support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Philipp II. von Spanien erkennt Heinrich IV. als König von Frankreich an von Gillot Saint Evre

Philipp II. von Spanien erkennt Heinrich IV. als König von Frankreich an

(Philip II of Spain recognizes Henry IV as king of France Painting by Gillot Saint Evre (1791-1858) 1837 Sun. 0,17x0,71 m)


Gillot Saint Evre

€ 136.14
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 1001705

Nicht klassifizierte Künstler

Philipp II. von Spanien erkennt Heinrich IV. als König von Frankreich an von Gillot Saint Evre. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Château de Versailles, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.14
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Reichstag von Speyer, 19. April 1529 (2. Reichstag von Speyer) Karl V. (1500-58) wird von Franz I. (1494-1547) im Louvre empfangen, ca. 1843 Karl V. wird von Franz I. in der Abtei von Saint Denis im Jahr 1540 empfangen. Gemälde von Antoine Jean Gros (1771-1835) Karl I. und Karl V. in der Basilika Saint Denis, Paris, 1893 Die Abdankung von Karl V. (1500-58), 1841 König Ludwig XII. wird zum Vater des Volkes erklärt bei den Generalständen von Tours am 14. Mai 1506. Detail. Gemälde von Jean Louis Bezard (1799-1861) Absolute Monarchie zugewiesen an Friedrich III. von Dänemark im Jahr 1660, 1783 Absolute Monarchie an Frederik III. im Jahr 1660 übertragen Reconquista: Die Übergabe von Sevilla vor Ferdinand III., König von Kastilien und León. Die Mauren übergaben dem König von Kastilien am 22.12.1248 die Schlüssel der Stadt. Der Waffenstillstand von Nizza zwischen Franz I. und Karl V. aus dem Franz I. (1494-1547) erhält ein Gemälde der Heiligen Familie von Raphael Die Verkündung des Urteils über Maria Stuart Das Jahrhundert von Franz I.: Franz I., König von Frankreich, erhielt das Gemälde der Heiligen Familie in Fontainebleau, das von Raphael aus Rom geschickt wurde. Don Pedro de Toledo (1484-1553) küsst das Schwert von Heinrich IV (1553-1610), 1819 Die Abdankung von Karl V. (1500-1558) zugunsten seines Sohnes Philipp II. (1527-1598) Heinrich IV. und Katharina de Anerkennung des Herzogs von Anjou als König von Spanien, Gemälde von Francois Gerard, Spanien Der Kompromiss der Edlen am 5. April 1566, 1849 König Franz II. (1544-60) auf seinem Sterbebett, 1865 Mailand, Kirche San Francesco da Paola, Fratelli Campi, Kardinal Federico organisiert die Gruppe der christlichen Lehrmeister Die Union von Utrecht Francis de Bonnivard (1496-1570) der Gefangene von Chillon, vor den Herzog von Savoyen gebracht im Jahr 1530, 1870 Papst Julius II. befiehlt die Arbeiten am Vatikan und der Basilika St. Peter in Rom, umgeben von Michelangelo, Bramante und Raphael. Gemälde von Emile Jean Horace Vernet Karl I. fordert die fünf Mitglieder im Unterhaus, 1642 Katholische Herrscher sprechen Recht Michelangelo präsentiert das Modell für die Vollendung von St. Peter an Papst Pius IV Ermordung von Heinrich III. durch Jacques Clément, einen dominikanischen Religionsanhänger der Katholischen Liga, am 1. August Die Darnley-Verschwörer François I. besucht Benvenuto Cellini im Schloss von Nesle, um 1845
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Reichstag von Speyer, 19. April 1529 (2. Reichstag von Speyer) Karl V. (1500-58) wird von Franz I. (1494-1547) im Louvre empfangen, ca. 1843 Karl V. wird von Franz I. in der Abtei von Saint Denis im Jahr 1540 empfangen. Gemälde von Antoine Jean Gros (1771-1835) Karl I. und Karl V. in der Basilika Saint Denis, Paris, 1893 Die Abdankung von Karl V. (1500-58), 1841 König Ludwig XII. wird zum Vater des Volkes erklärt bei den Generalständen von Tours am 14. Mai 1506. Detail. Gemälde von Jean Louis Bezard (1799-1861) Absolute Monarchie zugewiesen an Friedrich III. von Dänemark im Jahr 1660, 1783 Absolute Monarchie an Frederik III. im Jahr 1660 übertragen Reconquista: Die Übergabe von Sevilla vor Ferdinand III., König von Kastilien und León. Die Mauren übergaben dem König von Kastilien am 22.12.1248 die Schlüssel der Stadt. Der Waffenstillstand von Nizza zwischen Franz I. und Karl V. aus dem Franz I. (1494-1547) erhält ein Gemälde der Heiligen Familie von Raphael Die Verkündung des Urteils über Maria Stuart Das Jahrhundert von Franz I.: Franz I., König von Frankreich, erhielt das Gemälde der Heiligen Familie in Fontainebleau, das von Raphael aus Rom geschickt wurde. Don Pedro de Toledo (1484-1553) küsst das Schwert von Heinrich IV (1553-1610), 1819 Die Abdankung von Karl V. (1500-1558) zugunsten seines Sohnes Philipp II. (1527-1598) Heinrich IV. und Katharina de Anerkennung des Herzogs von Anjou als König von Spanien, Gemälde von Francois Gerard, Spanien Der Kompromiss der Edlen am 5. April 1566, 1849 König Franz II. (1544-60) auf seinem Sterbebett, 1865 Mailand, Kirche San Francesco da Paola, Fratelli Campi, Kardinal Federico organisiert die Gruppe der christlichen Lehrmeister Die Union von Utrecht Francis de Bonnivard (1496-1570) der Gefangene von Chillon, vor den Herzog von Savoyen gebracht im Jahr 1530, 1870 Papst Julius II. befiehlt die Arbeiten am Vatikan und der Basilika St. Peter in Rom, umgeben von Michelangelo, Bramante und Raphael. Gemälde von Emile Jean Horace Vernet Karl I. fordert die fünf Mitglieder im Unterhaus, 1642 Katholische Herrscher sprechen Recht Michelangelo präsentiert das Modell für die Vollendung von St. Peter an Papst Pius IV Ermordung von Heinrich III. durch Jacques Clément, einen dominikanischen Religionsanhänger der Katholischen Liga, am 1. August Die Darnley-Verschwörer François I. besucht Benvenuto Cellini im Schloss von Nesle, um 1845
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gillot Saint Evre

Die Krönung der toten Inês de Castro in der Kathedrale von Coimbra Die Hochzeit von König Karl VIII. von Frankreich (1470-1498) mit Anne von Bretagne (1477-1514) am 06.12.1491 Porträt von Philippe de Villiers de l Erster Kreuzzug: Der östliche Kaiser Alexios Komnenos empfängt Peter den Einsiedler, der ihn im August 1096 in Konstantinopel zur Teilnahme am Kreuzzug auffordert Johanna von Orléans vor König Karl VII. in Chinon Philipp II. von Spanien erkennt Heinrich IV. als König von Frankreich an Jeanne d Ferdinand und Miranda spielen Schach, 1822 Dritter Kreuzzug (1189-1192): Treffen und Händedruck zwischen Philipp August (Philipp II. von Frankreich)
Mehr Werke von Gillot Saint Evre anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gillot Saint Evre

Die Krönung der toten Inês de Castro in der Kathedrale von Coimbra Die Hochzeit von König Karl VIII. von Frankreich (1470-1498) mit Anne von Bretagne (1477-1514) am 06.12.1491 Porträt von Philippe de Villiers de l Erster Kreuzzug: Der östliche Kaiser Alexios Komnenos empfängt Peter den Einsiedler, der ihn im August 1096 in Konstantinopel zur Teilnahme am Kreuzzug auffordert Johanna von Orléans vor König Karl VII. in Chinon Philipp II. von Spanien erkennt Heinrich IV. als König von Frankreich an Jeanne d Ferdinand und Miranda spielen Schach, 1822 Dritter Kreuzzug (1189-1192): Treffen und Händedruck zwischen Philipp August (Philipp II. von Frankreich)
Mehr Werke von Gillot Saint Evre anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Amor und Psyche Rapallo, Blick auf Portofino Stillleben - Trauben und Pfirsiche Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Der Mönch am Meer, 1808-1810 Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Pflügen in Nivernais, 1849 Molchteich, 1932 Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Ejiri in der Provinz Suruga Die kämpfende Temeraire, 1839 Weizenfeld mit Krähen Melencolia I
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Amor und Psyche Rapallo, Blick auf Portofino Stillleben - Trauben und Pfirsiche Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Der Mönch am Meer, 1808-1810 Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Pflügen in Nivernais, 1849 Molchteich, 1932 Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Ejiri in der Provinz Suruga Die kämpfende Temeraire, 1839 Weizenfeld mit Krähen Melencolia I
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at