support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Erlaubnis für die Schlacht von Rossbach, 1757 von German School

Erlaubnis für die Schlacht von Rossbach, 1757

(Permit for the Battle of Rossbach, 1757 (pen and ink on paper))


German School

€ 137.17
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1757  ·  Tinte und Feder auf Papier  ·  Bild ID: 49073

Kulturkreise

Erlaubnis für die Schlacht von Rossbach, 1757 von German School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
dokument · recht · preußisches sachsen · politisch · pass · handschrift · handschrift · erlaubnis · recht · beamter · wachssiegel · Zentrales Staatsarchiv, Merseburg, Germany / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Französische Revolution: offizielles Dokument eines militärischen Urlaubs datiert 15. Brumaire Jahr V (05.11.1796) eines Sergeanten aus dem Bezirk Coutances. Departementalarchive von Nord Lille Französische Revolution: offizielles Dokument des militärischen Urlaubs datiert 5 Prairial Jahr IV (24.05.1796) eines Leutnants der Brigade des Bezirks Cambrai. Departementalarchive von Nord Lille Französischer Pass, aus Besançon, 20. September 1854 Adelsurkunde von E.O. Mukhina. Slobodska Ukrainische Provinz Zertifikat der Aufnahme in die Nationalgarde der Freiwilligen von Nantes, 1789 Napoleon Bonapartes (1769-1821) Genehmigung zum Kauf von Louisiana durch die Vereinigten Staaten, 30. April 1803 Akt der Erhebung des Dorfes San Miguel de Ibarra durch Simon Bolivar Französische Revolution: Bürgerschaftsbescheinigung von Guiot de Saint-Florent (Saint Florent) genannt Florent-Guiot (oder Florent-Guyot) (1735-1834), ein Revolutionär und Vertreter des Volkes, durch das Revolutionäre Komitee von Lille datiert 16 Jahre II Paul Verlaines Baccalauréat, 1862 Ernennung von Napoleon von André Marie Ampère zum Inspektor der Polytechnique - Pflichtangabe: Archive der Bibl. de l Anweisungen an Soldaten, herausgegeben von Napoleon als General der italienischen Armee, 20. Mai 1796 Brief von Carhel, unterzeichnet von Baron Louis de Breteuil, der die Inhaftierung von Kardinal de Rohan in der Adelsdekret unter dem Ersten Kaiserreich, 1813 Scheidungserklärung von Kaiser Napoleon Bonaparte (1769-1821) und Kaiserin Josephine (1763-1814) 9. Januar 1810 Französische Revolution: Dekret des Konvents vom 11./12.1792, das die Nationalgarde anweist, König Ludwig XVI. aus dem Tempelgefängnis vor Gericht zu bringen. Paris. Polizeipräfektur Quittung vom Finanzamt über die Zahlung von Steuern für Schlamm und Laternen, datiert Dezember 1757 Inhaftierungsbefehl an den Concierge von Prinz Pierre Bonaparte (1815-1881) am 10. Januar Proklamation Napoleons an seine Waffenbrüder, 20. Mai 1796, 1921 Vertrag von Paris, der den Siebenjährigen Krieg beendete, unterzeichnet von Frankreich, Großbritannien und Spanien am 10. Februar 1763 Anforderung des Ausschusses für öffentliche Sicherheit, 1789-99 Aufruf von Maximilien de Robespierre zur Teilnahme an der Kommune, 9. Thermidor Jahr 2 (27. Juli 1794) Ministerialerlass zum Thema La Tour d Der Akt, durch den Simon Bolivar die Stadt San Miguel de Ibarra zur Hauptstadt der umliegenden Provinz erklärte, damals Teil von Großkolumbien (heute Ecuador), 2. November Westfälischer Friede, unterzeichnet in Münster, 24. Oktober 1648 Westfälischer Friede, unterzeichnet in Münster 24. Oktober 1648 Rückseite einer Sicherheitskarte, 1808 Unterschrift von Ludwig XI. auf einem Brief an den Gouverneur von Anjou, datiert 3. Juli 1472 (Tinte auf Papier) Bühnenbilddetails für die Aufführung der Oper „Mitridate“ von Giuseppe Aldrovandini Das erste Dekret der Kaiserin Elisabeth 1709-1762 mit Siegel, 1744
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Französische Revolution: offizielles Dokument eines militärischen Urlaubs datiert 15. Brumaire Jahr V (05.11.1796) eines Sergeanten aus dem Bezirk Coutances. Departementalarchive von Nord Lille Französische Revolution: offizielles Dokument des militärischen Urlaubs datiert 5 Prairial Jahr IV (24.05.1796) eines Leutnants der Brigade des Bezirks Cambrai. Departementalarchive von Nord Lille Französischer Pass, aus Besançon, 20. September 1854 Adelsurkunde von E.O. Mukhina. Slobodska Ukrainische Provinz Zertifikat der Aufnahme in die Nationalgarde der Freiwilligen von Nantes, 1789 Napoleon Bonapartes (1769-1821) Genehmigung zum Kauf von Louisiana durch die Vereinigten Staaten, 30. April 1803 Akt der Erhebung des Dorfes San Miguel de Ibarra durch Simon Bolivar Französische Revolution: Bürgerschaftsbescheinigung von Guiot de Saint-Florent (Saint Florent) genannt Florent-Guiot (oder Florent-Guyot) (1735-1834), ein Revolutionär und Vertreter des Volkes, durch das Revolutionäre Komitee von Lille datiert 16 Jahre II Paul Verlaines Baccalauréat, 1862 Ernennung von Napoleon von André Marie Ampère zum Inspektor der Polytechnique - Pflichtangabe: Archive der Bibl. de l Anweisungen an Soldaten, herausgegeben von Napoleon als General der italienischen Armee, 20. Mai 1796 Brief von Carhel, unterzeichnet von Baron Louis de Breteuil, der die Inhaftierung von Kardinal de Rohan in der Adelsdekret unter dem Ersten Kaiserreich, 1813 Scheidungserklärung von Kaiser Napoleon Bonaparte (1769-1821) und Kaiserin Josephine (1763-1814) 9. Januar 1810 Französische Revolution: Dekret des Konvents vom 11./12.1792, das die Nationalgarde anweist, König Ludwig XVI. aus dem Tempelgefängnis vor Gericht zu bringen. Paris. Polizeipräfektur Quittung vom Finanzamt über die Zahlung von Steuern für Schlamm und Laternen, datiert Dezember 1757 Inhaftierungsbefehl an den Concierge von Prinz Pierre Bonaparte (1815-1881) am 10. Januar Proklamation Napoleons an seine Waffenbrüder, 20. Mai 1796, 1921 Vertrag von Paris, der den Siebenjährigen Krieg beendete, unterzeichnet von Frankreich, Großbritannien und Spanien am 10. Februar 1763 Anforderung des Ausschusses für öffentliche Sicherheit, 1789-99 Aufruf von Maximilien de Robespierre zur Teilnahme an der Kommune, 9. Thermidor Jahr 2 (27. Juli 1794) Ministerialerlass zum Thema La Tour d Der Akt, durch den Simon Bolivar die Stadt San Miguel de Ibarra zur Hauptstadt der umliegenden Provinz erklärte, damals Teil von Großkolumbien (heute Ecuador), 2. November Westfälischer Friede, unterzeichnet in Münster, 24. Oktober 1648 Westfälischer Friede, unterzeichnet in Münster 24. Oktober 1648 Rückseite einer Sicherheitskarte, 1808 Unterschrift von Ludwig XI. auf einem Brief an den Gouverneur von Anjou, datiert 3. Juli 1472 (Tinte auf Papier) Bühnenbilddetails für die Aufführung der Oper „Mitridate“ von Giuseppe Aldrovandini Das erste Dekret der Kaiserin Elisabeth 1709-1762 mit Siegel, 1744
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frühstück der Ruderer Selbstporträt als Allegorie der Malerei Dominante Kurve Vesuv in Eruption Der Drache unter den Wolken, 1849 Sommer, 1573 Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Obstgarten mit Rosen Der Mönch am Meer, 1808-1810 Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Die wilde Jagd von Odin, 1872 Seerosen bei Sonnenuntergang Göttliche Barmherzigkeit
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frühstück der Ruderer Selbstporträt als Allegorie der Malerei Dominante Kurve Vesuv in Eruption Der Drache unter den Wolken, 1849 Sommer, 1573 Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Obstgarten mit Rosen Der Mönch am Meer, 1808-1810 Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Die wilde Jagd von Odin, 1872 Seerosen bei Sonnenuntergang Göttliche Barmherzigkeit
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at