support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Schlacht von Zama, 202 v. Chr., 1570-80 von Giulio Romano

Die Schlacht von Zama, 202 v. Chr., 1570-80

(The Battle of Zama, 202 BC, 1570-80 )


Giulio Romano

€ 148.44
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Öl auf Leinwand  ·  Bild ID: 90290

Manierismus  ·  Schlachten

Die Schlacht von Zama, 202 v. Chr., 1570-80 von Giulio Romano. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
bataille · hannibal · 247-c 183 v. kämpfe · elefanten · römer · punische kriege · sieg über karthager · schlachtfeld · südwesten von karthago · afrika · 03.- · nahkampf · chaos · zerstörung · angriff · scipion l' · africain · Africain · Pushkin Museum, Moscow, Russia / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.44
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Schlacht von Zama, nach 1567 Der Triumph des Kommandanten Manius Curius Dentatus, 1725-30 Die Niederlage des Porus durch Alexander den Großen (356-323 v. Chr.) 327 v. Chr. Die Niederlage der Pisaner bei Torre San Vincenzo, 1568-1571 Schlacht bei Zama zwischen Scipio und Hannibal Der Sieg von Tullus Hostilius (672-640 v. Chr.) über die Streitkräfte von Veii und Fidenae Achilles konfrontiert Hector vor Troja Schlacht bei Zama zwischen Scipio und Hannibal, bei Nacht Schlacht gegen die Bewohner von Veii und Fidenae, 1598-1599 Schlacht bei Zama zwischen Scipio und Hannibal Flämischer Wandteppich. Serie Die Taten des Scipio: Die Schlacht bei Zama. Zeichner Giulio Romano. Atelier von Balthasar van Vlierden (?), Brüssel. 1523-1532 Valentinus wird gefangen genommen Die Schlacht zwischen den Amazonen und den Griechen Sieg Josuas über die Amalekiter Die Erstürmung der Festung Stampace in Pisa, 1568-1571 Die Bataver besiegen die Römer am Rhein, 1600-13 Die Bataver besiegen die Römer am Rhein Die Schlacht von Arbelles Die Schlacht zwischen den Israeliten und den Amalekitern, überwacht von Moses, dessen Arme von Aaron und Hur hochgehalten werden Die Geschichte von Hannibal, ca. 1570 (Wandteppich) Chinoiserie-Landschaft mit Figuren und Tieren Die Schlacht Die Schlacht von Marciano in Val di Chiana, 1570-1571 Die Schlacht von Zama (Afrika, Zweiter Punischer Krieg, 202 v. Chr.) gewonnen von Scipio Africanus über die Truppen von Hannibal Barca. Kampf mit Amazonen Die Bataver besiegen die Römer am Rhein Flämischer Wandteppich. Serie Die Taten des Scipio. Die Schlacht bei Zama. Zeichner Giulio Romano. Atelier von Balthasar van Vlierden (?), Brüssel. 1523-1532. (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Schlacht von Zama, nach 1567 Der Triumph des Kommandanten Manius Curius Dentatus, 1725-30 Die Niederlage des Porus durch Alexander den Großen (356-323 v. Chr.) 327 v. Chr. Die Niederlage der Pisaner bei Torre San Vincenzo, 1568-1571 Schlacht bei Zama zwischen Scipio und Hannibal Der Sieg von Tullus Hostilius (672-640 v. Chr.) über die Streitkräfte von Veii und Fidenae Achilles konfrontiert Hector vor Troja Schlacht bei Zama zwischen Scipio und Hannibal, bei Nacht Schlacht gegen die Bewohner von Veii und Fidenae, 1598-1599 Schlacht bei Zama zwischen Scipio und Hannibal Flämischer Wandteppich. Serie Die Taten des Scipio: Die Schlacht bei Zama. Zeichner Giulio Romano. Atelier von Balthasar van Vlierden (?), Brüssel. 1523-1532 Valentinus wird gefangen genommen Die Schlacht zwischen den Amazonen und den Griechen Sieg Josuas über die Amalekiter Die Erstürmung der Festung Stampace in Pisa, 1568-1571 Die Bataver besiegen die Römer am Rhein, 1600-13 Die Bataver besiegen die Römer am Rhein Die Schlacht von Arbelles Die Schlacht zwischen den Israeliten und den Amalekitern, überwacht von Moses, dessen Arme von Aaron und Hur hochgehalten werden Die Geschichte von Hannibal, ca. 1570 (Wandteppich) Chinoiserie-Landschaft mit Figuren und Tieren Die Schlacht Die Schlacht von Marciano in Val di Chiana, 1570-1571 Die Schlacht von Zama (Afrika, Zweiter Punischer Krieg, 202 v. Chr.) gewonnen von Scipio Africanus über die Truppen von Hannibal Barca. Kampf mit Amazonen Die Bataver besiegen die Römer am Rhein Flämischer Wandteppich. Serie Die Taten des Scipio. Die Schlacht bei Zama. Zeichner Giulio Romano. Atelier von Balthasar van Vlierden (?), Brüssel. 1523-1532. (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Giulio Romano

Die Götter des Olymp, Trompe-l Jupiter und Olympia, 1526-1534 Sala dei Cavalli, Detail mit einem Porträt von Schlacht an der Milvischen Brücke Erotische Szene, nach 1524 Olympia wird von Jupiter verführt, dessen Blitz von einem Adler ergriffen wird, der das Auge des eifersüchtigen Königs von Makedonien durchbohrt, aus der Sala di Amore e Psiche, 1528 Jupiter verführt Olympias, Fresko von Giulio Romano (1499-1546), Ostwand der Kammer von Amor und Psyche, Palazzo Te, Mantua (UNESCO-Welterbeliste, 2008), Lombardei, Italien Götter des Olymp Die Schlacht von Zama, 202 v. Chr., 1570-80 Der Bau des hölzernen Pferdes von Troja Das edle Bankett zur Feier der Hochzeit von Amor und Psyche, Detail zeigt Dionysius und Silenus rechts von einem Tisch mit dem Tafelservice, aus der Sala di Amore e Psiche, 1528 Amor und Psyche mit ihrer Tochter Voluptas (Vergnügen) auf dem Bett liegend, Detail aus Hochzeitsfest oder Bankett der Götter, Fresko von Giulio Romano (1499-1546), Palazzo Te, Mantua (UNESCO-Welterbeliste, 2008), Lombardei, Italien Der Traum von Hekuba Erotische Szene Die Schlacht an der Milvischen Brücke im Raum von Konstantin, 1517-24
Mehr Werke von Giulio Romano anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Giulio Romano

Die Götter des Olymp, Trompe-l Jupiter und Olympia, 1526-1534 Sala dei Cavalli, Detail mit einem Porträt von Schlacht an der Milvischen Brücke Erotische Szene, nach 1524 Olympia wird von Jupiter verführt, dessen Blitz von einem Adler ergriffen wird, der das Auge des eifersüchtigen Königs von Makedonien durchbohrt, aus der Sala di Amore e Psiche, 1528 Jupiter verführt Olympias, Fresko von Giulio Romano (1499-1546), Ostwand der Kammer von Amor und Psyche, Palazzo Te, Mantua (UNESCO-Welterbeliste, 2008), Lombardei, Italien Götter des Olymp Die Schlacht von Zama, 202 v. Chr., 1570-80 Der Bau des hölzernen Pferdes von Troja Das edle Bankett zur Feier der Hochzeit von Amor und Psyche, Detail zeigt Dionysius und Silenus rechts von einem Tisch mit dem Tafelservice, aus der Sala di Amore e Psiche, 1528 Amor und Psyche mit ihrer Tochter Voluptas (Vergnügen) auf dem Bett liegend, Detail aus Hochzeitsfest oder Bankett der Götter, Fresko von Giulio Romano (1499-1546), Palazzo Te, Mantua (UNESCO-Welterbeliste, 2008), Lombardei, Italien Der Traum von Hekuba Erotische Szene Die Schlacht an der Milvischen Brücke im Raum von Konstantin, 1517-24
Mehr Werke von Giulio Romano anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Schlachten

Kavallerie greift pferdegezogene Wagen an Ludwig XIV. (1638-1715) in der Schlacht bei Mount Cassel, 11. April 1677, um 1678 Dante und Virgil Schlacht bei Valmy, 20. September 1792 (Detail) Schlacht an der Lisaine, Deutsch-Französischer Krieg, 15.-17. Januar 1871 Die englische Marine erobert ein französisches Schiff in der Nähe des Kaps Camaro Schlacht von Almansa am 25. April 1707, graviert von Ed. Chavane General Jean Andoche Junot (1771-1813), Herzog von Abrantes, in der Schlacht von Nazareth, 8. April 1799 Die Schlacht von Bouvines, 27. Juli 1214, 1827 Die Schlacht von Wagram, 6. Juli 1809 Die Schlacht von Ballinahinch, 13. Juni 1798, ca. 1798 Verteidigung einer Barrikade, 29. Juli 1830 Die Eroberung von Aul Gimry, 17. Oktober 1832, 1891 Der Zusammenstoß der Kavallerie, 1770 Charles-Amedee-Albert de Savoie, Prinz de Carignan (1798-1849) führt den Angriff bei der Belagerung des Trocadero, 31. August 1823, 1828
Mehr aus "Schlachten" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Schlachten

Kavallerie greift pferdegezogene Wagen an Ludwig XIV. (1638-1715) in der Schlacht bei Mount Cassel, 11. April 1677, um 1678 Dante und Virgil Schlacht bei Valmy, 20. September 1792 (Detail) Schlacht an der Lisaine, Deutsch-Französischer Krieg, 15.-17. Januar 1871 Die englische Marine erobert ein französisches Schiff in der Nähe des Kaps Camaro Schlacht von Almansa am 25. April 1707, graviert von Ed. Chavane General Jean Andoche Junot (1771-1813), Herzog von Abrantes, in der Schlacht von Nazareth, 8. April 1799 Die Schlacht von Bouvines, 27. Juli 1214, 1827 Die Schlacht von Wagram, 6. Juli 1809 Die Schlacht von Ballinahinch, 13. Juni 1798, ca. 1798 Verteidigung einer Barrikade, 29. Juli 1830 Die Eroberung von Aul Gimry, 17. Oktober 1832, 1891 Der Zusammenstoß der Kavallerie, 1770 Charles-Amedee-Albert de Savoie, Prinz de Carignan (1798-1849) führt den Angriff bei der Belagerung des Trocadero, 31. August 1823, 1828
Mehr aus "Schlachten" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Sternennacht, ca. 1850-65 Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Die drei Schwestern am Strand, 1908 Türkisches Café Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Der rote Weinberg in Arles Der Bücherwurm Seestück bei Mondschein auf dem Meer Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Kohlenträger bei Mondlicht Der Wanderer über dem Nebelmeer Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Sternennacht, ca. 1850-65 Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Die drei Schwestern am Strand, 1908 Türkisches Café Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Der rote Weinberg in Arles Der Bücherwurm Seestück bei Mondschein auf dem Meer Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Kohlenträger bei Mondlicht Der Wanderer über dem Nebelmeer Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at