Die Botschafter(The Ambassadors)Hans Holbein der Jüngere |
€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
|
1533 · Öl auf Eiche
· Bild ID: 14
Hans Holbein der Jüngere malte 1533 The Ambassadors (zu Deutsch: Die Gesandten). Die beiden Männer auf dem Gemälde sind wahrscheinlich zwei Freunde, die 1533 gemeinsam eine politische Mission hatten. Das Doppelporträt selbst ist eine der herausragendsten Arbeiten Holbeins, bei der die detailgetreue Wiedergabe beeindruckend ist. Doch es ist auch ein Bild mit vielen Rätseln und versteckten Bedeutungen. Die abgebildeten Instrumente stehen für die sieben freien Künste, in denen die Gesandten ausgebildet sind. Doch sie zeigen auch den Ort und die Zeit: London, 11. April 1533, zwischen fünfzehn und sechzehn Uhr. Interessant ist im Jahr 1533 am 11. April Karfreitag war und Jesus gemäß der Bibel um drei Uhr nachmittags starb. Am Boden befindet sich ein riesiger verzerrter undefinierbarer Fleck, der auf den ersten Blick vielleicht nicht jeden aufgefallen sein mag. Doch wenn man ihn in den richtigen Blickwinkel betrachtet ist es ein Totenkopf – ein Symbol für Tod und Vergänglichkeit.
|
5/5 · Bewertungen anzeigen (4)
Hinweis: Es werden nur Bewertungen mit Kommentaren angezeigt. Bewertungen können direkt nach dem Kauf in ihrem Kundenkonto abgegeben werden.
|