support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Satz biblischer Lehrpostkarten aus den 50er Jahren, nach den Schönen Künsten: hier nach "Heliodorus aus dem Tempel vertrieben" von Gustave Doré von Gustave Dore

Satz biblischer Lehrpostkarten aus den 50er Jahren, nach den Schönen Künsten: hier nach "Heliodorus aus dem Tempel vertrieben" von Gustave Doré

(Set of biblical educational Postcards in the 50's , made after Fine Arts: here after "Heliodorus Driven from the Temple" by Gustave Dore)


Gustave Dore

€ 151.42
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1467521

Romantik

Satz biblischer Lehrpostkarten aus den 50er Jahren, nach den Schönen Künsten: hier nach "Heliodorus aus dem Tempel vertrieben" von Gustave Doré von Gustave Dore. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · 19. jahrhundert · xix. jahrhundert · xix. jahrhundert · neunzehntes jahrhundert · 19. jahrhundert · 19. xixe xix xixe siècle · 19. jahrhundert · anfang des 19. jahrhunderts · ende des 19. jahrhunderts · bibel · biblisch · die bibel · frankreich · französisch · frankreich französisch · europa · europäisch · europae · gravur · graveur · doré gustave (1832-1883) · gustave dore · maler · künstler · künstler · kunst · kunst · kunstwerke · historisch · historisch · farbe · religion · / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Unbekanntes Bild Illustration für die Ilias von Homer Heliodorus versucht, den Schatz aus dem Tempel in Jerusalem zu nehmen Die Geschichte von Bellerophon: Bellerophon auf seinem Pferd Pegasos tötet die Chimäre. Illustration von Clement Gontier für Homers Heliodor wird niedergeworfen Die Vertreibung des Heliodorus aus dem Tempel, um 1650 Heliodor im Tempel bestraft Die Vertreibung des Heliodor aus dem Tempel, ca. 1650 Allegorie der Kapitulation von Ulm, 20. Oktober 1805 St. Michael kämpft gegen den Drachen (Detail) Das Gelübde von Clovis (465-511) in der Schlacht von Tolbiac im Jahr 506 Die Bekehrung des Saulus Poetische Kunst in Kunstwerken von Nicolas Boileau. Illustration E. Bayard. Paris 1873, Laplace Sanchez und Cie éditeurs Josua befiehlt der Sonne Die Vertreibung des Heliodor aus dem Tempel von Bernardo Cavallino Josua befiehlt der Sonne Der Tod auf dem fahlen Pferd (Farblitho) Bekehrung des Saulus Clovis Die Befreiung: Ruggiero und Angelica, 1876 Walküren Der Ritt des Todes Die Bekehrung des Saulus Herkules entführt Iole Der Treue in den Himmel getragen, ca. 1910 Engel des Herrn tötet die Assyrer Perseus auf dem geflügelten Pferd Pegasus mit dem Kopf der Medusa, Illustration aus Die illustrierte Geschichte der Welt, veröffentlicht um 1880 Der Tod Absaloms, ca. 1950er Aurora Morgenröte, 1613-1614, 1870
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Unbekanntes Bild Illustration für die Ilias von Homer Heliodorus versucht, den Schatz aus dem Tempel in Jerusalem zu nehmen Die Geschichte von Bellerophon: Bellerophon auf seinem Pferd Pegasos tötet die Chimäre. Illustration von Clement Gontier für Homers Heliodor wird niedergeworfen Die Vertreibung des Heliodorus aus dem Tempel, um 1650 Heliodor im Tempel bestraft Die Vertreibung des Heliodor aus dem Tempel, ca. 1650 Allegorie der Kapitulation von Ulm, 20. Oktober 1805 St. Michael kämpft gegen den Drachen (Detail) Das Gelübde von Clovis (465-511) in der Schlacht von Tolbiac im Jahr 506 Die Bekehrung des Saulus Poetische Kunst in Kunstwerken von Nicolas Boileau. Illustration E. Bayard. Paris 1873, Laplace Sanchez und Cie éditeurs Josua befiehlt der Sonne Die Vertreibung des Heliodor aus dem Tempel von Bernardo Cavallino Josua befiehlt der Sonne Der Tod auf dem fahlen Pferd (Farblitho) Bekehrung des Saulus Clovis Die Befreiung: Ruggiero und Angelica, 1876 Walküren Der Ritt des Todes Die Bekehrung des Saulus Herkules entführt Iole Der Treue in den Himmel getragen, ca. 1910 Engel des Herrn tötet die Assyrer Perseus auf dem geflügelten Pferd Pegasus mit dem Kopf der Medusa, Illustration aus Die illustrierte Geschichte der Welt, veröffentlicht um 1880 Der Tod Absaloms, ca. 1950er Aurora Morgenröte, 1613-1614, 1870
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gustave Dore

Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Camelot, Illustration aus Die Okeaniden Das verlorene Paradies: Der Fall der rebellischen Engel Das Tal der Tränen, 1883 Illustration aus Edgar Allan Poes Dante und der Adler, aus Zerstörung des Leviathan - Die Zerstörung des Leviathan, des Meeresmonsters des Alten Testaments - Gravur in „Die illustrierte Bibel“ von Gustave Doré (1832-1883) - Gravur aus „Die Doré-Bibel“ Die Dunkelheit bei der Kreuzigung Die Gaukler, 1874 Die Vision des Tals der trockenen Knochen, Hesekiel 37:1-2, Illustration aus Dores Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch IX, Zeilen 182, 183 Inferno, Gesang 1: Dante im wilden Wald, Illustration aus "Die Göttliche Komödie" von Dante Alighieri, 1885
Mehr Werke von Gustave Dore anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gustave Dore

Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Camelot, Illustration aus Die Okeaniden Das verlorene Paradies: Der Fall der rebellischen Engel Das Tal der Tränen, 1883 Illustration aus Edgar Allan Poes Dante und der Adler, aus Zerstörung des Leviathan - Die Zerstörung des Leviathan, des Meeresmonsters des Alten Testaments - Gravur in „Die illustrierte Bibel“ von Gustave Doré (1832-1883) - Gravur aus „Die Doré-Bibel“ Die Dunkelheit bei der Kreuzigung Die Gaukler, 1874 Die Vision des Tals der trockenen Knochen, Hesekiel 37:1-2, Illustration aus Dores Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch IX, Zeilen 182, 183 Inferno, Gesang 1: Dante im wilden Wald, Illustration aus "Die Göttliche Komödie" von Dante Alighieri, 1885
Mehr Werke von Gustave Dore anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blau, 1922 Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Baku Agitationspanel, 1927 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Vitruvianischer Mann Der Traum der Fischersfrau Der arme Poet Eine Vase mit Rosen Sommer, 1573 Auf Weiß II, 1923 Akzent in Rosa, 1926 Blumenvase, 1887 Selbstbildnis (Melancholie der Berge)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blau, 1922 Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Baku Agitationspanel, 1927 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Vitruvianischer Mann Der Traum der Fischersfrau Der arme Poet Eine Vase mit Rosen Sommer, 1573 Auf Weiß II, 1923 Akzent in Rosa, 1926 Blumenvase, 1887 Selbstbildnis (Melancholie der Berge)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at