstones ersten Reisen nach Südafrika von 1840 bis 1856, in „Le tour du monde, nouveau journal des voya Hungersnotopfer, Indien Frauen des Volkes der Concau-Küste (oder Konkan, Nordküste Indiens). Gravur zur Illustration der Reise in die südlichen Provinzen Indiens, von Alfred Grandidier, 1862-1864, veröffentlicht in „Le tour du monde“, 1869, herausgegeben von Edouard Charton Englische Kinder mit madagassischen Ammen Bakalais-Frauen und Kind Chinesische Kulis in Havanna Einheimische Obstverkäufer von Neukaledonien, Papua Eine Bettlerfamilie in Jaen Ein König der Kapküste und sein Hof, ca. 1880
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Cetewayos Frauen (Gravur) Das Spiel des Bechers oder das Spiel der Fliege Der Häuptling Kringer vom Gabun und seine Familie Musiker an den Ufern des Sambesi-Flusses, Afrika. Gravur 1885 Einheimische bei der Tabakherstellung. Gravur von Myrbach zur Illustration der Geschichte Luçon und Palawan, sechs Jahre auf den Philippinen, von Alfred Marche (1844-1898), in Le Tour du monde 1886, unter der Leitung von Edouard Charton (1807-1890), Hachet Robert Louis Stevenson (1850-1894) mit seiner Frau in Samoa, wo er seinen Wohnsitz hatte. Veröffentlicht in Vailima. Gravur um 1890-1895 Toilette des Kaffees, die Frau mit dem Fächer aktiviert das Feuer, das die Kaffeebohnen erhitzt Waganda brauen Pombe, aus Teepflücker, Peradeniya, Ceylon, 1898 Ein Nachmittag bei der Favoritin des Scheichs der Gobrons, Frauenaktivitäten: Stickerei und Wollspinnen, Korbflechten und Töpfern. Gravur von Riou, zur Illustration der Geschichte „Reise bei den Benadir, den Somalis und den Bayoun“ von Georges Rev Ein Einsiedler in Zeiten jenseits der Daten Kongolesische Stammesangehörige bei ihren Booten am Kongo-Fluss im 19. Jahrhundert, aus Arier siedeln sich in Indien an, Opfer im Freien Die Nezla (Verwandte) meines Führers. Gravur von G. Vuillier, zur Illustration der Algerischen Sahara von V. Largeau, 1874-1878, veröffentlicht in Le tour du monde, unter der Leitung von Edouard Charton (1807-1890) Zweite Reise (1772-1775) von Kapitän James Cook (1728-1779): ein Insulaner, der seinen Tag damit verbrachte, von seinen Frauen verschlungen zu werden (Tahiti) - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Eine Zulu-Familie, aus Toucouleur-Typen, der Dolmetscher Alpha Sega und seine Schwestern, spätes 19. Jahrhundert Hottentotten Major Marter und seine Männer bewachen Cetewayo im einheimischen Kraal, ca. 1880 Die Galibi-Indianer (oder Kalinas) beim Töpfern, Gravur von D. Maillart zur Illustration der Erkundungsreise im Inneren von Guayana durch Dr. Jules Crevaux, Arzt der französischen Marine, in den Jahren 1876-1877, veröffentlicht in Le Tour du monde, unter d Musiker spielen Marimba (eine Mischung aus Balafon und präkolumbianischen Instrumenten) am Ufer des Sambesi-Flusses. Gravur zur Illustration von Dr. Livingstones ersten Reisen nach Südafrika von 1840 bis 1856, in „Le tour du monde, nouveau journal des voya Hungersnotopfer, Indien Frauen des Volkes der Concau-Küste (oder Konkan, Nordküste Indiens). Gravur zur Illustration der Reise in die südlichen Provinzen Indiens, von Alfred Grandidier, 1862-1864, veröffentlicht in „Le tour du monde“, 1869, herausgegeben von Edouard Charton Englische Kinder mit madagassischen Ammen Bakalais-Frauen und Kind Chinesische Kulis in Havanna Einheimische Obstverkäufer von Neukaledonien, Papua Eine Bettlerfamilie in Jaen Ein König der Kapküste und sein Hof, ca. 1880
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Zwei Reiter am Strand Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Höllensturz der Verdammten Mittagshitze Karnevalsabend Die Erntearbeiter (1565) Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Sternennacht über der Rhône Im Bett: Der Kuss, 1892 Blühender Garten im Frühling Fichtendickicht im Schnee
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Zwei Reiter am Strand Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Höllensturz der Verdammten Mittagshitze Karnevalsabend Die Erntearbeiter (1565) Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Sternennacht über der Rhône Im Bett: Der Kuss, 1892 Blühender Garten im Frühling Fichtendickicht im Schnee
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at