support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Flugblatt über den Rückzug der wilden Männer aus den Wäldern aus einer Welt, die sich zum Schlechteren verändert hat, Holzschnitt von Hans Guldenmundt, 1545 von Hans Leonard Schaufelein

Flugblatt über den Rückzug der wilden Männer aus den Wäldern aus einer Welt, die sich zum Schlechteren verändert hat, Holzschnitt von Hans Guldenmundt, 1545

(Broadside on the withdrawal of the wild men of the woods from a world that has changed for the worse, woodcut made by Hans Guldenmundt, 1545 )


Hans Leonard Schaufelein

€ 141.77
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1545  ·  Holzschnitt  ·  Bild ID: 160597

Nicht klassifizierte Künstler

Flugblatt über den Rückzug der wilden Männer aus den Wäldern aus einer Welt, die sich zum Schlechteren verändert hat, Holzschnitt von Hans Guldenmundt, 1545 von Hans Leonard Schaufelein. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
breitseite · rückzug · wild · männer · mann · frauen · frau · wald · welt · verändert · schlimmer · hans · guldenmundt · klag · wilden · holtzleüt · über · sterben · ungetrewen · welt · kinder · mutter · vater · hund · primitive · primitive · menschen · völker · stammes · wald · entwicklung · verlust · unschuld · unschuldig · nackt · nackt · familie · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.77
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wilder Mann und wilde Frau, 1545 Eingeborene von Algoa, 1508 Verschiedene Arten von menschlichen Monstern mit halb menschlichen, halb tierischen Körpern. Gravur aus „De monstrorum natura, causis et differentiis“ von Fortunio Liceti (1577-1656), italienischer Wissenschaftler. 1646 Venus mit zwei Putti Antediluvianische Riesen, 1678 Himmelfahrt der Maria Magdalena, 1507-1510, 1936 Paedagogus und Kinder Fantastische Kreaturen in Afrika Allegorie des Wahnsinns (Die Frau und der Narr) Deutsche Gravur des 16. Jahrhunderts Die Erhebung der Maria Magdalena, 1500, 1906 Siamesische Mädchen, Elsbeth und Elisabethen Der Kunig von Gutzin, Druck von George Glockendon, 1511 Verschiedene Arten menschlicher Monster: Gesicht und Gesicht eines Monsterkopfes. Stich aus „De monstrorum natura, causis et differentiis“ von Fortunio Liceti (1577-1656), italienischer Wissenschaftler. 1646 Venus und Cupidos Wappen der Familien Scheurl und Tucher Venus und Amor Die Erhebung der Heiligen Maria Magdalena Darstellung von Hekate, griechische böse Gottheit, die an Kreuzungen errichtet wurde und normalerweise drei Köpfe hatte. Gravur aus dem 17. Jahrhundert. Daphne, verfolgt von Apollo, wird in Lorbeer verwandelt - Gravur in Natalis Comitis „Mythologiae sive explicationis fabularum...“ Die Erhebung der Heiligen Maria Magdalena Alraune (weibliche Form) Tafel, die einen menschlichen Körper mit der Position aller Organe und den entsprechenden Tierkreiszeichen zeigt, die durch ihre astrologischen Einflüsse beeinflusst werden. Tafel aus „Recetoro di Galeno optio e probato a tutte le infirmita che accadeno a Verschiedene Arten von menschlichen Monstern: ein Mann ohne Kopf. Gravur aus „De monstrorum natura, causis et differentiis“ von Fortunio Liceti (1577-1656), italienischer Wissenschaftler. 1646 Arminianismus als fünfköpfiges Monster Saturn, 1757 Stolz kommt vor dem Fall, ca. 1600 Verschiedene Arten menschlicher Monster. Stich aus „De monstrorum natura, causis et differentiis“ von Fortunio Liceti (1577-1656), italienischer Wissenschaftler. 1646 Verschiedene Arten von menschlichen Monstern. Gravur aus „De monstrorum natura, causis et differentiis“ von Fortunio Liceti (1577-1656), italienischer Wissenschaftler. 1646 Verschiedene Arten menschlicher Monster: ein Mann mit doppelten Körpern und Köpfen und eine Frau mit vier Beinen und zwei Geschlechtern. Stich aus „De monstrorum natura, causis et differentiis“ von Fortunio Liceti (1577-1656), italienischer Wissenschaftler
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wilder Mann und wilde Frau, 1545 Eingeborene von Algoa, 1508 Verschiedene Arten von menschlichen Monstern mit halb menschlichen, halb tierischen Körpern. Gravur aus „De monstrorum natura, causis et differentiis“ von Fortunio Liceti (1577-1656), italienischer Wissenschaftler. 1646 Venus mit zwei Putti Antediluvianische Riesen, 1678 Himmelfahrt der Maria Magdalena, 1507-1510, 1936 Paedagogus und Kinder Fantastische Kreaturen in Afrika Allegorie des Wahnsinns (Die Frau und der Narr) Deutsche Gravur des 16. Jahrhunderts Die Erhebung der Maria Magdalena, 1500, 1906 Siamesische Mädchen, Elsbeth und Elisabethen Der Kunig von Gutzin, Druck von George Glockendon, 1511 Verschiedene Arten menschlicher Monster: Gesicht und Gesicht eines Monsterkopfes. Stich aus „De monstrorum natura, causis et differentiis“ von Fortunio Liceti (1577-1656), italienischer Wissenschaftler. 1646 Venus und Cupidos Wappen der Familien Scheurl und Tucher Venus und Amor Die Erhebung der Heiligen Maria Magdalena Darstellung von Hekate, griechische böse Gottheit, die an Kreuzungen errichtet wurde und normalerweise drei Köpfe hatte. Gravur aus dem 17. Jahrhundert. Daphne, verfolgt von Apollo, wird in Lorbeer verwandelt - Gravur in Natalis Comitis „Mythologiae sive explicationis fabularum...“ Die Erhebung der Heiligen Maria Magdalena Alraune (weibliche Form) Tafel, die einen menschlichen Körper mit der Position aller Organe und den entsprechenden Tierkreiszeichen zeigt, die durch ihre astrologischen Einflüsse beeinflusst werden. Tafel aus „Recetoro di Galeno optio e probato a tutte le infirmita che accadeno a Verschiedene Arten von menschlichen Monstern: ein Mann ohne Kopf. Gravur aus „De monstrorum natura, causis et differentiis“ von Fortunio Liceti (1577-1656), italienischer Wissenschaftler. 1646 Arminianismus als fünfköpfiges Monster Saturn, 1757 Stolz kommt vor dem Fall, ca. 1600 Verschiedene Arten menschlicher Monster. Stich aus „De monstrorum natura, causis et differentiis“ von Fortunio Liceti (1577-1656), italienischer Wissenschaftler. 1646 Verschiedene Arten von menschlichen Monstern. Gravur aus „De monstrorum natura, causis et differentiis“ von Fortunio Liceti (1577-1656), italienischer Wissenschaftler. 1646 Verschiedene Arten menschlicher Monster: ein Mann mit doppelten Körpern und Köpfen und eine Frau mit vier Beinen und zwei Geschlechtern. Stich aus „De monstrorum natura, causis et differentiis“ von Fortunio Liceti (1577-1656), italienischer Wissenschaftler
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hans Leonard Schaufelein

Die Geburt Christi Der heilige Hieronymus und der Löwe Flugblatt über den Rückzug der wilden Männer aus den Wäldern aus einer Welt, die sich zum Schlechteren verändert hat, Holzschnitt von Hans Guldenmundt, 1545 Die Verspottung Christi, ca. 1510-30 Die Beweinung Christi (aus der Passion Christi) Christus in Gethsemane Ein Leopard (Mosaik) Christus im Tempel, ca. 1505 Der heilige Benedikt erweckt einen vom Teufel getöteten Mönch zum Leben Die Verkündigung Christus wird gefangen genommen Anbetung der Hirten Christus im Tempel, ca. 1510-30 Heiliger Rochus und Heiliger Sebastian Christus trägt das Kreuz
Mehr Werke von Hans Leonard Schaufelein anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hans Leonard Schaufelein

Die Geburt Christi Der heilige Hieronymus und der Löwe Flugblatt über den Rückzug der wilden Männer aus den Wäldern aus einer Welt, die sich zum Schlechteren verändert hat, Holzschnitt von Hans Guldenmundt, 1545 Die Verspottung Christi, ca. 1510-30 Die Beweinung Christi (aus der Passion Christi) Christus in Gethsemane Ein Leopard (Mosaik) Christus im Tempel, ca. 1505 Der heilige Benedikt erweckt einen vom Teufel getöteten Mönch zum Leben Die Verkündigung Christus wird gefangen genommen Anbetung der Hirten Christus im Tempel, ca. 1510-30 Heiliger Rochus und Heiliger Sebastian Christus trägt das Kreuz
Mehr Werke von Hans Leonard Schaufelein anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Madonna mit Kind und zwei Engeln Himmelsstudie Das Pferdebad Die Malkunst Maulbeerbaum, 1889 Seerosen bei Sonnenuntergang Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Roter Baum Die Geburt der Venus Die Zerstörung eines Imperiums Studie eines Löwen Kniende Frau im orange-roten Kleid Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Haupt und Nebenwege
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Madonna mit Kind und zwei Engeln Himmelsstudie Das Pferdebad Die Malkunst Maulbeerbaum, 1889 Seerosen bei Sonnenuntergang Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Roter Baum Die Geburt der Venus Die Zerstörung eines Imperiums Studie eines Löwen Kniende Frau im orange-roten Kleid Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Haupt und Nebenwege
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at