support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Philippa Welseren oder Philippine Welser bittet Ferdinand I. von Habsburg um Vergebung für seine morganatische Ehe mit seinem Sohn Erzherzog Ferdinand. Prag 1558. Nach einem Gemälde von Gui von Guillaume (after) Koller

Philippa Welseren oder Philippine Welser bittet Ferdinand I. von Habsburg um Vergebung für seine morganatische Ehe mit seinem Sohn Erzherzog Ferdinand. Prag 1558. Nach einem Gemälde von Gui

(Philippa Welseren or Philippine Welser (1527-1580) implores the forgiveness of Ferdinand I of Habsburg, Emperor of Germany (1503-1564) for his morganatic marriage to his son Archduke Ferdinand (1529-1595) Count of Tyrol. Prague 1558. From a painting by Gui)


Guillaume (after) Koller

€ 138.85
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 1416263

Nicht klassifizierte Künstler

Philippa Welseren oder Philippine Welser bittet Ferdinand I. von Habsburg um Vergebung für seine morganatische Ehe mit seinem Sohn Erzherzog Ferdinand. Prag 1558. Nach einem Gemälde von Gui von Guillaume (after) Koller. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gravur · schwarz und weiß · frau · deutsch · bianchetticor · niederwerfung · könig · deutsch · bedauern · vergebung · geschichte · deutschland · mensch · buße · gravur · 16 · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.85
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schottische Peers fordern die Kinder von Königin Margaret Königin Jane vermittelt zwischen Northumberland und Simon Renard, 1553 1840 James IV. im Rat vor der Schlacht von Flodden, 1513, Illustration aus Die Hinrichtung von Maria Stuart, Königin von Schottland, 1587, 18. Jahrhundert Treffen von Maria de Medici und Heinrich IV. (1601): Maria de Medici (1573-1642) verneigt sich vor ihrem Ehemann, König von Frankreich Heinrich IV. (1553-1610). Gravur des 19. Jahrhunderts. In „Histoire de France“ von Jules Michelet Königin Victoria 1819-1901 eröffnet das St. Thomas Hospital, London König Heinrich VIII. Akt I, Szene IV (Cardanus Hieronymus) Gerolamo Cardano (Jerome Cardan), italienischer Arzt, Mathematiker und Philosoph (1501-1576), präsentiert das Horoskop von König Edward VI. von England. in „Populäre Geschichte der Wissenschaft, Erfindungen und Entdeckungen von den er Lady Jane Greys Widerwillen, die Krone anzunehmen Erstes Treffen von Edward IV und Lady Elizabeth Gray, Illustration aus Renaud de Bourgogne gibt den Bürgern von Belfort die Freiheitsurkunde. Da er Geld für seinen Krieg gegen Kaiser Rudolf I. des Heiligen Römischen Reiches benötigte, befreite Renaud de Bourgogne (gestorben 1321) die Stadt Belfort 1307 gegen eine Gebühr Königin Elisabeth I. von England schlägt den 2. Earl of Essex Robert Devereux Katharina von Aragon (1485-1536), erste Frau von Heinrich VIII., bei ihrem ersten Prozess Die angeklagte Jüdin. Häresie im 15. Jahrhundert: Prozess gegen eine jüdische Frau, die der Hexerei an einem kranken Kind beschuldigt wird. Gravur nach Hogsons Gemälde. Gravur in "The Illustrous Universe" Thomas FitzGerald, 10. Earl of Kildare, schwört Heinrich VIII. von England die Treue ab Maria Stuart (1542-87) gezwungen, ihre Abdankung in Lochleven Castle 1567 zu unterzeichnen, aus Argrim, Bischof von Langres (9. Jahrhundert). Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Reines und Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre Edward, Herzog von York, verabschiedet sich von seiner Mutter Weihnachten am Hof von Königin Elisabeth I. Degen-Duell von François de La Châtaigneraie gegen Guy de Jarnac; Jarnac verletzte seinen Gegner tödlich, indem er ihm das Schienbein durchtrennte; im Jahr 1547, Gravur des 19. Jahrhunderts. Marie Stuart (1542-1587) während ihres Prozesses im Jahr 1587. In „Histoire de la France“, Gravur des 19. Jahrhunderts. Porträt von Karl VIII. (1470-1498) und Anne von Bretagne (1477-1514) Die Verhaftung von John Brown aus Ashford, ein Lollarde, 1517 Lutherische Hochzeit von Prinz Gustav von Schweden (Oscar Gustaf Adolf) Der Prozess von Königin Katharina 1528 König Heinrich VIII. Akt I, Szene I (Gravur) Pierre Corneille (1606-84) liest Polyeucte im Hotel de Rambouillet, ca. 1880 Heirat von Heinrich VIII. und Catherine Parr (Druck) Heinrich IV. vor der Versammlung der Notablen in Rouen. In „Histoire Populaire de la France“, ca. 1885. Gravur.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schottische Peers fordern die Kinder von Königin Margaret Königin Jane vermittelt zwischen Northumberland und Simon Renard, 1553 1840 James IV. im Rat vor der Schlacht von Flodden, 1513, Illustration aus Die Hinrichtung von Maria Stuart, Königin von Schottland, 1587, 18. Jahrhundert Treffen von Maria de Medici und Heinrich IV. (1601): Maria de Medici (1573-1642) verneigt sich vor ihrem Ehemann, König von Frankreich Heinrich IV. (1553-1610). Gravur des 19. Jahrhunderts. In „Histoire de France“ von Jules Michelet Königin Victoria 1819-1901 eröffnet das St. Thomas Hospital, London König Heinrich VIII. Akt I, Szene IV (Cardanus Hieronymus) Gerolamo Cardano (Jerome Cardan), italienischer Arzt, Mathematiker und Philosoph (1501-1576), präsentiert das Horoskop von König Edward VI. von England. in „Populäre Geschichte der Wissenschaft, Erfindungen und Entdeckungen von den er Lady Jane Greys Widerwillen, die Krone anzunehmen Erstes Treffen von Edward IV und Lady Elizabeth Gray, Illustration aus Renaud de Bourgogne gibt den Bürgern von Belfort die Freiheitsurkunde. Da er Geld für seinen Krieg gegen Kaiser Rudolf I. des Heiligen Römischen Reiches benötigte, befreite Renaud de Bourgogne (gestorben 1321) die Stadt Belfort 1307 gegen eine Gebühr Königin Elisabeth I. von England schlägt den 2. Earl of Essex Robert Devereux Katharina von Aragon (1485-1536), erste Frau von Heinrich VIII., bei ihrem ersten Prozess Die angeklagte Jüdin. Häresie im 15. Jahrhundert: Prozess gegen eine jüdische Frau, die der Hexerei an einem kranken Kind beschuldigt wird. Gravur nach Hogsons Gemälde. Gravur in "The Illustrous Universe" Thomas FitzGerald, 10. Earl of Kildare, schwört Heinrich VIII. von England die Treue ab Maria Stuart (1542-87) gezwungen, ihre Abdankung in Lochleven Castle 1567 zu unterzeichnen, aus Argrim, Bischof von Langres (9. Jahrhundert). Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Reines und Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre Edward, Herzog von York, verabschiedet sich von seiner Mutter Weihnachten am Hof von Königin Elisabeth I. Degen-Duell von François de La Châtaigneraie gegen Guy de Jarnac; Jarnac verletzte seinen Gegner tödlich, indem er ihm das Schienbein durchtrennte; im Jahr 1547, Gravur des 19. Jahrhunderts. Marie Stuart (1542-1587) während ihres Prozesses im Jahr 1587. In „Histoire de la France“, Gravur des 19. Jahrhunderts. Porträt von Karl VIII. (1470-1498) und Anne von Bretagne (1477-1514) Die Verhaftung von John Brown aus Ashford, ein Lollarde, 1517 Lutherische Hochzeit von Prinz Gustav von Schweden (Oscar Gustaf Adolf) Der Prozess von Königin Katharina 1528 König Heinrich VIII. Akt I, Szene I (Gravur) Pierre Corneille (1606-84) liest Polyeucte im Hotel de Rambouillet, ca. 1880 Heirat von Heinrich VIII. und Catherine Parr (Druck) Heinrich IV. vor der Versammlung der Notablen in Rouen. In „Histoire Populaire de la France“, ca. 1885. Gravur.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Welche Freiheit! 1903 Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Napoleon überquert die Alpen Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Das Herz der Anden Kanagawa Oki Nami Ura Pandemonium, 1841 Nach dem Bad Fröhliche Weihnachten Der Mittag Gelb – Rot – Blau Weizenfeld mit Zypressen Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Welche Freiheit! 1903 Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Napoleon überquert die Alpen Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Das Herz der Anden Kanagawa Oki Nami Ura Pandemonium, 1841 Nach dem Bad Fröhliche Weihnachten Der Mittag Gelb – Rot – Blau Weizenfeld mit Zypressen Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at