support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Barbier und Perückenmacher, 16. Jahrhundert, 1849 von H. Moulin

Barbier und Perückenmacher, 16. Jahrhundert, 1849

(Barber and wigmaker, 16th century 1849.)


H. Moulin

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
1849  ·  Bild ID: 844812

Nicht klassifizierte Künstler

Barbier und Perückenmacher, 16. Jahrhundert, 1849 von H. Moulin. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
frau · frauen · frau · leute · mann · funktion · arbeit · mann · männer · einkaufen · geschäft · geschäfte · land · französisch · frankreich · die schweiz · kerl · besetzung · farbe · farbe · schweizer · position · jahrhundert · beruf · druck · perücke · dame · konzept · friseur · herrenfriseur · beflecktes glas · friseursalon · frisur · 19. jahrhundert · geschäft des herrenfriseurs · 16. jahrhundert · 19.jahrhundert · sechzehntes jahrhundert · a rivaud · wigmaker · wig-maker · ferdinand · paul · paul lacroix · lacroix · rivaud · ferdinand sere · sere · h moulin · moulin · h · The Print Collector/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.83
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Legende von Wilhelm Tell. Gravur aus Schweizer Glasmalerei, späte 16. Jahrhundert Samson und Delilah, aus der Lutherbibel, ca. 1530 (kolorierter Holzschnitt) Apotheke, aus Heinrich von Ulm wird vom Kaiser auf dem Konzil von Konstanz zum Ritter geschlagen, aus Der Tanz. Anonyme Illustration für „Aschenputtel“ von Charles Perrault Astrologen erstellen ein Horoskop für das Kind, das einer Frau in einem Gebärstuhl geboren wird, aus De Conceptu et Generatione Hominis von Jacob Rueff, veröffentlicht in Frankfurt, 1587 Wie das Brot und der Wein während des Konzils von Konstanz an das Volk verteilt wurden, aus Eine Szene aus dem Konzil von Konstanz, aus Ankunft von Lebensmitteln, damit die Mitglieder des Konzils von Konstanz (1417), während dessen Papst Martin V. gewählt wurde, essen konnten. „Das Concilium“ Sigismund erfüllt seine feudalen Pflichten beim Konzil von Konstanz, aus Friedrich IV., Herzog von Österreich, erklärt dem Kaiser auf dem Konzil von Konstanz seine Treue, aus Kardinal von Lothringen (Charles de Guise) Conrad Celtis bietet Friedrich III. dem Weisen, Kurfürst von Sachsen, ein Buch mit dem Werk von Roswitha von Gandersheim an Tarotkarte des Gaukler oder Scharlatan, Pariser Tarot, 1500 Der König zeigt seinem Schwiegersohn eine Truhe mit Silber und Gold Illustration für Der Widerspenstigen Zähmung Ms 438 Der Monat Februar: Aufwärmen vor dem Herd, aus einem Stundenbuch, 1490 Beinamputation im 16. Jahrhundert Eroberung Mexikos: Cortes verhaftet König Montezuma II Aschenputtel oder der kleine Glasschuh, aus Geschichten oder Märchen vergangener Zeiten erzählt von Mutter Gans, mit Moral, von M. Perrault, veröffentlicht 1925 Martin V. wird zum Papst gewählt und segnet die Menschen auf dem Konzil von Konstanz, 1417, aus Eroberung Mexikos: Cortes verhaftet den König Montezuma II Apotheke in einer Abtei im 13. Jahrhundert - in „Chirurgie“ von Ruggero di Salerno Die Nonne, aus Fabel VIII: Die Frau, die mit einem Räuber verheiratet ist. Äsops Fabeln, 1485 Aderlass, aus Kauterisation, Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Legende von Wilhelm Tell. Gravur aus Schweizer Glasmalerei, späte 16. Jahrhundert Samson und Delilah, aus der Lutherbibel, ca. 1530 (kolorierter Holzschnitt) Apotheke, aus Heinrich von Ulm wird vom Kaiser auf dem Konzil von Konstanz zum Ritter geschlagen, aus Der Tanz. Anonyme Illustration für „Aschenputtel“ von Charles Perrault Astrologen erstellen ein Horoskop für das Kind, das einer Frau in einem Gebärstuhl geboren wird, aus De Conceptu et Generatione Hominis von Jacob Rueff, veröffentlicht in Frankfurt, 1587 Wie das Brot und der Wein während des Konzils von Konstanz an das Volk verteilt wurden, aus Eine Szene aus dem Konzil von Konstanz, aus Ankunft von Lebensmitteln, damit die Mitglieder des Konzils von Konstanz (1417), während dessen Papst Martin V. gewählt wurde, essen konnten. „Das Concilium“ Sigismund erfüllt seine feudalen Pflichten beim Konzil von Konstanz, aus Friedrich IV., Herzog von Österreich, erklärt dem Kaiser auf dem Konzil von Konstanz seine Treue, aus Kardinal von Lothringen (Charles de Guise) Conrad Celtis bietet Friedrich III. dem Weisen, Kurfürst von Sachsen, ein Buch mit dem Werk von Roswitha von Gandersheim an Tarotkarte des Gaukler oder Scharlatan, Pariser Tarot, 1500 Der König zeigt seinem Schwiegersohn eine Truhe mit Silber und Gold Illustration für Der Widerspenstigen Zähmung Ms 438 Der Monat Februar: Aufwärmen vor dem Herd, aus einem Stundenbuch, 1490 Beinamputation im 16. Jahrhundert Eroberung Mexikos: Cortes verhaftet König Montezuma II Aschenputtel oder der kleine Glasschuh, aus Geschichten oder Märchen vergangener Zeiten erzählt von Mutter Gans, mit Moral, von M. Perrault, veröffentlicht 1925 Martin V. wird zum Papst gewählt und segnet die Menschen auf dem Konzil von Konstanz, 1417, aus Eroberung Mexikos: Cortes verhaftet den König Montezuma II Apotheke in einer Abtei im 13. Jahrhundert - in „Chirurgie“ von Ruggero di Salerno Die Nonne, aus Fabel VIII: Die Frau, die mit einem Räuber verheiratet ist. Äsops Fabeln, 1485 Aderlass, aus Kauterisation, Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von H. Moulin

Der Markt, 15. Jahrhundert, 1849 Barbier und Perückenmacher, 16. Jahrhundert, 1849 Kreuztragung, 15. Jahrhundert König mit Harfe, 1849 Zollbrücke, 15. Jahrhundert 1849 Außendekoration der Kathedrale von Le Mans, Le Mans, Frankreich Außendekoration der Kathedrale von Le Mans, Le Mans, Frankreich, 15. Jahrhundert, 1849 Alter und Armut, 15. Jahrhundert, 1849 Außendekoration der Kathedrale von Le Mans, Le Mans, Frankreich, 15. Jahrhundert, 1849 Außendekoration der Kathedrale von Le Mans, Le Mans, Frankreich, 15. Jahrhundert, 1849 Heilige Männer, 15. Jahrhundert, 1849
Mehr Werke von H. Moulin anzeigen

Weitere Kunstdrucke von H. Moulin

Der Markt, 15. Jahrhundert, 1849 Barbier und Perückenmacher, 16. Jahrhundert, 1849 Kreuztragung, 15. Jahrhundert König mit Harfe, 1849 Zollbrücke, 15. Jahrhundert 1849 Außendekoration der Kathedrale von Le Mans, Le Mans, Frankreich Außendekoration der Kathedrale von Le Mans, Le Mans, Frankreich, 15. Jahrhundert, 1849 Alter und Armut, 15. Jahrhundert, 1849 Außendekoration der Kathedrale von Le Mans, Le Mans, Frankreich, 15. Jahrhundert, 1849 Außendekoration der Kathedrale von Le Mans, Le Mans, Frankreich, 15. Jahrhundert, 1849 Heilige Männer, 15. Jahrhundert, 1849
Mehr Werke von H. Moulin anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Salvator Mundi Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Haboku-Sansui Der ruhige Fluss Die Pest kommt Apfelbaum I Engel Musiker Frau am Strand Kindheitsfreunde Der Briefbote im Rosenthal Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Der Albtraum, 1781 K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Freundinnen Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Salvator Mundi Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Haboku-Sansui Der ruhige Fluss Die Pest kommt Apfelbaum I Engel Musiker Frau am Strand Kindheitsfreunde Der Briefbote im Rosenthal Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Der Albtraum, 1781 K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Freundinnen Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at